Menü

Wo kann man in Grömitz gut essen?

Die kulinarische Vielfalt in Grömitz entdecken

Ein rustikeller Teller voller frischer Meeresfrüchte ist im Vordergrund zu sehen. Auf dem Teller sind große, orangefarbene Garnelen, verschiedene Muscheln und eine Auswahl an Salaten und Zitrusfrüchten, darunter Zitronen und Tomaten. Daneben stehen kleine Schalen mit feingehacktem Lachs und weiteren Muscheln. Im Hintergrund ist das blaue Wasser des Meeres zu erkennen, was eine maritime Atmosphäre schafft. Diese appetitliche Anordnung lässt erahnen, dass dies ein perfektes Gericht für Liebhaber von frischen Meeresfrüchten ist. In Grömitz gibt es zahlreiche ausgezeichnete Restaurants, die solche Spezialitäten anbieten.
Häufig gestellte Frage
Wo kann man in Grömitz gut essen?

Seabridge, direkt an der Strandpromenade gelegen, ist ein echter Geheimtipp für alle, die frischen Fisch lieben. Die Preise für die Hauptgerichte schwanken ungefähr zwischen 15 und 30 Euro – nicht ganz billig, aber das Meer auf dem Teller ist jeden Cent wert. Übrigens sind es vor allem die regionalen Spezialitäten, die hier überzeugen und dich direkt in Urlaubsstimmung versetzen.

Ein bisschen bodenständiger geht’s im Strandhaus zu, das mit einer beachtlichen Speisekarte punkten kann – von saftigen Fleischgerichten bis zu veganen Leckerbissen ist alles dabei. Geöffnet ist täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr (Küche bis 21:30), also auch perfekt für den späten Hunger nach einem langen Strandtag. Die Preise bewegen sich hier meist zwischen 10 und 25 Euro, was ich ehrlich gesagt sehr fair finde.

Italienisch wird’s beim La Dolce Vita, wo Pizza und Pasta nicht nur lecker schmecken, sondern auch ziemlich familienfreundlich serviert werden. Für unter 20 Euro gibt’s hier richtig gute Portionen – eine prima Adresse also, wenn du Lust auf mediterranen Flair hast.

Ach ja, und falls dir der Sinn eher nach etwas Süßem steht: Das Eiscafé am Kurpark hat eine riesige Auswahl an Eissorten. Eine Kugel startet bei etwa 2 Euro – ideal für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch.

Nicht zu vergessen das Gromitzer Welle, das Wellness mit feiner Küche kombiniert – da kannst du aus regionalen wie internationalen Gerichten wählen und dich danach gleich ins Spa stürzen. Alles in allem ist Grömitz wirklich überraschend vielfältig, was Essen angeht. Da findest du bestimmt dein persönliches Lieblingslokal!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Grömitz