Überblick über die Maia Seychelles Villas

30 Villen – jede einzelne so großzügig und stilvoll eingerichtet, dass man sich fast wie der alleinige Herrscher über den Indischen Ozean fühlt. Mit ihren privaten Infinity-Pools und riesigen Terrassen kannst du hier so richtig die Seele baumeln lassen. Die Wohnfläche? Etwa 300 bis 400 Quadratmeter, was schon ziemlich beeindruckend ist. Besonders cool: Ob du lieber Meerblick oder lieber etwas höher auf einem Hügel entspannen möchtest – du findest hier verschiedene Villa-Typen, die genau das möglich machen.
Der persönliche Butler-Service, der rund um die Uhr da ist, macht das Ganze noch entspannter. Da bleibt kein Wunsch offen – ehrlich gesagt ist das schon ein bisschen verwöhnend. Kulinarisch gibt es mehrere Restaurants, von denen eines für seine lebendige Atmosphäre bekannt ist und täglich mit wechselnden Menüs überrascht. Noch besser: Du kannst dich auch für ein privates Dinner am Strand oder direkt in deiner Villa entscheiden – klingt doch nach Romantik pur, oder?
Wassersportfans kommen genauso auf ihre Kosten wie Naturliebhaber, denn es gibt unzählige maßgeschneiderte Erlebnisse – von Schnorcheln bis geführten Touren in den tropischen Wald. Erstaunlich finde ich auch den Spa-Bereich, der traditionelle mit modernen Anwendungen mixt und täglich geöffnet hat – perfekt, wenn du mal abschalten willst.
Übrigens nimmt das Resort Nachhaltigkeit ernst und legt Wert auf umweltfreundliche Aktivitäten – was heutzutage echt wichtig ist. Insgesamt fühlt man sich hier nicht nur luxuriös umsorgt, sondern auch verbunden mit der beeindruckenden Natur Seychellens.
Lage und Umgebung der Villen
Ungefähr an einer der malerischsten Buchten von Mahé, Anse Louis, findest du eine kleine Oase, die mit feinstem, weißen Sandstrand und kristallklarem Wasser aufwartet – ein echter Traum für Strandliebhaber. Direkt vor deiner privaten Villa rauscht das Meer sanft, während im Hintergrund imposante Granitfelsen die Szenerie prägen und der tropischen Vegetation ein abwechslungsreiches Bild verleihen. Die Villen liegen so geschickt zwischen Palmen und exotischen Pflanzen versteckt, dass du dich wirklich abgeschirmt fühlst – Ruhe pur, fast wie dein ganz eigenes Paradies.
In unmittelbarer Nähe kannst du dich ins Abenteuer stürzen: Schnorcheln oder Tauchen rund um die bunten Korallenriffe ist hier wohl fast Pflicht. Die Unterwasserwelt zeigt sich erstaunlich lebendig – bunte Fische flitzen durch die Korallen, und manchmal entdeckst du sogar eine Meeresschildkröte. Wenn du eher an Land aktiv sein willst, wanderst du vielleicht durch den Morne Seychellois Nationalpark. Nur ein paar Kilometer entfernt bietet dieser üppige Regenwald aufregende Pfade, die dich tief in die Natur eintauchen lassen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig die Landschaft hier ist – vom sanften Strand bis zum wilden Dschungel nur einen Katzensprung entfernt.
Die Kombination aus tropischer Idylle und moderner Technik in den Villen macht das Ganze erst richtig rund. Während draußen die Natur tobt und du mit dem Rauschen des Ozeans einschläfst, hast du drinnen alle Annehmlichkeiten, die man sich vorstellen kann – so fühlt sich Luxus an einem der exotischsten Orte der Welt an. Wer hier wohnt, braucht eigentlich gar nicht mehr viel – außer vielleicht noch einen Cocktail in der Hand.
- Die Maia Seychelles Villas liegen inmitten einer faszinierenden und exotischen Umgebung auf den Seychellen
- Umgeben von üppiger Vegetation und dem azurblauen Wasser des Indischen Ozeans
- Idealer Ausgangspunkt, um die atemberaubende Natur der Seychellen zu erleben
Einzigartiges Konzept von Privatsphäre und Luxus
Inmitten von rund 30 Villen, die von dichter Vegetation umgeben sind, findest du hier eine seltene Kombination aus Privatsphäre und purem Luxus. Jede Unterkunft hat ihren eigenen Infinity-Pool, der scheinbar nahtlos im Indischen Ozean verschwindet – ein Anblick, der tatsächlich jeden Morgen aufs Neue beeindruckt. Der persönliche Villa-Host ist rund um die Uhr für dich da und kümmert sich mit unaufdringlicher Aufmerksamkeit um jeden Wunsch. Ob du nun Lust auf ein maßgeschneidertes Frühstück in deiner Villa hast oder einen besonderen Ausflug planst – alles ist möglich.
Für Feinschmecker gibt es das „Dining by Design“-Konzept, das dir erlaubt, dein Menü ganz individuell zu gestalten und es an einem selbstgewählten Ort innerhalb des Resorts genießen zu können – sei es auf der Terrasse deiner Villa oder unter dem Sternenhimmel am Strand. Das „Tec Tec“ und das „Café“ locken zusätzlich mit einer gelungenen Mischung aus frischen, regionalen Zutaten und internationalen Spezialitäten.
Der Maia Spa ist eine wahre Oase: mehrere Behandlungsräume bieten Anwendungen, die auf lokalen Traditionen beruhen – geöffnet von 9:00 bis 20:00 Uhr. Danach kannst du bei einer Yoga-Session oder beim Kajakfahren noch einmal richtig durchatmen und den Kopf frei bekommen. Übrigens starten die Nächte in den Villen etwa bei 1.200 Euro – was für diese gebotene Kombination aus Komfort und Abgeschiedenheit durchaus angemessen erscheint.

Unterkünfte und Annehmlichkeiten


30 Villen auf Mahé, alle mit eigenem privatem Pool – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Die größte, die „Presidential Villa“, misst beeindruckende 450 Quadratmeter und hat Platz für bis zu sechs Personen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so großzügige Wohnräume gesehen, in denen modernes Design und tropische Eleganz so harmonisch zusammenspielen. Ein privater Butler ist rund um die Uhr greifbar – das fühlt sich tatsächlich an wie eine persönliche Inselverwaltung, die dir jeden Wunsch von den Lippen abliest. Und falls du mal keine Lust hast, Essen selbst auszusuchen oder rauszugehen: Der 24-Stunden-Zimmerservice lässt keine Wünsche offen.
Die Küchen in den Villen sind übrigens voll ausgestattet, sodass du dich jederzeit selbst versorgen kannst – falls du mal Lust auf was Eigenes hast. Aber ehrlich gesagt, lockt das Hauptrestaurant „True African Experience“ mit seiner faszinierenden Speisekarte viel zu sehr: internationale Gerichte treffen hier auf lokale Aromen und sind täglich von 7:00 bis 22:30 Uhr zu haben. Die Bar daneben serviert köstliche Cocktails – perfekt für entspannte Abende mit Meerblick.
Und wenn du denkst, mehr geht nicht: Das Maia Spa wartet mit hochwertigen Behandlungen auf dich, die Körper und Geist richtig durchatmen lassen. Wellness total, quasi eine kleine Auszeit zwischendurch! Zwischendrin gibt’s noch geführte Touren und Wassersportmöglichkeiten – du kannst also wählen zwischen chillen im Luxus oder Action in der Natur. Insgesamt fühlt sich jede Minute hier wie ein gut gehütetes Geheimnis an, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
Beschreibung der exklusiven Villen
Ungefähr 200 bis 500 Quadratmeter Raumgefühl – das erwartet dich in den Villen, die hier auf den Seychellen verteilt sind. Jede einzelne ist ein kleines Kunstwerk aus modernem Design gepaart mit natürlichen Materialien, die irgendwie so entspannt wirken, dass du am liebsten sofort die Schuhe ausziehen möchtest. Der private Pool direkt vor der Tür? Absolut genial, vor allem wenn du nach einem ausgedehnten Tag draußen noch einen Sprung ins kühle Nass wagen willst. Die weitläufigen Terrassen sind perfekt, um nachmittags dem Rauschen der Wellen zu lauschen oder den unvergesslichen Sonnenuntergang zu beobachten.
Klimatechnisch hast du’s ebenfalls bequem: Eine Klimaanlage sorgt dafür, dass es drinnen auch bei tropischer Hitze angenehm bleibt. WLAN und ein Flachbildfernseher sind selbstverständlich da – für die Momente, in denen du mal wirklich abschalten willst und nicht nur mit deinem Handy am Strand sitzt. Ach ja, eine voll ausgestattete Küche gehört auch zur Standardausstattung – ideal für alle, die gerne mal selbst Hand anlegen oder den persönlichen Kochkurs ausprobieren möchten. Letzterer ist übrigens eine ziemlich coole Gelegenheit, um die kreolische Küche besser kennenzulernen.
Ob Ocean Villa mit Blick aufs Wasser oder Hilltop Villa hoch über der Küste – jede Unterkunft hat ihren eigenen Charme. Platz ist genug für bis zu sechs Personen, also prima für Familien oder kleine Gruppen. Und dann gibt’s da noch den persönlichen Butler, der quasi alles organisiert – ehrlich gesagt fühlt man sich dadurch fast wie im eigenen kleinen Königreich. Für jemanden wie mich, der Luxus und gleichzeitig Privatsphäre schätzt, ist das einfach unschlagbar.
- Exquisite Architektur, die traditionelle Elemente mit modernem Design vereint
- Kunstvoll gestaltete Meisterwerke, die Luxus und Eleganz ausstrahlen
- Feinste Materialien und maßgeschneiderte Möbel für einen Hauch von Raffinesse
- Private Spas für entspannende Behandlungen
- Atemberaubende Ausblicke auf den Indischen Ozean in den weitläufigen Outdoor-Bereichen
Private Pools und elegante Innenausstattung
30 Villen, jede mit ihrem eigenen, großzügigen privaten Pool – das klingt schon ziemlich nach einem kleinen Paradies. Genau so fühlt es sich hier auch an: Der Pool schmiegt sich fast nahtlos in die tropische Kulisse ein, und während du im Wasser treibst, hast du einen Blick auf den Indischen Ozean, der dich tatsächlich kurz vergessen lässt, dass draußen noch eine Welt wartet. Diese Ruhe und Privatsphäre sind wirklich etwas Besonderes – kaum zu glauben, dass man sich dabei so nah am Geschehen fühlt.
Drinnen geht es mindestens genauso elegant weiter. Die Kombination aus modernen Designelementen und traditionellen Akzenten schafft eine Atmosphäre, die irgendwie warm und edel zugleich ist. Die Möbel wirken nicht nur schick, sondern handgefertigt – man spürt förmlich die Liebe zum Detail in jedem Stück. Sanfte Farbtöne dominieren die Räume, was das Ganze angenehm entspannt macht. Ein großzügiger Wohnbereich lädt dazu ein, nach dem Schwimmen einfach die Seele baumeln zu lassen; und ehrlich gesagt wäre ich hier gerne länger geblieben.
Besonders beeindruckend fand ich auch die voll ausgestattete Küche – falls du mal selbst Hand anlegen willst oder einen privaten Kochservice planst. Das Schlafzimmer ist ein weiterer Ruhepol: stilvoll eingerichtet und mit einer Leichtigkeit, die das Einschlafen fast zur Nebensache macht. In Summe ist diese Kombination von eleganter Innenausstattung und privaten Pools nicht nur schön anzuschauen, sondern sorgt vor allem für ein ganzheitliches Erholungserlebnis – eins, das man so schnell wohl nicht vergessen wird.
Luxuriöse Spa-Behandlungen und Gastronomieangebote
Etwa 100 bis 250 Euro kostet eine der Spa-Behandlungen im Anantara Spa, das ebenso luxuriös wie entspannend ist. Stell dir vor: Du liegst in einer privaten Suite oder draußen mit Blick auf den Indischen Ozean – während sanfte Hände dich mit einer asiatisch inspirierten Massage verwöhnen. Gesichts- und Körperanwendungen basieren auf natürlichen Zutaten, die deine Haut richtig zum Strahlen bringen. Die Vielfalt der Therapien ist beeindruckend, und alles wird individuell auf deine Wünsche abgestimmt. Ehrlich gesagt, fühlt sich so eine Auszeit fast an wie ein Mini-Urlaub im Urlaub.
Beim Thema Genuss geht es hier nicht einfach nur ums Essen – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Von morgens 7:30 bis 10:30 Uhr kannst du zwischen frisch zubereiteten Frühstücksvariationen wählen, die deinen Tag perfekt starten lassen. Abends dann verwandelt sich „The Restaurant“ in einen Ort voller Geschmacksexplosionen mit internationalen und kreolischen Gerichten, oft aus lokal bezogenen Zutaten gekocht. À-la-carte? Klar. Degustationsmenüs? Auch! Besonders spannend finde ich die privaten Dinner in deiner Villa – ganz intim und ohne Ablenkung.
Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt es noch Kochkurse! Zusammen mit einem Marktbesuch lernst du, wie man diese unwiderstehlichen kreolischen Spezialitäten selbst zaubert – ein echtes Highlight für alle Foodies unter euch. Insgesamt hinterlässt dieses Zusammenspiel aus kulinarischem Genuss und wohltuenden Behandlungen einen bleibenden Eindruck. So etwas findet man nicht an jeder Ecke.
Freizeitaktivitäten und Erlebnisse

Direkt vor der Tür wartet ein Paradies für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen. Schnorcheln an den bunten Korallenriffen ist schon fast Pflicht – du paddelst hinaus, das Wasser glitzert im Sonnenlicht, und unter dir tauchen farbenprächtige Fische aus dem Blau auf. Kajak fahren rund um die Insel ist übrigens auch eine tolle Möglichkeit, die Küste zu erkunden, ohne viel Lärm oder Menschenmassen. Wer auf Nervenkitzel steht, kann sich beim Hochseeangeln versuchen – mit etwas Glück ziehst du einen richtig großen Fang an Land.
Eher der Typ für Ruhe und Natur? Dann solltest du die geführten Wanderungen durch den tropischen Regenwald nicht verpassen. Der Duft von feuchtem Moos mischt sich mit dem Gesang exotischer Vögel – eine echte Wohltat für die Sinne! Und ganz ehrlich, den eigenen privaten Strandabschnitt zu haben, ist ein Traum: Abgeschirmt vom Trubel kannst du dich entspannen, im Sand spielen oder einfach nur die Sonne genießen. Das fühlt sich fast an wie deine kleine Inselwelt.
Was Essen angeht, kann man hier richtig was lernen: Kochkurse tauchen tief in die kreolische Küche ein – frisch, würzig und voller Überraschungen. Dazu kommen entspannende Stunden im Maia Spa mit Massagen, die lokale Zutaten verwenden und echt wohltuend sind. Yoga am Morgen oder personalisierte Fitness-Sessions? Gibt es alles! So wirst du rundum fit und entspannt wieder heimreisen – versprochen.
Wassersportmöglichkeiten und Ausflüge
Von 9:00 bis etwa 17:00 Uhr kannst du dich in eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten stürzen – Schnorcheln an den farbenprächtigen Korallenriffen zum Beispiel, wo bunte Fische und gelegentlich sogar eine Meeresschildkröte vorbeischauen. Kajaks und Stand-Up-Paddle-Boards sind meist kostenlos verfügbar, was echt praktisch ist, wenn du spontan Lust auf Paddeln hast. Windsurfen steht ebenfalls auf dem Programm, falls du es etwas actionreicher magst.
Etwa ganztägige Bootstouren zu den umliegenden Inseln Praslin und La Digue gehören definitiv zu den Highlights. Mit ein bisschen Glück entdeckst du versteckte Buchten, die kaum jemand kennt – ein absoluter Traum! Für Angler gibt es spezielle Touren, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Petrijünger spannend sind. Das Faszinierende daran: Alles lässt sich ziemlich individuell gestalten. Private Ausflüge kannst du genau nach deinen Wünschen buchen – ob entspanntes Inselhopping oder actionreiche Abenteuer, hier wird auf deine Interessen eingegangen.
Übrigens schwanken die Preise für private Touren je nach Dauer und Art der Aktivität; deshalb macht es Sinn, schon vorab Kontakt aufzunehmen und sich über die aktuellen Angebote zu informieren. Die Kombination aus türkisblauem Wasser, tropischer Sonne und diesen vielfältigen Erlebnissen sorgt jedenfalls für einen Urlaub voller überraschender Momente – und ehrlich gesagt, das Meer ruft immer wieder!
Entspannung am privaten Strand von Maia
Der private Strand hier ist wirklich ein kleines Paradies – feiner, weißer Sand trifft auf das klarste Türkis, das du dir vorstellen kannst. Ungefähr 30 luxuriöse Villen verteilen sich großzügig entlang der Küste und jede hat ihren eigenen privaten Pool sowie offene Wohnbereiche, von denen aus du die beeindruckende Aussicht auf den Indischen Ozean genießen kannst. Ehrlich gesagt, ist es gar nicht so einfach, sich von diesem Anblick loszureißen. Am Strand selbst liegt die Atmosphäre entspannt und ruhig in der Luft, ideal zum Sonnenbaden oder einfach mal Beine hochlegen.
Wenn du Lust auf ein bisschen Action hast, gibt’s Wassersportmöglichkeiten gegen Gebühr – schnorcheln oder vielleicht Stand-Up-Paddling? Ganz nach deinem Geschmack. Für die Momente, in denen du so richtig abschalten möchtest, findest du den Maia Spa vor, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Behandlungen basieren auf lokalen Traditionen und reichen von kurzen Massagen bis hin zu ausgedehnten Wellnessprogrammen. Die Preise variieren je nachdem, wie lange und umfangreich du dich verwöhnen lassen willst – wohl eine Investition, die sich definitiv lohnt.
Kulinarisch kommst du im Restaurant und an der Bar voll auf deine Kosten: Frische Zutaten aus der Region sorgen für leckere Gerichte in entspannter Strandatmosphäre. Übrigens, das Rauschen der Wellen und die leichte Meeresbrise machen das Essen gleich doppelt so gut. Insgesamt entsteht hier ein Mix aus luxuriösem Komfort und Natur pur – perfekt zum Runterkommen und neue Energie tanken.
Kulturelle Touren und Naturerlebnisse auf den Seychellen
Über 900 Meter hoch geht es im Morne Seychellois Nationalpark hinaus, wo du auf geführten Wanderungen inmitten dichten Grüns seltene Vögel und endemische Pflanzen entdecken kannst. Die Natur hier ist tatsächlich beeindruckend – so vielfältig und lebendig, dass jeder Schritt neue Überraschungen bereithält. Wer lieber abtaucht statt steigt, kann von den Villen aus leichte Bootsausflüge zu den Nachbarinseln Praslin und La Digue unternehmen. Dort locken nicht nur paradiesische Strände, sondern auch Korallenriffe mit buntem Meeresleben – Schnorcheln kostet ungefähr 100 Euro pro Person für einen halben Tag und fühlt sich an wie eine kleine Unterwasserweltreise.
Aber nicht nur die Natur hat ihren Reiz: Lokale Märkte und traditionelle Dörfer öffnen ihre Türen für kulturelle Entdeckungen. Hier schnupperst du den Duft von frisch zubereiteten Seychellois-Gerichten und kannst handgemachte Souvenirs erstehen – authentischer geht’s kaum. Und das Beste? Viele Touren lassen sich flexibel nach deinen Interessen gestalten, sodass du genau das erleben kannst, was dich am meisten reizt.
Nach einem aktiven Tag wartet im Spa eine wohlverdiente Auszeit auf dich – Behandlungen finden meistens zwischen 10:00 und 20:00 Uhr statt. Ehrlich gesagt, ist so ein Mix aus Bewegung, Kultur und purer Entspannung genau das, was diesen Inselurlaub unvergesslich macht.
- Erkunde die faszinierende Kultur und unberührte Natur der Seychellen
- Tauche in die lokale Lebensweise der Inselbewohner ein
- Genieße authentische kulinarische Köstlichkeiten und exotische Klänge

Nachhaltigkeit und Umweltschutz


Solarenergie versorgt hier einen Großteil der Anlage – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie viel Strom in so einem Resort normalerweise anfällt. Das System reduziert den CO2-Ausstoß merklich und macht die Maia Seychelles Villas zu einem echten Vorreiter im nachhaltigen Tourismus. Außerdem wird Regenwasser gesammelt und clever wiederverwendet, was den Verbrauch deutlich senkt. Ehrlich gesagt, fühlt man sich gleich viel besser, wenn man weiß, dass der ökologische Fußabdruck so klein wie möglich gehalten wird.
Was ich besonders cool fand: Die Küche setzt stark auf frische, biologische Zutaten aus der Region. Die Zusammenarbeit mit lokalen Bauern und Fischern sorgt nicht nur für Geschmacksexplosionen am Gaumen, sondern unterstützt auch direkt die heimische Wirtschaft und schont die Biodiversität – ein echter Gewinn für alle! Wer Lust hat, kann an geführten Wanderungen teilnehmen oder bei Schnorcheltouren die Korallenriffe schonend erkunden. Diese Aktivitäten drücken dir nicht nur die Bedeutung von Naturschutz nahe, sondern bringen dir auch die traditionsreiche Handwerkskunst der Inselbewohner näher – total authentisch.
Der Wellnessbereich verwendet übrigens ausschließlich Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen – da fühlt sich alles noch mal viel entspannter an. Und keine Sorge: Das Resort ist täglich geöffnet und hat verschiedene Preiskategorien, sodass wohl jeder eine passende Option findet. Luxus und Verantwortung gehen hier tatsächlich Hand in Hand – das macht den Aufenthalt einfach rundum stimmig.
Engagement von Anantara für ökologische Nachhaltigkeit
Ungefähr 5000 Liter Regenwasser werden hier täglich aufgefangen – ziemlich beeindruckend, oder? Das ist nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen das Resort seine Umwelt schont. Die Wasseraufbereitung dient nicht nur dazu, den Verbrauch zu minimieren, sondern sorgt auch dafür, dass die üppigen Gärten der Maia Seychelles in ihrer natürlichen Schönheit erhalten bleiben. Auf Plastik wird weitestgehend verzichtet – das Meer bleibt so sauberer und die Einheimischen profitieren davon enorm.
Und das ist noch nicht alles: Die Bepflanzung mit einheimischen Gewächsen unterstützt die Biodiversität direkt vor deiner Tür. Beim Besuch fällt dir vielleicht auf, wie harmonisch sich Natur und Luxus hier ergänzen – ein echtes Vorbild für nachhaltiges Reisen. Kulinarisch kannst du dich auf frische Produkte von lokalen Märkten freuen, die auch den CO2-Fußabdruck reduzieren. Die Köche legen Wert auf saisonale Zutaten, die nicht nur schmecken, sondern auch deinen Sinn für gesunde Ernährung ansprechen.
Ehrlich gesagt fand ich es besonders spannend, dass Gäste regelmäßig bei Strandreinigungen mitmachen oder beim Pflanzen von Korallen helfen können. Solche Aktivitäten stärken das Bewusstsein für den Schutz der maritimen Lebensräume und machen den Aufenthalt zu mehr als nur Urlaub – es ist ein Beitrag zur Erhaltung dieses tropischen Paradieses.
Insgesamt spürt man hier förmlich, wie viel Herzblut in diese umweltfreundlichen Projekte gesteckt wird – und das macht den Zauber der Maia Villas wohl erst perfekt.
Umgebungsschutzmaßnahmen der Maia Seychelles Villas
Rund um das Resort gibt es richtig beeindruckende Umweltinitiativen, die ich so bislang selten erlebt habe. Die Maia Seychelles Villas haben Solarenergie fest im Griff – der Großteil ihres Stroms kommt von der Sonne. Dazu nutzen sie Regenwasser, um den Verbrauch aus der Leitung stark zu reduzieren. Stell dir vor, statt Plastikmüll gibt's hier nachhaltige Alternativen; auf Einwegplastik wird komplett verzichtet, was vor allem die Meeresbewohner freut. Ganz ehrlich, so fühlt sich Urlaub für mich noch besser an.
Was ich besonders spannend fand: Aufforstungsprogramme, bei denen heimische Pflanzenarten gefördert werden – das schützt nicht nur die Flora, sondern auch die zahlreichen bedrohten Tiere auf den Inseln. Das Resort arbeitet eng mit lokalen Initiativen zusammen, um bedrohte Tierarten zu retten. Außerdem unterstützen sie nachhaltige Landwirtschaft in der Umgebung und beziehen viele Lebensmittel von kleinen Erzeugern. Das heißt weniger Co2 durch lange Transporte und mehr Frische auf dem Teller.
Als Gast kannst du sogar an Umweltbildungsprogrammen teilnehmen – das war für mich echt ein Augenöffner! Dabei lernst du, wie wichtig der Schutz dieser Naturperle ist und wie jeder mit kleinen Schritten dazu beitragen kann. Insgesamt spürt man hier eine tiefe Verbundenheit mit der Natur, die einem fast ein bisschen Demut vermittelt – eine Erfahrung, die weit über normalen Luxus hinausgeht.
- Umweltschutzmaßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Förderung von Recycling
- Unterstützung lokaler Umweltprojekte
- Programme zur Sensibilisierung und Bildung