Menü

ALDIANA CLUB CALABRIA - Süditalien: Cluburlaub in Kalabrien

Einmalige Urlaubserlebnisse im sonnigen Kalabrien - Der perfekte Cluburlaub im Aldiana Club Resorts.

Eine malerische Küstenansicht in Kalabrien, Süditalien, zeigt bunte Oldtimer auf einer Uferstraße. Im Vordergrund steht ein roter Oldtimer, während im Hintergrund ein Sandstrand und das leuchtend blaue Meer zu sehen sind. Palmen und einladende Cafés mit schattenspendenden Sonnenschirmen verleihen der Szenerie ein entspanntes Urlaubsflair. Sanfte Hügel bergen charmante Gebäude und runden das idyllische Bild ab.

Das Wichtigste im Überblick

  • Kalabrien beherbergt unentdeckte Schätze und eine faszinierende Geschichte
  • Die Landschaft ist geprägt von majestätischen Bergen und fruchtbaren Tälern
  • Die Küste bietet malerische Strände und versteckte Buchten
  • Die kulinarischen Highlights reichen von Meeresfrüchten bis zu traditionellen Pasta-Gerichten
  • Der Aldiana Club in Kalabrien bietet Aktivitäten und luxuriöse Unterkünfte
  • Im Club gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Unterhaltungsangeboten
  • Die Unterbringungsmöglichkeiten reichen von gemütlichen Zimmern bis zu exklusiven Villen
  • In der Umgebung des Clubs gibt es viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu entdecken
  • Besuche die historische Stadt Tropea und den Nationalpark Sila

Die Besonderheiten von Kalabrien

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Kombination aus tropischen Palmen, einer ruhigen Küste und majestätischen Bergen im Hintergrund zeigt. Diese Szene erinnert an die Schönheit Kalabriens, einer Region im Süden Italiens, die für ihre atemberaubenden Küsten, das klare Wasser und die unberührte Natur bekannt ist.Kalabrien ist berühmt für seine charakteristischen Strände, wie die in Tropea oder Capo Vaticano, sowie für die beeindruckenden Gebirgszüge des Aspromonte Nationalparks. Die historische Architektur, die in der Illustration angedeutet ist, könnte an die Überreste antiker griechischer und römischer Bauwerke in der Region erinnern. Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von Frieden und natürlicher Schönheit, das typisch für Kalabrien ist.

15 Minuten Fußweg vom Zentrum Tropeas entfernt, findest Du die berühmte Kathedrale Santa Maria dell'Isola, die ganz malerisch auf einem Felsen thront und bei Sonnenuntergang richtig magisch wirkt. Die engen Gassen der Altstadt laden dazu ein, sich treiben zu lassen – hier trifft alte Geschichte auf lebendiges italienisches Leben. Überall entdeckst Du kleine Plätze, Cafés und natürlich den unverwechselbaren Duft von frischem Espresso und Meeresbrise. Die Strände rund um Tropea? Feiner weißer Sand, der unter Deinen Füßen beinahe pudrig weich ist, und dazu das kristallklare Wasser, das Dich förmlich zum Eintauchen lockt. Besonders der Spiaggia di Tropea ist wohl einer der beliebtesten Spots für Sonnenanbeter und Schwimmer gleichermaßen.

Die süßliche Note der berühmten Tropea-Zwiebel wirst Du auch in vielen lokalen Gerichten wiederfinden – ehrlich gesagt, sie hat bei mir sofort Lust geweckt, mehr von der kalabrischen Küche zu probieren. Das milde Klima sorgt dafür, dass die Badesaison von etwa Mai bis Oktober geht – im Sommer klettert das Thermometer locker auf 30 Grad oder etwas mehr. Wer gerne aktiv unterwegs ist, kann im Aspromonte-Nationalpark durch dichte Wälder wandern und anschließend mit dem Boot entlang der Küste schippern. Übrigens fühlt man sich hier schnell wie ein Teil der Gemeinschaft – die Einheimischen sind nämlich nicht nur herzlich, sondern auch richtig stolz auf ihre Region.

Die Küstenlandschaft Kalabriens entdecken

Ungefähr 15 Minuten Fußweg von der lebhaften Altstadt Tropeas triffst Du auf den Spiaggia di Tropea – einen Strand, der mit seinem feinen, weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser wirklich beeindruckt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so klares Meer gesehen, das fast schon zum Schnorcheln einlädt. Die steilen Klippen rund um diese Küste wachsen beinahe dramatisch aus dem Tyrrhenischen Meer heraus, fast als wollten sie Dir die Schönheit Süditaliens mit Nachdruck zeigen.

Was mich besonders überrascht hat: Abseits der bekannten Strände findest Du zahlreiche kleine Buchten, die eher ruhig sind – ein echter Geheimtipp für alle, die mal abschalten wollen und nicht auf die Haupttouristenpfade setzen. Auch Wassersportfans kommen voll auf ihre Kosten. Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling funktionieren hier fantastisch, weil das Wasser meistens ruhig ist und die Kulisse einfach spektakulär.

Wer Lust auf etwas mehr Abenteuer hat, kann in den nahegelegenen Nationalpark Aspromonte eintauchen – eine grüne Oase mit einer Fülle von Pflanzen und Tieren. Dort geht’s hoch hinaus, fernab vom Meer, aber genauso faszinierend.

Für Deinen Ausflug würde ich Dir übrigens empfehlen, spätestens im Mai anzureisen. Dann hast Du beste Chancen auf angenehme Temperaturen – das Wasser ist noch frisch genug zum Schwimmen und dennoch perfekt für Sonnenhungrige. Im Sommer wird es dann gerne mal über 30 Grad warm und alles pulsiert hier vor Leben.

Die kulinarischen Highlights der Region genießen

Der Duft von frisch gegrilltem Schwertfisch hängt oft in der Luft, besonders in den kleinen Trattorien rund um Tropea. Da gibt es diese eine Bude, wo die rote Zwiebel, süß und mild, in allen möglichen Gerichten auftaucht – auf Salaten, in hausgemachter Pasta oder einfach so als knackige Beilage. Probier unbedingt den Caciocavallo: Ein halbfester Käse, der mit einem Spritzer Olivenöl und ein paar Kräutern fast schon wie ein Kunstwerk schmeckt. Ehrlich gesagt habe ich selten eine so intensive Kombination erlebt! Auf den Märkten, meist bis zum frühen Nachmittag geöffnet, findest Du frisches Obst und Gemüse direkt vom Bauern – und natürlich die berühmte 'Nduja', diese feurige Wurst aus Schweinefleisch und scharfen Chilis, die man hier auf knusprigem Brot isst oder sie in Saucen einrührt. Für ungefähr 30 Euro kannst Du an einem Kochkurs teilnehmen, bei dem Du lernst, wie man genau diese Spezialitäten zubereitet. Ungefähr drei Stunden dauert das – und glaub mir, danach fühlst Du Dich wie ein echter kalabresischer Küchenchef. Die Kombination aus den intensiven Aromen und der Herzlichkeit der Menschen macht das Ganze einfach unvergesslich. Wer hätte gedacht, dass Kalabrien kulinarisch so viel zu bieten hat?

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Kombination aus tropischen Palmen, einer ruhigen Küste und majestätischen Bergen im Hintergrund zeigt. Diese Szene erinnert an die Schönheit Kalabriens, einer Region im Süden Italiens, die für ihre atemberaubenden Küsten, das klare Wasser und die unberührte Natur bekannt ist.Kalabrien ist berühmt für seine charakteristischen Strände, wie die in Tropea oder Capo Vaticano, sowie für die beeindruckenden Gebirgszüge des Aspromonte Nationalparks. Die historische Architektur, die in der Illustration angedeutet ist, könnte an die Überreste antiker griechischer und römischer Bauwerke in der Region erinnern. Insgesamt vermittelt das Bild ein Gefühl von Frieden und natürlicher Schönheit, das typisch für Kalabrien ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Der ALDIANA CLUB in Kalabrien

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Resorts mit einem großen Pool, umgeben von Palmen und bunten Blumen. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen, und der Himmel ist teilweise bewölkt. Diese Atmosphäre erinnert an den ALDIANA CLUB in Kalabrien, der für seine traumhaften Lagen, luxuriösen Einrichtungen und entspannenden Urlaubsangebote bekannt ist. Es scheint ein idealer Ort für Erholung und Spaß zu sein.
Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Resorts mit einem großen Pool, umgeben von Palmen und bunten Blumen. Im Hintergrund ist das Meer zu sehen, und der Himmel ist teilweise bewölkt. Diese Atmosphäre erinnert an den ALDIANA CLUB in Kalabrien, der für seine traumhaften Lagen, luxuriösen Einrichtungen und entspannenden Urlaubsangebote bekannt ist. Es scheint ein idealer Ort für Erholung und Spaß zu sein.

Direkt an der malerischen Küste des Tyrrhenischen Meeres findest Du eine Anlage, die mit etwa 300 Zimmern doch recht großzügig bemessen ist – vom gemütlichen Doppelzimmer bis hin zur schicken Suite mit Balkon oder Terrasse. Ganz ehrlich: Das moderne Interieur und die Klimaanlage sind nach einem sonnigen Tag am Strand wirklich Gold wert. Apropos Strand – der liegt quasi vor der Tür, perfekt für spontane Abkühlungen im klaren Wasser.

Hungrig wirst Du hier sicher nicht bleiben. Ein reichhaltiges Buffet sorgt für Abwechslung bei Frühstück, Mittag- und Abendessen, zusätzlich gibt es Themenrestaurants, wo Du à la carte schlemmen kannst – gut zu wissen, wenn man mal Lust auf was Besonderes hat. Über den Tag verteilt stehen auch Snacks und Drinks bereit – perfekt, um zwischendurch neue Energie zu tanken.

Sportfans kommen übrigens voll auf ihre Kosten: Windsurfen, Segeln, Tennis oder Fitnesskurse – das Programm ist ziemlich vielfältig. Kids? Kein Problem! Für sie gibt es altersgerechte Aktivitäten, sodass auch Eltern mal entspannen können. Und falls Dich das Animationsprogramm anspricht – da gibt es einiges an Unterhaltung und Spaß zu entdecken.

Die beste Reisezeit ist wohl von Mai bis Oktober, wobei ein Aufenthalt in der Hauptsaison ungefähr bei 1.200 Euro pro Woche für zwei Personen startet. Erstaunlich praktisch: Nur etwa 90 km trennen den Club vom Flughafen Lamezia Terme – so bist Du schnell mitten im italienischen Flair und kannst Deinen Urlaub ohne Umwege genießen.

Angebote und Aktivitäten im Club

222 modern eingerichtete Zimmer verteilen sich auf dem Gelände – ziemlich viel Platz, um sich zurückzuziehen oder nach einem langen Tag zu entspannen. Direkt am Strand gelegen, kannst Du morgens mit dem Rauschen der Wellen aufwachen und später gleich in die Fluten springen. Wassersportfans kommen voll auf ihre Kosten: Windsurfen, Segeln und Tauchen gehören zum Standardprogramm. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine abwechslungsreiche Auswahl an Aktivitäten erlebt. Für Landratten gibt es Tennisplätze und Beachvolleyballfelder, außerdem ein Fitnessstudio, in dem täglich Kurse wie Yoga und Aerobic angeboten werden – ideal, um den Kopf frei zu bekommen.

Familien mit Kindern sind hier bestens aufgehoben. Mini- und Maxiclub sorgen für altersgerechte Unterhaltung, sodass auch die Kleinen jede Menge Spaß haben. Die Gastronomie ist überraschend vielfältig: Im Hauptrestaurant wechselst Du zwischen regionalen und internationalen Spezialitäten beim Frühstück, Mittag- und Abendbuffet. Wenn Du mal was Besonderes möchtest, kannst Du gegen Aufpreis das à-la-carte-Restaurant ausprobieren – eine nette Abwechslung vom Buffetalltag. Und abends? Die Bar ist bis spät geöffnet, perfekt für einen entspannten Drink nach einem aktiven Tag.

Rein preislich bewegt sich ein Aufenthalt in der Hochsaison pro Person bei etwa 1.200 Euro für eine Woche inklusive Vollpension und sämtlichen Sport- sowie Unterhaltungsangeboten – ganz schön fair, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt. Übrigens starten regelmäßig Ausflüge in die Umgebung, so kannst Du ohne viel Aufwand die Highlights Kalabriens entdecken. Die Öffnungszeiten sind meist großzügig bemessen – vom frühen Morgen bis spät in den Abend findest Du jederzeit etwas zu tun oder einfach zum Relaxen.

Die Unterbringungsmöglichkeiten im Club

270 Zimmer – ganz schön viel Platz, oder? Die meisten davon sind eher überschaubar mit etwa 20 bis 25 Quadratmetern, aber das reicht völlig aus, um sich wohlzufühlen. Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, selbst wenn draußen die Sonne Süditaliens in voller Pracht scheint. Ein Fernseher und ein Balkon oder eine Terrasse gehören ebenfalls dazu – so kannst Du abends entspannt dem lebhaften Treiben im Club zuschauen oder einfach die frische Luft genießen.

Für Familien ist das ein echter Glücksgriff: Es gibt spezielle Familienzimmer, die zwei Schlafbereiche haben. Deine Kids bekommen quasi ihr eigenes Reich – sehr praktisch, wenn die Kleinen mal früher ins Bett wollen und Du noch entspannen möchtest. Und dann sind da noch die Suiten – ganz ehrlich, die haben mich am meisten beeindruckt. Rund 50 Quadratmeter mit separatem Wohnbereich und einem Ausblick, der Dir vermutlich den Atem raubt. Ob auf die grüne Landschaft oder das funkelnde Meer – hier fühlst Du Dich fast wie zu Hause, aber eben mit diesem kleinen Luxus-Touch.

Die Preise? Nun ja, in der Hochsaison von Juli bis August starten die Standardzimmer ungefähr bei 120 Euro pro Nacht. Für eine Suite musst Du etwa 200 Euro einplanen – nicht gerade Schnäppchen, aber der Komfort macht’s wert. Der Club öffnet von April bis Oktober seine Türen, perfekt für Sonne satt! WLAN gibt es natürlich auch und täglich wird Dein Zimmer gereinigt. Wer möchte, kann sich All-Inclusive gönnen – entspannend, wenn man sich ums Essen keine Gedanken machen will.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild sind eine idyllische Küstenlandschaft mit einem sandy Strand, sanften Wellen und Palmen zu sehen. In der Nähe gibt es schöne Häuser, die teilweise auf den Klippen gebaut sind und eine malerische Aussicht auf das Meer bieten.In der Umgebung könnten folgende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten interessant sein:1. **Nationalpark**: Ein wunderbarer Ort zum Wandern und Erkunden der Natur, in dem man die lokale Flora und Fauna entdecken kann.2. **Küstenwanderwege**: Ideal für Spaziergänge oder Radtouren entlang der malerischen Küste.3. **Wassersportmöglichkeiten**: Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder Kajakfahren sind hier häufig zu finden.4. **Strandpromenade**: Eine belebte Promenade mit Restaurants, Cafés und Geschäften, wo man lokale Spezialitäten probieren kann.5. **Kulturelle Sehenswürdigkeiten**: Möglicherweise gibt es in der Nähe historische Stätten oder Museen, die die Geschichte der Region erzählen.Diese Orte würden einen schönen Tag am Meer abrunden!

Etwa 20 Kilometer entfernt von Deinem Urlaubszuhause liegt Tropea, eine Stadt, die wirklich einiges zu bieten hat. Die Chiesa di Santa Maria dell'Isola, eine Kirche, die fast schwebend auf einem Felsen über dem Meer thront, kannst Du täglich zwischen 8:00 und 19:00 Uhr besuchen – und das sogar kostenlos. Der Anblick vom Plateaurand hinab aufs glitzernde Tyrrhenische Meer ist einfach atemberaubend und langfristig in Erinnerung geblieben. Nur wenige Schritte weiter findest Du den Strand Spiaggia di Tropea, der nicht umsonst oft als einer der schönsten Strände Italiens gilt. Klar, wer hier seine Ruhe haben will und ein Liegestuhl mieten möchte, zahlt ungefähr 15 Euro am Tag – aber ehrlich gesagt, ist das jeden Cent wert.

Rund 30 Kilometer vom Club entfernt lockt auch die Stadt Pizzo, berühmt für das köstliche Tartufo-Eis. Die historische Altstadt mit der mächtigen Aragonese-Burg und der einzigartigen Chiesa di Piedigrotta zeigt Dir nochmal eine ganz andere Facette Kalabriens. Hier vermischen sich Geschichte und süße Verlockungen auf charmante Weise – einfach toll zum Entdecken.

Wer es lieber naturnah mag, könnte sich auf den Weg zum Nationalpark Aspromonte machen, etwa 50 Kilometer entfernt. Im Besucherzentrum bekommst Du von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr jede Menge Tipps für Wanderungen durch diese üppige Landschaft mit faszinierender Flora und Fauna. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie vielfältig die Natur dort ist – dichte Wälder wechseln sich mit beeindruckenden Berglandschaften ab. Alles in allem gibt es rund um den Club jede Menge zu sehen und zu erleben – da wird Dir bestimmt nicht langweilig!

Entdecke die historische Stadt Tropea

Nur etwa 15 Minuten Fußweg vom lebhaften Zentrum entfernt thront die Santa Maria dell'Isola auf einem schroffen Felsen, der sich dramatisch über das Meer erhebt. Die schmale Treppe hinauf ist fast schon ein Abenteuer für sich – und oben angekommen, wirst Du mit einem Panorama belohnt, das Dir lange in Erinnerung bleibt. Die sanfte Brise bringt den salzigen Duft des Meeres mit sich, während unter Dir die Wellen gegen die Felsen schlagen.

Die Altstadt selbst wirkt fast wie eine Zeitreise: Die steilen Gassen führen durch historische Straßen, wo an jeder Ecke handbemalte Keramiken oder kleine Läden mit regionalen Spezialitäten locken. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale von Tropea, deren kunstvolle Fresken und reich verzierte Altarsäule Dich wirklich ins Staunen versetzen – ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass so viel Geschichte in so einer relativ kleinen Kirche steckt.

Zwischen all den kulturellen Schätzen findest Du auch entspannte Momente am Spiaggia di Tropea. Der feine Sand und das kristallklare Wasser sind tatsächlich ideal zum Abtauchen und Erfrischen nach einer Erkundungstour durch die Stadt. Übrigens – probier unbedingt die berühmte rote Zwiebel von Tropea! Ihr süßer Geschmack überrascht immer wieder und macht neugierig auf mehr.

Der Duft von frischem Espresso und gebackenen Cannoli aus einer der kleinen Cafés zieht Dich sicher irgendwann magisch an. Insgesamt fühlt sich Tropea an wie ein bunter Mix aus Geschichte, Natur und Genuss – definitiv einen Ausflug wert!

Besuche den Nationalpark Sila und entdecke die Natur

Rund 73.000 Hektar Natur – das ist schon eine ganze Menge, wenn Du dich auf Entdeckungstour im Nationalpark Sila machst. Die Landschaft wechselt hier ständig – von dichten Wäldern über imposante Berge bis hin zu klaren Seen, die fast unwirklich aussehen. Der Lago di Arvo etwa, ein Stausee mitten im Park, lädt geradezu dazu ein, den Rucksack zu packen und eine ausgedehnte Wanderung zu unternehmen. Die Wege sind vielfältig und passen für fast jede Kondition – da kannst Du ruhig mal was Neues ausprobieren!

Tierliebhaber werden sich freuen: Mit etwas Glück kannst Du sogar einen italienischen Wolf oder den majestätischen Wanderfalken beobachten. Ehrlich gesagt, macht das die Wanderung gleich noch spannender. Die beste Zeit für so einen Ausflug ist wohl zwischen Frühling und Herbst, wenn das Wetter angenehm mild ist und die Natur in satten Farben erstrahlt.

Praktisch: Der Park hat meist kostenlosen Eintritt – perfekt, um spontan vorbeizuschauen. Falls Du aber lieber mit Führung unterwegs bist, rechnen die lokalen Anbieter mit Kosten von ungefähr 10 bis 30 Euro pro Person. So bekommst Du garantiert Insider-Infos und entdeckst Ecken, die sonst vielleicht verborgen bleiben. Falls Du Fragen hast oder einfach mehr über Flora und Fauna erfahren möchtest, gehen die Infozentren im Park von 9:00 bis 17:00 Uhr an den Start.

Die Ruhe dort ist wirklich besonders – fernab vom Trubel kannst Du tief durchatmen und die Seele baumeln lassen. Ein bisschen Abenteuer steckt natürlich immer drin, aber vor allem ist es ein Ort zum Abschalten und Entdecken zugleich.

Auf dem Bild sind eine idyllische Küstenlandschaft mit einem sandy Strand, sanften Wellen und Palmen zu sehen. In der Nähe gibt es schöne Häuser, die teilweise auf den Klippen gebaut sind und eine malerische Aussicht auf das Meer bieten.In der Umgebung könnten folgende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten interessant sein:1. **Nationalpark**: Ein wunderbarer Ort zum Wandern und Erkunden der Natur, in dem man die lokale Flora und Fauna entdecken kann.2. **Küstenwanderwege**: Ideal für Spaziergänge oder Radtouren entlang der malerischen Küste.3. **Wassersportmöglichkeiten**: Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen oder Kajakfahren sind hier häufig zu finden.4. **Strandpromenade**: Eine belebte Promenade mit Restaurants, Cafés und Geschäften, wo man lokale Spezialitäten probieren kann.5. **Kulturelle Sehenswürdigkeiten**: Möglicherweise gibt es in der Nähe historische Stätten oder Museen, die die Geschichte der Region erzählen.Diese Orte würden einen schönen Tag am Meer abrunden!