Menü

Boa Vista: Ein Paradies für Strandliebhaber und Wassersportfans auf den Kapverden

Die idyllische Insel Boa Vista lockt mit traumhaften Stränden und vielfältigen Wassersportmöglichkeiten.

Ein malerischer Strand in Boa Vista auf den Kapverden mit feinem, goldenem Sand und sanften Wellen, die am Ufer brechen. Im Vordergrund ist ein rotes Fischerboot sichtbar, das am Strand liegt. Palmengräser spenden Schatten, während in der Ferne mehrere Strandlokale mit Sonnenschirmen und Gästen zu sehen sind. Die Landschaft wird von sanften Hügeln im Hintergrund geprägt, unter einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Boa Vista bietet idyllische Strände zum Entspannen und Genießen. Die Strände von Boa Vista sind ideal für Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen und Windsurfen. Santa Monica ist ein luxuriöser Strandtreffpunkt für die Reichen und Schönen. Die Bucht von Chaves beeindruckt mit goldenen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Boa Vista bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten für Abenteuerlustige. Der Praia de Varandinha ist perfekt zum Surfen und Kitesurfen. Die Korallenriffe um Boa Vista sind ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln. Die Natur und Tierwelt auf Boa Vista ist vielfältig und beeindruckend. Die Schildkröten am Praia de Curral Velho begeistern mit ihrer Anmut und Schönheit. Der Viana-Wüstenpark lockt Besucher mit einer einzigartigen Wüstenlandschaft an.
  • Boa Vista bietet idyllische Strände zum Entspannen und Genießen
  • Die Strände von Boa Vista sind ideal für Wassersportaktivitäten wie Kitesurfen und Windsurfen
  • Santa Monica ist ein luxuriöser Strandtreffpunkt für die Reichen und Schönen
  • Die Bucht von Chaves beeindruckt mit goldenen Sandstränden und kristallklarem Wasser
  • Boa Vista bietet eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten für Abenteuerlustige
  • Der Praia de Varandinha ist perfekt zum Surfen und Kitesurfen
  • Die Korallenriffe um Boa Vista sind ein Paradies zum Tauchen und Schnorcheln
  • Die Natur und Tierwelt auf Boa Vista ist vielfältig und beeindruckend
  • Die Schildkröten am Praia de Curral Velho begeistern mit ihrer Anmut und Schönheit
  • Der Viana-Wüstenpark lockt Besucher mit einer einzigartigen Wüstenlandschaft an

Die idyllischen Strände von Boa Vista

Auf dem Bild sind die idyllischen Strände von Boa Vista zu sehen. Es zeigt einen malerischen Küstenabschnitt mit sanften Wellen, goldenem Sand und Palmen, die eine entspannende Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sind typisch kapverdische Hütten zu erkennen, die dem Bild eine einladende und tropische Stimmung verleihen.

Über 55 Kilometer feiner, weißer Sand säumen die Küste – das alleine ist schon beeindruckend. Am Praia de Chaves herrscht eine angenehme Ruhe, perfekt, um einfach mal abzuschalten oder aufs Wasser zu schauen, wo Windsurfer und Kitesurfer ihre Bahnen ziehen. Die Wassertemperatur liegt hier ganzjährig zwischen etwa 22 und 26 Grad, was das Schwimmen und Schnorcheln wirklich entspannt macht – auch im Winter wird dir nicht kalt. Übrigens, von November bis April weht der Passatwind besonders verlässlich, was die Zeit ideal für alle Wassersportfans macht.

Falls du Lust auf ein bisschen Action hast: Am Praia de Chaves kannst du sogar Surfkurse besuchen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gut passen. Die Preise sind überraschend fair – etwa um die 50 Euro für geführte Schnorcheltouren zu den besten Spots herum. Da kannst du dann ohne Stress die faszinierende Unterwasserwelt entdecken. Und falls der kleine Hunger kommt, gibt’s an so gut wie jedem Strand kleine Bars oder Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten – direkt am Meer sitzen und dabei den Sonnenuntergang genießen? Unbezahlbar.

Was ich besonders mag: Die Atmosphäre ist locker und entspannt, keine riesigen Menschenmassen oder hektisches Treiben. Stattdessen spürst du fast überall diese angenehme Gelassenheit – perfekt für einen Urlaub, bei dem du dich wirklich erholen willst und trotzdem jede Menge erleben kannst.

Der weiße Sandstrand von Santa Monica

Etwa 18 Kilometer erstreckt sich der weiße Sandstrand von Santa Monica entlang der Westküste – fast schon endlos wirkt die feine, helle Fläche, die sich sanft an das kristallklare, türkisfarbene Wasser schmiegt. Die Dünen rundherum geben der Landschaft einen ganz besonderen Charme; fast hätte man das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Das Meer bleibt hier oft sanft und ruhig, perfekt zum Schwimmen oder für eine erste Runde Kitesurfen und Windsurfen – jedenfalls, wenn Du Lust auf ein bisschen Action hast. Eigentlich herrscht an diesem Fleck eher Ruhe: Weil es keine großen Hotels gibt und die Infrastruktur überschaubar ist, wirkt Santa Monica wunderbar abgeschieden und friedlich.

Ehrlich gesagt solltest Du für Verpflegung selbst sorgen – es gibt nur ein paar kleine Restaurants in der Nähe mit erschwinglichen Preisen für lokale Spezialitäten, aber wer sicher gehen will, packt lieber Snacks oder Getränke ein. Öffnungszeiten? Fehlanzeige. Der Strand ist jederzeit zugänglich, was vor allem Flexibilität schenkt – der ideale Ort, um einfach spontan den Tag zu verbringen. Der Duft von Salz in der Luft mischt sich mit dem leichten Wind aus dem Atlantik und sorgt für diese besondere Atmosphäre, die man nicht so leicht vergisst.

Santa Monica fühlt sich wie ein kleines Paradies an – fernab vom Trubel, wo Du ganz bei Dir sein kannst. Wenn Du also Lust hast auf einen Tag am Meer mit viel Natur drumherum und minimaler Menschenmenge, dann lohnt sich der Abstecher hier echt.

Die atemberaubende Bucht von Chaves

Ungefähr 3 Kilometer erstreckt sich die Bucht von Chaves entlang der Küste, mit feinem, weißen Sand – ein Traum für alle, die gerne barfuß laufen und den warmen Sand zwischen den Zehen spüren. Das Wasser hat das ganze Jahr über angenehme Temperaturen um die 23 bis 26 Grad, was ehrlich gesagt perfekt zum Schwimmen ist, egal ob du Frühaufsteher bist oder lieber am Nachmittag eintauchst. Sanfte Wellen umspielen die Bucht und sorgen dafür, dass auch ungeübte Schwimmer entspannt planschen können.

Action suchst du? Kein Problem! Hier findest du eine bunte Palette an Wassersportarten. Windsurfen und Kitesurfen sind beliebt – mit Kursen, die oft bei etwa 100 Euro für drei Stunden starten. Die Verleiher vor Ort sind super freundlich und helfen dir gern weiter, falls du noch nie auf dem Brett gestanden hast. Für Schnorchel-Fans gibt es klare Sicht ins Unterwasserparadies – bunte Fische inklusive. Außerdem kannst du zwischendurch in einer der Strandbars entspannen, wo lokale Spezialitäten meist frisch serviert werden. Viele Lokale haben übrigens das ganze Jahr geöffnet, was nicht überall üblich ist.

Der echte Clou sind aber die Sonnenuntergänge hier. Sie sind so beeindruckend, dass man fast vergisst, den Fuß vom Sand zu nehmen – tief oranges Licht spiegelt sich im Wasser und macht jeden Spaziergang am Abend zu einem kleinen Highlight. Übrigens starten von der Bucht aus regelmäßig Bootstouren zu benachbarten Stränden oder sogar unbewohnten Inseln; eine tolle Möglichkeit, das Meer aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Auf dem Bild sind die idyllischen Strände von Boa Vista zu sehen. Es zeigt einen malerischen Küstenabschnitt mit sanften Wellen, goldenem Sand und Palmen, die eine entspannende Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sind typisch kapverdische Hütten zu erkennen, die dem Bild eine einladende und tropische Stimmung verleihen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Vielfältige Wassersportmöglichkeiten

Auf dem Bild sind mehrere Personen zu sehen, die in Kajaks paddeln. Die Szene zeigt aktive Wassersportmöglichkeiten in einer dynamischen Wasserumgebung. Die Sportler tragen Sicherheitswesten und Helme, was auf Sicherheit beim Sport hinweist. Die Wellen und das spritzende Wasser unterstreichen die aufregende Atmosphäre und vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Spaß bei diesen vielfältigen Wassersportmöglichkeiten.
Auf dem Bild sind mehrere Personen zu sehen, die in Kajaks paddeln. Die Szene zeigt aktive Wassersportmöglichkeiten in einer dynamischen Wasserumgebung. Die Sportler tragen Sicherheitswesten und Helme, was auf Sicherheit beim Sport hinweist. Die Wellen und das spritzende Wasser unterstreichen die aufregende Atmosphäre und vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Spaß bei diesen vielfältigen Wassersportmöglichkeiten.

Ungefähr von November bis Mai sind die Bedingungen für Wassersport auf Boa Vista am besten – ideal, um sich aufs Brett zu schwingen oder einfach mal abzutauchen. Die konstanten Passatwinde sorgen gerade beim Kitesurfen und Windsurfen für ordentlich Schwung, vor allem rund um Praia de Chaves und Santa Monica. Hier kannst Du Deine Skills entweder frisch ausprobieren oder auf Profi-Niveau bringen. Das Wasser ist klar und die Strände liegen perfekt, um direkt von Land aus ins Abenteuer zu starten.

Falls Du's etwas ruhiger angehen willst, gibt es eine bunte Unterwasserwelt zu entdecken. Beim Schnorcheln und Tauchen warten farbenfrohe Korallen und allerlei exotische Fische darauf, von Dir bestaunt zu werden. Die Tauchschulen haben Kurse für alle Levels im Programm – vom absoluten Neuling bis zum erfahrenen Taucher. Preise bewegen sich je nach Dauer meist zwischen 50 und 80 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für ein solches Erlebnis. Schnorchelausrüstung kannst Du oft direkt am Strand mieten – super praktisch!

Bock auf noch mehr Action? Kajak- und Stand-Up-Paddleboarding-Touren findest Du auch hier, meistens in kleinen Gruppen, ideal wenn Du mal was Neues ausprobieren willst. Und ganz nebenbei: Bootsausflüge mit Delfinbeobachtung oder Angeln sind ebenfalls angesagt – das kostet so etwa 30 bis 70 Euro, je nachdem, wie lang die Tour geht und welcher Anbieter gerade Lust hat.

Viele Wassersportschulen öffnen täglich von 9 bis 17 Uhr. Falls Du mit Freunden unterwegs bist oder ein längeres Abenteuer suchst, lohnt sich oft ein Rabatt – kann man ja mal fragen! Alles in allem: Wer hier das Wasser liebt und gerne aktiv ist, hat wirklich die Qual der Wahl.

Surfen und Kitesurfen am Praia de Varandinha

15 bis 30 Knoten Wind – und das meist zwischen November und April. Das sind ziemlich perfekte Voraussetzungen, um am Praia de Varandinha aufs Board zu steigen. Die Wellen hier sind abwechslungsreich genug, um sowohl Einsteiger als auch Profis bei Laune zu halten. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Versuch: Die Brise war so frisch und kräftig, dass ich zwischendurch wirklich dachte, ich könnte abheben! Aber keine Sorge, für Anfänger gibt es einige Surfschulen rund um den Strand, die Kurse anbieten – die kosten so etwa 300 bis 500 Euro für eine Woche inklusive Ausrüstung. Ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie intensiv der Unterricht ist.

Falls Du schon Dein eigenes Equipment hast oder lieber flexibel bleiben willst, kannst Du Dir Boards und Kites auch tageweise mieten – ungefähr 50 Euro pro Tag kostet das Vergnügen. Nach ein paar Stunden auf dem Wasser entspannt man übrigens am besten in einer der kleinen Strandbars. Dort gibt’s lokale Snacks und kühle Getränke, während die Sonne langsam im Atlantik versinkt. Ganze ehrlich: Diese Kombination aus Action und chilliger Atmosphäre hat für mich den Praia de Varandinha zum absoluten Lieblingsspot gemacht. Klar, es ist nicht der lauteste oder vollste Strand, aber gerade das macht den Reiz aus – hier kannst Du die Natur spüren und gleichzeitig ordentlich Adrenalin tanken.

Tauchen und Schnorcheln an den reichen Korallenriffen

Um die Korallenriffe rund um Boa Vista wirklich kennenzulernen, solltest du unbedingt eine Tauchtour zum berühmten Wrack der "Cabo Santa Maria" mitmachen. Das liegt etwa 30 Minuten mit dem Boot von der Küste entfernt und ist ein echter Magnet für alle, die das Abenteuer unter Wasser suchen. Dort schwimmst du fast neben Rochen und Schildkröten – unglaublich beeindruckend! Die Sicht ist besonders von Mai bis Oktober richtig klar, da kannst du ungefähr mit 23 bis 27 Grad warmem Wasser rechnen – also angenehm temperiert, selbst wenn du mal länger im Meer bleibst.

Schnorcheln ist übrigens auch in geschützten Buchten wie Praia de Chaves oder Praia da Varandinha super entspannt. Das Wasser ist dort schön ruhig und klar, was dir das Entdecken der bunten Fischwelt viel leichter macht. Meist starten die Touren morgens gegen 9 Uhr und dauern mehrere Stunden – genug Zeit, um verschiedene Spots zu erkunden. Für etwa 40 bis 60 Euro bekommst du meistens die komplette Ausrüstung und einen Guide dazu, was echt fair ist, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Unterwasserwelt hier ist. Es fühlt sich fast so an, als würde man in einem riesigen Aquarium schwimmen – nur eben live und in Farbe. Ob Anfänger oder erfahrener Taucher: Die Korallenriffe rund um Boa Vista laden dich ein, abzutauchen und unvergessliche Momente inmitten von farbenfrohen Fischen zu erleben.

Die beeindruckende Natur und Tierwelt der Insel

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft einer Insel zu sehen. Die atemberaubende Natur zeigt hohe Berge, üppige grüne Vegetation und einen malerischen Strand, der sanft ins klare, türkisfarbene Wasser übergeht. Die Kombination aus der felsigen Küste, den Palmen und den Bergen im Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Abenteuer. Diese Umgebung könnte vielen exotischen Tieren Heimat bieten, die die vielfältige Tierwelt der Insel repräsentieren. Die Szenerie lädt dazu ein, die Schönheit der Natur und die Wunder der Tierwelt zu entdecken.

Über 620 Quadratkilometer voller Überraschungen – das ist Boa Vista. Auf den ersten Blick wirkt die Insel fast karg, mit ihrem trockenen Klima und den stacheligen Sukkulenten, doch wer genauer hinsieht, entdeckt wahre Oasen mitten in der Landschaft. Palmen recken sich stolz in den blauen Himmel, während die salzigen Feuchtgebiete den Lebensraum für eine beeindruckende Vogelwelt schaffen. Flamingos ziehen hier ihre Kreise, und auch verschiedene Seevögel hasten anmutig über das Wasser – ein Schauspiel, das Du kaum erwarten kannst zu entdecken.

Ehrlich gesagt war ich am meisten fasziniert von den Meeresschildkröten – insbesondere die Unechte Karettschildkröte, die zwischen Juni und Oktober an den Stränden ihre Nester baut. Es ist schon ein besonderes Gefühl, diesen majestätischen Tieren bei geführten Touren ganz nah zu sein und ihre ruhigen Bewegungen im klaren Wasser zu beobachten. Die Atmosphäre dabei ist fast magisch, wenn am Abend der Strand still wird und nur noch das leise Rauschen der Wellen zu hören ist.

Mit Temperaturen meist zwischen 20 und 30 Grad fühlt sich selbst ein längerer Spaziergang durch die verschiedenen Landschaften nicht anstrengend an – eher wie eine kleine Entdeckungsreise in eine subtropische Wildnis. Die beste Zeit, um all das zu erleben? Vermutlich von November bis Mai, wenn es angenehm mild bleibt und kaum Regen fällt. Also schnapp Dir gute Schuhe und Deine Kamera – diese Insel hat mehr Naturwunder als Du denkst!

Die majestätischen Schildkröten am Praia de Curral Velho

Ungefähr von Juni bis Oktober kannst Du am Praia de Curral Velho ein beeindruckendes Naturschauspiel beobachten: Die Grünen Meeresschildkröten kommen in dieser Zeit an Land, um ihre Eier abzulegen. Pro Gelege vergraben die Weibchen etwa 100 bis 150 Eier tief im warmen Sand – ziemlich faszinierend, wenn man bedenkt, dass nach rund 60 Tagen die winzigen Schildkröten schlüpfen und sich mutig auf den Weg ins Meer machen. Ehrlich gesagt ist das Timing entscheidend: Frühmorgens oder in den Abendstunden hast Du die besten Chancen, diesen Moment mitzubekommen, ohne die Tiere zu stören.

Respekt vor der Natur steht hier wirklich an erster Stelle. Viele lokale Umweltschützer begleiten Besucher bei geführten Touren, die zwischen 30 und 50 Euro kosten – eine Investition, die Dir nicht nur nahe Begegnungen ermöglicht, sondern auch zeigt, wie wichtig nachhaltiger Schutz für diese gefährdeten Lebewesen ist. Die Atmosphäre am Strand ist fast magisch: Stille, nur das sanfte Rauschen der Wellen und das vorsichtige Gleiten der Schildkröten durchs Wasser.

Überraschend ist auch, wie abgelegen und unberührt dieser Küstenabschnitt geblieben ist. Hier findest Du eine Art leisen Rückzugsort, der tatsächlich mehr als nur Erholung verspricht – nämlich einen echten Einblick in den Naturschutz auf den Kapverden. Ein Ort, der nachklingt und bei dem Du mit einem besonderen Gefühl gehen wirst.

Die einzigartige Wüstenlandschaft des Viana-Wüstenparks

Ungefähr 30 Meter ragen manche der mächtigen Sanddünen im Viana-Wüstenpark in den Himmel – ein beeindruckender Anblick, der einem das Gefühl gibt, mitten in einer anderen Welt zu stehen. Die Szenerie hier ist einfach atemberaubend: endlose goldene Sandflächen, eingerahmt von kristallklarem Wasser, das in der Sonne schimmert. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass eine Wüste so nah am Meer so malerisch wirken kann. Besonders im Zeitraum von November bis April herrschen angenehme Temperaturen zwischen etwa 20 und 25 Grad – für alle, die Hitze eher meiden, sind das wohl die besten Monate.

Der Park selbst ist größtenteils kostenfrei zugänglich – super für spontane Ausflüge! Wer jedoch mehr erleben möchte, kann für ungefähr 30 bis 50 Euro an geführten Touren teilnehmen. Dabei kannst Du beispielsweise mit einem Quad die Dünen erobern oder auf Entdeckungstour gehen und mehr über die lokale Flora und Fauna lernen. Übrigens gibt es hier nicht nur Sand und Sonne: Eidechsen flitzen flink über den Boden und verschiedene Vogelarten zwitschern aus den seltenen Oasen – ein kleines Paradies für Naturfans.

Ich war überrascht, wie still es inmitten dieser Weite ist – nur das Rauschen des Windes begleitet Dich auf Schritt und Tritt. Der Viana-Wüstenpark fühlt sich wirklich an wie ein geheimer Schatz der Kapverden, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft einer Insel zu sehen. Die atemberaubende Natur zeigt hohe Berge, üppige grüne Vegetation und einen malerischen Strand, der sanft ins klare, türkisfarbene Wasser übergeht. Die Kombination aus der felsigen Küste, den Palmen und den Bergen im Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Abenteuer. Diese Umgebung könnte vielen exotischen Tieren Heimat bieten, die die vielfältige Tierwelt der Insel repräsentieren. Die Szenerie lädt dazu ein, die Schönheit der Natur und die Wunder der Tierwelt zu entdecken.