Menü

Was tun in München bei Regen?

10 Tipps für die indoor-Unternehmungen in München bei Regen

In einem großen, hellen Raum mit hohen Decken und großen Fenstern sind mehrere Menschen zu sehen, die sich zwischen kunstvoll gestalteten Ausstellungsstücken bewegen. An den Wänden hängen verschiedene Gemälde, während Holzregale in der Mitte des Raumes mit kunstvollen Rahmen gefüllt sind. Der Raum ist elegant und verfügt über einen großen Kronleuchter, der von der Decke hängt. Rote Vorhänge sorgen für einen Farbkontrast zur hellen Wandgestaltung und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Dies ist ein idealer Ort in München, um an regnerischen Tagen Kunst und Kultur zu erleben.
Häufig gestellte Frage
Was tun in München bei Regen?

15 Euro für ein Ticket, das klingt erstmal nach einem fairen Deal, oder? Die Alte Pinakothek ist nicht nur eines der ältesten Museen weltweit, sondern beherbergt auch Gemälde, die dich gefühlt direkt ins 14. Jahrhundert zurückversetzen. Dienstag bis Sonntag kannst du zwischen 10 und 18 Uhr eintauchen – perfekt, um dem Regen zu entkommen und gleichzeitig Kunstgeschichte zu inhalieren.

Einen ganz anderen Vibe hat das NS-Dokumentationszentrum: Hier wird Geschichte lebendig – oder besser gesagt: erschreckend real. Das Ganze kostet keinen Cent Eintritt und läuft von Dienstag bis Sonntag. Für mich war das ein intensiver Moment, der nachdenklich macht und irgendwie auch wichtig ist.

Bock auf Meeresabenteuer? Im SEA LIFE München, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, kannst du mit um die 10.000 Tierchen unter Wasser chillen. Erwachsene zahlen rund 22 Euro, Ermäßigte etwa 17. Ehrlich gesagt fühlte ich mich dort fast wie auf Tauchstation – und trocken bleibst du trotzdem!

Kurz bevor die Füße schlappmachen oder die Augen müde werden, gönn dir Popcorn im CinemaxX oder Mathäser Filmpalast – aktuelle Blockbuster inklusive. Und zum Schluss? Ein kühles Bier im Hofbräuhaus schmeckt gleich noch mal so gut, wenn draußen das Wetter gegen die Scheiben prasselt. So lässt sich ein Regentag in München wirklich feiern!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu München