1. Entspannung pur in der Sauna

In Dortmund gibt es einige richtig coole Spots, um in der Sauna den Kopf frei zu bekommen. Die Turnhalle zum Beispiel – ein echtes Sauna-Paradies mit finnischer Sauna, Bio-Sauna und sogar einem Dampfbad. Tageskarten liegen hier bei etwa 25 Euro, geöffnet ist von morgens 10 bis abends 22 Uhr. Ganz schön großzügig, oder? Besonders mag ich die Vielfalt an Saunatypen, da wird’s nie langweilig.
Ganz anders, aber mindestens genauso entspannt: Der Pavillon Vellberg. Dort sitzt du quasi mitten im Grünen und kannst beim Schwitzen einen Panorama-Blick genießen. Auch eine Infrarotkabine ist am Start, was für mich ein schönes Extra ist. Eintritt kostet ungefähr 30 Euro und die Türen sind von 11 bis 21 Uhr offen – perfekt für einen chilligen Tagesausklang nach der Arbeit.
Wer’s lieber etwas spezieller mag, sollte bei MyWellness in Dortmund-Aplerbeck reinschauen. Dort finden regelmäßig Saunaevents mit spannenden Aufgüssen statt – mal zitronig frisch, mal ganz beruhigend. Für rund 20 Euro kannst du dort von 10 bis 21 Uhr entspannen und dich überraschen lassen.
Und dann gibt es noch das La Rivee Wellnesscenter mit einer richtig exklusiven Saunawelt und mehreren Rückzugsbereichen – die Preise starten hier bei etwa 28 Euro pro Tag. Die Villa Spa Wellness schließlich setzt auf eine stilvolle Atmosphäre inklusive weiterer Verwöhnangebote; auch hier zahlst Du ungefähr 25 Euro und kannst von 10 bis 21 Uhr entspannen.
Alles in allem findest du in Dortmund mehrere Orte, an denen Wärme und Ruhe richtig gut tun – einfach mal eintauchen und den Alltagsstress wegschwitzen!
Genieße die wohltuende Wärme und Ruhe
Etwa 60 Euro zahlst du für eine 60-minütige Massage in der Turnhalle Dortmund – überraschend fair, oder? Die gemütliche Atmosphäre dort macht das Abschalten echt leicht. Montags bis sonntags kannst du dir hier deine Pause vom Alltag schnappen, wobei die genauen Zeiten je nach Behandlung variieren. Ungefähr 80 Euro investierst du für eine 90-minütige Hamam-Sitzung im Pavillon Vellberg – ein wahres Erlebnis! Die Kombination aus dem behaglichen Ambiente und den entgiftenden Effekten auf deine Muskulatur fühlt sich einfach wunderbar an.
Im MyWellness Center in Dortmund-Aplerbeck erwarten dich Wellnesspakete ab circa 85 Euro, inklusive Aromatherapie-Massagen und entspannenden Bädern. Das moderne Ambiente dort ist beeindruckend und schafft eine Oase der Ruhe, in der du richtig tief durchatmen kannst. Und falls du Lust auf etwas Exklusives hast: L’Arrivée hat Anwendungen ab etwa 70 Euro, während die Villa Spa Wellness mit maßgeschneiderten Paketen ab rund 90 Euro punktet. Dabei spürst du förmlich, wie die wohltuende Wärme jede Zelle durchströmt und der Stress sich Stück für Stück verabschiedet.
Ehrlich gesagt ist es diese Vielfalt an Angeboten, die Dortmunds Wellnesserlebnis so spannend macht. Da findest du garantiert deine ganz persönliche Auszeit – sei es in einer stilvollen Sauna oder bei einer Massage, die genau zu dir passt. Und zwischendurch? Ein paar Momente, um einfach mal abzuschalten und die Ruhe zu genießen. Genau das tut Körper und Geist richtig gut.
- Genieße die wohltuende Wärme und Ruhe in der Sauna
- Entspanne deine Muskeln und lasse den Stress des Alltags hinter dir
- Versinke in die Stille und ordne deine Gedanken
Erlebe verschiedene Aufgüsse und Aromen
Von 10:00 bis 22:00 Uhr findest du in der Turnhalle eine weitläufige Saunalandschaft mit richtig vielfältigen Aufgüssen. Die klassischen finnischen und Bio-Saunen sind dort genial, wenn es um die Aromenvielfalt geht – wie wär’s zum Beispiel mit Zitronengras oder Eukalyptus? Das belebt nicht nur, sondern bringt deinen Kopf auch wunderbar zur Ruhe. Für knapp 25 bis 35 Euro kannst du hier ganz entspannt genießen.
Im Pavillon Vellberg ticken die Uhren ein bisschen anders: Ab 11:00 Uhr werden dort regelmäßig Zeremonien mit handverlesenen Kräutern zelebriert. Wirklich beeindruckend, wie intensiv die Naturdüfte auf dich wirken können! Vielleicht ist das genau das Richtige, wenn du mal etwas ganz Authentisches und Ursprüngliches suchst. Die Tageskarte kostet rund 30 Euro – für so viel Wohlgefühl echt fair.
Und dann gibt es noch MyWellness in Dortmund-Aplerbeck, wo wechselnde Themenaufgüsse im Fokus stehen. Da tauchst du regelrecht in eine Welt verschiedener Duftnoten ein – jeden Tag von früh bis spät. Ich fand es überraschend, wie unterschiedlich ein und derselbe Raum durch andere Aromen wirkt. Ob Lavendel oder frische Zitrusnoten, da ist für jeden Geschmack was dabei.
Last but not least: La Rivee und Villa Spa Wellness setzen auf saisonale und traditionelle Kombinationen, die deine Haut entgiften und gleichzeitig deinen Geist entlasten. Besonders ansprechend finde ich das persönliche Erlebnis bei La Rivee, wo jeder Aufguss individuell auf dich abgestimmt wird – fast wie eine kleine Wellness-Reise nur für dich. Ehrlich gesagt fühlt sich so ein Sauna-Besuch damit gleich viel exklusiver an.

2. Massage-Oase für tiefe Entspannung


60 Minuten Massage für rund 65 Euro – das Pavillon Vellberg in Dortmund ist ein echter Geheimtipp für alle, die sich mal richtig verwöhnen lassen wollen. Von klassischen Massagen über Aromatherapie bis hin zu speziellen Wellnessmassagen kannst du dich hier ausprobieren. Du findest das Studio von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr geöffnet, sonntags allerdings geschlossen. Das passt ganz gut, wenn du eine kleine Auszeit unter der Woche suchst.
Ein Stück weiter, im Stadtteil Aplerbeck, wartet das MyWellness Zentrum mit einer besonders beliebten Hot-Stone-Massage auf dich. Diese warmen Steine auf der Haut sorgen für eine angenehme Entspannung, die man wirklich spürt. Die Preise liegen ungefähr bei 70 Euro für eine Stunde, was völlig in Ordnung ist – vor allem wenn du danach frisch und gelöst aus der Tür gehst. Meist kannst du hier von 10:00 bis 21:00 Uhr vorbeischauen – also auch nach Feierabend.
Ganz entspannt sind die Öffnungszeiten beim Larrivée Wellnessstudio: Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 19:00 Uhr kannst du verschiedene Massagetechniken wählen, speziell abgestimmt auf deine Bedürfnisse – Stress lass nach! Für etwa 55 Euro bekommst du hier eine klassische Massage, was überraschend günstig ist. Und falls du Aromaöl-Massagen liebst, schau mal bei der Villa Spa Wellness vorbei. Dort gibt’s 60 Minuten pure Verwöhnung für circa 75 Euro – montags bis freitags von 10:00 bis 21:00 Uhr und samstags etwas kürzer.
Nicht zu vergessen das Deluxe Spa Center mit seinem breiten Angebot an Massagen wie Thai- oder Rückenmassagen ab etwa 60 Euro. Wer später am Abend noch entspannen will, kann hier sogar bis 22:00 Uhr vorbeikommen. Insgesamt findest du in Dortmund etliche Möglichkeiten, um deinen Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen – je nachdem, worauf du gerade Lust hast.
Entspanne bei einer professionellen Ganzkörpermassage
60 Minuten pure Entspannung – das bekommst du schon für etwa 60 Euro im Pavillon Vellberg. Dort erwartet dich eine klassische Ganzkörpermassage, die Muskelverspannungen löst und den Geist beruhigt. Das Ambiente? Ruhig, gedämpft und ideal, um den Kopf einfach mal auszuschalten. Etwas individueller wird es im MyWellness in Dortmund-Aplerbeck: Für knapp 70 Euro kannst du eine Massage buchen, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Hochwertige Öle sorgen dabei zusätzlich für ein geschmeidiges Gefühl auf der Haut, das lange nachwirkt.
Die La Rivee Wellnessoase hat sich auf längere Sessions spezialisiert – hier bekommst du 90 Minuten Verwöhnzeit für rund 90 Euro. Die Mischung aus sanften und kräftigen Griffen fördert nicht nur deine Durchblutung, sondern lässt auch alle Alltagssorgen dahin schmelzen. Wer’s gern luxuriös mag, findet im Villa Spa einen stilvollen Rückzugsort. Die dortige 60-minütige Massage kostet ungefähr 75 Euro, wobei Wärme und Berührung für ein echtes Wohlgefühl sorgen.
Übrigens: Im Deluxe Spa Center kannst du verschiedene Techniken miteinander kombinieren, was den Stresspegel ordentlich runterfahren kann – die Stunde kostet hier etwa 80 Euro. Viele dieser Locations haben durchgehend von Montag bis Sonntag geöffnet und sind oft bis in den Abend hinein erreichbar – perfekt also, um nach einem langen Tag abzuschalten und neue Energie zu tanken.
- Ganzkörpermassage bietet perfekte Gelegenheit zum Abtauchen und tiefen Entspannen
- Spannungen werden gelöst und Körper fühlt sich rundum wohl
- Massage verwöhnt Sinne, schenkt Ruhe und Energie
- Regelmäßige Behandlung bringt Körper und Geist in Einklang
- Magische Kraft der Massage mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen
Erlebe gezielte Massagetechniken für Stressabbau
Etwa 60 Euro kostet eine klassische Massage im Pavillon Vellberg, die ganze 60 Minuten dauert – und ehrlich gesagt, ist das eine richtig gute Investition in deine Entspannung. Die Türen sind täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, sodass du auch nach der Arbeit noch schnell vorbeischauen kannst. Besonders beeindruckend fand ich dort, wie die gezielten Griffe sämtliche Verspannungen regelrecht aufgelöst haben.
Wer ein bisschen mehr Zeit und Abwechslung möchte, sollte mal beim MyWellness in Aplerbeck reinschauen. Dort gibt’s Thai-Massagen, die nicht nur Stress abbauen, sondern auch deine Flexibilität pushen – für ungefähr 70 Euro bei einer 90-minütigen Session. Flexibel auch die Öffnungszeiten, denn MyWellness hat fast rund um die Woche offen, was echt praktisch ist.
Etwas luxuriöser geht’s im L'Arrivée zu – hier kannst du dich mit Aromaölmassagen verwöhnen lassen, die Körper und Geist harmonisieren. Rund 80 Euro für eine Stunde liegen preislich an, aber hey: der Duft von ätherischen Ölen allein macht schon Lust auf mehr. Geöffnet ist Montag bis Freitag bis 21 Uhr und am Wochenende immerhin bis 20 Uhr.
Auch Villa Spa hat einiges zu bieten. Besonders cool finde ich ihre Hot-Stone-Massage, bei der Wärme und Druck kombiniert werden – perfekt, um tiefe Muskelverspannungen zu lösen. Für etwa 85 Euro bekommst du hier viel Entspannung, und das Ganze läuft täglich von morgens bis spätabends.
Das Deluxe Spa Center rundet das Ganze mit speziellen Stressabbau-Massagen ab, bei denen echt individuell auf dich eingegangen wird – ab 75 Euro geht’s los für eine Stunde Auszeit. Geöffnet haben sie von Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 10:00 und 19:00 Uhr.
Ehrlich gesagt fühlt sich so eine Auszeit nach einer dieser Massagen wie ein kleiner Kurzurlaub an – ideal für alle, die dringend mal abschalten wollen und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten.
3. Yoga und Meditation für innere Balance

Rund 15 Euro kostet eine Probestunde im Haus der Entspannung und Gesundheit – ein überraschend fairer Preis, wenn du mich fragst. Dort kannst du dich auf Yoga einlassen, egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung hast. Die Kurse helfen dir wirklich, Stress abzubauen und gleichzeitig deine Muskeln geschmeidig zu machen. Fast schon meditativ wird es in den Sessions der Villa Spa Wellness. Kleine Gruppen sorgen dafür, dass jeder Schüler persönliche Aufmerksamkeit bekommt, was die Atmosphäre richtig harmonisch macht. Je nach Workshop kannst du mit 25 bis 50 Euro rechnen – ganz schön viel fürs Geld, wenn man bedenkt, wie gut das tut.
Und dann gibt’s da noch das Deluxe Spa Center, wo Meditation nicht einfach nur ein Zusatz ist, sondern gezielt zur Achtsamkeit beiträgt. Für etwa 20 Euro pro Sitzung kannst du hier tief in dein Inneres eintauchen – oft gekoppelt mit weiteren Wellness-Anwendungen, was den Kopf noch schneller frei macht.
Manchmal finde ich es echt bemerkenswert, wie gut Dortmund mit seiner Yoga- und Meditationsvielfalt aufgestellt ist. Zum Beispiel bei „Herz-Leichtigkeit“, wo sich Yoga und Meditation auf besonders entspannte Weise verbinden – die Kurspreise liegen hier wohl so zwischen 15 und 30 Euro. Und hey: Da fast alle Einrichtungen von frühmorgens bis spätabends geöffnet haben – meist zwischen 9 und 21 Uhr – findest du bestimmt einen Moment, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Praktiziere Yogaübungen für Flexibilität und Entspannung
Ungefähr 20 bis 30 Euro musst du für einen Yoga-Workshop in der Villa Spa Wellness einplanen – und ehrlich gesagt, das ist ziemlich fair für eine Stunde, die deine Beweglichkeit echt nach vorne bringt. Montags bis sonntags kannst du hier flexibel reinschnuppern, sodass sich ein Termin meistens gut in jeden Alltag quetschen lässt. Was ich persönlich besonders klasse finde: Die Mischung aus verschiedenen Yoga-Stilen, die dabei helfen, nicht nur den Körper zu dehnen, sondern auch richtig abzuschalten.
Falls du’s lieber etwas ruhiger magst, gibt es im Haus der Entspannung und Gesundheit Kurse, bei denen der Fokus auf Atemtechniken liegt – perfekt, um den Kopf frei zu kriegen und Verspannungen wegzuatmen. Die Atmosphäre dort ist so angenehm ruhig, dass man fast vergisst, wie hektisch die Welt draußen ist. Anfänger oder Fortgeschrittene – alle finden hier ihren Platz.
Ach ja, das Deluxe Spa Center hat regelmäßige Yoga-Sessions am Start – 60 Minuten für ungefähr 25 Euro. Da zieht sich deine Muskulatur schön lang und dich durchströmt ein Gefühl von Leichtigkeit. Übrigens gibt es bei Herz-Leichtigkeit integrative Kurse, die auf dich persönlich abgestimmt sind, und das Ganze zu einem überraschend günstigen Preis von etwa 15 Euro pro Stunde. Du sitzt hier in einer gemütlichen Ecke mit entspannter Stimmung – genau das richtige Setting für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Alles in allem kannst du in Dortmund viele Möglichkeiten entdecken, um mit Yoga ganz nebenbei Flexibilität aufzubauen und innere Ruhe zu finden. Probier’s einfach mal aus – dein Körper wird es dir danken!
- Praktiziere Yogaübungen, um deine Flexibilität zu verbessern und dich tief zu entspannen.
- Genieße die Ruhe und Gelassenheit, die dich beim Praktizieren von Yogaübungen umhüllen.
- Spüre, wie sich mit jeder Praxis deine Flexibilität verbessert und du dich insgesamt wohler fühlst.
Vertiefe deine Atmung und finde innere Ruhe durch Meditation
Rund um Dortmund verteilt gibt es einige echt lohnenswerte Orte, um deine Atmung zu vertiefen und mit Meditation richtig abzuschalten. Zum Beispiel das Haus der Entspannung und Gesundheit – dort kannst du in ruhiger Atmosphäre an Kursen teilnehmen, die sich intensiv mit bewusster Atmung beschäftigen. Die Sessions helfen dir dabei, das Tempo rauszunehmen und wirklich bei dir anzukommen. Übrigens finden diese Meditationsrunden regelmäßig statt, sodass du immer wieder neu Kraft tanken kannst.
Ein anderes Highlight ist die Villa Spa Wellness. Hier laufen die Meditation-Workshops oft in kleinen Gruppen von maximal zehn Leuten, was ziemlich angenehm ist, wenn du auf persönliche Betreuung stehst. Die Preise variieren je nach Kurs zwischen 30 und etwa 60 Euro – wer öfter kommt, bekommt meist auch Rabatte. Für alle, die lieber etwas intensiver einsteigen wollen, gibt es im Deluxe Spa Center geführte Meditationen speziell zum Stressabbau und zur Aktivierung der Achtsamkeit – für ungefähr 25 Euro pro Sitzung bist du dabei.
Meine Lieblingsentdeckung war jedoch die Herz-Leichtigkeit Wellnesspraxis, wo du Atemtherapie-Sitzungen buchen kannst (rund 50 Euro pro Stunde). Diese helfen nicht nur beim tieferen Durchatmen, sondern stärken spürbar die Verbindung zwischen Körper und Geist. Die meisten dieser Einrichtungen haben werktags von 10 bis 20 Uhr offen; am Wochenende starten sie gern ab 11 Uhr – also genug Zeit, um ums Eck mal runterzufahren und dich selbst wiederzufinden.

4. Beauty-Behandlungen für strahlende Haut


Etwa 85 Euro kosten in Dortmund Beauty-Behandlungen wie das beliebte „Hydro Facial“ im Villa Spa – eine intensive Feuchtigkeitskur, die deine Haut regelrecht aufatmen lässt. Die Stunde, die du dort verbringst, fühlt sich an wie eine kleine Auszeit vom Alltag, eingerahmt von entspannter Atmosphäre und dem leisen Duft pflegender Öle. Wer gern etwas mehr Zeit mitbringt, kann im Deluxe Spa Center eine Gesichtsbehandlung erleben, die bis zu 90 Minuten dauert und für rund 110 Euro deine Haut zum Strahlen bringt – dank edlen Seren und Masken, die einen tollen Glow zaubern.
Übrigens sind auch Peelings ein echtes Highlight: Sie entfernen sanft abgestorbene Hautzellen und verbessern sichtbar die Hautstruktur. Solche Anwendungen sind oft Teil umfassender Pakete und kosten zwischen ungefähr 30 und 70 Euro – also durchaus erschwinglich für den Effekt, der dich danach fast um Jahre jünger wirken lässt. Viele Studios haben - zum Glück! - auch abends geöffnet. Gerade für Berufstätige ist das praktisch, denn so kannst du nach Feierabend noch schnell einen Termin klarmachen.
Vorausplanen lohnt sich übrigens: Termine solltest du besser vorab buchen, sonst wird’s mit deinem Wunschtermin womöglich schwierig. Alles in allem ein richtig toller Weg, deiner Haut etwas Gutes zu tun und dabei selbst ordentlich abzuschalten.
Gönn dir eine Gesichtsbehandlung für strahlende Haut
Zwischen 60 und 90 Minuten kannst Du Dir im Larrivée Beauty & Spa Center eine Gesichtsbehandlung gönnen, die Deine Haut richtig zum Strahlen bringt – und das für ungefähr 70 bis 120 Euro. Hier kommen Produkte zum Einsatz, die genau auf Deinen Hauttyp abgestimmt sind, sodass Du nicht nur oberflächlich gepflegt wirst, sondern Deine Haut regelrecht aufatmet. Im Villa Spa warten Verwöhnpakete mit gründlicher Reinigung, Peeling und einer Maske auf Dich – cool ist, dass das Spa täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet hat, was gerade für spontane Wellness-Momente super praktisch ist.
Preislich bewegt sich das Ganze zwischen 75 und etwa 130 Euro – je nachdem, wie lange Du Dich verwöhnen lassen möchtest und welche Produkte dabei verwendet werden. Wer es etwas spezieller mag, kann im Deluxe Spa Center vorbeischauen: Dort gibt’s Behandlungen mit Fokus aufs Anti-Aging oder tiefenwirksame Reinigung – kombiniert mit kleinen Massagen für noch mehr Wohlgefühl. Die Preise liegen hier meist zwischen 80 und 150 Euro, was absolut okay klingt für den Service.
Auch Herz & Leichtigkeit in Dortmund steht für persönliche Beratung vor der Behandlung – ein Pluspunkt, wenn Du Dir unsicher bist, was Deine Haut gerade wirklich braucht. Montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr kannst Du hier einen Termin anpeilen. Insgesamt fühlt sich so eine Gesichtsbehandlung nicht nur wie ein Frische-Kick für Dein Hautbild an, sondern schenkt auch innerlich Ruhe – ehrlich gesagt, genau das habe ich nach einem langen Tag gebraucht.
- Gesichtsbehandlung für strahlende Haut ist wie eine Liebeserklärung an deine Haut
- Durch spezialisierte Anwendungen und hochwertige Produkte wird deine Haut mit Feuchtigkeit versorgt und von Unreinheiten befreit
- Erwecke deine Haut zu neuem Leben und erfreue dich an einem strahlenden Teint
Verwöhne deine Hände und Füße mit einer Wellness-Maniküre und Pediküre
30 bis 60 Euro – das ist der ungefähr zu erwartende Preis, wenn du deine Füße in Dortmund richtig verwöhnen lassen willst. Die Pediküre hier geht weit über die bloße Nagelpflege hinaus: Fußnägel schneiden, Hornhaut entfernen und eine richtig entspannende Fußmassage, die du dir ehrlich gesagt mehrmals gönnen solltest. Dazu kommt noch die Wellness-Maniküre, die etwa bei 25 bis 50 Euro liegt. Hier heißt es nicht nur Nägel feilen und Nagelhaut zurückschieben, sondern oft auch sanfte Peelings und wohltuende Massagen für deine Hände. Gerade nach einem langen Tag fühlt sich das an wie ein kleines Geschenk an dich selbst.
Die meisten Spas in Dortmund – etwa das Deluxe Spa Center oder die Villa Spa – haben täglich von etwa 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Manche geben sogar länger Gas, falls du mal später vorbeischauen möchtest. Spezialprodukte zum Pflegen und Hydratisieren kommen hier übrigens auch zum Einsatz, was den Unterschied macht: Deine Haut wird nicht nur glatt, sondern fühlt sich richtig regeneriert an. Überrascht hat mich auch, wie entspannt die Atmosphäre dort ist – kaum Geräusche außer leiser Musik und das leise Rascheln der Handtücher.
Übrigens: Die Kombination aus Wellness-Maniküre und Pediküre macht echt Sinn, vor allem wenn du deine Hände und Füße rundum pflegen willst. So kannst du dir sicher sein, dass beide gleichmäßig strahlen – und deine Haut noch Tage später weich bleibt. Für mich war das definitiv ein Highlight meiner Wellness-Tage in Dortmund.
5. Gesunde Ernährung für Körper und Geist

Ungefähr zwischen 60 und 120 Euro kosten die Wellnessanwendungen, bei denen oft sogar gesunde Snacks inklusive sind – ziemlich fair, oder? Im Deluxe Spa Center gibt es beispielsweise frisch gepresste Säfte und leichte Salate, die deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, ohne dass du dich danach vollgestopft fühlst. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, wie viel Wert hier auf eine ausgewogene Ernährung gelegt wird. Regional und saisonal kommen die Zutaten, vor allem in der Villa Spa, auf den Teller – das schmeckt man richtig raus!
Besonders spannend fand ich die Ernährungskurse in der Herz-Leichtigkeit Wellness-Oase. Da lernst du nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch, wie du leckere Gerichte zauberst, die deinem Wohlbefinden guttun. Kochkurse haben meist flexible Zeiten zwischen 10 und 22 Uhr, was mir persönlich super passt – so kannst du dein Wellnessprogramm ganz entspannt und ohne Stress planen.
Das Haus der Entspannung und Gesundheit geht noch einen Schritt weiter: Dort gibt’s eine ganzheitliche Herangehensweise mit Fokus auf gesunde Küche – du tauchst quasi tief ein in die Welt von frischen Zutaten und bewusster Ernährung. Falls du also mal keine Lust auf schwere Kost hast, aber trotzdem deinen Körper stärken möchtest, findest du hier bestimmt etwas Passendes. Übrigens: Gesund essen gehört hier definitiv zum Wellness-Feeling dazu und hilft nicht nur deinem Körper, sondern auch deiner mentalen Frische.
Genieße gesunde und ausgewogene Speisen
Im Deluxe Spa Center kannst du dich auf eine richtig vielfältige Auswahl an gesundem Essen freuen, das nicht nur gut schmeckt, sondern deinem Körper auch was Gutes tut. Die Speisen sind vollgepackt mit Nährstoffen – frische Zutaten, die den Energiehaushalt stabilisieren und deine Entspannung optimal unterstützen. Übrigens: Das Spa hat täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sodass du ganz entspannt zwischen deinen Anwendungen oder nach einer Massage zuschlagen kannst. Die Preise für die Behandlungen liegen ungefähr zwischen 50 und 150 Euro – je nachdem, wie viel Zeit du dir gönnen möchtest.
In der Villa Spa Wellness fokussiert man sich ebenfalls stark auf ausgewogene Kost aus regionalen Zutaten. Dort kannst du neben wohltuenden Anwendungen auch leckere und gesunde Gerichte genießen, die dein Wohlbefinden richtig pushen. Ich fand es beeindruckend, wie bewusst dort auf Qualität und Frische geachtet wird – das schmeckst du echt bei jedem Bissen! Und wenn du Lust hast, noch tiefer einzusteigen, hat das Haus der Entspannung und Gesundheit auch spezielle Ernährungsworkshops im Programm. Die dauern meist ein paar Stunden und helfen dir dabei, deine Ernährung langfristig gesünder zu gestalten. Geöffnet ist das Haus ungefähr von 9:00 bis 21:00 Uhr – perfekt also für einen entspannten Wellness-Tag mit leckerem Essen plus praktischen Tipps.
Zwischen all den entspannenden Momenten kannst du übrigens im „Herz der Leichtigkeit“ kleine gesunde Snacks naschen – super praktisch, wenn der kleine Hunger kommt und du trotzdem nicht auf Power-Food verzichten willst. Preislich starten Massagen hier bei etwa 60 Euro, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde. In Kombination mit den nährstoffreichen Getränken fühlst du dich danach tatsächlich wie neugeboren – und das nicht nur wegen der Behandlung selbst!
- Genieße gesunde und ausgewogene Speisen
- Wähle frische, vitaminreiche Lebensmittel
- Achte auf Ballaststoffe, Wasser und Proteine
Erfahre mehr über Superfoods und deren positive Wirkung
Überraschend günstig kannst Du im Reformhaus schon ab etwa 4 Euro für 250 Gramm Chia-Samen zugreifen – diese kleinen Kraftpakete sind wahre Wunder für deine Verdauung und halten lange satt. Quinoa, das glutenfreie Pseudogetreide, enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist dabei reich an Magnesium und Eisen. Das macht es zur perfekten Basis für deine gesunden Salate oder als Beilage.
Goji-Beeren hast du bestimmt schon mal gesehen – sie sollen nicht nur super antioxidativ wirken, sondern auch Haut und Augen kräftigen. Und dann gibt’s noch dieses fast schon legendäre Superfood Spirulina, eine blaugrüne Mikroalge, die tatsächlich viele Nährstoffe enthält und dich richtig pusht, wenn du mal einen Energieschub brauchst. Das Acai-Pulver wiederum kostet zwar bis zu 20 Euro pro 100 Gramm, aber ein bisschen Luxus gönnt man sich ja manchmal gern – vor allem für die extra Portion Antioxidantien.
Ich hab das Zeug meistens in Smoothies gemixt oder über mein Müsli gestreut – echt easy und lecker! Klar, Superfoods sind kein Allheilmittel, aber als Ergänzung zu deiner Ernährung helfen sie definitiv dabei, dein Immunsystem zu stärken und den Körper fit zu halten. Was ich gut finde: Man sollte sie als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung sehen und nicht als Wundermittel. So bleibt’s gesund und spannend auf deinem Teller.
