Menü

Was gibt es in Bremen zu sehen und zu machen?

Die Highlights der Hansestadt Bremen: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Bremer Innenstadt

Die Straße zeigt eine malerische Altstadt mit charmanten, historischen Gebäuden in warmen Farbtönen. Auf der linken Seite befinden sich kleine Cafés und Restaurants mit blühenden Pflanzen und Sitzgelegenheiten im Freien. Die gepflasterte Straße schlängelt sich durch die Szene, während im Hintergrund Menschen flanieren und die Sonne scheint, was eine einladende Atmosphäre schafft. Am Ende der Straße sind weitere interessante Gebäude erkennbar, die den Charakter der Stadt unterstreichen. Diese Szene spiegelt die besondere Atmosphäre wider, die Bremen zu bieten hat, mit seinen engen Gassen und einladenden Plätzen.
Häufig gestellte Frage
Was gibt es in Bremen zu sehen und zu machen?

15 Minuten Fußweg vom Marktplatz entfernt, kannst Du das Überseemuseum entdecken, das mit seinen Ausstellungen zu Kulturen und Natur aus aller Welt überrascht – ziemlich faszinierend, vor allem wenn Du Spaß daran hast, andere Welten kennenzulernen. Der Eintritt liegt bei etwa 10 Euro, geöffnet ist das Museum täglich von 10 bis 17 Uhr. Ganz in der Nähe lockt der Bürgerpark, eine grüne Lunge mitten in der Stadt, perfekt für eine kleine Verschnaufpause oder ein Picknick auf der Wiese. Für Wissenschaftsfreunde lohnt sich ein Abstecher ins Universum Bremen. Dort kannst Du interaktiv in die Themen Mensch, Erde und Kosmos eintauchen – meine Kinder fanden’s großartig! Geöffnet ist jeden Tag von 10 bis 18 Uhr, und mit etwa 14 Euro Eintritt ist es auch noch einigermaßen erschwinglich.

Montags bis samstags kannst Du übrigens das beeindruckende Bremer Rathaus mit seiner markanten Weser-Renaissance-Architektur von innen anschauen – Führungen kosten etwa 6 Euro. Sonntags öffnet es etwas kürzer, nämlich bis 15 Uhr. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus den Cafés im Schnoorviertel zieht Dich wahrscheinlich bald magisch an; dort findest Du auch kleine Boutiquen mit individuellem Charme. Übrigens solltest Du unbedingt probieren, was die Stadt kulinarisch so hergibt: “Kohl und Pinkel” ist hier nicht nur irgendein Gericht, sondern fast schon ein Kulturgut!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Bremen