Willkommen im Aldiana Club Hochkönig

Ungefähr auf 1.050 Metern Höhe, mitten in der beeindruckenden Bergwelt des Hochkönigs, gibt es einen Ort, der wirklich beeindruckt: den Aldiana Club. Rund 150 Zimmer mit modernem Komfort und teils spektakulärem Blick auf die Alpen sorgen dafür, dass Du Dich hier sofort wohlfühlst. Ehrlich gesagt, das All-inclusive-Konzept macht das Ganze noch entspannter – morgens ein reichhaltiges Buffet, mittags abwechslungsreich und abends kannst Du Dich auf Themenabende freuen, bei denen regionale Spezialitäten genauso auf dem Teller landen wie internationale Leckerbissen. Die Bar und die Lounge sind übrigens super gemütlich – perfekt für einen entspannten Ausklang des Tages.
Sportlich wird’s auch nicht langweilig: Yoga am Morgen oder Aqua-Fitness im Pool stehen ebenso auf dem Plan wie geführte Wanderungen durch die atemberaubende Natur ringsum. Und wenn Du eher Wintersport-Fan bist, wartet das Skigebiet mit über 120 Pistenkilometern darauf, von Dir entdeckt zu werden – egal ob Anfänger oder Profi. Skikurse oder Ausrüstungsverleih sind übrigens direkt vor Ort möglich, was echt praktisch ist.
Geöffnet ist das ganze Jahr über, wobei die Hauptsaison ungefähr von Dezember bis April und dann wieder von Mai bis Oktober läuft. Preise starten bei etwa 1.000 Euro pro Woche für zwei Personen im Doppelzimmer – für das Gesamtpaket eigentlich überraschend fair. Neben Sport und Wellness gibt es immer wieder coole Events wie Live-Musik oder Tanzabende, sodass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Einführung in den Club und seine Lage in Österreich
Auf knapp 1.050 Metern Höhe, mitten im Salzburger Land, findest Du einen Ort, der gerade für Naturliebhaber und Sportfreaks ziemlich unschlagbar ist. Die Alpenkulisse drumherum ist nicht nur zum Anschauen da – im Sommer locken hier zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken, die ganz schön herausfordernd sein können. Winterzeit bedeutet Pistenspaß pur: Das nahe Skigebiet Hochkönig ist mit über 150 Pistenkilometern ein echtes Paradies für Ski- und Snowboardfahrer. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich sofort zu Hause in dem gemütlichen Club mit seinen modernen Zimmern, die oft sogar mit eigenem Balkon oder Terrasse aufwarten.
Die Zimmer sind so verschieden wie die Gäste selbst – von Doppelzimmern bis hin zu Familienzimmern für bis zu vier Personen ist alles dabei. Ein wirklich entspannter Vorteil ist die All-Inclusive-Verpflegung – Snacks, Mahlzeiten und Getränke kannst Du quasi rund um die Uhr genießen. Im Restaurant gibt’s eine leckere Mischung aus regionalen Schmankerln und internationalen Gerichten, die mich auch als Nicht-Gourmet überzeugt haben. Preise starten wohl bei etwa 100 Euro pro Nacht pro Person, was für das Gesamtpaket ziemlich fair ist, vor allem wenn Du mit Kindern unterwegs bist. Familien haben übrigens oft Glück bei speziellen Angeboten und Ermäßigungen.
Geöffnet hat der Club meistens von Mitte Dezember bis Ende April im Winter und von Mai bis Oktober im Sommer – perfekt also, um je nach Lust und Laune die Jahreszeiten hier voll auszukosten. Ich fand es ziemlich beeindruckend, wie vielseitig diese Ecke Österreichs ist – zwischen aktiven Tagen draußen und entspannten Momenten im Club vergeht die Zeit hier wie im Flug.
Highlights des Clubs und seiner Umgebung
Ungefähr 1.200 Euro für eine Woche All-Inclusive – das klingt für so einen rundum sorglosen Urlaub in den Salzburger Alpen überraschend fair, oder? Im Aldiana Club Hochkönig geht es nicht nur ums Zuschauen: Tennis, Fitnesskurse und geführte Wanderungen bringen ordentlich Schwung in die Tage. Und wenn du zwischendurch eine Pause brauchst, lädt der Wellnessbereich mit Saunen, Innenpool und einem Ruhebereich zum Runterfahren ein – herrlich entspannend.
Für Familien gibt’s den Kids Club mit einem bunten Programm, während du in aller Ruhe neue Energie tankst oder selbst aktiv wirst. Die Umgebung ist ein wahres Paradies, besonders im Sommer, wenn du auf gut ausgeschilderten Wegen wandern oder Mountainbike fahren kannst. Winterfans kommen ebenso auf ihre Kosten: Über 150 Kilometer Pisten und viele Möglichkeiten zum Langlaufen und Schneeschuhwandern warten. Maria Alm ist übrigens nur einen Katzensprung entfernt – ein Ort voller Charme mit traditionellen Events und kleinen Cafés, die zu einer gemütlichen Pause verführen.
Abends locken Themenveranstaltungen und abwechslungsreiche kulinarische Highlights – von regionalen Schmankerln bis zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Ehrlich gesagt: Diese Kombination aus Sport, Entspannung und Genuss macht den Aufenthalt hier wirklich besonders. Du spürst förmlich die frische Bergluft und kannst jeden Moment in vollen Zügen genießen.
- Spektakuläre Berglandschaft der Alpen
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten
- Charmante Dörfer und lokale Köstlichkeiten

Unterkünfte und Verpflegung


15 Minuten Fußweg vom Dorfzentrum kannst Du in einem der modernen und geschmackvoll eingerichteten Zimmer des Aldiana Club Hochkönig entspannen. Die Auswahl ist riesig: Von Doppel- über Familienzimmer bis hin zu großzügigen Suiten – alle haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse, die Dir einen beeindruckenden Bergblick schenkt. WLAN, Fernseher und Safe gehören genauso zur Grundausstattung wie das kuschelige Bett. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie zuhause.
Überraschend praktisch: Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, wobei Familien und Gruppen durch spezielle Angebote oft ein richtig gutes Schnäppchen machen können. Ganz bequem läuft hier die Verpflegung mit – denn All-Inclusive heißt wirklich den ganzen Tag genießen. Das Frühstücksbuffet öffnet um 7:30 Uhr seine Pforten und lädt Dich mit frischen Brötchen, Obst und allem Drum und Dran zum Start in den Tag ein. Mittags kannst Du zwischen 12:30 und 14:00 Uhr am Buffet schlemmen oder bei den Köchen am Live-Cooking zugucken, wenn sie direkt vor Deinen Augen leckere Gerichte zaubern.
Abends ab 18 Uhr steht dann ein täglich wechselndes Menü auf dem Plan, das von regionalen Schmankerln bis zu internationalen Spezialitäten reicht – vegetarische und vegane Varianten gibt’s natürlich auch. Zwischendurch hältst Du Dich einfach an einer der Bars oder Lounges auf, wo rund um die Uhr Snacks und Getränke serviert werden. Und falls Du mal Lust auf was Besonderes hast: Themenabende bringen immer wieder spannende Geschmacksabenteuer auf den Teller – da wird kulinarisch echt was geboten!
Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack
Ungefähr 200 Zimmer verteilen sich auf das Gelände und sorgen für eine gute Auswahl, je nachdem, wie viel Platz Du brauchst oder wieviel Komfort Dir wichtig ist. Doppelzimmer mit Balkon und Blick auf die Berge sind dabei besonders beliebt – ehrlich gesagt kann man sich kaum sattsehen an dieser Kulisse. Wer gern etwas mehr Freiraum hat, findet in den geräumigen Suiten mit separatem Wohnbereich seinen Rückzugsort. Familien freuen sich über die speziellen Familienzimmer, die Platz für bis zu vier Personen bieten – praktisch, wenn Kinder mit dabei sind und alle trotzdem ihr eigenes Reich brauchen.
Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer in der Hochsaison; Suiten gehen ab ungefähr 250 Euro los – das klingt erstmal nach was, aber bei Vollpension inklusive Frühstück ab 7:30 Uhr bis zum Abendessen um 21:00 Uhr fühlt sich das fast schon wie ein Schnäppchen an. Übrigens gibt es auch spezielle Arrangements für längere Aufenthalte, die nochmal ein paar Vorteile bringen – falls Du also richtig abschalten möchtest, lohnt es sich, da genauer hinzuschauen.
WLAN ist natürlich überall kostenlos verfügbar und eine Minibar findest Du in vielen Zimmern – ideal für einen kleinen Drink nach dem Wandern oder Skifahren. Die Zimmer sind gepflegt und werden regelmäßig gereinigt, was wirklich angenehm auffällt. Insgesamt fühlt man sich hier ziemlich gut aufgehoben und kann den Bergurlaub so richtig genießen – egal ob Du alleine reist oder mit der ganzen Familie unterwegs bist.
Kulinarische Genüsse im Clubrestaurant
Frühstücken kannst Du hier meist zwischen 7:30 und 10 Uhr – und ehrlich gesagt, selten so entspannt wie im gemütlichen Restaurant mit Blick auf die Berge. Die Auswahl am Buffet ist wirklich üppig: Frische Brötchen, knusprige Croissants, verschiedene Müslisorten und knackiges Obst sorgen für einen richtig guten Start in den Tag. Was ich besonders schätze, sind die regionalen Spezialitäten, die Du dort findest – das gibt dem Ganzen so eine authentische Note.
Zum Abendessen öffnet der Club dann etwa um 18 Uhr seine Türen, und die Vielfalt hat mich jedes Mal überrascht. Da gibt es nicht nur internationale Klassiker und österreichische Schmankerl, sondern auch täglich wechselnde Gerichte, die oft mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Vegetarier oder Allergiker müssen übrigens keine Sorge haben – auch für Dich gibt es immer passende und leckere Optionen.
Zwischen den Hauptmahlzeiten kannst Du jederzeit an kleinen Snacks zugreifen, was vor allem nach einem aktiven Tag in der Natur superpraktisch ist. Getränke sind ebenfalls inklusive: Von regionalen Weinen über Biere bis zu erfrischenden alkoholfreien Drinks – alles ist im All-Inclusive-Preis enthalten. Ein echtes Highlight sind die regelmäßigen Themenabende. Ob italienische Pasta oder asiatische Spezialitäten – diese kulinarischen Reisen quer durch verschiedene Küchen machen das Essen hier zu einem echten Erlebnis. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen hängt dann in der Luft und lädt einfach zum Genießen ein.
- Kulinarische Genüsse der besonderen Art
- Vielfalt von traditionellen österreichischen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten
- Themenabende mit österreichischer und internationaler Küche
- Harmonische Mischung aus regionalen Aromen und kreativen Speisen
- Unvergessliches kulinarisches Erlebnis mit Genuss und Vielfalt im Fokus
Freizeitaktivitäten und Wellnessangebote

Mehr als 150 Kilometer Pisten erwarten dich im Winter direkt vor der Haustür – da lohnt es sich, früh aufzustehen und die ersten Schwünge im frischen Pulverschnee zu ziehen. Snowboarden, Langlauf oder Rodeln sind ebenso möglich, je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Im Sommer verwandelt sich das Gebiet rund um den Hochkönig in ein wahres Paradies für Wanderfreunde und Mountainbiker. Geführte Touren gibt’s in verschiedenen Schwierigkeitsgraden; da findest du garantiert etwas, das sowohl deinen Konditions- als auch Entdeckungsdrang stillt. Tennis, Beachvolleyball und Yoga ergänzen das Sportprogramm – ehrlich gesagt hatte ich gar nicht damit gerechnet, wie vielseitig es hier wird.
Für entspannende Stunden zwischendurch ist die großzügige Saunalandschaft mit Dampfbad und gemütlichem Ruhebereich genau der richtige Ort. Von 10:00 bis etwa 19:00 Uhr kannst du dir dort eine Auszeit gönnen. Massagen starten bei circa 50 Euro – nicht ganz günstig, aber die Investition lohnt sich wirklich. Außerdem gibt’s Beauty-Behandlungen und Workshops zu Entspannungstechniken oder gesunder Ernährung; klingt vielleicht erstmal nach Theorie, aber ich hab diese Sessions tatsächlich als kleine Highlights empfunden, die gut tun und den Kopf freimachen.
Man merkt einfach: Hier geht es nicht nur um Action – sondern auch ums Wohlfühlen. Die Balance zwischen Sport und Erholung stimmt einfach. Und ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut regeneriert nach einem aktiven Tag in den Bergen gefühlt.
Sportliche Aktivitäten von Wandern bis Skifahren
Über 340 Kilometer Wanderwege schlängeln sich rund um den Hochkönig durch die Bergwelt – und ehrlich gesagt, die Aussichten sind oft so beeindruckend, dass Du zwischendurch einfach mal stehen bleiben und tief durchatmen willst. Ob Du Anfänger bist oder schon einige Gipfel hinter Dir hast, es gibt Routen für jede Kondition. Geführte Touren kannst Du direkt im Club buchen; da gehen erfahrene Guides mit Dir raus und zeigen Dir versteckte Juwelen abseits der Hauptwege. Im Sommer ist das wirklich ein tolles Erlebnis, denn die Natur präsentiert sich hier von ihrer besten Seite – von blühenden Almwiesen bis zu klaren Bergseen.
Im Winter verwandelt sich die Gegend in ein wahres Schneemärchen: Über 150 Pistenkilometer laden zum Skifahren ein – von gemütlichen Abfahrten bis hin zu anspruchsvollen Hängen. Die moderne Liftinfrastruktur bringt Dich flott nach oben, etwa mit der bekannten „Schönleitenbahn“ oder der „Hochkeilbahn“, wo Du schon mal einen fantastischen Rundumblick erhaschen kannst. Wenn Du Skianfänger bist oder mit Kindern unterwegs, ist die Skischule im Club genau richtig – hier gibt’s Kurse für jedes Alter und Level, sodass jeder Schritt sicher gelingt.
Übrigens laufen die Wintersport-Saison meistens von Dezember bis April, während Mai bis Oktober zum Wandern perfekt sind. Für Sportler, die beides wollen, gibt es meistens spezielle Pakete – praktisch, wenn man sich nicht entscheiden kann. Auch Mountainbiken, Tennis oder Fitnesskurse füllen den Tag und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Wer hier einmal aktiv war, weiß: Das abwechslungsreiche Angebot macht den Urlaub richtig rund.
Entspannung im Spa-Bereich
Ziemlich großzügig – der Spa-Bereich erstreckt sich über ungefähr 1.200 Quadratmeter und schafft damit eine Oase der Ruhe. Direkt ins Auge fällt der beheizte Infinity-Pool draußen, von dem aus Du einen fast schon filmreifen Blick auf die umliegenden Berge hast. Ehrlich gesagt, so entspannt im Wasser zu schweben, während die Alpenkulisse vorbeiziehen, ist kaum zu toppen. Drinnen kannst Du zwischen einer finnischen Sauna, einem Bio-Sauna und einem Dampfbad wählen – ganz schön vielfältig, wenn Du mich fragst. Der Duft von Holz und ätherischen Ölen wabert in der Luft und trägt ungemein zum Wohlfühlgefühl bei.
Geöffnet ist der Bereich täglich von 10 bis 21 Uhr – da lässt sich der Alltag wunderbar für ein paar Stunden vergessen. Falls Dir nach mehr als nur Schwitzen ist, kannst Du auch verschiedene Anwendungen buchen: eine klassische Massage startet bei etwa 60 Euro, was ich für die Qualität und Lage echt fair finde. Von Gesichtsbehandlungen bis hin zu Körperpackungen gibt es alles, was Deine Haut und Muskeln brauchen könnten. Besonders angenehm fand ich den lichtdurchfluteten Ruheraum, wo Du ganz entspannt dem Panorama nachsinnen kannst.
Die Kombination aus Naturverbundenheit und stilvoller Einrichtung macht diesen Wellnessbereich nicht nur zu einem Ort für Erholung, sondern tatsächlich zu einem kleinen Rückzugsparadies – ideal für alle, die mal so richtig abschalten wollen.
- Welt der Ruhe und Entspannung
- Vielfältige Behandlungen für Körper und Geist
- Aromatherapie und Sinneserlebnisse
