Etwa 500 Kilometer Küste – das sind unzählige Möglichkeiten, um an der polnischen Ostsee richtig abzuschalten oder aktiv zu werden. In Orten wie Zinnowitz, Kolberg und Swinemünde findest du breite Sandstrände, die besonders von Juni bis August gut bewacht sind – ideal also, wenn du mit Kids unterwegs bist. Für Wassersportler ist die Gegend um den Jamnitzer See ein echter Geheimtipp. Dort kannst du Windsurfen, Kitesurfen oder segeln lernen – die Kurse starten oft bei ungefähr 25 Euro pro Stunde, was ich persönlich ziemlich fair fand. Übrigens gibt’s auch ruhige Bootsfahrten zu kleineren Inseln – perfekt, wenn du einfach mal das Meer genießen möchtest.
Die Seebrücke in Sopot ist mit 511,5 Metern übrigens die längste Mole Europas; ein Spaziergang dort oben ist fast schon magisch – besonders zum Sonnenuntergang. Wer Lust auf Geschichte hat, sollte sich das historische Fort in Kolberg und die gotische Kathedrale nicht entgehen lassen. Die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen von April bis Oktober täglich, sodass du flexibel planen kannst.
Falls du mehr Natur suchst: Der Słowiński-Nationalpark mit seinen Wanderdünen und der vielfältigen Tierwelt kostet etwa 10 Zloty Eintritt. Radfahrer können entlang der Küste auf gut ausgebauten Wegen ordentlich Strecke machen – ich hatte echt Spaß dabei! Und für alle Wellnessfans: Die Heilbäder vor Ort bieten Anwendungen ab circa 50 Euro an – ideal, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun nach einem aktiven Tag.