Menü

Desaru Coast Resort - Malaysia (Anantara Hotels & Resorts)

Ein luxuriöses Hideaway an der malaysischen Küste.

Ein tropisches Resort mit moderner Architektur am Wasser, umgeben von Palmen. Der Poolbereich ist einladend, mit mehreren Gästen, die im Wasser spielen oder sich entspannen. Im Hintergrund erheben sich stilvolle Gebäude mit großen Fenstern und einem charakteristischen spitzen Dach. Sonnenschirme und Liegen stehen am Poolrand, während der Himmel klar und sonnig ist, was eine entspannende Urlaubsatmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte von Desaru Coast Resort reicht bis in die Kolonialzeit Malaysias zurück und ist ein Symbol von Luxus und Eleganz.
  • Die Architektur des Resorts spiegelt die kulturelle Vielfalt Malaysias wider und vereint Tradition mit modernem Luxus.
  • Desaru Coast Resort hat eine Vielzahl von Auszeichnungen erhalten und gilt als eines der besten in Malaysia.
  • Das Resort setzt Maßstäbe im Umweltschutz und der Nachhaltigkeit in der Branche.
  • Anantara Hotels & Resorts bietet exklusive Unterkünfte und unvergleichlichen Service am Desaru Coast.

Die Geschichte von Desaru Coast Resort

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Resorts zu sehen, das an einem Strand liegt. Es zeigt ein großes, mehrstöckiges Gebäude mit einem traditionellen architektonischen Stil, umgeben von Palmen und bunten Blumen. Im Hintergrund sind das Meer und der Himmel mit Wolken zu sehen.Die Geschichte des Desaru Coast Resorts ist geprägt von seiner Lage in Malaysia, bekannt für seine tropischen Strände und als beliebtes Urlaubsziel. Das Resort bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Golf und Spa-Behandlungen. Es zielt darauf ab, Gästen ein luxuriöses und entspannendes Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Küste zu bieten.

15 Minuten Fußweg vom lebhaften Desaru Coast Adventure Waterpark entfernt, spürt man an jeder Ecke den Wandel dieser Küste – von einem ruhigen Dorf zu einem Hotspot für Reisende weltweit. Übrigens: „Desaru“ kommt aus dem Malaiischen und heißt so viel wie „duftendes Dorf“ – ein schönes Bild, das die ursprüngliche Naturverbundenheit der Region beschreibt. Seit den 1960ern hat sich hier einiges getan. Klar, früher war die Gegend eher für ihre unberührten Strände und die entspannte Atmosphäre bekannt, heute aber zieht vor allem das luxuriöse Anantara Desaru Coast Resort & Villas viele Besucher an, die nicht nur chillen, sondern auch Abenteuer suchen.

Zwischen 600 und 1.200 MYR pro Nacht liegen die Preise für ein Zimmer – ja, das ist einen Tick teurer, dafür bekommt man moderne Architektur gepaart mit bestem Service. Öffnungszeiten im Adventure Waterpark sind meist von 10 bis 18 Uhr – perfekt also, um nach einem actionreichen Tag ins Resort zurückzukehren und bei einer Wellness-Behandlung zu entspannen. Die Regierung hat ordentlich in diesen Tourismushub investiert, was man an der Infrastruktur merkt und natürlich auch an der Vielzahl der Aktivitäten drum herum.

Ich fand es beeindruckend, wie nahtlos hier Luxus auf Natur trifft – ein echtes Beispiel dafür, wie Entwicklung und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Und falls du dich fragst: Ja, das Leben hier pulsiert mittlerweile richtig – trotzdem bewahrt sich die Küste ihren ganz eigenen Charme.

Ursprung und Entwicklung des Resorts

3.900 Hektar Land – allein diese Zahl vermittelt einen Eindruck von der Dimension, die sich an der Ostküste Malaysias entwickelt hat. Die Idee dahinter? Einen Ort schaffen, der sowohl für Einheimische als auch internationale Reisende unvergesslich wird. Du kannst dir vorstellen, wie viel Planungskraft nötig war, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Bereits in den frühen 2010er Jahren nahm das Projekt Fahrt auf und bekam schnell Gestalt, als neue Straßen und sogar ein Flughafen entstanden – so kommst du heute mühelos dorthin.

Das Herzstück ist zweifelsohne das luxuriöse Anantara Desaru Coast Resort & Villas, eröffnet um 2018 herum. Abstand vom Alltag findest du in den großzügigen Villen, eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse – ein echtes Juwel für alle, die es etwas exklusiver mögen. Übrigens: Der nahegelegene Adventure Waterpark ist wohl einer der größten Wasserparks Asiens und sorgt seit seiner Eröffnung für mächtig Spaß bei Familien.

Die gesamte Region lebt förmlich von ihrer maritimen Tradition und dem Bewusstsein, nachhaltig zu wachsen. Ziel ist es, jährlich über fünf Millionen Gäste anzuziehen – eine ambitionierte Zahl, doch die Fortschritte der letzten Jahre machen die Vision greifbar. Hier spürt man deutlich den Mix aus moderner Infrastruktur und authentischer Strandatmosphäre, der das Gebiet so spannend macht.

Innovative Angebote und Besonderheiten

3,4 Kilometer unberührte Strände und üppige tropische Gärten erinnern fast an ein kleines Paradies – mitten in Malaysia. Das Anantara Spa ist ein echter Geheimtipp: Hier werden traditionelle malaysische Heilmethoden mit moderner Wellness verbunden, was ich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend fand. Besonders neugierig war ich auf das Anantara Explorer-Programm, bei dem Du Kajak fahren, Rad fahren oder die Natur auf geführten Touren entdecken kannst. Was mich total überrascht hat: Es gibt sogar Möglichkeiten, bei Projekten zum Umweltschutz mitzumachen – etwa bei der Pflege der Korallenriffe! Für Familien ist das Young Explorer-Programm ein cooler Pluspunkt, denn die Kids lernen spielerisch alles über Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Die Villen sind richtig schick – mit privatem Pool und einem Ausblick, der dir den Atem raubt. Die Preise starten ungefähr bei 600 MYR pro Nacht, was angesichts des Luxusangebotes echt fair wirkt. Das Resort läuft übrigens ganzjährig, aber zwischen März und Oktober zeigt sich das tropische Klima von seiner besten Seite – also genau die richtige Zeit zum Abtauchen. Ach ja, kulinarisch gibt es einiges zu entdecken: Mehrere Restaurants mixen lokale Spezialitäten mit internationalen Gerichten. Sogar private Dinner am Strand oder Kochkurse kannst Du hier erleben – das fühlt sich fast wie ein kleiner Urlaub fürs Leben an!

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Resorts zu sehen, das an einem Strand liegt. Es zeigt ein großes, mehrstöckiges Gebäude mit einem traditionellen architektonischen Stil, umgeben von Palmen und bunten Blumen. Im Hintergrund sind das Meer und der Himmel mit Wolken zu sehen.Die Geschichte des Desaru Coast Resorts ist geprägt von seiner Lage in Malaysia, bekannt für seine tropischen Strände und als beliebtes Urlaubsziel. Das Resort bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Golf und Spa-Behandlungen. Es zielt darauf ab, Gästen ein luxuriöses und entspannendes Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Küste zu bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Anantara Hotels & Resorts: Luxus am Desaru Coast

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Resort zu sehen, das an der Desaru Coast liegt, möglicherweise inspiriert von Anantara Hotels & Resorts. Die Architektur zeigt ein elegantes Gebäude mit einem traditionellen asiatischen Dach, umgeben von tropischen Pflanzen und Palmen. Der Blick auf das Meer und die einladende Terrasse betonen den luxuriösen Charakter des Ortes, der sich ideal für Entspannung und Erholung eignet.
Auf dem Bild ist ein luxuriöses Resort zu sehen, das an der Desaru Coast liegt, möglicherweise inspiriert von Anantara Hotels & Resorts. Die Architektur zeigt ein elegantes Gebäude mit einem traditionellen asiatischen Dach, umgeben von tropischen Pflanzen und Palmen. Der Blick auf das Meer und die einladende Terrasse betonen den luxuriösen Charakter des Ortes, der sich ideal für Entspannung und Erholung eignet.

200 Zimmer, verteilt auf 5,6 Hektar paradiesische Küstenlandschaft – das Anantara Desaru Coast Resort & Villas ist definitiv kein Geheimtipp mehr. Die privaten Villen mit eigenem Pool sind ideal, wenn du den Luxus für dich allein genießen möchtest. Der Blick aufs glitzernde Meer? Unbezahlbar! Für knapp 600 MYR pro Nacht (je nach Saison und Zimmertyp) kannst du hier ganzjährig entspannen – und das in einer Gegend, die mit weißen Sandstränden echt beeindruckt.

Hungrig wirst du hier nicht bleiben: Es gibt ein internationales Restaurant, das mit lokalen und globalen Gerichten überzeugt, dazu eine Strandbar, wo frische Cocktails und Snacks für die richtige Urlaubsstimmung sorgen. Wer’s lieber ruhig angeht, liegt am riesigen Infinity-Pool oder gönnt sich eine ausgiebige Wellness-Behandlung im Spa. Hier wird Körper und Geist so richtig verwöhnt – ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombination aus traditioneller malaysischer Heilkunst und moderner Spa-Technik erlebt.

Sportbegeisterte kommen ebenfalls nicht zu kurz. Wassersportmöglichkeiten gibt es direkt vor der Haustür, und für Golffans lockt der nahegelegene Desaru Coast Golf Club. Familien fühlen sich hier auch pudelwohl, denn spezielle Programme sorgen dafür, dass neben den Erwachsenen auch die Kids auf ihre Kosten kommen. Alles in allem ist das Resort ein perfektes Ziel für alle, die Luxus und Natur auf unkomplizierte Weise zusammenbringen wollen – ganz ohne Stress und Hektik.

Die einzigartige Architektur und Design der Anlage

Weitläufige, lichtdurchflutete Räume sind hier nicht einfach nur ein Konzept – sie sind das Herzstück der Architektur. Große Fensterfronten öffnen sich zum glitzernden Indischen Ozean, während offene Terrassen die Grenze zwischen Drinnen und Draußen geschickt verwischen. Ehrlich gesagt, fühlt es sich fast so an, als würdest du mitten in der Natur wohnen, ohne auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Holz und Stein übernehmen überall das Zepter und verleihen der Anlage einen authentischen Touch, der wunderbar mit den üppigen tropischen Gärten harmoniert.

Die Zimmer und Suiten sind großzügig geschnitten – du hast also genug Raum, um richtig abzuschalten. Besonders cool finde ich die handgemachten Möbelstücke und kunstvollen Details, die malaysische Kultur subtil einfließen lassen. Das hat so viel Charme und man spürt förmlich die Leidenschaft der Designer. Ach ja, für deine kulinarischen Abenteuer gibt’s auch stylische Restaurants, deren Design die perfekte Mischung aus zeitgenössischem Flair und Tradition widerspiegelt.

Geöffnet ist die Anlage täglich, mit Preisen ab circa 600 MYR pro Nacht – überraschend fair für diesen Luxusstandard. So eine Kombination aus Naturverbundenheit und edlem Ambiente findest du nicht alle Tage. Tatsächlich schafft es dieses Resort ziemlich unaufdringlich, Luxus mit kultureller Tiefe zu verbinden – einfach beeindruckend.

Exklusive Services und Aktivitäten für Gäste

Der Desaru Coast Ocean Course erstreckt sich auf 18 Löchern und ist wohl einer der besten Golfplätze der Region – perfekt für alle, die ein bisschen Herausforderung suchen. Ganz ehrlich, selbst wenn Du kein Profi bist, macht das Spiel hier richtig Laune. Wassersportler kommen natürlich auch nicht zu kurz: Jet-Ski fahren, Parasailing oder Schnorcheln sind nur einige der Möglichkeiten, um die Küste und ihre Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Übrigens kannst Du sogar Ausrüstung direkt vor Ort leihen – total praktisch, wenn du nicht alles mitschleppen möchtest. Bootsfahrten und Angelausflüge runden das Angebot ab und zeigen die umliegenden Gewässer von ihrer schönsten Seite.

Das Anantara Spa öffnet täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr seine Türen und wartet mit individuellen Massagen auf, die ab etwa 150 MYR starten. Ich war echt beeindruckt, wie professionell die Therapeuten arbeiten – da kann man nach einem aktiven Tag wunderbar abschalten. Wer’s eher kulinarisch mag: Mehrere Restaurants servieren eine Mischung aus lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten. Besonders cool fand ich die exklusiven Abendessen am Strand – das hat einfach etwas Magisches! Private Kochkurse sind übrigens auch buchbar, falls du mal selbst zum Chefkoch werden möchtest.

Und ganz wichtig: Zugang zu privaten Strandabschnitten gibt es obendrauf – komplett mit Liegen und Schirmen. Der perfekte Platz zum Relaxen, ohne ständig gestört zu werden. Das Beste daran? Die Nutzung ist bereits im Zimmerpreis drin. Ehrlich gesagt, so einen Rundum-Service habe ich selten erlebt – hier fühlt man sich wirklich wie ein VIP.

Erholung und Freizeitangebote in Desaru Coast

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt in einem bunten Aufblasring sitzt, während sie am Strand ist. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Freizeit und Erholung.In Desaru Coast gibt es zahlreiche Freizeitangebote, die diese Art der Entspannung fördern. Dazu gehören luxuriöse Resorts, die Wellness-Anwendungen und Spa-Behandlungen anbieten, sowie malerische Strände, die ideal zum Sonnenbaden oder Schwimmen sind. Besucher können auch Wassersportarten wie Jet-Ski fahren oder Stand-Up-Paddling ausprobieren. Außerdem gibt es in der Umgebung Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der tropischen Natur, was das Erlebnis von Erholung und Abenteuer perfekt kombiniert.

Über 25 Kilometer erstreckt sich die Küste hier, mit Stränden, die zum Relaxen und Toben im Meer gleichermaßen einladen. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig bei etwa 29 Grad – also ideal, um einfach mal abzutauchen oder sich beim Kajakfahren auf den sanften Wellen treiben zu lassen. Direkt um die Ecke findest Du den Desaru Coast Adventure Waterpark, der mit über 20 Attraktionen wirklich Spaß macht: Wellenbecken, Wasserrutschen, Lazy Rivers – für ungefähr 100 MYR für Erwachsene (80 MYR für Kinder) kann man dort locker einen Tag verbringen. Geöffnet ist er täglich von 10 bis 18 Uhr, was mir persönlich richtig gut gefiel, weil man auch nachmittags noch genug Zeit hat, die einzelnen Highlights auszuprobieren.

Wer lieber etwas ruhiger mag, gönnt sich eine Massage oder eine Wellnessanwendung im Spa der Anantara Hotels & Resorts. Ehrlich gesagt war das eine perfekte Mischung aus traditionellen malaysischen Techniken und modernem Komfort – da kommt man wirklich runter. Golf-Fans kennen vielleicht den Desaru Coast Championship Golf Course, eine anspruchsvolle 18-Loch-Anlage mit Meerblick, die auch mich als Anfänger beeindruckt hat. Und für alle Naturfreunde gibt es nahe Tanjung Balau Beach reizvolle Mangrovengebiete und zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren sowie Wanderungen – praktisch für alle, die ein bisschen Abenteuer in der frischen Luft suchen.

Alles in allem lässt sich hier beides super verbinden: relaxtes Erholen am Strand und spannende Aktivitäten an Land und Wasser. Die Kombination aus Natur und Action hat mich wirklich überrascht – gerade wer mal raus will aus dem normalen Hotelurlaub, findet hier definitiv mehr als nur Sonne und Sand.

Strandaktivitäten und Wassersportmöglichkeiten

Rund um die Strände findest du jede Menge Gelegenheiten, dich ins kühle Nass zu stürzen oder einfach entspannt auf dem Wasser zu treiben. Jetskis kannst du dir ab etwa 120 MYR für eine halbe Stunde schnappen – ein cooler Kick für zwischendurch, wenn du Lust auf ordentlich Tempo hast. Wer es etwas luftiger mag, kann sich beim Parasailing in die Höhe katapultieren lassen; Flüge starten meistens bei circa 150 MYR pro Person und schenken dir einen spektakulären Blick über die Küste.

Für ruhigere Momente sind Schnorchel- und Tauchausflüge ideal. Etwa 100 MYR kostet so eine Schnorcheltour, bei der du in schillernde Korallenriffe eintauchst und exotische Fischschwärme bestaunen kannst – wirklich beeindruckend! Tauchen ist etwas teurer, meist ab ungefähr 200 MYR, je nachdem wie lange und mit welchem Equipment du unterwegs bist.

Surfer kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten; bestimmte Strandabschnitte laden ein, die Wellen zu reiten. Boards kannst du direkt vor Ort mieten – ganz unkompliziert und flexibel. Stand-Up-Paddling oder Kajakfahren sind dagegen eher entspannt und eignen sich perfekt, um die Küste vom Wasser aus zu erkunden – ideal für alle, die gern aktiv bleiben, aber nicht gleich Adrenalin pur brauchen. Meistens sind Verleihstationen von 9 bis 17 Uhr geöffnet, was dir genug Zeit lässt, deinen Tag am Meer auszukosten. Tatsächlich hat das Ganze eine unerwartet entspannte Atmosphäre – trotz des großen Angebots fühlt es sich nie überlaufen an.

Entdeckung der lokalen Kultur und Natur

Ungefähr 30 MYR kostet eine Führung durch die Desaru Fruit Farm, wo du die süßen und manchmal ziemlich eigentümlichen Aromen von Rambutan, Durian & Co. probieren kannst. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig die tropischen Früchte dort sind – der Duft allein weckt sofort Urlaubsgefühle. Ganz in der Nähe findest du das Tanjung Balau Fishermen Museum, das täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet ist. Das kleine Museum zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie das Leben der Fischer an der Küste früher ablief – mit rustikalen Ausstellungsstücken und Geschichten, bei denen du fast den salzigen Wind auf der Haut spüren kannst.

Umgeben wird die Region von mehreren Naturreservaten, zum Beispiel dem Desaru Coast Eco Park. Die Wanderungen hier sind wirklich ein Erlebnis – so viele verschiedene Pflanzen und Tiere hast du vermutlich selten aus nächster Nähe gesehen. Geführte Touren konzentrieren sich stark auf den Schutz der Biodiversität, was mir persönlich besonders gut gefallen hat. Neben den Naturerlebnissen spielt die lokale Küche eine große Rolle: Frische Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte wie Nasi Lemak schmecken entlang der Küste einfach anders – ehrlicher und voller Charakter.

So entsteht hier eine wunderschöne Mischung aus Naturabenteuern und kulturellen Eindrücken – genau das macht die Gegend lebendig und spannend. Übrigens: Es fühlt sich fast so an, als ob jedes kleine Detail eine Geschichte erzählt, die darauf wartet, entdeckt zu werden.

Auf dem Bild ist eine Person zu sehen, die entspannt in einem bunten Aufblasring sitzt, während sie am Strand ist. Diese Szene vermittelt ein Gefühl von Freizeit und Erholung.In Desaru Coast gibt es zahlreiche Freizeitangebote, die diese Art der Entspannung fördern. Dazu gehören luxuriöse Resorts, die Wellness-Anwendungen und Spa-Behandlungen anbieten, sowie malerische Strände, die ideal zum Sonnenbaden oder Schwimmen sind. Besucher können auch Wassersportarten wie Jet-Ski fahren oder Stand-Up-Paddling ausprobieren. Außerdem gibt es in der Umgebung Möglichkeiten zum Wandern und Erkunden der tropischen Natur, was das Erlebnis von Erholung und Abenteuer perfekt kombiniert.