Menü

Warum ist das Wasser im Gardasee so kalt?

Die Geheimnisse der kalten Gewässer des Gardasees enthüllt: Warum die Wassertemperaturen besonders frisch sind

Eine malerische Landschaft zeigt majestätische Berge, die im Hintergrund aufragen, während im Vordergrund ein klarer, blauer Fluss oder See fließt. Am Ufer entlang führen kleine Steine zu einer sanften Wiese mit einigen Bäumen. Der Himmel ist hell und leicht bewölkt, was die Ruhe und Erhabenheit der Szenerie unterstreicht. Diese Umgebung trägt zur coolen Wassertemperatur des Gardasees bei, da die Berge und die umgebende Natur zur Besorgnis über die Wassertemperatur beitragen.
Häufig gestellte Frage
Warum ist das Wasser im Gardasee so kalt?

346 Meter tief – so misst sich die maximale Tiefe dieses Gewässers, und das erklärt einiges. Das Wasser im Gardasee erwärmt sich nämlich ziemlich langsam, was du vor allem dann spürst, wenn du mal einen Sprung wagen willst. Im Sommer kann die Oberfläche durchaus 25 Grad erreichen, aber ehrlich gesagt: darunter wird es schnell ganz schön frisch. Gerade im Frühling oder Herbst fühlt sich das Wasser mit 14 bis 18 Grad fast wie ein kleiner Schock an.

Dass die Temperatur so schwankt, hat viel mit dem umgebenden Gebirge zu tun. Kalte Luftmassen aus den Bergen schieben sich immer wieder in das Tal und ziehen den See runter – besonders in der kühleren Jahreszeit merkst du das sofort auf der Haut. Und dann sind da noch die klaren Quellen, die konstant kühles Wasser ins Becken speisen. Die wirken wie eine natürliche Klimaanlage, die dafür sorgt, dass der See auch an heißen Tagen selten wirklich warm wird.

Tatsächlich hängt die Wassertemperatur auch stark vom Wetter ab: Warme Sonnenstunden lassen die Oberfläche steigen, doch kühle Nächte holen sie schnell wieder runter. Kein Wunder also, dass viele Badegäste überrascht sind, wenn sie nach dem ersten Eintauchen einen kleinen Kälteschock erleben. Aber hey – gerade diese Frische macht den Gardasee zu etwas Besonderem und hält das Ökosystem lebendig.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Gardasee