Überblick über den Aldiana Club Fuerteventura

Rund 300 Zimmer verteilen sich auf das Gelände des Clubs – von modernen Suiten bis zu gemütlichen Standardzimmern ist alles dabei, je nachdem, wie viel Komfort du möchtest. Preise starten ungefähr bei 90 Euro pro Nacht und Person, was für eine so umfangreiche All-Inclusive-Anlage auf den Kanaren überraschend fair erscheint. Besonders familienfreundlich zeigt sich der Club mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein, sodass Langeweile hier wirklich keine Chance hat.
Die Lage an der Südküste von Fuerteventura ist so herrlich, dass man fast den ganzen Tag draußen verbringen will – türkisblaues Wasser und goldene Strände laden ein, abzutauchen oder einfach in der Sonne zu entspannen. Sportfans kommen voll auf ihre Kosten: Windsurfen, Tauchen oder auf dem Tennisplatz aktiv sein – da bleibt kein Wunsch offen. Und ehrlich gesagt, nach all der Action kannst du im großzügigen Wellnessbereich wunderbar abschalten. Massagen und Behandlungen sind zwar nicht den ganzen Tag verfügbar, aber die Öffnungszeiten sind flexibel genug, um dir genügend Ruhepausen zu gönnen.
Zum Essen gibt es ein Hauptrestaurant mit abwechslungsreichen Buffets und Themenabenden. Zusätzlich findest du eine Bar und ein Café – perfekt für gemütliche Pausen mit Snacks oder Drinks zwischendurch. Übrigens: Der Club läuft das ganze Jahr über, sodass du auch im Winter spontan dem grauen Alltag entfliehen kannst. Und falls du Lust hast, die Insel abseits des Clubs zu entdecken, sind die beeindruckenden Dünen von Corralejo oder charmante Dörfer wie Morro Jable nur einen Katzensprung entfernt.
Lage und Umgebung des Clubs
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen dich vom Playa de Jandía, einem endlos wirkenden Strand, der mit seinem feinen, goldenen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser genau das richtige Ziel für Wassersportfans ist. Windsurfen oder Kitesurfen? Hier kannst du beides ausprobieren – die Windbedingungen sind fast das ganze Jahr über ideal, was sicher auch an den über 300 Sonnentagen liegt, die diese Gegend so besonders machen. Ehrlich gesagt überraschte mich, wie ruhig es in der Nähe des Clubs bleibt – obwohl die Natur hier so beeindruckend vielfältig ist. Die Landschaft gleicht einer Mischung aus wüstenartigen Flächen, schroffen Felsen und sanft geschwungenen Dünen, die sich scheinbar endlos bis zum Horizont ziehen.
Nur ein paar Kilometer entfernt lockt der Naturpark Jandía mit seinen Wanderwegen und der einzigartigen Kanarenflora. Für Naturliebhaber gibt es dort immer etwas zu entdecken – von bizarren Pflanzen bis zu Vögeln, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt. Abends zieht es mich manchmal in eines der kleinen Dörfer in der Umgebung. Die Märkte dort strahlen einen ganz eigenen Charme aus: frisches Obst, handgemachte Produkte und das lebhafte Gemurmel der Einheimischen mischen sich mit den aromatischen Düften lokaler Spezialitäten.
Vermutlich ist die Anreise für die meisten über den Flughafen Fuerteventura, der etwa 80 Kilometer entfernt liegt – eine gut machbare Strecke mit dem Mietwagen oder Bus. Insgesamt fühlt sich die Gegend um den Club wie eine kleine Oase an: ein Ort zum Abschalten und gleichzeitig zum Entdecken.
Angebote und Aktivitäten für Gäste
Mehrere Tennisplätze stehen dir hier zur Verfügung – echt professionell und mit regelmäßigen Trainingsstunden, falls du dein Spiel etwas aufpolieren möchtest. Wassersportfans kommen richtig auf ihre Kosten: Windsurfen und Kitesurfen sind hier so etwas wie der Hit, und zwar nicht bloß zum Zuschauen. Qualifizierte Lehrer helfen dir dabei, die ersten oder auch fortgeschrittenen Manöver zu meistern – ziemlich beeindruckend, wenn man sieht, wie sie über das Wasser flitzen.
Richtig abwechslungsreich geht’s beim Fitnessprogramm zu. Von Zumba übers Dehnen mit Yoga bis zu Pilates – das Ganze ist total inklusiv und für alle Levels geeignet. Ich habe mich ein bisschen durchprobiert und fand die Mischung echt gelungen. Wer lieber an Land unterwegs ist, kann sich geführten Wanderungen oder Fahrradtouren anschließen, um die Insel aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen. Die Landschaft ist nämlich wirklich atemberaubend.
Kinder und Jugendliche werden übrigens nicht vergessen: Es gibt spezielle Programme mit Sportspielen, Bastelstunden und sogar Ausflügen – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Abends sorgen Shows und Live-Musik für gute Stimmung; da entspannst du entspannt bei einem Drink und lässt den Tag locker ausklingen. Das Hauptrestaurant öffnet täglich von 18:30 bis 21:30 Uhr und serviert oft Themenabende - echt lecker! Preislich kannst du mit Frühbucher- oder Langzeitrabatten rechnen, was den Aufenthalt überraschend erschwinglich macht.
- Wellnessbereich mit entspannenden Behandlungen
- Wassersportmöglichkeiten wie Kitesurfen und Jetski-Fahren
- Yoga-Kurse und geführte Wanderungen
- Abwechslungsreiches Kinderprogramm
- Spezielle Aktivitäten für Jugendliche

Unterkünfte im Aldiana Club Fuerteventura


Ungefähr 300 Zimmer warten im Aldiana Club Fuerteventura auf dich – von gemütlichen Doppelzimmern bis zu richtig großzügigen Suiten mit eigenem Wohnzimmer. Die Standard-Doppelzimmer sind etwa 24 Quadratmeter groß und haben eine praktische Terrasse oder einen Balkon, wo du den Tag bei einem Sundowner entspannt ausklingen lassen kannst. Ehrlich gesagt fand ich die Klimaanlage in den Zimmern bei den warmen Temperaturen auf der Insel echt angenehm, denn gerade nachts möchte man ja gut schlafen.
Familien reisen hier wohl besonders entspannt, denn die Familienzimmer bieten genügend Platz für bis zu vier Personen. Mit einem extra Schlafbereich ist die Privatsphäre trotzdem gewahrt – ideal, wenn die Kids mal ihre Ruhe brauchen oder du abends noch ein bisschen lesen möchtest. Und wer’s gerne etwas luxuriöser mag: Die Suiten sind etwa 40 Quadratmeter groß, mit hochwertigen Möbeln eingerichtet und meistens mit wunderbarem Meerblick. Da fühlt sich der Urlaub gleich doppelt so gut an.
Was mich auch überzeugt hat: Die Zimmerreinigung läuft täglich, und die Bettwäsche wird regelmäßig gewechselt – so fühlte ich mich wirklich rundum wohl. Check-in geht ab 15 Uhr, Auschecken sollte bis 11 Uhr erledigt sein. Übrigens kannst du diesen traumhaften Ort ganzjährig besuchen – nur die Preise schwanken etwas je nach Saison, wobei Doppelzimmer in der Hochphase um die 120 Euro pro Nacht kosten. Früh buchen lohnt sich also definitiv, falls du dir einen der begehrten Plätze sichern willst.
Zimmerkategorien und Ausstattung
Über 300 Zimmer erwarten dich hier – und die Auswahl ist echt riesig. Ob du nun mit Partner, Familie oder allein unterwegs bist, es gibt für alle die passende Ecke zum Wohlfühlen. Die Standard-Doppelzimmer sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und Safe – alles da, was man so braucht. Und am besten: Fast alle haben einen Balkon oder Terrasse, wo du die frische Brise und den Ausblick genießen kannst. Für Familien gibt’s geräumige Familienzimmer, die mit zusätzlichen Schlafmöglichkeiten ausgestattet sind – hier kann der Nachwuchs toben und schlafen ohne Platznot. Ehrlich gesagt, fand ich es überraschend großzügig gelöst.
Die Suiten sind nochmal eine ganz andere Nummer – großzügig geschnitten mit separatem Wohnbereich und stylishen Möbeln. Von der eigenen Terrasse aus siehst du das Meer glitzern – ein echtes Highlight für alle, die sich gerne auch mal richtig verwöhnen lassen. WLAN hast du übrigens überall kostenlos; praktisch, falls du auch mal kurz im Netz unterwegs sein willst. Die Zimmer werden täglich sauber gemacht und frische Handtücher gibt’s ebenfalls jeden Tag – da hat man wirklich das Gefühl, umsorgt zu sein.
Check-in startet meist um 15 Uhr, auschecken kannst du ungefähr bis 11 Uhr vormittags. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie; oft gibt’s spezielle Angebote oder Pakete, die den Aufenthalt noch erschwinglicher machen. Falls du also spontan Lust auf Luxus hast – hier findest du sicher deinen Platz zum Runterkommen.
Besonderheiten der Clubanlage
Rund 70.000 Quadratmeter verteilt sich die Anlage – eine richtig großzügige Fläche, die dir viel Raum zum Entdecken lässt. Direkt am feinen Sandstrand gelegen, kannst du morgens mit den ersten Sonnenstrahlen sofort ins azurblaue Meer springen oder dich beim Windsurfen austoben. Stellt dir vor: 346 Zimmer – alle ziemlich modern und mit allem Komfort, den du dir wünschen kannst. Für Verpflegung sorgen gleich mehrere Restaurants: Das Hauptrestaurant hat von 7:30 bis 10:30 Uhr Frühstück und abends von 18:30 bis 21:30 Uhr geöffnet – perfekt, wenn du nach einem Tag voller Action gemütlich essen willst. Dann gibt’s noch das À-la-carte-Angebot mit regionalen und internationalen Gerichten, das ich persönlich ziemlich beeindruckend fand. Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie gut das All-Inclusive-Konzept funktioniert; man muss sich quasi um nichts kümmern und kann sich durch die unterschiedlichsten Köstlichkeiten futtern.
Sportjunkies kommen hier voll auf ihre Kosten – Tennisplätze stehen bereit und im Fitnessstudio kann man sich richtig auspowern. Wassersportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen sind quasi Standard, aber auch für entspannte Wellness-Momente ist gesorgt: Sauna und Massagen laden ein, wenn der Körper nach Erholung schreit. Besonders klasse finde ich die familienfreundliche Atmosphäre mit umfangreichem Betreuungsprogramm für Kinder und Jugendliche – da können auch die Kleinen toll beschäftigt werden, während du mal Zeit für dich hast. Die Preise starten so bei etwa 100 Euro pro Person und Nacht – je nach Saison und Zimmerkategorie – was ich angesichts der Leistungen wirklich fair finde.
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten
- Modernes Wellness-Angebot
- Kulinarische Genüsse
- Abendliche Shows und Events
- Spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche
Verpflegung und Gastronomie

Vom frühen Morgen bis zum Abend – das Hauptrestaurant "El Castillo" ist das kulinarische Zentrum des Clubs. Frühstück gibt’s hier von 7:30 bis 10:30 Uhr, ideal, um entspannt in den Tag zu starten und dabei aus einer riesigen Auswahl an internationalen und lokalen Leckereien zu wählen. Mittags zwischen 12:30 und 14:30 Uhr kannst du dich auf abwechslungsreiche Buffets freuen, bei denen immer etwas Neues dabei ist – frische Salate, warme Gerichte oder auch mal eine spannende Spezialität der Insel.
Abends verwandeln sich die Buffets oft in ein kleines Spektakel mit Themenabenden, bei denen die Küchenchefs ihre Lieblingsgerichte aus aller Welt servieren. Ehrlich gesagt, habe ich es besonders genossen, mich durch die verschiedenen Länder zu schlemmen – vom asiatischen Flair bis hin zum mediterranen Genuss. Außerdem gibt es ein à la carte Restaurant mit feiner Auswahl für alle Feinschmecker unter euch. Das solltest du unbedingt vorab reservieren, denn die Plätze sind begehrt und die Öffnungszeiten schwanken leicht.
Zwischen den Hauptmahlzeiten zieht es viele an die Pool- oder Beachbar, wo leichte Snacks wie knackige Salate und erfrischende Cocktails warten. Gerade an heißen Tagen war das für mich der perfekte Ort, um einfach abzuhängen und den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Die Bars bleiben übrigens bis spät in die Nacht offen – also gibt’s immer eine Chance auf einen leckeren Drink zum Ausklang des Tages.
Übrigens: Falls du spezielle Ernährungswünsche hast oder Allergien berücksichtigen musst, kannst du dich entspannt zurücklehnen. Das Team vor Ort reagiert ziemlich flexibel und hilft dir gern weiter – so fühlt man sich wirklich gut aufgehoben!
Buffet-Restaurants und Spezialitätenlokale
Frühstück gibt es hier täglich von 7:30 bis 10:30 Uhr, und ich muss sagen, das reichhaltige Buffet hat mich wirklich überrascht. Etwa frische Früchte, knuspriges Brot, verschiedene Aufschnitte und sogar warme Eierspeisen – ein guter Start in den Tag! Mittags kannst du dich zwischen 12:30 und 14:30 Uhr durch eine bunte Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten probieren. Besonders angenehm fand ich die Vielfalt – da gab’s Salate, Pasta, frischen Fisch, aber auch deftige Spezialitäten der Insel.
Abends öffnet das Hauptrestaurant nochmal von 18:30 bis 21:30 Uhr seine Türen, wo du dich auf ein abwechslungsreiches Buffet freuen kannst. Ein Highlight ist das wöchentliche Themenbuffet, das ganz unterschiedliche Küchen aus aller Welt vorstellt – da wird's wirklich nie langweilig. Übrigens lässt sich das Ganze mit einem Besuch im à la carte Restaurant kombinieren, das zur selben Zeit geöffnet hat. In diesem etwas exklusiveren Rahmen bekommst du mediterrane und internationale Spezialitäten serviert – perfekt für einen besonderen Abend zu zweit oder einfach mal was anderes auf dem Teller.
Kaffee zwischendurch oder ein erfrischender Drink? Die Bar versorgt die Gäste ganztägig mit Getränken und kleinen Snacks. Die Preise fürs à la carte Essen sind dabei überraschend moderat – für die Qualität echt fair. Meine persönliche Meinung? Das entspannte Ambiente macht jede Mahlzeit zu einem kleinen Genussmoment, bei dem man sich richtig wohlfühlt.
Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten
Direkt an der Hauptbar, die von 10:00 bis 24:00 Uhr geöffnet ist, kannst du aus einer erstaunlich großen Auswahl an Cocktails, Longdrinks und lokalen Weinen wählen – ganz entspannt und ohne Stress. Die Atmosphäre hier ist locker und gesellig, perfekt um mit anderen Urlaubern ins Gespräch zu kommen oder einfach den Tag Revue passieren zu lassen. Für zwischendurch findest du an der Poolbar Erfrischungen und Snacks, die von morgens um 10:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr auf dich warten – ideal also, wenn die Sonne hoch am Himmel steht und du eine kleine Stärkung brauchst.
Später am Abend wird’s dann in der Lounge-Bar richtig gemütlich. Das stylishe Ambiente lädt dazu ein, bei einem Drink zur Live-Musik zu entspannen oder bei einer der regelmäßig stattfindenden Shows abzuschalten. Oft spielt die Musik draußen – unter dem Sternenhimmel – was dem Abend einen fast magischen Touch verleiht. Sportliche Events oder Workshops enden hier nicht selten mit einem zwanglosen Zusammensein in einer der Bars. Gerade das Zusammenkommen nach einem aktiven Tag macht den Club so besonders und die Nächte bleiben dir sicher lange in Erinnerung.
Ehrlich gesagt fand ich es beeindruckend, wie vielseitig sich die Unterhaltung gestaltet – es geht nicht nur ums Trinken, sondern auch ums Miteinandersein. Die Drinks sind übrigens überraschend gut gemixt und vermutlich sitzt du öfter mal länger als geplant da. Ein echtes Highlight sind übrigens auch die kreativen Cocktails, bei denen man merkt, dass hinter der Bar richtig Leidenschaft steckt.
- Einzigartige Atmosphäre in den Bars des Aldiana Club Fuerteventura
- Vielfältige Auswahl an erfrischenden Cocktails und exquisiten Getränken
- Unterhaltung mit Livemusik, abendlichen Shows und Themenabenden

Freizeitangebote und Wellness


Direkt am Strand kannst du dich auf Windsurfen und Kitesurfen stürzen – professionelle Trainer stehen dir dabei zur Seite, falls du noch etwas Hilfe gebrauchen solltest. Schnorcheln gehört übrigens auch zum Programm, ideal, um die bunte Unterwasserwelt vor Fuerteventuras Küste zu entdecken. Für Sportjunkies gibt es außerdem Tennisplätze und einen gut ausgestatteten Fitnessraum. Montags ist hier Yoga angesagt, und Pilates sowie Volleyball runden das tägliche Animationsprogramm ab – langweilig wird’s garantiert nicht.
Wer nach all der Action lieber abschalten möchte, findet im WellDiana den perfekten Rückzugsort. Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst du dich mit Massagen, Gesichtsbehandlungen oder Körperanwendungen verwöhnen lassen – die Preise starten bei ungefähr 50 Euro für eine klassische Massage. Falls du Lust hast, dich richtig durchzuverwöhnen, sind die Wellnesspakete eine tolle Sache: Verschiedene Anwendungen gibt’s hier oft zu einem vergünstigten Preis. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Ruhe dort herrscht – der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit leiser Musik und schafft eine Atmosphäre zum Runterkommen.
Und das Beste? Regelmäßig finden so genannte Wellnesswochen statt, bei denen es extra Angebote und Rabatte gibt – perfekt für alle, die sich mal richtig was gönnen wollen. Die Kombination aus sportlichen Aktivitäten und entspannenden Behandlungen macht den Aufenthalt einfach rundum gelungen – egal ob du Adrenalin suchst oder einfach nur abschalten möchtest.
Sportmöglichkeiten am Club und am Strand
Das moderne Fitnessstudio im Club öffnet täglich von 8 bis 20 Uhr – genug Zeit also, um sich richtig auszupowern. Die Ausstattung ist wirklich umfangreich und lässt kaum Wünsche offen; hier kannst du dein Workout ganz nach Lust und Laune gestalten. Tennisfans kommen am hauseigenen Platz voll auf ihre Kosten, während auf dem Beachvolleyballfeld regelmäßig spannende Turniere veranstaltet werden – perfekt, um neue Leute kennenzulernen oder einfach den Teamgeist zu spüren. Die Kurse wie Yoga, Pilates oder Aerobic sind übrigens inklusive und werden von erfahrenen Trainern geleitet – so macht Sport wirklich Spaß!
Am nahegelegenen Strand zieht dich das türkisfarbene Wasser förmlich an. Windsurfen und Kitesurfen stehen ganz oben auf der Liste der Freizeitaktivitäten und werden mit professionellen Lehrern angeboten. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, hier findest du für jede Könnerstufe passende Kurse – meist in kleinen Gruppen, was das Ganze noch persönlicher macht. Stand-Up-Paddling kannst du natürlich auch ausprobieren, das entspannt total und bietet gleichzeitig ein bisschen Sport.
Die Ausleihe von Equipment ist gegen eine Gebühr möglich; beispielsweise kostet ein Windsurfbrett etwa 30 Euro pro Tag – klingt fair, wenn man bedenkt, was für ein Abenteuer dich erwartet. Übrigens: Das Beachvolleyballfeld kannst du kostenlos nutzen – ideal für ein spontanes Match im Sand! Sportliche Abwechslung gibt es hier also reichlich, egal ob du dich lieber drinnen auspowerst oder draußen in der Sonne aktiv bist.
Wellness- und Spa-Bereich für Erholungssuchende
1.200 Quadratmeter pure Entspannung – so groß ist der Wellness- und Spa-Bereich namens Welldiana, der im Club auf dich wartet. Täglich von 9 bis 19 Uhr kannst du hier dem Alltagsstress entfliehen und dich richtig verwöhnen lassen. Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie vielfältig die Auswahl an Massagen und Behandlungen ist: Klassiker wie Aroma- oder Hot-Stone-Massagen, die wirklich Wunder wirken, aber auch spezielle Gesichtsbehandlungen, abgestimmt auf verschiedene Hauttypen, findest du hier. Die Preise bewegen sich etwa zwischen 30 und 120 Euro – je nachdem, wie lange und umfangreich du dich behandeln lassen möchtest.
Besonders angenehm fand ich den Saunabereich mit finnischer Sauna und Dampfbad – echte Oasen der Ruhe mit gemütlichen Ruhezonen zum Abschalten. Da bekommst du sofort das Gefühl, als sei die Zeit stehen geblieben. Übrigens gibt es auch Wellnesspakete, bei denen mehrere Anwendungen kombiniert sind – das lohnt sich besonders für längere Aufenthalte oder wenn du dir einfach mal komplett etwas gönnen willst.
Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit entspannender Musik, während die erfahrenen Therapeuten ihre Arbeit machen – fast wie ein kleiner Urlaub für Körper und Geist direkt im Club. Und wer weiß? Vielleicht erwischst du ja gerade eines der saisonalen Specials oder Rabatte für einen besonders günstigen Wellnessgenuss. Für mich war Welldiana definitiv einer der schönsten Rückzugsorte auf Fuerteventura.
- Genieße eine Vielzahl von Wellness- und Spa-Behandlungen
- Entspanne bei wohltuenden Massagen und Beauty-Behandlungen
- Erlebe individuell zugeschnittene Programme für deine Bedürfnisse
Tagesausflüge und Aktivitäten in der Umgebung

Ungefähr 30 bis 70 Euro solltest du für einen Ausflug in der Umgebung einplanen – je nach Dauer und Art der Aktivität. Zum Beispiel zieht der Nationalpark Jandía mit seinen wilden Landschaften und menschenleeren Stränden viele Besucher magisch an. Dort kannst du stundenlang wandern oder einfach nur das Panorama aufsaugen – ehrlich gesagt, so eine Kulisse findet man nicht überall. Weiter im Landesinneren lohnt sich das kleine Dorf Betancuria, die ehemalige Inselhauptstadt. Die alten Steinhäuser und das Museo de Betancuria vermitteln dir einen spannenden Einblick in die Geschichte Fuerteventuras – perfekt für etwas Kultur abseits des Strandes.
An der Nordküste lockt Corralejo mit weitläufigen Sanddünen, die fast wie eine Wüste wirken. Das klare Wasser hier ist ideal für Windsurfen und Kitesurfen – falls du also Lust auf Action hast, bist du hier genau richtig. Direkt vom Club aus kannst du auch an geführten Schnorchel- oder Tauchtrips teilnehmen, um die bunte Unterwasserwelt zu entdecken – ich war total überrascht, wie lebendig es unter der Oberfläche zugeht!
Sportlich orientierte Gäste finden ihr Glück bei Tennis, Beachvolleyball oder den vielfältigen Fitnesskursen vor Ort. Die Gruppenatmosphäre bei den Ausflügen sorgt übrigens oft für nette Bekanntschaften – ich habe dabei einige nette Leute aus aller Welt getroffen. Die beste Jahreszeit liegt wohl zwischen Mai und Oktober, wenn das Wetter stabil und angenehm warm ist – ideal, um draußen aktiv zu sein und die Insel ausgiebig zu erkunden.
Erkundung der Insel Fuerteventura
Etwa eine Stunde Fahrt trennt dich von den endlosen Sanddünen von Corralejo, einem wahren Naturspektakel. Die Dünen erstrecken sich über mehrere Kilometer und laden nicht nur zum Staunen, sondern auch zum fotografieren ein – vor allem bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in warmes Gold taucht. Rund um Corralejo kannst du richtig gut am Strand chillen oder dich ins Wasser stürzen, was besonders für Windsurfer und Kitesurfer ein Paradies ist. Falls du Lust auf eine kleine Abenteuerpause hast, bringt dich eine kurze Bootsfahrt zur winzigen Insel Lobos. Die Wanderwege dort sind überschaubar, aber die Ausblicke aufs tiefblaue Wasser und die vulkanische Landschaft sind tatsächlich beeindruckend – ein perfekter halbtägiger Trip für Naturfans, der ungefähr 40 Euro kostet.
Wassersportler kommen auf Fuerteventura ohnehin voll auf ihre Kosten. Ob Anfänger oder schon Profi – es gibt Kurse fürs Kitesurfen und Windsurfen, wobei ein halbtägiger Anfängerkurs ungefähr 90 Euro kostet. Ein wirklich lohnender Einstieg, wenn du mal was Neues ausprobieren möchtest. Für diejenigen, die ein bisschen Kultur schnuppern wollen: Die Hauptstadt Puerto del Rosario hält einige Überraschungen bereit. Dort findest du Museen und lokale Märkte, die meistens von 10 bis 18 Uhr geöffnet sind – ideal für einen entspannten Stadtbummel mit kanarischem Flair.
Ehrlich gesagt ist Fuerteventura so vielseitig, dass man locker mehrere Tage braucht, um alles zu entdecken – vom kristallklaren Meer bis hin zu den beeindruckenden Landschaften. Und der Club ist natürlich der perfekte Ausgangspunkt für all diese kleinen und großen Abenteuer.
Mögliche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Etwa 6 Euro Eintritt zahlst du für das Ecomuseo La Alcogida, wo das Leben der Kanaren früher echt lebendig wird. Die restaurierten Häuser, die rustikalen Werkzeuge und die Handwerkskunst – da fühlt man sich fast wie in einer anderen Zeit. Geöffnet ist der Ort täglich von 10 bis 17 Uhr, perfekt also für einen entspannten Nachmittag voller Entdeckungen und neuer Eindrücke.
Unweit davon lockt der Naturpark Jandía mit seiner wilden Schönheit. Die Landschaft ist so abwechslungsreich, dass sie fast magisch wirkt: Von kargen Vulkanflächen bis zu grünen Oasen kannst du hier wandern und dich von der Ruhe einfangen lassen. Außerdem hast du gute Chancen, seltene Vögel zu beobachten – ein echtes Highlight für Naturfans. Der berühmte Playa de Cofete, berühmt für seine kraftvollen Wellen und den fast unberührten Strand, liegt mitten im Park und sorgt für beeindruckende Ausblicke.
Für einen Hauch Geschichte sorgt das malerische Städtchen Betancuria. Die Kirche Santa María ist ein echtes Schmuckstück, und das Archäologische Museum verrät einiges über die Vergangenheit der Insel – unverwechselbar charmant sind auch die engen Gassen mit der traditionellen Architektur drum herum. Falls du Wassersport liebst oder einfach Lust auf Sonne und Meer hast, solltest du dir die Strände von El Cotillo oder Corralejo nicht entgehen lassen. Dort kann man surfen, kiten oder einfach im klaren Wasser entspannen. Besonders der Nationalpark Corralejo mit seinen beeindruckenden Sanddünen fühlt sich an wie eine kleine Wüstenoase direkt am Meer – aufregend und paradiesisch zugleich.
- Parque Natural de Corralejo
- Betancuria
- Parque Rural de Tefía
- Leuchtturm von Punta de Jandía
