Mai bis September sind wohl die beliebtesten Monate, wenn du an die Ostsee und speziell nach Grömitz denkst. Temperaturen von etwa 20 bis 25 Grad – ziemlich angenehm, oder? Besonders im Juli und August wird das Wasser oft so warm, dass es richtig Spaß macht, reinzuspringen oder sich beim Paddeln auszuprobieren. Allerdings kann es dann auch ziemlich voll werden – die Hauptsaison drückt auf die Preise für Unterkünfte ordentlich nach oben.
Überraschend entspannt ist dagegen der Mai und Anfang Juni: Das Wetter ist mild, die Touristenscharen halten sich noch zurück und Gastronomie sowie Läden haben schon geöffnet – perfekt für einen ruhigeren Trip ohne viel Trubel. Selbst im September bleibt das Klima angenehm; die Natur zeigt sich in satten Herbstfarben und die Menschenmassen werden überschaubarer.
Jetzt mal ehrlich, der Winter hat zwar eher kühle Tage mit Temperaturen unter 5 Grad, aber dafür findest du Grömitz in einer ganz anderen Stimmung vor – ruhig, fast ein bisschen mystisch mit der Ostsee, die dann stürmisch umspült wird. Viele Restaurants schließen zwar zwischen November und Februar, doch genau das macht diesen Zeitraum für alle interessant, die eher auf Ruhe setzen und nicht auf Action.
Wer sparsam reisen will, wird also wohl in der Nebensaison von September bis Mai eher fündig – da sind Ferienwohnungen deutlich günstiger zu haben als im Sommer. Die Entscheidung hängt letztendlich davon ab, ob du lieber Trubel magst oder eher das stille Meer genießen willst.