430 Euro – so viel darfst du als Erwachsener aus einem Nicht-EU-Land mit nach Deutschland bringen, ohne Zollgebühren zu zahlen. Klingt erstmal großzügig, oder? Für die unter 17-Jährigen sind es übrigens nur 175 Euro, was man nicht vergessen sollte, wenn Familie oder Freunde mitreisen. Und bevor du loslegst: Raucher sollten aufpassen! Bis zu 200 Zigaretten oder auch 1 Liter Schnaps mit über 22% Alkoholvolumen sind noch zollfrei.
Übrigens gibt’s für Wein und Bier auch klare Grenzen: 2 Liter Wein und 16 Liter Bier gehen locker durch den Zoll – alles darüber wird wohl versteuert. Was du auf keinen Fall im Gepäck haben solltest, sind Drogen, Waffen oder gefälschte Markenartikel – das kann richtig Ärger geben. Selbst bei Lebensmitteln und Medikamenten musst du genau hinschauen, denn da gelten oft spezielle Regeln. Ehrlich gesagt ist es manchmal ganz schön knifflig, den Überblick zu behalten.
Die Zollbeamten kontrollieren übrigens nicht jede Tasche, aber stichprobenartige Checks gibt’s wohl immer mal wieder. Wer etwas verschweigt, riskiert saftige Bußgelder – das ist definitiv kein Spaß. Falls du vorab Fragen hast: Die meisten Zollämter sind tagsüber erreichbar, wobei die Öffnungszeiten je nach Standort schwanken können. Mein Tipp: Informier dich vorher gründlich, dann steht deiner entspannten Einreise eigentlich nichts im Weg.