Meistens hast du etwa 14 Tage Zeit, nachdem du deine Reise gebucht hast, um eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Das ist ziemlich wichtig zu wissen, denn der Schutz gilt nur ab dem Moment, in dem du die Versicherung abschließt – rückwirkend wird nichts gedeckt. Klar, ein paar Anbieter lassen dich bis ungefähr 30 Tage vor Abreise noch zuschlagen, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.
Ehrlich gesagt habe ich schon erlebt, dass manche Versicherungen sogar bis kurz vor dem Start deiner Reise durchgehen – also zum Beispiel nur ein paar Tage davor noch. Aber hier kommt’s: Die genauen Fristen sind je nach Unternehmen unterschiedlich und manchmal ticken sie da echt unterschiedlich. Und ja, der Schutz springt nicht an, wenn du schon vorher krank warst oder es unmittelbare Anzeichen gab, dass was schiefgehen könnte. Deswegen macht es Sinn, direkt nach der Buchung aktiv zu werden.
Was ich persönlich immer empfehle: Nicht zu lange zögern! Wenn man das Ganze sofort erledigt und aufmerksam die Bedingungen checkt – denn da gibt’s teils überraschende Ausschlüsse oder Einschränkungen –, sitzt du im Notfall wesentlich entspannter im Flieger oder am Strand. So eine Absicherung fühlt sich dann wirklich wie ein kleines Sicherheitsnetz an, auf das du zählen kannst.