Menü

Center Parc Le Lac d'Ailette

Erholung inmitten der Natur: Center Parc Le Lac d'Ailette in Frankreich

Eine stilisierte Darstellung des Center Parc Le Lac d'Ailette, die ein modernes Gebäude am Ufer eines Sees zeigt. Ein gewundener Weg führt vom Gebäude entlang des Wassers, umgeben von Bäumen mit bunten Blättern im Herbst. Der Himmel ist hellblau mit weißen, flauschigen Wolken. Auf der Terrasse des Gebäudes sind Tische und Stühle platziert, was auf eine einladende Atmosphäre hinweist.

Das Wichtigste im Überblick

  • Malerische Lage am See mit vielfältigen Wassersportaktivitäten
  • Umweltfreundliche Infrastruktur und nachhaltige Praktiken
  • Vielfältige Unterkünfte und Familienaktivitäten
  • Kulinarische Vielfalt und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort
  • Wellness und Entspannungsmöglichkeiten im Resort
  • Optional_Placeholder
  • Optional_Placeholder
  • Optional_Placeholder
  • Optional_Placeholder
  • Optional_Placeholder

Die Lage und Umgebung des Center Parc Le Lac d'Ailette

Auf dem Bild ist ein malerisches, zweigeschossiges Holzhaus direkt am Ufer eines Sees zu sehen. Die Architektur ist rustikal und einladend, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf die Umgebung bieten. Um das Haus herum gibt es einen geschwungenen Weg, der von bunten Blumen und Bäumen gesäumt ist.Die Umgebung ähnelt der des Center Parc Le Lac d'Ailette, das ebenfalls in einer schönen Naturkulisse liegt. In dieser Region gibt es viel Wasser und Grünflächen, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Der Parc bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die friedliche Atmosphäre des Bildes spiegelt die Ruhe und Schönheit der Gegend wider, die Besucher des Center Parc schätzen.

Etwa 150 Kilometer nordöstlich von Paris, in der Region Hauts-de-France, liegt ein echtes Naturparadies direkt am Ufer des Lac d'Ailette. Der See ist künstlich angelegt, aber das merkst du kaum – das Wasser lädt tatsächlich zum Schwimmen und Segeln ein, und Angler haben hier ihren Spaß. Rund herum breitet sich eine richtig malerische Landschaft aus, perfekt für ausgedehnte Fahrradtouren oder Wanderungen, bei denen du mit etwas Glück auch die lokale Flora und Fauna des nahegelegenen Parc Naturel Régional de la Montagne de Reims entdecken kannst. Die Umgebung hat außerdem ordentlich Geschichte zu bieten: Der Chemin des Dames ist nur einen Katzensprung entfernt und erzählt als bedeutender Schauplatz des Ersten Weltkriegs mit zahlreichen Gedenkstätten bewegende Geschichten.

Die charmante Stadt Laon, nicht weit entfernt, thront auf einem Hügel und zeigt sich mit ihrer beeindruckenden Kathedrale Notre-Dame und den gut erhaltenen Stadtmauern von einer besonders sehenswerten Seite. Direkt im Park gibt es übrigens auch jede Menge Action – vom großen Aquapark mit Wasserrutschen bis hin zu Wellnessangeboten und mehreren Restaurants. Übernachtungen starten ab circa 100 Euro pro Nacht in einem Ferienhaus; der Check-in ist meist ab 15 Uhr möglich, damit du genug Zeit hast, alles in Ruhe zu erkunden und zu genießen.

Die malerische Lage am See

Rund 100 Hektar Wasserfläche – das ist schon eine ordentliche Größe, auf der du hier paddeln, segeln oder einfach nur Boot fahren kannst. Der See selbst ist von dichten Wäldern und sanften Hügeln umgeben, die zusammen eine Kulisse schaffen, in der man eigentlich nie genug vom Anblick bekommt. Direkt am Ufer gibt es einen kleinen Sandstrand, der vor allem im Sommer zu einem beliebten Treffpunkt für Familien wird – Kinder spielen im warmen Sand, während die Erwachsenen die ruhige Atmosphäre genießen. Übrigens findest du rund um das Gelände ein Netz an Wander- und Radwegen, unter anderem führen sie durch den nahegelegenen regionalen Naturpark Montagne de Reims – perfekt für alle, die nicht nur faulenzen wollen.

Die Ferienhäuser sind sehr unterschiedlich – von einfachen Unterkünften bis hin zu richtig luxuriösen Lodges mit Seeblick –, die Preise starten meist bei etwa 150 Euro pro Nacht. Auch wenn viele Einrichtungen ganzjährig geöffnet sind, schwärmt man besonders in den Sommermonaten vom lebendigen Treiben, wenn Events und zahlreiche Aktivitäten für Familien stattfinden – da ist wirklich was los! Uns hat vor allem das Gefühl gefallen, hier mitten in der naturbelassenen Landschaft abzuschalten und trotzdem alles Notwendige in Reichweite zu haben. So nah an so einer großen Wasserfläche zu wohnen, hat definitiv seinen Reiz.

Umweltfreundliche Infrastruktur des Resorts

Ungefähr 80 Hektar Naturidylle – so viel umfasst das Areal, das mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept gestaltet wurde. Die Unterkünfte sind aus nachhaltigen Materialien gebaut und verschmelzen fast nahtlos mit der Landschaft des Regionalen Naturparks Montagne de Reims, der die Region Picardie prägt. Besonders beeindruckend finde ich den großen Badesee, der nicht nur für Badefreuden sorgt, sondern vor allem als natürlicher Lebensraum für allerlei Tiere und Pflanzen dient. Vögel zwitschern hier, Libellen tanzen über das Wasser – man spürt richtig, wie lebendig die Umwelt ist.

Wirklich cool: Du kannst dir vor Ort ein Fahrrad schnappen und die Gegend erkunden – ganz ohne schlechtes Gewissen wegen CO2-Emissionen. Für E-Auto-Fahrer gibt’s sogar Ladestationen, was in einem Ferienpark ja nicht selbstverständlich ist. Das Resort hat auch einiges in Sachen Abfallvermeidung am Start; Recycling-Stationen findest du an vielen Ecken, und es wird echt konsequent darauf geachtet, dass so wenig Müll wie möglich entsteht.

Ehrlich gesagt hat mich das Angebot an geführten Touren durch die Natur am meisten begeistert. Dabei lernst du nicht nur die Schönheiten der Umgebung kennen, sondern bekommst auch Tipps, wie wir alle besser auf die Umwelt achten können. Solche Aktionen zeigen deutlich: Hier geht es nicht nur um Urlaub machen, sondern um echten Respekt vor der Natur – und das fühlt man einfach sofort.

Auf dem Bild ist ein malerisches, zweigeschossiges Holzhaus direkt am Ufer eines Sees zu sehen. Die Architektur ist rustikal und einladend, mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen und einen Blick auf die Umgebung bieten. Um das Haus herum gibt es einen geschwungenen Weg, der von bunten Blumen und Bäumen gesäumt ist.Die Umgebung ähnelt der des Center Parc Le Lac d'Ailette, das ebenfalls in einer schönen Naturkulisse liegt. In dieser Region gibt es viel Wasser und Grünflächen, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Der Parc bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wassersport und Wanderungen, ideal für Familien und Naturliebhaber. Die friedliche Atmosphäre des Bildes spiegelt die Ruhe und Schönheit der Gegend wider, die Besucher des Center Parc schätzen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Unterkünfte und Aktivitäten im Center Parc

Auf dem Bild ist eine gemütliche Holzunterkunft zu sehen, die typisch für die Center Parcs ist. Die Familie sitzt entspannt auf der Veranda und liest Bücher, was auf eine entspannte Zeit in der Natur hinweist. In den Center Parcs können Gäste ähnliche Unterkünfte erleben, die inmitten von Wäldern oder an Gewässern gelegen sind.Zusätzlich zu den Unterkünften bietet Center Parcs eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen in den subtropischen Schwimmbädern. Es gibt auch Programmangebote für Kinder und Jugendliche, die für Unterhaltung sorgen. Die Atmosphäre ist ideal für Familien, die sich gemeinsam erholen und Spaß haben möchten.
Auf dem Bild ist eine gemütliche Holzunterkunft zu sehen, die typisch für die Center Parcs ist. Die Familie sitzt entspannt auf der Veranda und liest Bücher, was auf eine entspannte Zeit in der Natur hinweist. In den Center Parcs können Gäste ähnliche Unterkünfte erleben, die inmitten von Wäldern oder an Gewässern gelegen sind.Zusätzlich zu den Unterkünften bietet Center Parcs eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter Fahrradfahren, Wandern und Schwimmen in den subtropischen Schwimmbädern. Es gibt auch Programmangebote für Kinder und Jugendliche, die für Unterhaltung sorgen. Die Atmosphäre ist ideal für Familien, die sich gemeinsam erholen und Spaß haben möchten.

Ungefähr 100 Euro pro Nacht – so günstig starten die Übernachtungen in der Nebensaison, und das ist tatsächlich ein echter Pluspunkt. Du kannst aus kleinen Ferienhäusern für zwei Personen wählen oder gleich eine großzügige Unterkunft für bis zu acht Leute buchen. Dabei sind die Apartments und Häuser überall von Natur umgeben, was das Aufwachen mit Vogelgezwitscher fast garantiert. Meiner Meinung nach fühlt man sich hier sofort irgendwie daheim, weil alles modern eingerichtet und trotzdem gemütlich ist.

Das absolute Highlight – zumindest für Wasserratten – ist das Aqua Mundo. Mit über 4.000 Quadratmetern Wasserfläche hat das Tropenparadies einiges zu bieten: Wellenbecken, rasante Rutschen und verschiedene Becken zum Planschen oder einfach Abkühlen. Geöffnet ist der Spaß täglich von 10 bis 20 Uhr – genug Zeit also, um auch mal einen ganzen Nachmittag hier zu verbringen.

Abseits vom Wasser locken ein Abenteuerpark mit Baumkronen- und Seilrutschen sowie Minigolfplätze. Fahrräder kannst du direkt vor Ort ausleihen, ideal für Touren durch die vielfältige Landschaft ringsumher. Sportlich aktiv sein? Tennisplätze sind ebenfalls präsent! Und falls du gerne kreativ wirst, gibt es regelmäßig Bastel- oder Kochkurse – klingt doch nach einer schönen Abwechslung, oder? Übrigens: Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du auch verschiedene Cafés und Restaurants mit leckerer regionaler und internationaler Küche vor Ort.

Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten

Etwa 10 Personen finden in den größten Bungalows Platz – perfekt also, wenn Du mit einer großen Familie oder einer Gruppe unterwegs bist. Jedes Cottage ist modern eingerichtet und hat nicht nur eine voll ausgestattete Küche, sondern auch ein gemütliches Wohnzimmer und einen eigenen Garten, der Dir viel Privatsphäre schenkt. Besonders ins Auge fallen die neuen Premium-Cottages, die mit stylischem Mobiliar und modernen Extras aufwarten – da fühlt man sich wirklich rundum wohl. Meistens liegen diese Unterkünfte ganz nah an den Freizeitangeboten, sodass Du schnell von der Tür ins Abenteuer kommst.

Ehrlich gesagt, fand ich die Möglichkeit, direkt im „Aqua Mundo“ zu übernachten, ziemlich cool – gerade wenn Du mit Kindern reist. Hier gibt es Wasserrutschen und entspannte Bereiche, wo Ihr nach einem Tag voller Action richtig abschalten könnt. Die Preise schwanken je nach Saison: In der Hochphase zahlst Du für eine Nacht zwischen ungefähr 150 und 400 Euro, außerhalb der Ferienzeit sind es oft schon ab rund 100 Euro möglich. Falls Du flexibel an- oder abreisen möchtest, ist praktisch, dass die Rezeption täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet hat.

Außerdem findest Du regelmäßig Sonderangebote auf der Website, die Deinen Aufenthalt sogar noch erschwinglicher machen können. Insgesamt fühlt sich das Ganze ein bisschen wie ein gemütliches Zuhause mitten in der Natur an – ideal für alle, die Ruhe und Komfort miteinander verbinden wollen.

Spannende Freizeitaktivitäten für Groß und Klein

Über 1.000 Quadratmeter Wasserfläche sorgen im Aqua Mundo für riesigen Spaß – von wilden Rutschen über ein Wellenbecken bis zum spritzigen Wildwasserfluss, alles da, um Groß und Klein ordentlich in Bewegung zu bringen. Und das Beste? Der Eintritt ist im Preis für Deine Unterkunft enthalten, sodass Du hier von 10:00 bis 20:00 Uhr einfach reinspringen kannst, so oft Du möchtest. Neben der Wasserwelt locken außerdem sportliche Abenteuer: Ob Minigolf, Tennis oder mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden – Langeweile hat hier wirklich keine Chance.

Für die Kids wartet ein Hochseilpark ab etwa 1,20 Meter Körpergröße – ziemlich aufregend, wenn man mal mutig durch die Baumwipfel klettert und dabei den Nervenkitzel spürt. Kreative Köpfe kommen bei Workshops wie Töpfern oder Malen auf ihre Kosten und können richtig loslegen. Ein großes Plus sind außerdem der Spielplatz und das Kinderanimationsprogramm, das speziell in den Schulferien jede Menge Abwechslung verspricht.

Wer lieber draußen unterwegs ist, kann auch mit dem Boot über den See gleiten oder den nahen Wald entdecken. Komfortabel sind übrigens auch die Unterkünfte: Platz genug für bis zu acht Personen und Preise starten ungefähr bei 200 Euro pro Nacht – für einen Familienurlaub voller Abenteuer gar nicht so übel. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier wirklich rundum gut aufgehoben, weil wirklich für jeden etwas Spannendes dabei war.

Die Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort

Auf dem Bild ist eine einladende Gastronomie zu sehen, die in einem hellen Innenhof oder einer Passage angesiedelt ist. Die Tische sind elegant gedeckt, mit blauen Tischdecken und roten Stühlen. Rote Markisen schützen die Gäste vor der Sonne, und es gibt einige Sonnenschirme, die zusätzlich Schatten spenden.In der Umgebung sind Anzeichen von Einkaufsmöglichkeiten erkennbar, mit Geschäften im Hintergrund, die eine Vielzahl von Produkten anbieten könnten. Die gesamte Atmosphäre wirkt lebhaft und einladend, ideal für einen entspannten Aufenthalt zum Essen oder Trinken, während man die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe erkundet.

Das Market Café ist definitiv ein Lieblingsplatz für Familien – eine abwechslungsreiche Speisekarte mit internationalen Gerichten und lokalen Spezialitäten, die von morgens 8:00 bis abends 22:00 Uhr durchgehend geöffnet hat. Besonders die Terrasse mit dem Blick auf den See macht das Essen hier zu einem echten Erlebnis. Für den schnellen Hunger zwischendurch schau mal im Snack & Go vorbei, wo kleine Gerichte und Snacks auf dich warten – praktisch, wenn du nach einem Outdoor-Abenteuer fix etwas essen möchtest.

Am Abend zieht es viele Gäste zum La Grille, wo in gemütlicher Atmosphäre saisonale Grillgerichte serviert werden – geöffnet von 18:00 bis 22:00 Uhr, perfekt für ein entspanntes Dinner. Die Preise sind dabei überraschend fair: Hauptgerichte liegen so zwischen etwa 12 und 25 Euro.

Ehrlich gesagt fand ich den Supermarkt im Park richtig praktisch. Er hat von früh 8:00 bis abends 20:00 Uhr auf und führt alles, was man so braucht – von frischen Lebensmitteln über regionale Produkte bis hin zu lokalen Weinen und Käse. Ein Picknick am See mit diesen Sachen? Unschlagbar! Falls du Lust auf mehr französisches Flair bekommst, lassen sich in den nahegelegenen Städten und Dörfern wunderbare Märkte entdecken, wo Kunsthandwerk und Delikatessen locken – da wird Einkaufen fast zum kleinen Abenteuer.

Insgesamt herrscht hier eine tolle Mischung aus bequemen Einkaufsmöglichkeiten direkt im Park und authentischen regionalen Angeboten ganz in der Nähe. So kannst du dich kulinarisch richtig austoben und musst dabei nie weit laufen.

Kulinarische Vielfalt in den Restaurants

Von 8:00 bis ungefähr 22:00 Uhr kannst Du hier kulinarisch ganz schön auf Deine Kosten kommen – wobei die Zeiten je nach Saison ein wenig variieren. Im Hauptrestaurant Les Quatre Saisons zieht ein buntes Buffet alle Gäste an, das wohl für jeden Geschmack etwas bereit hält. Die internationale Auswahl ist echt beeindruckend, ergänzt durch saisonale Spezialitäten, die frisch und lecker zubereitet werden. Kinder zahlen übrigens weniger oder essen sogar teils gratis – ziemlich familienfreundlich, oder? Für etwa 25 Euro pro Erwachsenem lässt sich hier ordentlich schlemmen.

Italienisches Flair schnappst Du im Café de la Plage auf. Pasta, Pizza und süße Desserts tauchen Dich in eine gemütliche Atmosphäre, wo Du entspannt den Tag ausklingen lassen kannst. Die Preise liegen im mittleren Bereich – praktisch für Familien oder wenn Du einfach Lust auf was Herzhaftes hast. Schnelle Snacks findest Du derweil an der Snack Bar: Burger, Wraps und knackige Salate stillen den kleinen Hunger zwischen den Aktivitäten perfekt und kosten nicht viel.

Ehrlich gesagt haben mich auch die regionalen Weine und Biere überrascht – eine tolle Möglichkeit, die Aromen der Picardie kennenzulernen und nebenbei zu genießen. Insgesamt macht das gastronomische Angebot richtig Laune: abwechslungsreich, lecker und mit ein paar Überraschungen, die wir so nicht erwartet hätten.

Einkaufsmöglichkeiten und Supermärkte im Resort

Der Supermarkt Le Marché ist das Herzstück für alle, die im Park selbst einkaufen möchten. Täglich geöffnet, meist von 8:00 bis 20:00 Uhr – das ist wirklich praktisch, falls du kurzfristig noch frische Lebensmittel brauchst. Frisches Obst und knackiges Gemüse liegen hier genauso bereit wie eine ordentliche Auswahl an Fleisch und Backwaren. Besonders angenehm fand ich die Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Produkten – so kannst du auch mal exotisch kochen, ohne den Park verlassen zu müssen. Die Preise sind überraschend moderat; ehrlich gesagt hab ich mit höheren Kosten gerechnet, aber sie gleichen denen in den umliegenden Supermärkten.

Neben dem Hauptsupermarkt gibt es noch ein paar nette kleine Läden: Ein Souvenirshop lockt mit charmanten Mitbringseln, während das Sportgeschäft dir alles an Ausrüstung verkauft oder verleiht, was du für die vielfältigen Freizeitaktivitäten brauchst. Cool, dass du so gut vorbereitet bist, wenn’s zum Beispiel aufs Rad oder Kajak gehen soll.

Falls du gern größere Einkäufe erledigst oder regionale Märkte erkunden möchtest, erreichst du mit dem Auto oder Fahrrad schnell weitere Supermärkte und Discounter in der Umgebung. So bleibt dein Urlaub entspannt und flexibel – gerade wenn du Lust hast, lokale Produkte auszuprobieren oder mal außerhalb des Parks unterwegs zu sein.

Auf dem Bild ist eine einladende Gastronomie zu sehen, die in einem hellen Innenhof oder einer Passage angesiedelt ist. Die Tische sind elegant gedeckt, mit blauen Tischdecken und roten Stühlen. Rote Markisen schützen die Gäste vor der Sonne, und es gibt einige Sonnenschirme, die zusätzlich Schatten spenden.In der Umgebung sind Anzeichen von Einkaufsmöglichkeiten erkennbar, mit Geschäften im Hintergrund, die eine Vielzahl von Produkten anbieten könnten. Die gesamte Atmosphäre wirkt lebhaft und einladend, ideal für einen entspannten Aufenthalt zum Essen oder Trinken, während man die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe erkundet.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Wellness und Entspannung im Center Parc Le Lac d'Ailette

Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die auf einer Liege am Ufer eines ruhigen Gewässers sitzt. Die Umgebung ist grün und natürlich, mit Bäumen und sanften Hügeln im Hintergrund. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Wellness und Entspannung, das an den Center Parc Le Lac d'Ailette erinnert. Hier können Besucher die Ruhe der Natur genießen, sich entspannen und verschiedene Wellness-Angebote nutzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die auf einer Liege am Ufer eines ruhigen Gewässers sitzt. Die Umgebung ist grün und natürlich, mit Bäumen und sanften Hügeln im Hintergrund. Diese Szenerie vermittelt ein Gefühl von Wellness und Entspannung, das an den Center Parc Le Lac d'Ailette erinnert. Hier können Besucher die Ruhe der Natur genießen, sich entspannen und verschiedene Wellness-Angebote nutzen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Montags bis sonntags kannst Du im Deep Nature Spa so richtig die Seele baumeln lassen – die Öffnungszeiten variieren zwar, aber mit etwas Planung findest Du bestimmt einen passenden Termin. Die Preise für Massagen starten etwa bei 50 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn man bedenkt, wie gut die Anwendungen tun. Neben klassischen Massagen gibt es auch Gesichts- und Körperbehandlungen, die oft mit natürlichen Produkten aus der Region durchgeführt werden – das schafft eine rundum entspannte und harmonische Atmosphäre.

Besonders beeindruckend fand ich den Wechsel zwischen Innen- und Außenbereich: Saunen und Dampfbäder laden zum Schwitzen ein, während der beheizte Außenpool inmitten der Natur fast schon eine kleine Wohlfühloase ist. Die ruhige Lage direkt am See sorgt für diesen besonderen Moment der Stille, wenn Du entspannt aus dem Wasser steigst und nur Vogelgezwitscher um Dich herum hörst. Übrigens gibt es auch spezielle Angebote für Paare oder Familien – perfekt, um gemeinsam runterzukommen und einfach mal abzuschalten.

Etwas zu empfehlen ist auf jeden Fall eine frühzeitige Reservierung. So vermeidest Du Enttäuschungen bei den begehrten Behandlungen und kannst Deinen Aufenthalt voll genießen. Alles in allem fühlt man sich hier wirklich willkommen und gut aufgehoben – das Zusammenspiel aus moderner Wellness-Auswahl und idyllischer Natur ist einfach top zum Kraft tanken.

Angebote im Spa-Bereich

10:00 bis 20:00 Uhr – so lange kannst Du im Deep Nature Spa rund um die Uhr die Seele baumeln lassen. Ein Tag hier fühlt sich ehrlich gesagt wie eine kleine Auszeit vom Alltag an, denn die Atmosphäre ist unglaublich beruhigend. Die klassische Massage startet bei etwa 50 Euro, was angesichts der Qualität überraschend fair ist, während umfangreiche Wellness-Pakete bis zu 150 Euro kosten können – je nachdem, wie verwöhnt Du werden möchtest. Besonders empfehlenswert finde ich die aromatischen Massagen, die tatsächlich auf Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind und das Ganze noch eine Spur persönlicher machen.

Nach den Behandlungen kannst Du Dich in der Sauna oder im Dampfbad weiter entspannen – diese Bereiche sind nämlich im Eintrittspreis mit drin und laden zum Verweilen ein. Der Innenpool ist ebenfalls ein tolles Feature, um nach dem sportlichen Tag abzuschalten. Für alle, die mehr als nur eine kurze Auszeit suchen, gibt es sogar Programme, die mehrere Stunden dauern und verschiedene Anwendungen kombinieren – ideal für einen richtigen Verwöhn-Tag.

Romantisch geht’s übrigens auch: Paare finden spezielle Arrangements mit Zugang zu exklusiven Bereichen des Spas und kleinen Extras wie Champagner oder frischem Obst. So bekommt Dein Wellness-Urlaub wirklich diesen besonderen Touch – ganz ohne Stress und einfach nur genießen. Alles in allem ein Spot, der Körper und Geist gleichermaßen gut tut.

Entspannungsmöglichkeiten in der Natur

Rund 90 Hektar Natur – das ist eine ganz schön stattliche Fläche, um einfach mal abzuschalten. Direkt am großen Badesee findest Du übrigens nicht nur Plätze zum Sonne tanken und Faulenzen, sondern auch schattige Ecken, die perfekt sind für ein kleines Nickerchen oder einfach zum Träumen. Ehrlich gesagt, so ruhig und friedlich hatte ich mir das nicht vorgestellt – kein Motorenlärm, nur das Plätschern vom Wasser und das Zwitschern der Vögel. Für ein bisschen Action kannst Du auf dem See auch Stand-Up-Paddling ausprobieren oder mit dem Kanu unterwegs sein. Ganz ohne Stress, versteht sich.

Wer gerne aktiv bleibt, kann die kilometerlangen Wander- und Radwege erkunden – oft führt der Weg durch den Regionalen Naturpark Montagne de Reims, wobei immer wieder überraschende Ausblicke auf die umliegenden Wälder auftauchen. Besonders cool sind die geführten Touren: Da lernst Du Flora und Fauna viel besser kennen, als wenn Du allein unterwegs bist. Und mal unter uns – solche kleinen Naturdetektiv-Ausflüge machen richtig Spaß! Falls Dir danach ist, tiefer einzutauchen in die Ruhe, gibt es Massagen und Spa-Behandlungen in einer Umgebung, wo die frische Luft förmlich nach Entspannung riecht.

Die Hauptsaison läuft ungefähr von April bis September – außerhalb dieser Zeit hast Du oft mehr Platz für Dich allein. Die Preise für Übernachtungen variieren je nach Unterkunft und Saison, aber gerade bei frühzeitiger Buchung kannst Du ein echt gutes Angebot ergattern. Übrigens: Das ganze Jahr über kannst Du Deinen Aufenthalt planen; wer also dem Trubel entkommen möchte, findet wohl fast immer eine passende Gelegenheit.