Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt ab Ende November fast überall in der Luft, denn die Weihnachtsmärkte starten ihre tägliche Runde meist bis 21 oder 22 Uhr. Hier findest Du nicht nur handgefertigte Geschenke, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre, die besonders in der kalten Jahreszeit gut tut. Etwa zwischen 8 und 15 Euro zahlst du für viele Museumsausstellungen, die ständig neue Themen aufgreifen – allerdings haben viele davon montags zu. Im Februar zieht die Berlinale Cineasten aus aller Welt magisch an, mit Eintrittspreisen zwischen 10 und 15 Euro für die Filmvorführungen. Und das ist nur ein Highlight aus dem prall gefüllten Veranstaltungskalender.
Im Frühling geht es richtig los: Das Frühlingsfest im April eröffnet oft eine Saison voller Straßenfeste und bunter Märkte – zum Beispiel der berühmte Kreuzberger Karneval der Kulturen im Mai. Überraschend ist, dass viele Events kostenlos sind; bei manchen musst du lediglich eine kleine Gebühr zahlen. In Sachen Musik hat Berlin sowieso einiges drauf – von lauten Konzerten in der Mercedes-Benz Arena bis zu intimen Gigs in kleinen Clubs, deren Eintritt meistens so um die 10 bis 20 Euro kostet. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine ausgelassene Clubszene erlebt, die oft erst gegen Morgen endet und immer wieder neue Entdeckungen bereithält.