Menü

Wie lange fährt man an die Polnische Ostsee aus Deutschland?

Anreise zur Polnischen Ostsee: Dauer der Fahrt von Deutschland aus

Auf dem Bild ist eine weite, trockene Landschaft mit einer kurvigen Straße zu sehen, die sich durch eine bergige Umgebung schlängelt. Die Berge im Hintergrund sind in verschiedenen Rottönen gehalten und die Wolken am Himmel sind leicht sichtbar. Die Vegetation besteht aus dürrem Gras und Sträuchern, die die Landschaft ergänzen. Wie lange fährt man an die Polnische Ostsee aus Deutschland?
Häufig gestellte Frage
Wie lange fährt man an die Polnische Ostsee aus Deutschland?

Von Berlin aus sitzt Du etwa 2,5 bis 3 Stunden im Auto, bis Du in Swinemünde am Meer ankommst – das sind ungefähr 150 Kilometer, die sich überraschend kurz anfühlen. Aus Hamburg dauert’s deutlich länger, da bist Du locker 7 bis 8 Stunden unterwegs, weil die Entfernung hier rund 600 Kilometer beträgt. Ehrlich gesagt ist die Fahrt dann ganz schön lang, vor allem wenn’s Stau gibt.

Die Bahn kann eine entspannte Alternative sein: Rund zwei Stunden von Berlin nach Stettin – dort angekommen, geht’s mit Regionalzug oder Bus noch mal eine Stunde oder zwei weiter zu beliebten Ostseebädern wie Misdroy oder Kolberg. Das ist wirklich praktisch, vor allem wenn Du keinen Stress mit dem Verkehr haben willst.

Übrigens gibt es auch eine schöne Fährverbindung von Sassnitz auf Rügen nach Swinemünde. Die Überfahrt dauert so etwa zwei Stunden – ideal für alle, die Lust auf eine kleine Schiffstour haben und dabei die Ostsee erleben möchten. Preislich musst Du mit ungefähr 20 bis 50 Euro pro Person rechnen; das kann je nach Saison und Buchungszeitpunkt schwanken – Fahrzeuge kosten natürlich extra.

Insgesamt kannst Du also je nach Verkehrsmittel und Startpunkt zwischen zweieinhalb und acht Stunden unterwegs sein – das ist doch noch gut machbar für einen spontanen Strandtag oder einen längeren Urlaub in Polen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Polnische Ostsee