Menü

Seit wann ist Berlin die deutsche Hauptstadt?

Die wechselvolle Geschichte Berlins als Hauptstadt Deutschlands.

Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit einer auffälligen Kuppel und mehreren Türmen. Die Fassade ist im neoklassizistischen Stil gehalten und weist große Säulen sowie unterschiedliche Fensterformen auf. Vor dem Gebäude sind Menschen zu sehen, die sich auf einem Platz befinden. Die umgebende Landschaft hat Bäume, von denen einige orangefarben sind, und der Himmel ist hellblau mit einigen Wolken. Berlin ist seit 1990 die Hauptstadt Deutschlands.
Häufig gestellte Frage
Seit wann ist Berlin die deutsche Hauptstadt?

Drei verschiedene Zeiten haben die Hauptstadtrolle Berlins geprägt – und das macht die Stadt so faszinierend. Ursprünglich war Berlin schon mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 der Mittelpunkt der deutschen Politik. Dann kamen turbulente Jahre, in denen Berlin geteilt war: West-Berlin galt als Hauptstadt der Bundesrepublik, Ost-Berlin als Zentrum der DDR. Das hat Spuren hinterlassen, die du heute an vielen Ecken spüren kannst. Nach der Wiedervereinigung wurde Berlin im Juni 1991 offiziell wieder zur ungeteilten Hauptstadt erklärt – ein Moment, der die politische Landschaft Deutschlands nachhaltig veränderte.

Der Bundestag zog dann Ende April 1999 in den historischen Reichstag um, was irgendwie das endgültige Zeichen für Berlins neue Rolle setzte. Ehrlich gesagt ist es beeindruckend, wie hier Tradition und Moderne miteinander verschmelzen – von den alten Regierungsgebäuden bis zu den neuen kulturellen Highlights wie dem Haus der Kulturen der Welt, das im Jahr 2000 eröffnet wurde. Das klingt vielleicht trocken, aber wenn du dort bist und die internationale Atmosphäre spürst, realisierst du schnell: Berlin lebt Politik und Kultur ganz nah beieinander.

Überraschend ist auch die Größe der Stadt – weit über 3,6 Millionen Menschen nennen sie ihr Zuhause. Die Mischung aus Geschichte und Gegenwart zieht jährlich Millionen von Gästen an, die neugierig sind auf Museen wie das Pergamonmuseum oder einfach nur das Brandenburger Tor bewundern wollen. Und glaub mir, es gibt kaum einen Ort in Deutschland, an dem so viel passiert – national wie international.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Berlin