Überblick über den ALDIANA CLUB DJERBA ATLANTIDE

300 Zimmer – von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu geräumigen Familienunterkünften – verteilen sich auf das gesamte Gelände, das von einer grünen Gartenlandschaft umrahmt wird. Direkt vor der Haustür erstreckt sich ein feiner Sandstrand, an dem Du Windsurfen, Kitesurfen oder einfach entspannt im Mittelmeer planschen kannst. Tennis- und Volleyballplätze findest Du ebenfalls auf dem Areal, sodass auch sportliche Abwechslung garantiert ist. Für den Nachwuchs gibt es einen eigenen Kinderbereich mit abwechslungsreichem Animationsprogramm – hier können die Kleinen toben und Neues entdecken, während Eltern in Ruhe eine Auszeit genießen.
Das Essen? Ehrlich gesagt ziemlich vielseitig! Hauptrestaurant, mehrere Themenrestaurants für kleine kulinarische Abenteuer zwischendurch – alles meist in All-Inclusive-Form. So kannst Du tagsüber Snacks und Drinks ohne extra Kosten abgreifen, was den Urlaub ungemein entspannt macht. Die Preise starten bei etwa 70 Euro pro Person und Nacht im Doppelzimmer, was ich für die Lage und Leistungen durchaus fair finde.
Ob Sommerhochbetrieb oder etwas ruhigere Nebensaison: Die meisten Aktivitäten sowie die Gastronomie sind ganzjährig nutzbar, wobei natürlich in den warmen Monaten am meisten los ist. Die Stimmung hier ist locker und familienfreundlich – perfekt für Paare genauso wie für Familien mit Kindern, die etwas erleben und gleichzeitig entspannen wollen. Und ganz ehrlich: Wer einmal den Duft von frisch gegrilltem Fisch am Strand riecht und dabei die Meeresbrise spürt, weiß sofort – hier fühlt man sich wohl.
Lage des Clubs auf der Insel Djerba
Etwa 25 Kilometer südöstlich vom internationalen Flughafen Djerba-Zarzis entfernt, liegt der Club direkt an der nordöstlichen Küste der Insel, ganz in der Nähe von Midoun, einem der beliebtesten Badeorte. Die kurze Transferzeit von ungefähr 30 Minuten ist tatsächlich ein echter Pluspunkt – schnell im Urlaub angekommen, kannst Du sofort die Füße in den warmen Sand stecken. Der Blick aufs azurblaue Wasser des Mittelmeers ist dabei einfach traumhaft; besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier eine fast magische Stimmung, die man so schnell nicht vergisst.
Umgeben von Palmen und mediterraner Vegetation erstreckt sich eine großzügige Gartenlandschaft, die für viel Ruhe sorgt – perfekt zum Durchatmen nach einem aktiven Tag. Nur rund 15 Kilometer entfernt liegt Houmt Souk, das lebhafte wirtschaftliche Zentrum der Insel. Dort findest Du bunte Märkte sowie kleine Geschäfte und Restaurants, wo die tunesische Kultur richtig lebendig wird. Ich fand es überraschend unkompliziert, spontan Richtung Stadt zu fahren und einzutauchen in das bunte Treiben.
Die Temperaturen auf Djerba sind von April bis Oktober angenehm warm – ideal für Strandtage und Wassersportarten wie Segeln oder Windsurfen. Im Sommer kann es schon mal richtig heiß werden, aber ehrlich gesagt lässt sich das am Meer wunderbar aushalten. Für Familien oder Paare mit All-Inclusive-Wunsch sind die Preise im Club oft überraschend fair – je nach Saison und Zimmerkategorie kannst Du hier tolle Deals ergattern.
Angebotene Club-Einrichtungen und Aktivitäten
Mehrere Pools – darunter ein ruhiger Bereich nur für Erwachsene – sind das Herzstück des großzügigen Außenbereichs. Umgeben von einer grünen Gartenlandschaft, fällt es leicht, hier mal richtig abzuschalten. Für Sportfreaks hat der Club einiges in petto: Tennisplätze stehen bereit, auch Beachvolleyball und Fußball kannst Du auspowern. Wassersportfans kommen definitiv auf ihre Kosten, denn Windsurfen, Kitesurfen und Kajakfahren sind hier so gut organisiert, dass man oft gar nicht weiß, wo man zuerst anfangen soll. Die Tauchschule ist übrigens ein Highlight – egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Taucher, hier findest Du passende Kurse. Öffnungszeiten liegen meist zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, was genug Spielraum lässt für entspannte Morgenstunden oder einen Nachmittag am Strand.
Fitnesskurse wie Yoga oder Aerobic lockern den Tag zusätzlich auf, und die animierten Kinderprogramme sorgen dafür, dass auch die Kleinen ihre Freude haben – Eltern können also entspannt durchatmen. Die Kinderbetreuung ist ungefähr von 9:00 bis 21:00 Uhr aktiv; praktisch, wenn Du mal Zeit nur für Dich brauchst.
Was das Essen angeht: Das Buffetrestaurant hat eine ordentliche Auswahl an internationalen und tunesischen Speisen parat. Dazu gibt's noch À-la-carte-Restaurants mit spannenden Themenabenden – so wird’s nie langweilig am Teller. All-inclusive heißt hier übrigens auch Snacks und Drinks rund um die Uhr; da kann man schon mal ein bisschen mehr probieren! Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, aber wer früh bucht oder längere Zeit bleibt, findet oft richtig gute Deals.
- Modernes Fitnessstudio und Tennisplätze
- Exklusive Spa-Bereiche und gemütliche Bars
- Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm
- Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Tauchen
- Ausflüge und Aktivitäten auf der Insel Djerba

Unterkünfte und Verpflegung im Club


Rund 300 Zimmer sorgen hier für ein breites Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten – von Standardzimmern mit Balkon oder Terrasse bis hin zu großzügigen Familienzimmern, die sich prima für den Urlaub mit Kids eignen. Das ist praktisch, denn so findet wirklich jeder seinen Platz. Übrigens: Klimaanlage und Minibar gehören in den meisten Unterkünften zum Standard, was nach einem warmen Tag am Meer ehrlich gesagt ziemlich angenehm ist.
Hungrig musst Du natürlich auch nicht bleiben. Im Hauptrestaurant gibt’s morgens von 7:30 bis 10:30 Uhr alles, was das Herz begehrt – frisches Obst, Gebäck und vieles mehr. Mittags und abends kannst Du Dich zwischen 12:30 und 14:30 Uhr beziehungsweise zwischen 18:30 und 21:30 Uhr am Buffet bedienen, das überraschend vielfältig ist. Falls Du mal Lust auf etwas Besonderes hast, findest Du ein à la carte Restaurant direkt vor Ort – dort kannst Du gegen Aufpreis internationale und tunesische Spezialitäten probieren, was durchaus lohnenswert sein soll.
Zwischen den Mahlzeiten locken verschiedene Bars und Snackstationen mit kleinen Leckereien und erfrischenden Getränken. Das All-Inclusive-Paket deckt übrigens nicht nur unzählige Drinks ab, sondern kümmert sich auch um spezielle Wünsche wie vegetarische Kost oder Unverträglichkeiten – ziemlich praktisch, wenn man auf sowas achtet. Alles in allem fühlt man sich hier gut umsorgt und kann einfach entspannen, ohne ständig ans Geld denken zu müssen.
Verschiedene Unterkunftstypen: Zimmer, Bungalows, Suiten
Standardzimmer mit rund 24 m² sind überraschend gemütlich – egal, ob Du Dich für ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten entscheidest. Ein kleines Highlight ist der Balkon oder die Terrasse, von wo aus Du die frische Meeresbrise fast spüren kannst. Für bis zu drei Personen passen diese Zimmer hervorragend, vor allem wenn Du nicht viel Schnickschnack brauchst. Familien haben es da etwas komfortabler: Die Familienzimmer sind ungefähr 32 m² groß und bieten Platz für bis zu vier Leute. Ein zusätzliches Bett macht die Unterkunft perfekt für den Nachwuchs.
Ein ganz anderes Wohngefühl findest Du in den Bungalows, die versteckt zwischen üppiger Vegetation liegen. Die Ruhe dort – fernab vom Trubel – hat wirklich etwas Magisches. Gerade Paare oder kleine Familien werden diesen Rückzugsort vermutlich lieben. Eigene Terrasse inklusive, also viel Raum zum Entspannen unter freiem Himmel.
Wer es gern luxuriöser mag, kann in einer der Suiten residieren. Mit etwa 48 m² und einem separaten Wohnbereich fühlt man sich fast wie zu Hause – nur besser, denn die Einrichtung ist elegant und hochwertig. Ideal für alle, die sich während des Urlaubs mal richtig verwöhnen lassen möchten. Die Preise variieren natürlich je nach Saison – tendenziell fängt’s in der Nebensaison recht günstig an –, aber dafür kannst Du das ganze Jahr über anreisen. Hauptsaison ist wohl zwischen Mai und Oktober, wenn Djerbas Strände am einladendsten sind.
Mahlzeiten: All-Inclusive-Angebot, Restaurants, Bars
All-Inclusive heißt hier wirklich: Sorgenfrei genießen, ohne ständig an die Geldbörse zu denken. Morgens kannst Du von 7:00 bis 10:00 Uhr beim Frühstückstart richtig zuschlagen – frisch gebrühter Kaffee, frisches Obst, und eine Auswahl, die auch Langschläfern genügend Energie gibt. Mittagessen gibt’s ab 12:30 Uhr bis etwa 14:30 Uhr, und das Abendessen läuft von halb sieben bis neun. Das Buffetrestaurant hat eine bunte Mischung aus internationalen Klassikern und tunesischen Spezialitäten, die überraschend vielseitig ausfallen – da wird jeder Teller zum kleinen kulinarischen Abenteuer.
Ein besonderes Schmankerl ist das Spezialitätenrestaurant, wo abends à la carte serviert wird. Wenn Du Lust hast, dich mal etwas feiner durch die tunesische Küche zu probieren oder internationale Gerichte in gemütlicher Atmosphäre zu genießen, solltest Du dort unbedingt einen Tisch reservieren – das lohnt sich! Zwischen den Mahlzeiten findest Du kleine Snacks, falls der kleine Hunger zwischendurch zuschlägt.
Durst? Die Bars sind gute Anlaufstellen für eine kühle Erfrischung oder mal einen Cocktail zum Sonnenuntergang. Die Hauptbar schließt erst um Mitternacht, während die Poolbar zwischen 10:00 und 17:00 Uhr ihren Job macht und coole Drinks ausschenkt. Das ganze Paket ist inklusive – was bedeutet: Kein Stress mit Extrakosten! Einfach zurücklehnen und den Urlaub in vollen Zügen genießen.
- Vielfältiges All-Inclusive-Angebot mit verschiedenen Restaurants und Bars
- Köstliche Speisen aus aller Welt von talentierten Köchen zubereitet
- Gemütliche Atmosphäre zum Speisen und Entspannen
- Spezielle Themenabende und besondere Köstlichkeiten
- Exotische Cocktails an der Poolbar und Galadinner
Freizeitangebote und Aktivitäten im Club

Mit seinen mehreren Tennisplätzen ist der Club ein richtiges Paradies für alle, die gern den Schläger schwingen. Egal ob Anfänger oder Profi – hier finden sich regelmäßig spannende Turniere, bei denen Du Dein Können zeigen kannst. Auch Beachvolleyball-Fans kommen voll auf ihre Kosten; das Spielen im warmen Sand mit Meeresrauschen im Hintergrund hat einfach etwas Magisches.
Richtig aufregend wird es am Wasser: Windsurfen und Kitesurfen sind hier beliebte Sportarten, weil die Küstenwinde ideal sind. Falls du noch nie auf dem Brett gestanden hast, keine Sorge – qualifizierte Trainer geben Kurse, die etwa 60 bis 90 Euro kosten und sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene gedacht sind. Taucher sollten ihre Maske nicht vergessen, denn in Zusammenarbeit mit einer anerkannten Tauchschule gibt es Schnupperkurse und spannende Tauchgänge ins klare Mittelmeer. Das Flair unter Wasser ist tatsächlich beeindruckend und lohnt sich total.
Tagsüber kannst Du Dich auch bei Yoga, Pilates oder Aquafitness auspowern – das animierende Programm läuft täglich und bringt Schwung in jeden Urlaubstag. Abends wird’s kulturell: Tanzabende, Karaoke und andere Shows sorgen für viel Spaß und machen das Gemeinschaftsgefühl noch stärker. Für die Kids gibt es speziell abgestimmte Angebote von ca. 10:00 bis 12:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr, während Jugendliche bei coolen Sport- und Freizeitaktivitäten mitmachen können.
Ehrlich gesagt überrascht mich, wie vielseitig das Freizeitangebot ist – perfekt für alle, die Action suchen, aber zwischendurch auch mal abschalten wollen.
Wassersportmöglichkeiten: Segeln, Tauchen, Wasserski
Segeln steht hier ganz oben auf der Spaßliste – mit kleinen Gruppen und erfahrenen Trainern, die Dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch das Gefühl für Wind und Wellen näherbringen. Katamarane und Jollen liegen startbereit am Ufer, warten nur darauf, dass Du an Bord kommst. Ehrlich gesagt, war das mein persönliches Highlight: der Geruch von Salz in der Luft, das sanfte Schaukeln des Bootes und die Weite des Mittelmeers vor mir.
Taucherherzen schlagen ebenfalls höher – die Sicht unter Wasser ist beeindruckend klar, und bunte Korallenriffe oder sogar Wracks kannst Du bei organisierten Tauchgängen entdecken. Die Tauchschule vor Ort hat Kurse für Anfänger bis zu Fortgeschrittenen, sodass wirklich jeder ins kühle Nass abtauchen kann. Übrigens findest Du hier täglich Möglichkeiten zum Tauchen, was super flexibel ist, wenn Du spontan Lust drauf hast.
Wasserski mag zunächst einschüchternd klingen, aber unter den wachsamen Augen der Instruktoren geht’s schnell voran – vom ersten Gleiten bis zu kleinen Tricks auf dem Wasser. Die Anlage wirkt modern und sicher, perfekt für alle Leistungsstufen. Und das Beste: So gut wie alles ist im All-Inclusive-Paket drin! Morgens bis zum frühen Abend kannst Du die Wassersportangebote nutzen, ohne extra nachzuzahlen – ein echtes Plus.
Sportangebote: Tennis, Fitnessstudio, Beachvolleyball
Vier Sandtennisplätze stehen für Dich bereit, und zwar von 9:00 bis 20:00 Uhr – perfekt, um die Sonne noch aktiv zu genießen. Ob Du gerade erst mit dem Tennis angefangen hast oder schon ein Ass am Netz bist, hier kannst Du an Trainings teilnehmen oder sogar bei Turnieren dein Können zeigen. Die Gruppenkurse sind oft inklusive, für persönliches Coaching gibt’s aber auch individuelle Stunden gegen Aufpreis.
Das Fitnessstudio ist überraschend modern und lädt mit einer großen Auswahl an Geräten zum Kraft- und Ausdauertraining ein. Morgens um 8 geht’s los, und bis abends um 20 Uhr kannst Du dort Deine Fitnessziele verfolgen. Witzigerweise habe ich mich spontan für eine Zumba-Session angemeldet – ehrlich gesagt hätte ich das nicht erwartet, aber der Spaßfaktor war enorm! Auch Aerobic oder Yoga sind regelmäßig im Programm und meist ohne Zusatzkosten dabei.
Direkt am Strand findest Du mehrere Beachvolleyballfelder – ideal, wenn Du Lust auf sportlichen Teamspaß hast. Tagsüber kannst Du hier entweder einfach mit Freunden kicken oder an organisierten Turnieren teilnehmen. Die Kombination aus sportlicher Herausforderung und Meeresbrise macht das Ganze ziemlich besonders. Und mal ehrlich: Wer kann schon beim Beachvolleyball widerstehen, wenn der Sand unter den Füßen warm ist und das Meer unmittelbar nebenan rauscht?
- Tenniskünste verbessern
- An Ausdauer im Fitnessstudio arbeiten
- Beachvolleyball im Sand spielen

Entspannung und Wellness im ALDIANA CLUB


1.200 Quadratmeter pure Ruhe – so viel Platz hat das Wellnesszentrum im Club, und das spürst Du sofort, sobald Du die Tür öffnest. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kannst Du hier dem Alltag entfliehen und Dich verwöhnen lassen. Besonders beeindruckend ist der Ruhebereich mit seinem Blick auf den idyllischen Garten – ein Ort, an dem die Zeit scheinbar stillsteht. Innenpool und verschiedene Saunen wie eine finnische Sauna, ein Dampfbad sowie ein Tepidarium laden dazu ein, den Körper sanft zu regenerieren. Ehrlich gesagt ist es fast wie eine kleine eigene Oase mitten im Urlaub.
Für Massagen musst Du ungefähr mit 50 Euro rechnen – nicht unbedingt günstig, aber die Erfahrung ist das Geld wirklich wert. Neben klassischen Behandlungen findest Du auch spezielle Pakete für Paare oder Gruppen, was den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis macht. Das Schöne: Viele Angebote im Wellnessbereich sind oft schon im Preis enthalten, nur die extra Anwendungen kosten noch mal extra.
Und wer zwischendurch etwas aktiver sein will, kann sich beim Personal Training auspowern oder an verschiedenen Fitnesskursen teilnehmen. Diese Kombination aus Sport und Entspannung – ganzheitliche Erholung eben – macht das Ganze besonders rund. Übrigens: Der Duft von ätherischen Ölen und die sanfte Musik sorgen für eine Atmosphäre, in der jeder schnell abschalten kann. Vermutlich wirst Du danach mit einem breiten Grinsen zurück zum Zimmer schlendern und Dich fragen, warum Wellness nicht immer so entspannt sein kann.
Spa-Bereich mit Massagen und Anwendungen
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du hier im großzügigen Spa-Bereich richtig abschalten. Die Räume sind modern eingerichtet, so dass sofort eine ruhige, entspannende Stimmung einkehrt – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen. Die Vielfalt der Massagen ist beeindruckend: Von klassischen Anwendungen über Aromatherapien bis hin zur Hot-Stone-Massage – da ist für jeden etwas dabei, der sich etwas Gutes tun will. Ich habe zum Beispiel eine halbe Stunde klassische Massage ausprobiert; die kostet etwa 40 Euro und war jede einzelne Minute wert.
Wirklich cool finde ich, dass Du auch Wellness-Pakete buchen kannst, die verschiedene Behandlungen kombinieren – das macht die Sache noch entspannter und oft sogar günstiger. Neben Massagen gibt es auch Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings und Maniküre mit hochwertigen Produkten, die spürbar gut zur Haut sind. Und dann noch Sauna und Dampfbad – meist inklusive bei den Spa-Anwendungen – rundet das Ganze schön ab. Man merkt den Therapeuten ihr Können an; sie gehen echt auf individuelle Wünsche ein und sorgen dafür, dass Du danach völlig entspannt bist.
Ehrlich gesagt ist so eine Auszeit nach einem aktiven Tag im Club oder beim Erkunden von Djerba genau das Richtige. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit der ruhigen Musik im Hintergrund und sorgt für dieses herrliche Wohlgefühl – Fast wie neu geboren verlässt man den Wellnessbereich.
Verschiedene Ruhezonen und Pools zum Relaxen
Ungefähr 1.200 Quadratmeter misst der Hauptpool mitten in der grünen Oase des Clubs – ziemlich beeindruckend, wenn du mich fragst! Direkt daneben gibt es einen separaten Kinderpool, der für die kleinen Gäste ideal ist, während Erwachsene sich am speziell dafür reservierten Ruhepool entspannen können. Dieses Plätzchen ist wirklich eine kleine Wohlfühloase: ruhig, friedlich und perfekt, um dem Trubel zu entkommen. Liegen und Sonnenschirme stehen dort bereit, sodass du dich mit einem Buch oder einfach nur in der Sonne räkeln kannst, ohne gestört zu werden.
Die Poolanlagen sind täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr offen – genug Zeit, um zwischendurch mal reinzuspringen oder einfach ganz entspannt Bahnen zu ziehen. Das All-Inclusive-Paket deckt übrigens auch die Nutzung dieser Bereiche ab, was super unkompliziert ist – keine versteckten Kosten und ein echtes Plus für alle Entspannungssuchenden. Für Momente, in denen du lieber etwas mehr Privatsphäre brauchst, gibt es diverse ruhige Ecken auf dem Gelände. Dort kannst du ungestört in die mediterrane Atmosphäre eintauchen – das Rascheln der Palmenblätter im Wind gehört dabei zum Soundtrack.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Raum zum Relaxen dir hier zur Verfügung steht – gerade nach aktiven Tagen tut so eine Rückzugsmöglichkeit richtig gut. Ob früh am Morgen mit einem Kaffee am Poolrand oder abends beim Sonnenuntergang – diese Ruhezonen haben definitiv das gewisse Etwas.
- Verschiedene Ruhezonen und Pools zum Entspannen
- Sonne genießen auf bequemen Liegen an den Pools
- Malerische Umgebung für vollkommene Entspannung
Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Etwa 20 Kilometer entfernt liegt Houmt Souk, ein quirliger Ort, an dem die bunten Souks mit ihren Gewürzständen und kunstvollen Handarbeiten wirklich zum Staunen einladen. Es riecht nach Zimt, Minze und frischem Brot – ein Fest für die Sinne! Die engen Gassen der Medina sind verwinkelt und du kannst hier sicherlich das eine oder andere Souvenir entdecken. Direkt am Markt findest Du auch eine beeindruckende Moschee, die ein Stück Geschichte erzählt. Für einen ruhigen Moment lohnt sich ein Ausflug zur Insel Erriadh – dort steht die weltberühmte Ghriba-Synagoge. Das Gebäude ist nicht nur architektonisch spannend, sondern auch spirituell sehr bedeutsam. Tatsächlich zieht sie jedes Jahr Besucher aus aller Welt an, und man spürt förmlich die jahrhundertealte Atmosphäre.
Wer eher auf Natur steht, sollte den Djerba Explore Park nicht verpassen – rund 14 Kilometer entfernt kannst Du hier im Krokodilarium mehr als 400 Krokodile beobachten. Klingt erstmal wild, ist aber wirklich faszinierend! Der Park zeigt auch die tunesische Folklore und Du bekommst einen guten Einblick in die Kultur der Insel. Die meisten Sehenswürdigkeiten kannst Du das ganze Jahr über besuchen, wobei es sich lohnt, vorab Öffnungszeiten zu checken – gerade bei privaten Touren variieren die Preise je nachdem, ob Du alleine unterwegs bist oder in einer Gruppe.
Ach ja, und die Strände! Die feinen Sandstrände rund um Djerba sind öffentlich zugänglich und laden zum Relaxen oder Wassersport ein – ob Segeln, Windsurfen oder einfach nur plantschen. Ehrlich gesagt, wirst Du hier schnell merken: Sonne tanken und Meer genießen ist fast Pflichtprogramm!
Erkundung der Insel Djerba: Städte, Märkte, Museen
Etwa zehn Minuten Fahrt von Deinem Urlaubsort entfernt liegt Houmt Souk, die quirlige Hauptstadt der Insel. Früh am Morgen duftet es hier besonders intensiv nach frischen Gewürzen und gegrilltem Fleisch, denn der Souk öffnet täglich seine Tore – vorzugsweise solltest Du vormittags unterwegs sein, wenn das Angebot am frischesten und die Gassen noch nicht ganz so voll sind. Zwischen bunten Stoffen, handgefertigtem Schmuck und den verschiedensten Keramiken verliert man sich schnell – ehrlich gesagt habe ich mich stundenlang treiben lassen. Unweit davon ragt die massive Festung Borj El Kebir aus dem 15. Jahrhundert empor. Für ungefähr 2 Dinar kannst Du die altehrwürdigen Mauern erkunden und wirst mit einem spektakulären Blick über die Insel belohnt – ein echtes Highlight, das ich so überhaupt nicht erwartet hatte.
Auch ein Abstecher nach Midoun, der zweitgrößten Stadt Djerbas, lohnt sich. Dort findest Du zahlreiche kleine Restaurants, in denen lokale Spezialitäten serviert werden – probier unbedingt die traditionellen Gerichte! Der Reiz liegt hier nicht nur im Essen, sondern auch im authentischen Lokalkolorit, das Dich sofort in seinen Bann zieht. Kulturinteressierte lasse ich noch den Tipp für das Museum von DjerbaSynagoge El Ghriba stattfindet? Die Atmosphäre dort ist tatsächlich beeindruckend und macht diesen Ort zu einem spirituellen Erlebnis.
Tagesausflüge zu historischen Stätten und Naturschönheiten
Ungefähr 15 Minuten mit dem Auto von Deiner Unterkunft entfernt liegt Houmt Souk, die quirlig-bunte Hauptstadt der Insel. Dort kannst Du durch enge Gassen schlendern und wirst von dem Duft nach frischem Brot, Gewürzen und Meer gleichzeitig begrüßt – ehrlich gesagt ein ziemlich einzigartiges Gefühl. Besonders sehenswert ist der malerische Hafen, wo Fischerboote im Wind schaukeln und das bunte Treiben nie zu enden scheint. Ein absolutes Highlight wartet dann in Form der Synagoge El Ghriba auf Dich: Sie gilt als eine der ältesten jüdischen Stätten weltweit und strahlt eine fast magische Atmosphäre aus. Für etwa 5 Dinar kannst Du die spirituelle Ruhe dort spüren, wobei die meisten Besucher vor allem während der jährlichen Pilgerfahrt im Mai anreisen – ein echtes Spektakel, das man wohl kaum vergessen wird.
Für Naturfans gibt es in der Lagune von Djerba türkisblaues Wasser zum Schwimmen und Schnorcheln – perfekt, um nach einem kulturellen Vormittag einfach abzutauchen. Die ruhigen Buchten an der Südküste zeigen sich oft ganz unberührt, dazu gibt’s Sonnenuntergänge, bei denen man wirklich kurz innehält und denkt: So muss Urlaub sein. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen ungefähr von 9 bis 18 Uhr, was Dir genug Zeit lässt, alles entspannt anzuschauen. Übrigens lohnt es sich, Ausflüge früh zu buchen – egal ob direkt im Club oder vor Ort –, denn gerade in der Hochsaison sind die Plätze schnell weg.
- Besuche die antike Festung Borj El Kebir für einen beeindruckenden Blick über die Insel
- Erkunde die faszinierende Welt der Salzseen von Djerba
- Erlebe die pulsierende Atmosphäre der Märkte und Städte mit traditionellem Handwerk und lokalen Spezialitäten
