Mit knapp 1,5 Millionen Menschen pulsiert München mitten in einer der spannendsten Metropolregionen Deutschlands – der Metropolregion München. Über 2,8 Millionen Leute verteilen sich hier auf die Stadt und angrenzende Landkreise wie Dachau, Erding oder Ebersberg. Was mich besonders beeindruckt hat: Die enge Verknüpfung zwischen Stadt und Umland ist nicht nur wirtschaftlich stark, sondern erzeugt auch eine ganz eigene kulturelle Vielfalt. Du findest hier nicht nur Unternehmen aus der Hightech-Branche oder Automobilindustrie, sondern auch ein richtig gutes Netz an Verkehrsmitteln – vom S-Bahn-System bis zu einem Flughafen, der mit seiner Größe überrascht.
In München selbst geht es alles andere als hektisch zu; die Arbeitslosenquote liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was man an der entspannten Atmosphäre wirklich merkt. Parks und Seen liegen so nah beieinander, dass du nach einem Tag voller Meetings oder Sightseeing schnell in die Natur abtauchen kannst. Und ja, die Alpen im Süden sind wirklich zum Greifen nah – für spontanen Wintersport oder Wanderungen kein Problem.
Was ich übrigens auch bemerkenswert fand: Trotz des internationalen Flairs und der zahlreichen Touristen hat die Stadt ihren unverwechselbaren Charakter bewahrt. Das spürt man in den Museen genauso wie bei Veranstaltungen aller Art – das Oktoberfest gehört natürlich dazu, aber da gibt’s noch viel mehr. Wenn du also eine Region suchst, die sowohl lebendig als auch gemütlich ist, dann ist München mit seinem Umfeld absolut einen Besuch wert.