Etwa 10.000 Quadratmeter voller moderner Kunst – das ist schon beeindruckend, oder? Im Hamburger Bahnhof in Berlin, der einst ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt war, kannst du heute Werke von Größen wie Andy Warhol oder Gerhard Richter entdecken. Das Gebäude selbst mixt den Charme des alten Bahnhofs mit frischen, modernen Akzenten – irgendwie spürt man noch die Geschichte des Ortes, während man durch die Galerien geht.
Der Eintritt liegt bei 14 Euro für Erwachsene, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde, wenn man bedenkt, was einem hier geboten wird. Für Studierende und Gruppen gibt es nachlassende Preise und für Kinder sowie Jugendliche unter 18 ist der Eintritt sogar kostenlos – also ein super Spot auch für Familien.
Geöffnet hat das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr, sodass du ohne Stress vorbeischauen kannst. Was mir besonders gefallen hat: Es gibt regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen – so bleibt das Erlebnis immer frisch und spannend. Und obwohl der Raum riesig ist, wirkt alles nie leer oder kalt, sondern lebendig und fast schon familiär. Ein echter Geheimtipp für alle, die Berlin nicht nur vom klassischen Sightseeing her kennenlernen wollen!