Menü

Angkor Resort - Kambodscha (Anantara Hotels & Resorts)

Ein Paradies zwischen den antiken Tempeln - Entdecken Sie das Juwel der Anantara Hotels & Resorts in Kambodscha

Eine beeindruckende Tempelanlage in Kambodscha, umgeben von üppigen Palmen und grünem Laub. Im Vordergrund sieht man eine großzügige Treppe, die zu einem detailreich gestalteten Tempel führt. Der Tempel hat ein traditionelles kambodschanisches Dach mit geschwungenen Linien und einem hohen spitzen Turm. Im Hintergrund sind weitere kleinere Gebäude und die dichten Bäume der Umgebung sichtbar, während der Himmel mit sanften Wolken durchzogen ist. Diese Szenerie strahlt eine friedliche und historische Atmosphäre aus.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Angkor Resort in Kambodscha hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.. Das Resort wurde im 19. Jahrhundert von Archäologen entdeckt und gilt als UNESCO-Weltkulturerbe.. Die luxuriösen Unterkünfte im Angkor Resort bieten eine Kombination aus Historie und Komfort.. Die Zimmer und Suiten im Resort vereinen traditionelles Khmer-Design mit modernem Luxus.. Die privaten Villen im Angkor Resort bieten exklusiven Service und einen spektakulären Blick auf die Tempel.. Die kulinarischen Erlebnisse im Resort reichen von traditioneller khmerischer Küche bis zu exotischen Cocktails.. Im Spa des Angkor Resorts kannst Du traditionelle Khmer-Behandlungen erleben.. Yoga- und Meditationskurse inmitten der Natur bieten eine Möglichkeit zur Entspannung und Selbstfindung..
  • Angkor Resort in Kambodscha hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.
  • Das Resort wurde im 19. Jahrhundert von Archäologen entdeckt und gilt als UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Die luxuriösen Unterkünfte im Angkor Resort bieten eine Kombination aus Historie und Komfort.
  • Die Zimmer und Suiten im Resort vereinen traditionelles Khmer-Design mit modernem Luxus.
  • Die privaten Villen im Angkor Resort bieten exklusiven Service und einen spektakulären Blick auf die Tempel.
  • Die kulinarischen Erlebnisse im Resort reichen von traditioneller khmerischer Küche bis zu exotischen Cocktails.
  • Im Spa des Angkor Resorts kannst Du traditionelle Khmer-Behandlungen erleben.
  • Yoga- und Meditationskurse inmitten der Natur bieten eine Möglichkeit zur Entspannung und Selbstfindung.

Die Geschichte von Angkor Resort

Auf dem Bild ist ein majestätisches, architektonisch eindrucksvolles Gebäude zu sehen, das an die eleganten Villen erinnert, die man im Angkor Resort finden könnte. Diese Struktur hat große Säulen, eine beeindruckende Treppe und große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Um das Gebäude herum sieht man üppige Pflanzen und Blumen, die die Schönheit der Umgebung betonen und eine einladende Atmosphäre schaffen.Das Angkor Resort ist bekannt für seine harmonische Verbindung von Kultur, Natur und luxuriösem Design, und das Bild vermittelt das Gefühl eines idyllischen Rückzugsortes, der Ruhe und Erholung bietet, umgeben von der atemberaubenden Landschaft Kambodschas.

Ungefähr 15 Minuten vom quirligen Siem Reap entfernt, tauchst du im Angkor Resort in eine Welt ein, die Tradition und Moderne auf überraschende Weise verbindet. Gegründet im Jahr 2003, hat das Resort seine Wurzeln tief in der reichen Khmer-Kultur, was sich vor allem in der Architektur zeigt: Lokale Materialien treffen auf kunstvolle Verzierungen, die sofort ein authentisches Flair verbreiten. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier sofort wohl – auch weil der Komfort der Zimmer beeindruckend ist. Ein eigener Balkon lädt zum Verweilen ein, während großzügige Badezimmer und kostenloses WLAN dafür sorgen, dass du trotz historischer Umgebung nicht auf Moderne verzichten musst.

Die Preise liegen ungefähr zwischen 150 und 400 US-Dollar pro Nacht – je nachdem, wie luxuriös es sein soll. Aber was mich wirklich beeindruckt hat: Das Resort engagiert sich weit über den Gästeservice hinaus für die Region. Lokale Gemeinschaften werden unterstützt und Programme zur Erhaltung des kulturellen Erbes gefördert – so wird nachhaltig etwas bewirkt. Wenn du dich zwischendurch bei einer kambodschanischen Massage entspannen willst, findest du hier auch ein umfassendes Wellnessangebot, das sich an traditionellen Heilweisen orientiert.

In den stilvollen Restaurants kannst du außerdem kulinarische Entdeckungen machen – von landestypischen Gerichten bis zu internationalen Speisen. Das Ganze ist so stimmig gestaltet, dass du dir fast vorstellen kannst, Teil einer lebendigen Geschichte zu sein – denn genau das macht dieses Resort aus: Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart auf eine Weise, die wirklich berührt.

Überblick über die historische Bedeutung von Angkor

Über 162 Hektar erstreckt sich das Gelände, auf dem mehr als 1.000 Tempel stehen – eine wilde Ansammlung von Stein und Geschichte, die einst das Zentrum eines der mächtigsten Königreiche Asiens war. Inmitten dieser beeindruckenden Ruinen thront der berühmteste Bau, Angkor Wat: ein gigantisches Monument, das ursprünglich als hinduistischer Tempel errichtet, später aber zum buddhistischen Heiligtum wurde. Allein dieser Tempel ist so groß – und mit seinen kunstvollen Reliefs versehen –, dass Du Stunden damit verbringen kannst, in den Geschichten aus Stein zu versinken. Ehrlich gesagt ist es kaum vorstellbar, dass hier einst etwa eine Million Menschen lebten – ganz schön beeindruckend für die damalige Zeit!

Ein ausgeklügeltes Wassermanagement hat die Stadt über Jahrhunderte mit Nahrung versorgt und vermutlich auch ihren rasanten Aufstieg ermöglicht. Heute erinnert Angkor nicht nur an eine glorreiche Vergangenheit, sondern steht auch als Symbol für die kambodschanische Identität. Der Eintritt liegt bei etwa 37 US-Dollar für einen Tag – überraschend günstig angesichts dessen, was Dich erwartet. Die Tempel sind meist zwischen 5:00 und 18:00 Uhr zugänglich, was Dir genug Zeit lässt, die Stätte in aller Ruhe zu erkunden, sei es früh am Morgen oder im goldenen Licht des späten Nachmittags.

Und ja – obwohl Millionen von Touristen jährlich hierher strömen, spürt man immer noch eine besondere Atmosphäre. Die kunstvolle Bauweise der Khmer und ihre Geschichte holen Dich ab und ziehen Dich hinein in eine faszinierende Welt voll kultureller Vielfalt.

Entstehung des Angkor Resort von Anantara

Ungefähr 15 Minuten Fußweg vom lebhaften Zentrum Siem Reaps entfernt, liegt ein echtes Juwel – das Anantara Angkor Resort. Mit seinen gerade mal 39 Suiten wirkt es keinesfalls überlaufen, sondern fast wie ein geheimer Rückzugsort. Die Kombination aus traditionellen khmerischen Designelementen und zeitgenössischer Eleganz schafft eine Atmosphäre, die Du so schnell nicht vergisst. Ehrlich gesagt, beeindruckt mich vor allem, wie das Resort die Geschichte Kambodschas ins Heute holt – ohne altbacken zu wirken.

Das Resort hat 2007 eröffnet und ist Teil einer größeren Strategie von Anantara, sich bewusst auf kulturell reiche Orte zu konzentrieren. Nachhaltigkeit und der Erhalt der lokalen Kultur spielen dabei wohl eine ebenso große Rolle wie Komfort. Übrigens: Für etwa 150 USD pro Nacht kannst Du hier schon echtes Luxusfeeling erleben – ganzjährig geöffnet, also flexibel für Dich, egal wann die Reise geplant ist.

Die Lage ist strategisch klug gewählt. Von hier aus hast Du schnellen Zugang zu den Tempeln von Angkor Wat, was den Aufenthalt perfekt ergänzt – sowohl für Abenteuerlustige als auch für Genießer. Ich finde es überraschend, wie sehr man in dieser Oase Ruhe und Tradition spürt und trotzdem moderne Annehmlichkeiten wie einen erstklassigen Service genießen kann. Das Team hier scheint es tatsächlich geschafft zu haben, authentische Gastfreundschaft mit einem Hauch moderner Raffinesse zu verbinden.

Auf dem Bild ist ein majestätisches, architektonisch eindrucksvolles Gebäude zu sehen, das an die eleganten Villen erinnert, die man im Angkor Resort finden könnte. Diese Struktur hat große Säulen, eine beeindruckende Treppe und große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Um das Gebäude herum sieht man üppige Pflanzen und Blumen, die die Schönheit der Umgebung betonen und eine einladende Atmosphäre schaffen.Das Angkor Resort ist bekannt für seine harmonische Verbindung von Kultur, Natur und luxuriösem Design, und das Bild vermittelt das Gefühl eines idyllischen Rückzugsortes, der Ruhe und Erholung bietet, umgeben von der atemberaubenden Landschaft Kambodschas.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Luxusunterkünfte im Angkor Resort

Das Bild zeigt eine elegante Architektur, die an die Luxusunterkünfte im Angkor Resort erinnert. Zu sehen ist ein großzügiges, mehrstöckiges Gebäude mit einem traditionell gestalteten Dach und schönen Verzierungen. Vor dem Eingang befinden sich Steinstufen und eine große Veranda mit einem roten Teppich. Um das Gebäude herum gibt es üppige Pflanzen und einen Liegestuhl, was auf ein entspanntes und luxuriöses Ambiente hinweist.
Das Bild zeigt eine elegante Architektur, die an die Luxusunterkünfte im Angkor Resort erinnert. Zu sehen ist ein großzügiges, mehrstöckiges Gebäude mit einem traditionell gestalteten Dach und schönen Verzierungen. Vor dem Eingang befinden sich Steinstufen und eine große Veranda mit einem roten Teppich. Um das Gebäude herum gibt es üppige Pflanzen und einen Liegestuhl, was auf ein entspanntes und luxuriöses Ambiente hinweist.

Mit knapp 120 Quadratmetern Fläche sind die Anantara Suiten wirklich beeindruckend – und ehrlich gesagt, ein bisschen Luxus zum Verlieben. Edle Holzböden, riesige Badezimmer mit freistehenden Badewannen und sogar Nespresso-Maschinen gehören hier zum Standard. Übrigens: Die meisten Zimmer haben entweder einen privaten Garten oder eine Terrasse, von denen aus Du direkt in die üppigen Gärten des Resorts blicken kannst – ziemlich entspannend nach einem langen Tag beim Erkunden der Tempel von Angkor.

Wer es richtig exklusiv mag, nimmt sich am besten die Royal Villa vor: mit privatem Pool und separatem Wohnbereich fühlt man sich hier fast wie ein König. Persönlichen Service gibt’s selbstverständlich auch, und die Concierge-Helfer organisieren Dir gerne maßgeschneiderte Ausflüge vor Ort. Die Preise starten bei ungefähr 200 USD für ein Deluxe Zimmer – gar nicht so abgehoben, wenn man bedenkt, wie komfortabel und stilvoll alles gestaltet ist.

Geöffnet hat das Resort übrigens das ganze Jahr über, was super praktisch ist, denn so kannst Du jederzeit in den Genuss dieser gelungenen Mischung aus traditionellem Khmer-Design und zeitgemäßem Komfort kommen. Ganz ehrlich? Nach einem Tag voller Abenteuer in Siem Reap gibt es kaum etwas Besseres als die Ruhe und Eleganz dieser Unterkünfte – fast will man gar nicht mehr weg.

Elegante Zimmer und Suiten mit traditionellem Khmer-Design

Zwischen 45 und etwa 150 Quadratmetern – so viel Platz hast du in den eleganten Zimmern und Suiten, die hier mit einer richtigen Portion Khmer-Design glänzen. Kingsize-Betten, ein eigener Balkon und moderne Technik sind hier eigentlich Standard, aber was wirklich beeindruckt, sind die Details: handgefertigte Möbel, lokale Textilien und eine Farbpalette, die von sanften Erdtönen bis zu lebendigen Akzenten reicht. Das fühlt sich nicht nur echt an, sondern bringt dir auch die reiche Kultur Kambodschas fast nebenbei näher.

Besonders cool fand ich die Suiten mit separatem Wohnbereich – perfekt, wenn du etwas mehr Luft zum Atmen willst. Die Badezimmer haben freistehende Badewannen, in denen man nach einem Tag voller Entdeckungen wunderbar entspannt versinken kann. Manche Suiten kommen sogar mit direktem Zugang zu privaten Gärten oder Pools – Luxus pur, ohne dass du dafür ins Schwimmen gehen musst. Übrigens starten die Preise für diese Unterkunftsklasse bei etwa 200 US-Dollar pro Nacht – ehrlich gesagt, für das Ambiente und den persönlichen Service völlig angemessen.

Das Team hier ist übrigens super aufmerksam; da merkt man schnell, dass dir jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Ein Spa und ein Restaurant mit leckerer Khmer- sowie internationaler Küche runden das Ganze ab – also eigentlich alles, was du brauchst, um dich rundum wohlzufühlen. Wer den Charme und die Geschichte der Region hautnah erleben will, aber dabei nicht auf Komfort verzichten möchte, ist hier definitiv richtig aufgehoben.

Private Villen mit exklusivem Service und Ausblick auf die Tempel von Angkor

Ungefähr 300 US-Dollar pro Nacht sind der Startpunkt für ein Erlebnis, das weit mehr als nur eine Unterkunft verspricht – private Villen mit eigenem Pool, einer riesigen Terrasse und einem Blick, der ehrlich gesagt fast magisch ist: Die Tempel von Angkor scheinen zum Greifen nah, besonders wenn die Sonne langsam hinter den jahrhundertealten Steinen untergeht. Modernes Design trifft hier auf traditionelle kambodschanische Details, was nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch ein Gefühl von Heimat vermittelt – obwohl man tausende Kilometer entfernt ist.

Genau das macht den Unterschied: Die großzügigen Badezimmer mit Regendusche oder separater Badewanne laden zum Verweilen ein, während der gemütliche Wohnbereich perfekt ist, um nach einem Ausflug in die geheimnisvollen Tempelanlagen zu entspannen. Und ganz ehrlich, wer möchte schon nach einem langen Tag noch lange auf sich allein gestellt sein? Ein persönlicher Butler steht jederzeit bereit und sorgt nicht nur für prickelnde Getränke aus der Minibar oder frisches WLAN, sondern hilft auch bei allem vom Tuk-Tuk bis zur privaten Tour durch das UNESCO-Weltkulturerbe – nahezu rund um die Uhr.

Das Resort hat täglich geöffnet – also kannst du spontan entscheiden, wann du deine Zeit dort verbringst. Ehrlich gesagt fühlt sich so ein Aufenthalt an wie ein kleines Geheimnis mitten im historischen Herzen Kambodschas. So viel Luxus und Ruhe in Kombination mit dieser faszinierenden Kulturlandschaft? Das erlebt man wohl nur selten.

Die kulinarischen Erlebnisse im Angkor Resort

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant im Angkor Resort zu sehen. Der Raum ist hell und luftig gestaltet mit einer schönen Aussicht auf Wasser und tropische Landschaften. Die Tische sind festlich gedeckt, mit weißen Tischdecken und roten Akzenten. Diese kulinarischen Erlebnisse im Angkor Resort bieten eine gemütliche Atmosphäre, die ideal für besondere Anlässe ist. Die Kombination aus traditioneller Architektur und modernem Komfort lädt Gäste ein, exquisite Gerichte zu genießen, während sie die atemberaubende Umgebung bewundern.

Das Chi Restaurant öffnet täglich von 6:30 bis 23:00 Uhr seine Türen und ist so ziemlich der perfekte Spot für alle Mahlzeiten – ob Frühstück, Mittag oder Abendessen. Das Frühstücksbuffet kostet dich etwa 15 USD und verwöhnt dich mit einer bunten Mischung aus frisch zubereiteten Omelettes, lokalen Spezialitäten und einer Auswahl an frisch gepressten Säften – richtig lecker und auch für Langschläfer eine schöne Gelegenheit zum Schlemmen. Abends variieren die Preise zwischen ungefähr 20 und 50 USD, je nachdem was du dir gönnst.

Die Atmosphäre dort ist echt entspannt, mit Blick auf die tropischen Gärten, die dem Ganzen ein bisschen dieses besondere Urlaubsflair verleihen. Besonders cool finde ich das private Dinner am Pool oder in den ruhigen Außenbereichen, wo du sogar von einem persönlichen Butler umsorgt wirst – perfekt für einen romantischen Abend zu zweit. Für alle Kochbegeisterten gibt es außerdem gelegentlich Kurse, bei denen du die Geheimnisse der kambodschanischen Küche selbst kennenlernen kannst – man lernt da nicht nur viel über Gewürze und Zubereitung, sondern hat auch jede Menge Spaß.

Frisch, lokal und voll auf Geschmack setzen die Köche hier komplett auf Zutaten aus der Region – das schmeckt man wirklich raus! Gerade wer gern neue Aromen ausprobiert und dabei Wert auf erstklassigen Service legt, findet hier eine kleine Schatzkammer kulinarischer Highlights. Ehrlich gesagt war es eines meiner liebsten Erlebnisse im Resort, weil Essen hier eben viel mehr als nur Nahrungsaufnahme ist – es ist eine echte Genussreise durch Kambodscha.

Feine Khmer-Küche in den hauseigenen Restaurants

Zwischen 17:30 und 22:30 Uhr lockt das Chi Restaurant mit einer echt leckeren Auswahl an Khmer-Gerichten, die hier mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Besonders das Amok – ein cremiges Fischcurry – hat es mir angetan; dazu kommen Klassiker wie Lok Lak, bei dem saftiges Rindfleisch mit Pfeffer und Limette eine richtig gute Kombi eingeht. Die Preise liegen ungefähr zwischen 10 und 20 US-Dollar für Hauptgerichte, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für die Qualität und das Ambiente, das sowohl für romantische Abende als auch Familienessen gut passt.

Der Duft von exotischen Gewürzen mischt sich mit der gemütlichen Stimmung im eleganten Restaurant – da fühlt man sich sofort wohl. Morgens gibt’s von 6:30 bis 10:30 Uhr dann ein Frühstücksbuffet, das asiatische Spezialitäten mit westlichen Klassikern kombiniert – ideal, um gestärkt in den Tag zu starten. Übrigens kannst du hier auch Kochkurse machen, bei denen du selbst in die Töpfe greifen kannst, um traditionelle Khmer-Rezepte kennenzulernen. Das macht den Aufenthalt nicht nur zum Gaumenschmaus, sondern auch zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer.

Falls du zwischendurch Lust auf etwas Internationales hast oder den passenden Wein zum Essen suchst – all das findest du ebenfalls hier. Insgesamt hat mich die Mischung aus authentischer Küche und entspanntem Luxus wirklich überrascht; so bekommt dein Besuch eine ganz besondere Würze.

Cocktail-Bar mit spektakulärem Sonnenuntergangsblick

Die Chi Bar öffnet täglich ab 17 Uhr ihre Türen – bis 23 Uhr kannst Du hier entspannt verweilen und dem Himmel beim Farbenspiel zuschauen, das über Siem Reap langsam zur Ruhe kommt. Der Sonnenuntergang hier ist tatsächlich ein kleines Spektakel: Die untergehende Sonne taucht alles in warme Orangetöne, die Stimmung ist fast magisch. Währenddessen hältst Du einen Cocktail in der Hand, der nicht nur optisch überzeugt. Zwischen etwa 5 und 10 USD kosten die kreativen Mischungen mit frischen, meist lokalen Zutaten – überraschend erschwinglich für so viel Ambiente.

Ob Klassiker oder moderne Interpretationen – die Getränkekarte hat einiges zu bieten und sorgt dafür, dass jeder Drink zum Highlight wird. Dazu gibt es kleine Snacks, perfekt abgestimmt auf die Drinks und die entspannte Atmosphäre. Was mir besonders gefallen hat: Das Team wirkt wirklich engagiert und versteht sein Handwerk, dadurch fühlt man sich sofort willkommen und gut aufgehoben. Ehrlich gesagt ist die Chi Bar ein herrlicher Rückzugsort nach einem langen Tag voller Entdeckungen rund um die Tempelanlagen von Angkor.

Der Duft von exotischen Kräutern mischt sich mit der warmen Abendluft, während der Blick über die Dächer schweift – eine Kombination, bei der Zeit und Raum fast vergessen werden. Für einen entspannten Abend mit stilvollem Flair findest Du hier wohl kaum einen besseren Platz!

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant im Angkor Resort zu sehen. Der Raum ist hell und luftig gestaltet mit einer schönen Aussicht auf Wasser und tropische Landschaften. Die Tische sind festlich gedeckt, mit weißen Tischdecken und roten Akzenten. Diese kulinarischen Erlebnisse im Angkor Resort bieten eine gemütliche Atmosphäre, die ideal für besondere Anlässe ist. Die Kombination aus traditioneller Architektur und modernem Komfort lädt Gäste ein, exquisite Gerichte zu genießen, während sie die atemberaubende Umgebung bewundern.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entspannung und Wellness im Angkor Resort

Auf dem Bild sieht man eine entspannte Frau, die auf einem Tisch schläft, während sie ihr Gesicht auf ein offenes Buch legt. Die Szenerie strahlt eine ruhige und friedliche Atmosphäre aus, ideal für Entspannung und Wellness. In einem Ort wie dem Angkor Resort könnte diese Szene perfekt sein, um sich von den Alltagssorgen zu erholen und die Ruhe zu genießen. Das Ambiente lädt zum Lesen, Meditieren oder einfach zum Abschalten ein. Solch eine Umgebung fördert das Wohlbefinden und die innere Balance.
Auf dem Bild sieht man eine entspannte Frau, die auf einem Tisch schläft, während sie ihr Gesicht auf ein offenes Buch legt. Die Szenerie strahlt eine ruhige und friedliche Atmosphäre aus, ideal für Entspannung und Wellness. In einem Ort wie dem Angkor Resort könnte diese Szene perfekt sein, um sich von den Alltagssorgen zu erholen und die Ruhe zu genießen. Das Ambiente lädt zum Lesen, Meditieren oder einfach zum Abschalten ein. Solch eine Umgebung fördert das Wohlbefinden und die innere Balance.

Sechs Behandlungsräume haben sie hier – darunter sogar Suiten für Paare, die einen ganz privaten Rückzugsort suchen. Das Anantara Spa ist wirklich ein Ort, an dem Körper und Geist miteinander harmonieren können. Ehrlich gesagt war ich besonders fasziniert von der „Kambodschanischen Kräuterkompressenmassage“ – warme, duftende Bündel aus lokalen Kräutern, die nach und nach Verspannungen lösen und die Durchblutung anregen. Der Duft von Zitronengras und Ingwer liegt in der Luft und schafft sofort eine beruhigende Atmosphäre. Ganz nebenbei: Massagen starten hier ab etwa 40 USD pro Stunde – überraschend fair für dieses Niveau an Service.

Täglich geöffnet von 10:00 bis 22:00 Uhr, kannst du dir deine Wellness-Auszeit flexibel in den Tag einplanen – perfekt, wenn du zwischendurch mal kurz abschalten willst. Besonders beeindruckend ist das „Signature Spa Ritual“, das verschiedene Anwendungen kombiniert und für ungefähr 150 USD zu buchen ist. Wer das volle Programm will, kann übrigens spezielle Pakete buchen, bei denen Übernachtung und Spa-Behandlungen Hand in Hand gehen. Die Umgebung mit tropischer Natur verstärkt das Gefühl von Ruhe enorm – kein Wunder, dass ich mich hier tatsächlich richtig erholen konnte.

Der Ruhebereich lädt dann dazu ein, noch etwas länger einfach abzuschalten – fernab vom Trubel der Tempel. Insgesamt fühlt sich die Wellness-Erfahrung hier so an, als hätte jemand genau gewusst, wie man Körper und Seele wieder in Einklang bringt. Ich kann dir sagen: So tiefenentspannt bin ich selten aus einem Spa gekommen.

Spa-Behandlungen mit traditionellen Khmer-Techniken

Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst du dich im Spa verzaubern lassen – und zwar mit authentischen Khmer-Techniken, die tatsächlich ziemlich beeindruckend sind. Die traditionelle Khmer-Massage, um die es hier besonders geht, kombiniert sanfte Dehnungen mit tiefem Druck, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung anzuregen. Ehrlich gesagt, fühlst du dich danach wie neu geboren. Die Preise liegen ungefähr bei 40 bis 60 US-Dollar für eine Stunde – überraschend günstig für so eine intensive Erfahrung.

Was mir besonders gefallen hat: Das Spa setzt auf natürliche Produkte aus lokalen Kräutern und Ölen, die nicht nur gut riechen, sondern auch richtig heilende Effekte haben sollen. Neben der Massage kannst du auch Gesichtsbehandlungen oder Körperpeelings ausprobieren – alles liebevoll auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Die Atmosphäre? Ruhig, fast meditativ, umgeben von der üppigen Natur Kambodschas. So wirst du regelrecht entschleunigt und kannst den Kopf komplett abschalten.

Vermutlich ist das der perfekte Ausgleich nach einer anstrengenden Tour durch die Tempelanlagen von Angkor – ein Ort, an dem Tradition auf moderne Wellness trifft. Und ja, es fühlt sich wirklich an wie eine kleine Reise in die Seele Kambodschas. Übrigens lohnt es sich oft, auf Kombi-Pakete zu achten: Die fassen mehrere Anwendungen zusammen und sind meist etwas günstiger – ideal also, wenn du richtig durchstarten willst.

Yoga- und Meditationskurse inmitten der Natur

Schon um 7 Uhr morgens kannst Du inmitten der üppigen Natur zu den ersten Yoga- und Meditationskursen erscheinen – meistens findet das draußen statt, wo die Luft noch frisch und die Atmosphäre unglaublich friedlich ist. Die Lehrer sind richtig erfahren und wissen genau, wie sie Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene sanft an verschiedene Yogastile wie Hatha oder Vinyasa heranführen. Ehrlich gesagt, ist diese Mischung aus Bewegung und Achtsamkeit hier fast magisch: Du spürst förmlich, wie der Stress in der frischen Morgenluft langsam von Dir abfällt.

Die Meditationen konzentrieren sich oft auf Atemtechniken und Achtsamkeit – damit Dein Geist zur Ruhe kommt und Du Dein allgemeines Wohlbefinden stärkst. Am späten Nachmittag wird’s nochmal interessant, weil dann die Temperaturen angenehmer sind und die Stimmung im Resort so richtig entspannt-meditativ wird. Übrigens gibt es auch spezielle Wellness-Pakete, bei denen Yoga und Massage kombiniert werden – perfekt für alle, die gern ganzheitlich entspannen wollen.

Preise dafür schwanken wohl ein bisschen; buchen solltest Du am besten vorher, damit Du Dir Deinen Platz sicherst. Besonders angenehm finde ich, dass auf persönliche Wünsche eingegangen wird – private Sessions sind also durchaus möglich. Insgesamt läuft alles etwa von 7 bis 19 Uhr, abhängig vom Wetter und der Jahreszeit. Wer hier mitmacht, fühlt sich danach fast wie neugeboren – Körper und Geist in perfektem Einklang.