Menü

Was kann man in Berlin als Tourist machen?

Die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der deutschen Hauptstadt

Das Bild zeigt eine prächtige Gebäudeansicht mit einer großen Kuppel und beeindruckender Architektur im Stadtzentrum. Vor dem Gebäude ist ein strahlend roter Straßenbahnwagen abgebildet, der sich auf der Straße bewegt. Rund um das Gebäude sind Menschen zu sehen, die flanieren, sowie einige Bäume mit orangenem Laub. Dieser Ort könnte für Touristen in Berlin von Interesse sein, da er einen historischen Eindruck vermittelt und die Möglichkeit bietet, die Umgebung zu erkunden.
Häufig gestellte Frage
Was kann man in Berlin als Tourist machen?

Etwa 18 Euro kostest das Kombiticket für alle fünf Museen auf der Museumsinsel – eine wahre Schatztruhe für Kunstliebhaber und Geschichtsfreunde. Wer gern hoch hinaus will, zahlt circa 22 Euro für den Aufstieg auf die Aussichtsplattform des Berliner Fernsehturms, der täglich von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet hat. Der Blick über die Stadt ist tatsächlich beeindruckend, vor allem wenn die Sonne langsam untergeht und Berlin in warmes Licht taucht. Kostenlos findest du das Holocaust-Mahnmal, ein Ort, der zum Nachdenken anregt und mit seiner schlichten Gestaltung stark wirkt – perfekt für eine stillere Pause zwischendurch.

Ein Tipp: Für die Kuppel des Reichstagsgebäudes solltest du dich vorher anmelden, denn der Eintritt ist zwar gratis, aber die Plätze sind heiß begehrt. Geöffnet ist dort von morgens 8:00 bis abends 22:00 Uhr – also gut, falls du nicht in aller Frühe anreisen möchtest. Und dann gibt es ja noch die großen grünen Flächen wie den Tiergarten oder das Tempelhofer Feld, wo du entspannt spazieren gehen, Rad fahren oder auch einfach nur auf der Wiese liegen kannst – alles ohne einen Cent zu bezahlen. Ehrlich gesagt, Berlin schafft es irgendwie immer wieder, Geschichte und moderne Lebendigkeit miteinander zu verbinden – man kann stundenlang neue Ecken entdecken und jedes Mal etwas anderes erleben.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Berlin