Ungefähr zwischen 4 und 8 Euro zahlst du für ein Glas Sangría, wenn du dich an einem warmen Nachmittag in einer Bar niederlässt. Das fruchtige Getränk, gemixt aus Rotwein, frischen Früchten und manchmal einem Schuss Brandy oder Limonade, ist hier allgegenwärtig – besonders im Sommer scheint es unverzichtbar. Gerade die Kombination aus süß und herb hat’s mir total angetan.
In vielen Lokalen läuft auch der Tinto de Verano wie warme Semmeln: Rotwein mit Limonade oder Sprite vermischt, locker und leicht, oft für rund 3 bis 6 Euro zu bekommen. Ehrlich gesagt fand ich das eine richtig erfrischende Alternative zur Sangría, gerade wenn es etwas unkomplizierter sein soll.
Bierfans kommen genauso auf ihre Kosten. Frisch gezapftes Cerveza findest du häufig zwischen 2 und 5 Euro – je nachdem, wo du bist und wie touristisch der Ort ist. Besonders an den Abenden in Tapas-Bars schmeckt das einfach authentisch. Ich hab oft zugeschaut, wie Einheimische ihr Bier genießen – gemütlich, ohne viel Aufhebens.
Auch ohne Alkohol wird man nicht enttäuscht: Die süße Horchata, ein Getränk aus Erdmandeln, hat mich besonders überrascht – kalt serviert ein echter Genuss bei Hitze! Außerdem sind frische Säfte oder Sprudelwasser überall erhältlich und liegen meist bei etwa 1 bis 3 Euro. Ganz ehrlich, nach dem Essen noch einen starken Kaffee zu schlürfen gehört hier fast zum Ritual.