Menü

Wie kann ich nach Grömitz kommen?

Tipps und Tricks für eine entspannte Anreise nach Grömitz

Ein farbenfroher Zug ist in einem Bahnhof zu sehen. Der Zug hat eine fröhliche orange- und blaue Farbgebung mit einer großen Frontscheibe. Die Innenausstattung ist einfach, mit rot-blauen Sitzen, die gleichmäßig entlang des Wagens angeordnet sind. Auf der Anzeigetafel über dem Zug ist eine Liniennummer angezeigt. Durch die Fenster sind Landschaftselemente zu erkennen, die darauf hindeuten, dass der Zug auf dem Weg zu einem Ziel ist.
Häufig gestellte Frage
Wie kann ich nach Grömitz kommen?

Etwa 80 Kilometer von Hamburg entfernt – mit dem Auto sind es ungefähr eine Stunde Fahrtzeit, wenn der Verkehr mitspielt. Die A1 bringt dich bis zur Abfahrt an der B432, die direkt nach Grömitz führt. Auch aus Richtung Lübeck kommend, ist der Weg nicht weit: Rund 40 Kilometer muss man sich hier auf den Weg machen. Parkplätze findest du in ausreichender Zahl, zum Beispiel das große Parkhaus direkt am Strand – ideal für einen schnellen Zugang zum Meer.

Mit der Bahn sieht’s ähnlich entspannt aus. Der Bahnhof in Neustadt in Holstein liegt nur einen Katzensprung entfernt, von dort bringen dich Busse im 30-Minuten-Takt während der Hauptsaison weiter an dein Ziel. Die Verbindungen aus Hamburg und Lübeck sind ziemlich gut, sodass du nicht ewig warten musst. Fernbusse halten übrigens auch direkt in Grömitz – überraschend praktisch und häufig günstiger als gedacht. Gerade in der Ferienzeit nutzen viele diese Variante, um stressfrei anzureisen.

Für vor Ort gilt: Lokale Buslinien fahren meist von früh bis spät durch den Ort und seine Umgebung, so bleibst du flexibel, selbst wenn du kein Auto dabei hast. Ein kleiner Tipp am Rande: Fahrpläne checken lohnt sich auf jeden Fall – sonst sitzt du schnell mal ein bisschen länger auf der Bank.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Grömitz