Menü

Wo ist am Gardasee am meisten los?

Diese Hotspots am Gardasee versprechen Spaß und Action ohne Ende!

Eine malerische Uferpromenade am Gardasee mit bunten, historischen Gebäuden und malerischen Terrassen. Rote Sonnenschirme sind auf den Tischen der Cafés aufgestellt, und zahlreiche Menschen genießen die Atmosphäre. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine beeindruckende Bergkulisse zu sehen. Die klare Wasseroberfläche spiegelt die hellen Farben der Umgebung wider. Besonders lebhaft ist es hier, was den Ort zu einem beliebten Treffpunkt am Gardasee macht.
Häufig gestellte Frage
Wo ist am Gardasee am meisten los?

Ungefähr zwischen Mai und September geht in Bardolino ordentlich was ab – besonders das Weinfest im Oktober zieht viele Besucher an, die sich von der lebhaften Uferpromenade begeistern lassen. Hier kannst Du beim Flanieren den Duft von reifen Trauben und gegrilltem Fleisch wahrnehmen, der aus den zahlreichen Ständen strömt. Deine Unterkunft kostet in der Hochsaison etwa 100 bis 250 Euro pro Nacht, je nachdem, wie zentral Du wohnen willst.

Am nördlichen Ende des Sees, in Riva del Garda, wird’s richtig sportlich: Windsurfer und Kitesurfer dominieren das Wasser, während an Land Festivals und Märkte regelmäßig für Trubel sorgen. Abends öffnen viele Bars ihre Türen, sodass die Stimmung oft bis spät in die Nacht am Kochen ist – eine echt coole Mischung aus Aktivität und entspanntem Ausklang.

Thermalquellen gibt es natürlich auch reichlich in Sirmione. Die Gassen hier sind oft voll mit Leuten, die sich zwischen einem Besuch der Scaligerburg und einem Espresso Zeit nehmen. Restaurants haben Gerichte für rund 10 bis 30 Euro auf der Karte – ideal zum Probieren ohne gleich pleitezugehen. Insgesamt merkt man ziemlich schnell: Wer keine Lust auf Langeweile hat, findet an diesen Orten am Gardasee immer etwas los – vor allem wenn die Sonne über 30 Grad knallt.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Gardasee