Die Magie der Bermuda Kreuzfahrten

Ungefähr 700 Euro – das ist ein ziemlich fairer Preis für eine siebentägige Kreuzfahrt, bei der Du nicht nur die Unterkunft und Verpflegung an Bord hast, sondern auch jede Menge Möglichkeiten, die magische Atmosphäre Bermudas zu genießen. Die Inseln liegen mitten im Atlantik und präsentieren sich mit rosa Sandstränden, die wirklich fast unwirklich aussehen. Am besten planst Du Deine Reise von Mai bis Oktober, wenn es hier zwischen 24 und 30 Grad warm wird – genau die richtige Temperatur, um entspannt am Deck zu sitzen oder in den Korallenriffen zu schnorcheln. Die Hauptstadt Hamilton ist eine kleine Entdeckung für sich: Eine charmante Mischung aus britischem Kolonialflair und modernen Ecken. Die meisten Läden haben von Montag bis Samstag zwischen 9 und 17 Uhr auf, manche sogar sonntags – ideal für einen Bummel ohne Zeitdruck.
Was ich persönlich besonders beeindruckend fand? Die Herzlichkeit der Einheimischen, die diese entspannte Stimmung noch unterstreichen. Überall spürt man richtiggehend diese Wohlfühlatmosphäre – fernab vom hektischen Alltag. Und hey, ein Spaziergang über die Brücken zwischen den sieben Hauptinseln ist nicht nur praktisch, sondern zeigt Dir auch ganz unterschiedliche Gesichter Bermudas. Ganz ehrlich, es fühlt sich an wie eine kleine Auszeit vom Rest der Welt – nur Du, das Meer und dieses besondere Insel-Feeling.
Erkunde die atemberaubende Schönheit der Bermuda-Inseln
Ungefähr 53 Quadratkilometer nimmt die Hauptinsel Bermuda ein – überraschend kompakt, wenn man bedenkt, wie viel sich hier entdecken lässt. Nur wenige Minuten vom quirligen Zentrum Hamiltons entfernt, mischen sich britische Kolonialarchitektur und moderne Shops auf charmante Weise. Die Temperaturen im Wasser bewegen sich das ganze Jahr über zwischen etwa 20 und 27 Grad – perfekt, um in die glasklaren Fluten zu springen oder einfach entspannt am schneeweißen Horseshoe Bay Strand zu liegen. Übrigens gilt dieser Strand als einer der spektakulärsten weltweit – kein Wunder, dass er oft voll ist.
Wer genug vom Sonnenbaden hat, sollte unbedingt einen Abstecher zu den Crystal Caves machen. Diese beeindruckenden Höhlen mit ihren bizarren Stalaktiten und Stalagmiten sind wirklich ein Naturwunder – geöffnet meist von 9 bis 17 Uhr, kostet der Eintritt rund 22 US-Dollar für Erwachsene. Etwas ruhiger geht es im Spittal Pond Nature Reserve zu, wo du über 200 Vogelarten beobachten kannst. Besonders schön: das Reservat ist täglich von Sonnenaufgang bis -untergang zugänglich und lädt zum Abschalten ein.
Die kulinarische Szene solltest du keinesfalls unterschätzen: Klassiker wie Fish Chowder oder der berühmte Dark 'n Stormy-Cocktail sind überall auf der Insel zu finden. Falls du einen Tipp möchtest – einfach frühzeitig reservieren, besonders in der Hauptreisezeit zwischen Mai und Oktober wird’s sonst schnell eng.
Genieße die entspannte Atmosphäre an Bord deines Kreuzfahrtschiffs
Ungefähr 7 bis 9 Nächte auf dem Meer – das klingt nach der perfekten Mischung aus Abenteuer und Auszeit. Die meisten Kreuzfahrten zu den Bermudas starten in lebhaften Häfen wie New York oder Boston, und das Anlegen in Hamilton oder St. George ist jedes Mal wieder ein kleines Highlight. An Bord fühlst du dich fast wie in einer schwimmenden Stadt: Pools zum Abkühlen, ein Wellnessbereich, der dich förmlich einlädt, die Seele baumeln zu lassen, und Fitnesscenter für die, die auch im Urlaub aktiv bleiben wollen.
Überraschend vielfältig sind auch die Essensmöglichkeiten: Mehr als 20 Restaurants stehen zur Auswahl – von entspannten Bistros bis hin zu Gourmettempeln. Wenn du Ruhe suchst, findest du auf vielen Schiffen extra ruhige Zonen nur für Erwachsene, wo kein Kinderlärm stört und man einfach mal tief durchatmen kann. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt von der Atmosphäre – entspannt, aber gleichzeitig lebendig durch Live-Musik und Shows, die oft an Broadway erinnern.
Preise starten bei ungefähr 800 Euro pro Person für eine Innenkabine – gar nicht so wild für so ein Rundum-Erlebnis. Und mal ehrlich: Wer wollte nicht schon immer mal bei einem Cocktail an Deck den Blick auf das azurblaue Wasser genießen und dabei langsam die Sorgen des Alltags hinter sich lassen? Zwischen Mai und Oktober dürfte das Wetter wohl am angenehmsten sein – warm genug zum Sonnenbaden und trotzdem nicht zu heiß. So sitzt du irgendwann da, nippst an deinem Drink und denkst nur noch: Genau so soll Urlaub sein.
- Entspannte Atmosphäre an Bord genießen
- Ruhe und Erholung in friedlicher Umgebung finden
- Einzigartige Mischung aus Luxus, Komfort und Entspannung erleben

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf den Bermuda-Inseln


Der Horseshoe Bay Beach zeigt sich mit seinem ungewöhnlichen rosafarbenen Sand – einfach unglaublich charmant! Von 9:00 bis 17:00 Uhr kannst Du hier entspannen, und Duschen sowie Liegenverleih sind tatsächlich vorhanden, was den Aufenthalt viel angenehmer macht. Für alle, die auch etwas Geschichte schnuppern wollen: Das Royal Naval Dockyard hat eine spannende maritime Vergangenheit, die im Bermuda Maritime Museum auf drei Ebenen lebendig wird. Eintritt kostet ungefähr 15 USD und geöffnet ist von 10:00 bis 17:00 Uhr – perfekt, um dort einen entspannten Nachmittag zu verbringen.
Ein echtes Highlight sind die Crystal and Fantasy Caves. Die Höhlen sind ein wahres Naturwunder mit ihren bizarren Stalaktiten und Stalagmiten. Führungen finden regelmäßig statt, und für knapp 22 USD kannst Du tief unter der Erde eine Welt entdecken, die irgendwie magisch wirkt – fast wie aus einem anderen Universum. Noch mehr Action gefällig? Beim Schnorcheln oder Tauchen rund um das Wrack der „Mary Celestia“ tauchst Du in eine faszinierende Meereswelt ein. Dieses Schiffswrack zieht nicht ohne Grund viele Abenteurer an.
Wanderschuhe nicht vergessen! Der 29 Kilometer lange Bermuda Railway Trail führt durch traumhafte Landschaften – ideal für jemanden, der gern mal länger unterwegs ist. Und wenn Du zwischendurch eine ruhige Kugel schieben willst: Auf dem Port Royal Golf Course erwarten Dich wohl einige der besten Greens der Karibik. Alles in allem gibt es auf den Inseln so viel zu erleben, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden – aber das macht den Reiz ja gerade aus!
Besuche historische Stätten wie das Gibb's Hill Lighthouse
Drei Stockwerke hoch – so ungefähr misst das Gibb's Hill Lighthouse seine 37 Meter. Der Aufstieg über rund 185 Stufen ist zwar ganz schön anstrengend, aber oben angekommen wirst Du mit einer Aussicht belohnt, die sich echt sehen lassen kann. Von der Spitze aus kannst Du über das berühmte Bermuda-Dreieck blicken – dieser Ort hat etwas Geheimnisvolles und Faszinierendes zugleich. Für etwa 2 US-Dollar kannst Du Dich hier in entspannter Atmosphäre der Geschichte der Inseln widmen, ohne ein Vermögen auszugeben. Geöffnet ist der Leuchtturm täglich, meist von 9 bis 17 Uhr – wobei es in der Hochsaison auch mal länger sein kann.
Rund um den Turm erstreckt sich ein hübscher Park, perfekt für eine kleine Verschnaufpause nach dem Aufstieg oder einfach zum Runterkommen nach dem Sprung zurück ins Alltagsleben. Übrigens kannst Du in der Nähe noch weitere historische Highlights entdecken: Zum Beispiel das Royal Naval Dockyard oder das Bermuda Maritime Museum, wo die maritime Geschichte der Inseln lebendig wird. Ehrlich gesagt hat mich die Mischung aus Natur, Geschichte und diesem Hauch von Abenteuer wirklich überrascht – was für ein cooler Mix! Und während du so vor Ort bist, schnapp dir auf jeden Fall auch ein bisschen frische Luft und genieße den Duft des Meeres – das macht den Besuch einfach komplett.
Entdecke die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen
Ungefähr 30 Meter Sichtweite unter Wasser – das ist schon ziemlich beeindruckend, oder? Gerade deshalb zieht das Wrack der Vixen so viele Taucher und Schnorchler an. Das alte Schiffswrack liegt mitten in einem farbenfrohen Korallenriff, in dem Papageienfische und bunte Schwämme munter umherschwimmen. Für etwa 100 bis 150 US-Dollar kannst Du hier tauchen, Ausrüstung inklusive – vorausgesetzt, Du hast die nötige Zertifizierung. Wer noch nicht ganz so sicher ist, findet auf den Inseln diverse Tauchschulen, die Kurse anbieten und Dich fit machen fürs Abenteuer unter Wasser.
Schnorchler haben es etwas einfacher: Flache Stellen wie Horseshoe Bay oder Elbow Beach sind perfekt zum Eintauchen ohne großen Aufwand. Dort kannst Du die faszinierende Unterwasserwelt auch ganz entspannt vom Strand aus erkunden. Für circa 50 bis 100 US-Dollar gibt’s geführte Touren zu den besten Spots – lohnt sich wirklich! Und das Beste daran? Von Mai bis Oktober sind die Wassertemperaturen angenehm warm zwischen 23 und 29 Grad Celsius. Da fühlt sich selbst längeres Plantschen richtig toll an.
Ehrlich gesagt, hat mich die Stille dort unten überrascht – nur begleitet von meinem Atem und dem leisen Rascheln der Fische. Die Karibik offenbart hier eine ganz eigene Magie, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Taucher gleichermaßen begeistert. Also pack Deine Maske ein – das Unterwasserspektakel der Bermudas wartet schon auf Dich!
- Entdecke die faszinierende Unterwasserwelt der Bermudas beim Schnorcheln oder Tauchen
- Tauche ein in die farbenfrohe Welt der Korallenriffe
- Beobachte die vielfältige Vielfalt der Meeresbewohner
- Erkunde geheimnisvolle Höhlen und Unterwasserhöhlen
- Spüre die einzigartige Magie und Stille
Kulinarische Highlights für Genießer

Der Duft von gegrilltem Hummer liegt oft in der Luft, besonders zwischen Mai und Oktober – der berühmten Hochsaison für diese Delikatesse. Auf den Tellern landen dann nicht selten saftige Hummer-Rolls oder frisch gegrillte Krustentiere, die wirklich jeden Cent wert sind. Die Preise? Hauptgerichte starten hier meist bei etwa 15 US-Dollar, können aber in gehobenen Restaurants auch mal über 100 Dollar für ein komplettes Menü erreichen. Da lohnt sich eine Reservierung, vor allem in der geschäftigen Saison.
„Bermuda Fish Chowder“ ist übrigens nicht nur irgendeine Suppe – das ist eine feurig-würzige Spezialität mit einem Schuss Rum und einem geheimen Gewürzmix, der die Aromen so richtig zum Leuchten bringt. Frischer Fisch vom Markt kann man überall probieren, wobei „Grouper“ unter den Einheimischen ziemlich beliebt ist und auf vielen Speisekarten auftaucht.
Für Weinliebhaber ist das Bermuda Wine and Food Festival, das jährlich im Mai stattfindet, ein echtes Highlight – hier treffen sich lokale und internationale Winzer und bringen ihre besten Tropfen mit. Die Kombination aus kulinarischer Vielfalt und einer entspannten Atmosphäre am Meer macht diesen Genuss unvergesslich. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass Bermuda so viel mehr als nur Meeresfrüchte zu bieten hat – es gibt sogar einige Gourmet-Restaurants mit Michelin-Sternen.
Probier lokale Spezialitäten wie Rum Swizzle und Fischgerichte
Ein Glas Rum Swizzle in der Hand, die salzige Meeresbrise auf der Haut – ehrlich gesagt, gibt es kaum etwas Besseres auf Bermuda. Der Cocktail ist nicht nur erfrischend, sondern auch ein Stück Inselgeschichte: Bermudischer Rum trifft auf Ananas- und Orangensaft, das Ganze mit einem Spritzer Grenadine verfeinert. In vielen Bars und Restaurants kostet ein Glas zwischen 10 und 15 Bermudischen Dollar – für diesen Geschmack wirklich fair, finde ich.
Wer Lust auf mehr hat, sollte unbedingt "Bermuda Fish Chowder" probieren – eine würzige Fischsuppe, die überraschenderweise durch eine geheime Zutat, meistens Rum, ihre besondere Note bekommt. Die fangfrischen Meeresfrüchte hier sind beeindruckend vielfältig: Ob Muscheln oder gebratener Fisch, sie landen meist zwischen 25 und 40 Bermudischen Dollar auf Deinem Teller. "The Fish Market" in Hamilton und "Mickey’s Beach Bistro" in Southampton haben mich mit ihren Gerichten echt umgehauen – knackig frisch und voller Aroma.
Übrigens laufen viele Restaurants von etwa 11:30 bis 21:00 Uhr; gerade zwischen Mai und Oktober lohnt sich der Besuch besonders – da sind regionale Zutaten am frischesten. Und falls Du zufällig bei lokalen Festen landest: Lass Dich überraschen! Da gibt's oft Spezialitäten zu entdecken, die den Geschmack der Inseln noch intensiver erlebbar machen – ein echtes Highlight für Genießer.
Besuche gemütliche Restaurants mit Meerblick für unvergessliche Gaumenfreuden
The Waterlot Inn in Southampton sitzt Du gemütlich in einem historischen Haus, das eine fantastische Mischung aus rustikalem Charme und Meeresluft versprüht. Die Karte hat eine ordentliche Auswahl an frischem Fisch und saftigen Steaks, die mit Preisen zwischen etwa 30 und 60 US-Dollar ziemlich fair sind – vor allem, wenn man bedenkt, dass Du hier dienstags bis samstags von 18:00 bis 21:30 Uhr die perfekte Dinner-Zeit erwischst.
Ganz anders, aber mindestens genauso reizvoll, ist Mickey's Beach Bistro am Elbow Beach. Die lockere Atmosphäre ist ideal, um den Tag bei einem Cocktail ausklingen zu lassen – der Rum Swizzle gehört übrigens zu den Favoriten hier. Die Gerichte bewegen sich preislich zwischen 15 und 35 US-Dollar, was für so eine Location wirklich überraschend günstig wirkt. Und ehrlich gesagt: Der Blick auf den Sonnenuntergang macht jedes Essen gleich noch ein bisschen besser. Geöffnet hat das Bistro täglich von halb zwölf bis neun Uhr abends.
Falls Du eher Lust auf karibische Aromen mit amerikanischem Twist hast, ist das Blu im Belmont Hills Golf Club genau Dein Ding. Auf etwa 20 bis 50 US-Dollar liegen die Preise für die Gerichte, während Du gleichzeitig den Hamilton Harbour im Blick behalten kannst – ein Anblick, bei dem man gerne verweilt. Das Restaurant läuft jeden Tag von 11:30 bis 21:00 Uhr.
Und für Liebhaber der Pasta oder eines guten Glases Wein empfehlen sich die Abende im La Trattoria in Hamilton. Die Preise sind mit ungefähr 20 bis 40 US-Dollar angenehm moderat und die Stimmung privat und entspannt – perfekt, um nach einer langen Entdeckungstour auf der Insel abzuschalten. Montags bis samstags kannst Du hier abends ab halb sechs vorbeischauen und Dich vom Hafenpanorama verzaubern lassen.
So spannend kann Essen sein – vor allem mit solch malerischen Aussichten! Hier kommt das kulinarische Erlebnis nicht nur vom Teller, sondern auch aus dem Fenster.
- Genieße köstliche lokale Gerichte mit Meerblick
- Tauche in die entspannte Atmosphäre ein
- Verwöhne Dich mit frischen Meeresaromen und exotischen Gewürzen
