Menü

ALDIANA CLUB ANDALUSIEN - Cluburlaub in Spanien

Erleben Sie unvergessliche Clubferien in Andalusien mit einzigartigem Flair und exzellentem Service.

Eine stilisierte Darstellung des Aldiana Club Andalusien in Spanien, die ein großzügiges Gebäude mit mediterranem Architekturstil zeigt. Umgeben von Palmen und üppigem Grün, gibt es einen gepflegten Garten mit einem Pool im Vordergrund. Die Architektur weist auffällige Bögen und einen Balkon auf, während der Himmel freundlich und hell erleuchtet ist, was einladende Urlaubsatmosphäre vermittelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Der Aldiana Club Andalusien bietet eine harmonische Verbindung aus Erholung und Aktivitäten.
  • Die Lage des Clubs inmitten einer faszinierenden Landschaft aus Bergen und Meer.
  • Vielfältige Sportangebote wie Tennis, Golf und Beachvolleyball stehen zur Verfügung.
  • Kulinarische Genüsse der andalusischen Küche und Wellnessangebote sorgen für Entspannung.
  • Abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung.
  • Der Club verzaubert mit einem mediterranen Garten, traditioneller Architektur und entspannter Atmosphäre.
  • Exquisite Gastronomie, Wellness-Angebote und spannende Aktivitäten sind Highlights des Clubs.
  • Unterschiedliche Zimmerkategorien bieten komfortable Unterkünfte für jeden Geschmack.
  • Vielfältiges Abendprogramm und Veranstaltungen sorgen für Unterhaltung und Spaß.
  • Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung bieten kulturelle und natürliche Entdeckungen.

Willkommen im Aldiana Club Andalusien

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer mit einem großartigen Blick auf das Meer und die Berge zu sehen. Das Zimmer ist stilvoll dekoriert mit komfortablen Möbeln, einem großen Bett und vielen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Farben sind warm und einladend, was dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleiht.Willkommen im Aldiana Club Andalusien!

Ungefähr 500 Zimmer gibt es im Aldiana Club Andalusien – ganz schön beeindruckend, oder? Die meisten sind modern eingerichtet, mit Klimaanlage und eigenem Balkon oder Terrasse, was gerade an der Costa del Sol echt angenehm ist. WLAN funktioniert übrigens überall, was für mich immer ein Pluspunkt ist, wenn ich mal schnell ein paar Fotos hochladen will. Direkt vom Flughafen Málaga brauchst du nur etwa eine halbe Stunde Fahrt, um hier anzukommen – ziemlich praktisch, falls du keine Lust auf lange Anreisen hast.

Das Essen im Hauptrestaurant hat mich wirklich überzeugt. Morgens gibt es ein riesiges Frühstücksbuffet, bei dem kaum Wünsche offen bleiben – von frischem Obst bis hin zu herzhaften Leckereien. Mittags und abends erwarten dich abwechslungsreiche Themenbuffets; so wird das Abendessen nie langweilig. Dazu findest du mehrere Bars auf dem Gelände, darunter eine Poolbar und eine Loungebar, die auch spät am Abend noch geöffnet haben. Da du dich mit der All-Inclusive-Verpflegung quasi rund um die Uhr bedienen kannst, musst du dir keine Sorgen ums Essen machen.

Was den Sport angeht, kommen echte Aktivurlauber voll auf ihre Kosten: Tennisplätze, Beachvolleyballfelder und Fitnesskurse stehen täglich bereit. Und Wassersportfans können sich beim Windsurfen oder Segeln austoben – alles mit professioneller Anleitung! Abends wird es dann oft lebendig mit Live-Musik oder Tanzveranstaltungen – ideal zum Runterkommen nach einem aktiven Tag. Ehrlich gesagt: Hier ist für fast jeden etwas dabei – ob Action oder Entspannung.

Die Lage und Umgebung des Clubs

Nur ein paar Schritte trennen Dich hier vom feinen, sandigen Strand – perfekt, um morgens barfuß im kühlen Wasser zu planschen. Die Luft riecht angenehm nach Salz und Pinien, das mediterrane Klima sorgt für milde Temperaturen, die wohl das ganze Jahr über zum Draußensein einladen. Ganz in der Nähe liegt Almería, eine Stadt mit einer richtig spannenden Geschichte – die imposante Alcazaba, eine Festung aus dem 10. Jahrhundert, ist tatsächlich einen Besuch wert. Man merkt sofort: Kultur muss nicht langweilig sein!

Etwa eine halbe Stunde dauert die Fahrt vom Flughafen bis zum Club – ziemlich entspannt also. Für Entdecker gibt es hier ganz schön viel zu tun: Der Naturpark Cabo de Gata fasziniert mit seinen vulkanischen Landschaften und den nahezu unberührten Stränden – ein echtes Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Wenn Du es sportlich magst, schnapp Dir ein Surfbrett oder probier Dich im Windsurfen aus, direkt am Strand kannst Du zudem wunderbar tauchen gehen.

Rund um den Club findest Du kleine Orte und Wege, die sich bestens zum Radfahren eignen – ehrlich gesagt bin ich überrascht gewesen, wie abwechslungsreich die Gegend ist. Die Kombination aus Natur und Meer macht die Umgebung so besonders; abends kannst Du dann in den Restaurants lokale Spezialitäten genießen, frisch zubereitet und mit einem Glas Wein – perfekt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Die besonderen Highlights des Clubs

Über 300 modern eingerichtete Zimmer gibt es hier – von gemütlichen Doppelzimmern bis hin zu großzügigen Suiten mit Terrasse oder Balkon, alle klimatisiert. Perfekt, wenn Du nach einem langen Tag draußen einfach nur abschalten willst. Was mir besonders gefällt: Das All-inclusive-Konzept im Clubrestaurant. Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und sogar Snacks zwischendurch sind inklusive – und das in flexiblen Zeiten, sodass Du nicht ständig an feste Essenszeiten denken musst. So kannst Du ganz entspannt Deinen eigenen Rhythmus finden, was gerade im Urlaub echt Gold wert ist.

Sportlich wird’s definitiv nicht langweilig: Tennisplätze und ein Fitnessraum sind da nur der Anfang. Yoga am Morgen oder Zumba-Kurse am Nachmittag – die Trainer sind super motivierend und wissen genau, wie man Dich bei Laune hält. Wassersportler kommen auch auf ihre Kosten; Segeln oder Surfen können locker eingeplant werden. Und abends? Da sorgen Live-Musik und Themenabende für richtig gute Stimmung.

Die Lage des Clubs ist übrigens der Hammer – wenige Schritte zum Strand und umgeben von einer Landschaft, die fast schon gemalt wirkt. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so wohlgefühlt an so einem Ort. Egal ob Du mit der Familie reist, zu zweit unterwegs bist oder solo einen aktiven Urlaub suchst: Hier findest Du eine Mischung aus Erholung und Action, die kaum Wünsche offenlässt.

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer mit einem großartigen Blick auf das Meer und die Berge zu sehen. Das Zimmer ist stilvoll dekoriert mit komfortablen Möbeln, einem großen Bett und vielen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen. Die Farben sind warm und einladend, was dem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleiht.Willkommen im Aldiana Club Andalusien!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein modernes Gebäude zu sehen, das als Unterkunft dient, möglicherweise ein Hotel oder ein Boutique-Haus. Die Architektur wirkt einladend, mit großen Fenstern und einer ansprechenden Gestaltung. Vor dem Gebäude sind mehrere Palmen und ein kleiner Garten angelegt, was zur gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Entlang der Fassade befinden sich Sonnenschirme, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise einen Außenbereich für Gäste gibt, wo man speisen oder entspannen kann. Ein Auto steht in der Einfahrt, was darauf schließen lässt, dass es bequeme Parkmöglichkeiten gibt. Diese Elemente deuten darauf hin, dass das Gebäude sowohl Unterkunft als auch gastronomische Optionen bietet.
Auf dem Bild ist ein modernes Gebäude zu sehen, das als Unterkunft dient, möglicherweise ein Hotel oder ein Boutique-Haus. Die Architektur wirkt einladend, mit großen Fenstern und einer ansprechenden Gestaltung. Vor dem Gebäude sind mehrere Palmen und ein kleiner Garten angelegt, was zur gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Entlang der Fassade befinden sich Sonnenschirme, die darauf hindeuten, dass es möglicherweise einen Außenbereich für Gäste gibt, wo man speisen oder entspannen kann. Ein Auto steht in der Einfahrt, was darauf schließen lässt, dass es bequeme Parkmöglichkeiten gibt. Diese Elemente deuten darauf hin, dass das Gebäude sowohl Unterkunft als auch gastronomische Optionen bietet.

246 Zimmer verteilen sich hier auf verschiedene Kategorien – von Doppelzimmern über Familienzimmer bis hin zu Suiten, die wohl jeden Anspruch erfüllen. Jede Unterkunft ist klimatisiert, hat eine Minibar und sogar Balkonzugang, was besonders bei Sonnenuntergang richtig schön sein kann. Fernseher gibt’s auch, falls Du mal Lust auf einen gemütlichen Abend hast. Die Preise schwanken je nach Saison; die Sommermonate sind dabei meist etwas teurer – aber das kennt man ja.

Frühstück läuft täglich von 7:30 bis 10:30 Uhr, perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Mittagessen wird zwischen 12:30 und 14:30 Uhr serviert, und abends kannst Du von 18:30 bis 21:30 Uhr schlemmen. Im großen Buffetrestaurant findest Du eine bunte Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten – da ist eigentlich für jeden Geschmack was dabei. Und wenn Du mal was Besonderes suchst, locken die Themenabende mit spannenden kulinarischen Highlights. Für ein bisschen mehr Ruhe gibt es außerdem ein à-la-carte-Restaurant, das lokale Spezialitäten genauso wie internationale Küche im Angebot hat – echt lecker und stilvoll zugleich.

Zum Abschluss des Tages gönnst Du Dir noch einen Drink in der Bar – Cocktails, Weine und kleine Snacks stehen bereit. Der Ort ist ziemlich beliebt als Treffpunkt, um den Abend locker ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gelungene Kombi aus Komfort und leckerem Essen erlebt – da fühlt man sich einfach wohl.

Die verschiedenen Zimmerkategorien

Ungefähr ab 80 Euro pro Nacht in der Nebensaison kannst Du hier schon ganz entspannt ein Standardzimmer ergattern. Sie sind recht gemütlich und haben entweder ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten – perfekt, falls Du alleine unterwegs bist oder zu zweit. Mit Klimaanlage, Fernseher und einem Badezimmer mit Dusche bleibt der Komfort nicht auf der Strecke. Familien oder kleine Gruppen finden in den Familienzimmern mehr Platz zum Ausbreiten: Ein separater Wohnbereich sorgt für etwas Rückzugsmöglichkeit, und bis zu vier Personen lassen sich dort bequem unterbringen. Die Aussicht auf Garten oder Landschaft ist übrigens oft ein echter Pluspunkt – kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Für alle, die sich lieber mit etwas mehr Luxus verwöhnen wollen, gibt es die Suiten. Diese sind deutlich großzügiger geschnitten und trennen Wohn- und Schlafbereich voneinander – wirklich angenehm, wenn man auch mal chillen will, ohne ins Bett zu müssen. Einige Suiten haben sogar eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von wo aus Du die Küste wunderbar im Blick hast. Die Preise können in der Hochsaison locker bis etwa 250 Euro pro Nacht steigen – aber ehrlich gesagt fühlt sich das für den gebotenen Komfort absolut angemessen an.

WLAN ist überall kostenlos verfügbar, was heutzutage ja fast schon Pflicht ist, und täglich wird geputzt – man darf’s sich also richtig gemütlich machen. Sportangebote und kulinarische Highlights des Clubs runden das Gesamtpaket ab, sodass Dein Zimmer hier wirklich nur der Anfang eines entspannten Urlaubsgefühls ist.

Die kulinarischen Genüsse im Clubrestaurant

Das Frühstücksbuffet öffnet seine Pforten früh – von etwa 7:30 bis 10:30 Uhr. Frisch gebackene Brötchen, eine bunte Auswahl an Wurst und Käse sowie knackiges Obst und Müsli lassen den Morgen gleich richtig gut starten. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viele Optionen auf einen Schlag gesehen! Mittags kannst Du zwischen verschiedenen Gerichten wählen, die ungefähr von halb eins bis halb drei serviert werden. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei – ob leichter Salat oder deftige Spezialität.

Abends geht es dann erst richtig los: Themenabende bringen die Vielfalt der Weltküche direkt auf Deinen Teller. Mediterrane Leckerbissen mischen sich mit asiatischen Aromen oder landestypischer andalusischer Kochkunst. Besonders beeindruckend fand ich die Show-Cooking-Station, wo die Köche live vor den Gästen frisch zubereitete Speisen zaubern. Das wirkt nicht nur super authentisch, sondern macht auch neugierig auf Neues.

Übrigens: Alles ist im All-Inclusive-Paket drin – Frühstück, Mittagessen und Abendbrot ebenso wie Snacks zwischendurch und Getränke. An den Bars stehen Dir Cocktails, Wein oder lokale Biere zur Auswahl, die Du ganz entspannt genießen kannst. Für Familien gibt es eigene Kindermenüs mit abwechslungsreichen Gerichten, sodass keiner zu kurz kommt.

Der Duft von frischen Kräutern und die Qualität der regionalen Zutaten tragen viel zum besonderen Geschmackserlebnis bei – das merkt man einfach sofort. So wird jede Mahlzeit zu einem kleinen Abenteuer für Deine Sinne!

Aktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die verschiedene Aktivitäten und Möglichkeiten zur Unterhaltung bietet. Im Vordergrund wandern mehrere Personen entlang eines Flusses, ausgestattet mit Rucksäcken. Es sind auch kleine Boote zu sehen, die auf dem Wasser fahren, was auf eine ruhige Bootsfahrt hindeutet. In der Luft schweben heiße Luftballons, die eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung bieten.Im Hintergrund sind majestätische Berge und eine Festung oder ein Gebäude zu erkennen, die eine perfekte Kulisse für fotografische Erinnerungen darstellen. Auf dem Ufer, wo sich mehrere Zelte befinden, könnte ein Markt oder ein Fest stattfinden, das zum Verweilen und Entspannen einlädt. Diese Szene strahlt Abenteuerlust aus und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.

Von 9:00 bis 18:00 Uhr kannst Du Dich im Aldiana Club Andalusien richtig austoben – Tennis, Beachvolleyball und Tischtennis stehen dir täglich zur Verfügung. Besonders spannend finde ich das Wassersportangebot: Windsurfen oder Kayaking auf dem glitzernden Wasser sind eine willkommene Abwechslung zum Strandfaulenzen. Wenn Du eher Lust auf entspanntere Bewegungen hast, gibt es Yoga- oder Pilateskurse – perfekt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und das Beste daran? Viele Kurse sind schon im Preis enthalten! Wer es etwas intensiver mag, kann gegen Aufpreis sogar Personal Training buchen.

Abends verwandelt sich der Club in eine kleine Bühne – Themenabende mit Live-Musik und Tanz sorgen für eine tolle Stimmung unter den Gästen. Das wöchentliche Gala-Dinner ist übrigens ein absolutes Highlight: Hier kannst Du Dich kulinarisch verwöhnen lassen und neue Leute kennenlernen. Die buffethallenähnlichen Restaurants öffnen jeden Tag von morgens 7:30 bis abends 21:30 Uhr – so hast Du jede Menge Auswahl und Flexibilität.

Kinder fühlen sich hier übrigens auch pudelwohl. Ein speziell auf sie abgestimmtes Animationsprogramm bringt Spaß und Action, während erfahrene Betreuer die Kleinen liebenvoll umsorgen. Die Kinderclubs sind nach Altersgruppen eingeteilt – so ist für jeden kleinen Entdecker etwas Passendes dabei. Für mich ist die Mischung aus Sport, Entertainment und Familienfreundlichkeit das, was den Club so besonders macht. Manchmal fühlt es sich fast an wie ein kleines Dorf voller Aktivitäten – langweilig wird es garantiert nie!

Sport- und Wellnessangebote

Drei Tennisplätze mit professionellen Trainern warten darauf, von Dir entdeckt zu werden – die Tennisakademie ist echt beeindruckend und hat Kurse für alle Levels, vom blutigen Anfänger bis zum ambitionierten Fortgeschrittenen. Das Beste: Die Plätze kannst Du als Gast kostenfrei nutzen, was bei der Qualität wirklich selten ist. Für Wassersportfans gibt es Windsurfen und Katamaransegeln – zwar gegen Gebühr, doch das Abenteuer auf dem Wasser ist jede Investition wert. Die Preise schwanken je nach Saison, aber wer einmal die frische Brise auf der Haut spüren will, wird vermutlich nicht lange zögern.

Richtig top finde ich das umfangreiche Fitnessprogramm. Von Aerobic über Yoga bis Pilates ist hier alles dabei – und das Beste daran: Die Kurse sind im Clubpreis inklusive. Im nagelneuen Fitnessstudio kannst Du mit modernsten Geräten trainieren, wann immer Du Lust hast, denn es ist täglich geöffnet. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine tolle Kombination aus Gerätetraining und Kursen gesehen!

Nach dem sportlichen Einsatz lockt der großzügige Wellnessbereich, der Sauna, Dampfbad und mehrere Behandlungsräume umfasst. Massagen oder Schönheitsbehandlungen musst Du extra buchen, doch allein die Atmosphäre dort ist herrlich entspannend. Der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit der warmen Luft – perfekt, um den Kopf freizubekommen. Übrigens kannst Du Dich hier auch bei Yoga-Sessions wunderbar regenerieren und neue Energie tanken. Alles in allem ein Ort, an dem Aktivität und Erholung wunderbar zusammenfinden.

Abendprogramm und Veranstaltungen

Abends geht hier richtig die Post ab – meistens startet das Programm nach dem Essen gegen 21 Uhr, wenn die Sonne langsam untergeht und der Himmel sich in warmen Farben zeigt. Im Theater oder draußen unter Sternen gibt’s Live-Musik, Tanzshows und coole Performances, bei denen du oft richtig eintauchen kannst in typische spanische Stimmung. Besonders spannend fand ich die Themenabende wie die Flamenco-Nacht, wo mitreißende Rhythmen und farbenfrohe Kostüme für echte Gänsehaut sorgen. Zwischen den Shows laufen häufig kleinere Sportevents wie Volleyballturniere oder Pool-Spiele – da wird’s auch mal sportlich und es kommt richtig Bewegung rein.

Die Bars sind übrigens bis spät geöffnet, so dass sich der perfekte Moment zum Chillen ergibt: Ein Cocktail in der Hand, Hintergrundmusik und gemütliche Gespräche mit anderen Gästen. Die Auswahl an Drinks reicht von fruchtigen Cocktails bis zu lokalen Weinen und Bieren – probier unbedingt den spanischen Rotwein! Für Familien gibt’s ein extra Kinderprogramm am Abend, damit auch die Kleinen ihren Spaß haben und die Eltern entspannt genießen können. Insgesamt fühlt sich das Abendprogramm nicht zu überladen an, aber es passiert genug, damit wirklich keine Langeweile aufkommt – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig und lebendig die Abende hier sind.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die verschiedene Aktivitäten und Möglichkeiten zur Unterhaltung bietet. Im Vordergrund wandern mehrere Personen entlang eines Flusses, ausgestattet mit Rucksäcken. Es sind auch kleine Boote zu sehen, die auf dem Wasser fahren, was auf eine ruhige Bootsfahrt hindeutet. In der Luft schweben heiße Luftballons, die eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung bieten.Im Hintergrund sind majestätische Berge und eine Festung oder ein Gebäude zu erkennen, die eine perfekte Kulisse für fotografische Erinnerungen darstellen. Auf dem Ufer, wo sich mehrere Zelte befinden, könnte ein Markt oder ein Fest stattfinden, das zum Verweilen und Entspannen einlädt. Diese Szene strahlt Abenteuerlust aus und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung

Auf dem Bild ist ein bunter VW-Bus zu sehen, der an ein nostalgisches Reisen erinnert. In der Umgebung könnte man verschiedene Ausflugsmöglichkeiten nutzen, wie zum Beispiel:1. **Strandbesuche**: Wenn man in der Nähe eines Küstenortes ist, lädt der VW-Bus zu Ausflügen an den Strand ein, wo man Sonne und Meer genießen kann.2. **Campingplätze**: Der Bus eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub auf einem Campingplatz. Hier kann man die Natur genießen und vielleicht einen Grillabend mit Freunden veranstalten.3. **Stadtführungen**: Eine Erkundungstour durch nahegelegene Städte ist eine tolle Möglichkeit, regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten zu erleben.4. **Naturwanderungen**: In den umliegenden Wäldern oder Bergen kann man herrliche Wanderungen unternehmen und die Ruhe der Natur genießen.5. **Marktbesuche**: Regionale Märkte sind ideal, um lokale Produkte und Spezialitäten zu entdecken.Dieser VW-Bus ist perfekt für Abenteuer und spontane Ausflüge!
Auf dem Bild ist ein bunter VW-Bus zu sehen, der an ein nostalgisches Reisen erinnert. In der Umgebung könnte man verschiedene Ausflugsmöglichkeiten nutzen, wie zum Beispiel:1. **Strandbesuche**: Wenn man in der Nähe eines Küstenortes ist, lädt der VW-Bus zu Ausflügen an den Strand ein, wo man Sonne und Meer genießen kann.2. **Campingplätze**: Der Bus eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub auf einem Campingplatz. Hier kann man die Natur genießen und vielleicht einen Grillabend mit Freunden veranstalten.3. **Stadtführungen**: Eine Erkundungstour durch nahegelegene Städte ist eine tolle Möglichkeit, regionale Kultur und Sehenswürdigkeiten zu erleben.4. **Naturwanderungen**: In den umliegenden Wäldern oder Bergen kann man herrliche Wanderungen unternehmen und die Ruhe der Natur genießen.5. **Marktbesuche**: Regionale Märkte sind ideal, um lokale Produkte und Spezialitäten zu entdecken.Dieser VW-Bus ist perfekt für Abenteuer und spontane Ausflüge!

Nur etwa 50 Kilometer entfernt liegt die lebhafte Stadt Málaga, die mit ihrer historischen Altstadt und der imposanten Kathedrale schon beim Ankommen beeindruckt. Das Picasso-Museum solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen – es zeigt wirklich spannende Werke des legendären Künstlers, die einen tiefen Einblick in seine kreative Welt geben. Ehrlich gesagt, habe ich bei meinem Besuch besonders das Flair der kleinen Restaurants geschätzt, wo Du lokale Spezialitäten probieren kannst, die frisch und voller Geschmack sind.

Rund 70 Kilometer weiter erwartet Dich der Naturpark Sierra de Grazalema, ein echter Geheimtipp für Wanderfreunde. Die Landschaft dort ist einfach atemberaubend, mit steilen Felsen und grünen Tälern, durch die man auf unterschiedlich anspruchsvollen Pfaden spazieren kann – egal ob Du gemütlich unterwegs bist oder sportliche Herausforderungen suchst. Und das Beste: Die Luft riecht nach Pinien und frischen Kräutern, was den Ausflug noch entspannter macht.

Für Geschichts-Nerds lohnt sich eine Tour zur maurischen Festung Alcazaba in Almería. Sie ist zwar ungefähr 170 Kilometer entfernt, aber die spektakulären Ausblicke von dort oben auf Stadt und Meer entschädigen für die Fahrt. Übrigens organisiert der Club immer wieder spannende Events wie Flamenco-Abende – manchmal finden diese sogar ganz in der Nähe statt. Die ganzen Ausflüge kannst Du übrigens direkt an der Rezeption buchen; Preise schwanken je nachdem, wie weit es geht und wie lange Du unterwegs bist.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe entdecken

Nur etwa 15 Kilometer trennen Dich von Tarifa – berühmt für die perfekte Brise zum Windsurfen und eine historische Altstadt, die mit dem Castillo de Guzmán el Bueno beeindruckt. Dieses alte Gemäuer kannst Du täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr erkunden, und für ungefähr 3 Euro gibt’s oben drauf den spektakulären Blick über die Straße von Gibraltar. Wirklich sehenswert! Etwas weiter, so circa 30 Kilometer südlich, liegt die Stadt Cádiz mit ihrer uralten Geschichte. Die Kathedrale von Cádiz, geöffnet täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, kostet Eintritt von rund fünf Euro – ziemlich fair für so ein beeindruckendes Bauwerk.

Wer Lust auf Natur hat, sollte definitiv einen Ausflug in den Nationalpark Los Alcornocales machen. Über 170.000 Hektar Korkeichenwälder warten darauf, zu Fuß entdeckt zu werden – das Rauschen der Blätter und das Zwitschern der Vögel sorgen für eine richtige Erholungspause fernab vom Trubel. Ganz ehrlich – hier kannst Du die Seele baumeln lassen und einfach mal tief durchatmen.

Und falls Du auf Genuss stehst: Das nahegelegene Jerez de la Frontera ist ein Geheimtipp für Sherry-Liebhaber. Viele Weingüter öffnen ihre Türen und bieten Verkostungen an – meist zwischen 15 und 30 Euro – und das Ganze in einer Atmosphäre, die Dir sofort ein bisschen spanisches Flair ins Herz zaubert. So vielfältig wie die Umgebung sind auch Deine Möglichkeiten – hier wird einfach jeder Tag zum kleinen Abenteuer.

Empfehlenswerte Tagesausflüge von Aldiana aus

Ungefähr eine Stunde Fahrt vom Club entfernt, wartet die magische Stadt Granada mit der berühmten Alhambra auf Dich. Die Tickets fürs UNESCO-Weltkulturerbe kosten um die 14 Euro und lohnen sich wirklich – gerade wenn Du früh online reservierst, um dem langen Anstehen zu entgehen. Die Anlage ist von 08:30 bis 20:00 Uhr geöffnet, sodass Du genug Zeit hast, durch die maurischen Gärten und Paläste zu flanieren und den herrlichen Ausblick auf die Sierra Nevada zu genießen.

Etwas näher dran, in Málaga, kannst Du Dir das Picasso-Museum anschauen – für etwa 9 Euro Eintritt. Es ist echt beeindruckend, durch die drei Stockwerke voller Leben und Farben des Künstlers zu spazieren. Ein Abstecher zur Kathedrale gehört hier ebenfalls dazu, bevor Du am Strand von Malagueta entlang schlenderst und die frische Meeresbrise aufsaugst. Ehrlich gesagt ist Málaga ein perfekter Mix aus Kultur und mediterraner Lässigkeit.

Wer es lieber naturnah mag, sollte sich den Sierra de Grazalema Naturpark nicht entgehen lassen. Die Rundwanderung zur Garganta Verde dauert ca. vier Stunden – ideal für alle Levels und mit viel frischer Luft gespickt. Und falls Du Lust auf Meer hast: Zwischen April und Oktober gibt’s Bootstouren zum Delfine beobachten für etwa 40 Euro – ein Moment, der ganz schön ins Herz geht.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig sich die Region rund um den Club entdecken lässt – von entspannten Strandspaziergängen bis hin zu kulturellen Schätzen ist für jeden etwas dabei.