Menü

Doppelkabine

Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der komfortablen Fahrzeuggattung für deine Abenteuer auf vier Rädern.

Ein nostalgischer Wohnmobil mit Doppelkabine aus Holz und Metall steht auf einem neutralen Hintergrund. Das Fahrzeug hat eine rustikale Ausstrahlung mit einer charakteristischen Motorhaube und runden Scheinwerfern. Der Aufbau ist aus Holz mit einer klassischen Überdachung, die zusätzlichen Schutz bietet. Die Reifen sind robust und geben dem Wohnmobil ein Offroad-Feeling.
Häufig gestellte Frage
Doppelkabine

Ungefähr 100 bis 300 Euro zahlst du in Ferienparks wie Landal Cuber Veluwe oder Landal Twin Lakes für eine Nacht in einer dieser praktischen Doppelkabinen. Je nach Saison und Ausstattung schwankt der Preis – die Hauptsaison im Sommer liegt meist am oberen Ende, was nachvollziehbar ist, wenn man sich die gemütlichen Innenräume anschaut. Dort findest du Küchenzeilen, in denen du sogar spontan etwas Leckeres zubereiten kannst, einen Wohnbereich, der zum Entspannen einlädt, und mehrere Schlafzimmer, ideal für Familien oder Gruppen.

In der Drentse Lagune beispielsweise sind nicht nur die Kabinen sehr charmant, sondern auch das Drumherum: Wassersport und Naturerlebnisse machen den Aufenthalt besonders abwechslungsreich. Für aktive Urlauber sind diese Parks eine tolle Mischung aus Komfort und Abenteuer – ehrlich gesagt, habe ich selten so eine angenehme Kombination gefunden. Nebenbei erwähnt: Viele Doppelkabinen ähneln in ihrer Ausstattung fast einem kleinen Zuhause auf Zeit.

Und falls du mit einem Mitsubishi L200 unterwegs bist – ein echter Klassiker unter den Pick-ups –, wirst du dich über die verschiedensten Motorisierungen und Ausstattungsvarianten freuen. Der Wagen schafft es mühelos, dich samt Gepäck überallhin zu bringen, ohne dass du auf Gemütlichkeit verzichten musst. Das macht ihn zur perfekten Ergänzung für deinen nächsten Trip, vor allem wenn Ausrüstung und Passagiere gleichermaßen an Bord sein sollen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar