Luxuriöse Unterkünfte

Rund 1.500 Euro pro Nacht kosten die Suiten im Burj Al Arab Jumeirah – und ehrlich gesagt fühlt sich das jeden Cent wert an. Die ikonische Segelform des Hotels ist nicht nur ein Hingucker von außen, sondern auch der Inbegriff von Luxus innen. Mit Butler-Service und privatem Check-in fühlt man sich sofort wie ein VIP, zumal der Blick auf den Persischen Golf einfach atemberaubend ist. Wer hier einkehren will, sollte unbedingt einen Abend im Al Muntaha reservieren – exquisite Küche, die wirklich beeindruckt.
Für etwas entspanntere Vibes und familienfreundliche Atmosphäre gibt’s das Jumeirah Beach Hotel, wo Zimmer ab etwa 400 Euro starten. Was ich super fand: Der Zugang zum Wild Wadi Waterpark direkt nebenan – Nervenkitzel und Erfrischung in einem, perfekt nach einem heißen Tag. 21 Restaurants und Bars warten hier mit internationalen Gerichten, besonders das „Beachcombers“ hat mich mit seinem lockeren Flair begeistert.
Außerdem solltest Du das Jumeirah Al Naseem auf dem Schirm haben, vor allem wegen seiner entspannten Strandlage und den vielen Pools. Auch hier zahlst Du ungefähr 400 Euro pro Nacht, aber dafür gibt’s ne Spa-Anlage, die richtig was hermacht – perfekt für eine Auszeit vom Trubel der Stadt. Asiatische bis arabische Küche findet sich in den Restaurants des Resorts – das sorgt für kulinarische Abwechslung ohne weite Wege.
Zusammengefasst: Diese Luxushotels lassen Dich nicht nur entspannen, sie schaffen ein Ambiente, das Du so schnell nicht vergisst.
5-Sterne-Hotels am Persischen Golf
599 Zimmer und 21 Suiten mit Blick auf das glitzernde Wasser – das Jumeirah Beach Hotel sticht sofort ins Auge, nicht zuletzt durch seine markante Wellenform. Stell dir vor, ganz entspannt am privaten Strand zu liegen, während nebenan ein Wasserpark die Kids (und auch Erwachsene) ordentlich in Schwung bringt. 21 Restaurants und Bars sorgen dafür, dass der Hunger nie lange bleibt – von lässigen Snacks bis zu raffinierten Gaumenfreuden ist alles dabei.
Wahrscheinlich eines der beeindruckendsten Erlebnisse: Das Burj Al Arab Jumeirah. Mit seinen 202 Suiten, die alle mindestens 170 Quadratmeter groß sind, fühlt man sich wirklich wie in einem privaten Palast. Preise starten bei etwa 1.500 Euro pro Nacht – klingt heftig, aber dafür gibt's auch einen persönlichen Butler und die Möglichkeit, in der Skyview Bar Cocktails mit atemberaubendem Panorama zu schlürfen. Das Gourmet-Restaurant Al Mahara sorgt für kulinarische Höhepunkte, die du so schnell nicht vergisst.
Etwa 500 Euro pro Nacht verlangt das Jumeirah Al Naseem, Teil des Madinat Jumeirah Resorts. Hier kannst du durch moderne und elegante Zimmer wandeln und hast direkten Zugang zu einem der schönsten Strände Dubais. Pools, Spa-Bereiche und internationale Küche runden das Erlebnis ab – gerade für jemanden wie mich, der es liebt, Luxus entspannt zu genießen und sich zwischendurch mal richtig verwöhnen zu lassen.
Insgesamt versprechen diese Hauses nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern eine Mischung aus Erholung, Abenteuer und Genuss – alles direkt am Persischen Golf. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell wie im Paradies, wo selbst kleine Details den Unterschied machen.
Luxuriöse Strandresorts mit privaten Villen
Etwa 2.000 Euro und mehr für eine Nacht klingen erstmal ordentlich, aber das Burj Al Arab Jumeirah rechtfertigt jeden Cent mit einem Erlebnis, das schwer zu toppen ist. Hier findest Du nicht einfach Zimmer, sondern wahre Paläste mit einem Butler, der Dir jeden Wunsch von den Augen abliest – und das Ganze mit einem unfassbar schönen Blick auf den Persischen Golf. Manchmal fühlt es sich fast surreal an, in solchen Suiten aufzuwachen und den Tag entspannt mit Meerrauschen zu starten.
Ein wenig entspannter im Preis, aber ebenso beeindruckend, sind die Villen im Jumeirah Beach Hotel. Ab etwa 1.500 Euro kannst Du Dir hier eine private Villa schnappen, die einen eigenen Pool und großzügige Außenbereiche hat – perfekt, wenn Du Wert auf Privatsphäre legst. Der direkte Zugang zum Privatstrand macht’s noch besser: Ob beim Schwimmen oder beim Sonnenbaden – alles wirkt viel exklusiver, wenn man weiß, dass man kaum andere Gäste um sich hat.
Und dann gibt es da noch das Jumeirah Al Naseem, wo der moderne arabische Stil besonders gut zur Geltung kommt. Schon ab circa 1.200 Euro wohnst Du hier in Villen mit privaten Pools und Terrassen – ideal für Familien oder Freunde. Besonders beeindruckend fand ich den direkten Zugang zum Strand: Kein Gedränge, nur Du und das türkisblaue Wasser unmittelbar vor der Tür. Ganz ehrlich, nach so einem Aufenthalt willst Du kaum wieder weg.

Exklusive Shopping-Erlebnisse


Drei Stockwerke voll mit mehr als 630 Shops – die Mall of the Emirates ist ein echtes Paradies für alle, die auf Designerlabels stehen. Chanel, Gucci und Louis Vuitton gehst Du hier quasi über den Weg, während im Hintergrund die ganzjährig geöffnete Ski-Piste von Ski Dubai für coole Abwechslung sorgt. Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du nach Herzenslust stöbern, ohne Stress. Noch größer geht’s im Dubai Mall zu, dem weltweit größten Einkaufszentrum mit über 1.200 Geschäften – von internationalen Luxusmarken bis hin zu kleineren Boutiquen. Dabei locken Attraktionen wie das gigantische Aquarium oder die spektakuläre Dubai Fountain zusätzlich. Die Öffnungszeiten sind hier sogar noch großzügiger – täglich bis 23:00 Uhr.
Wer es etwas entspannter mag, sollte City Walk nicht verpassen: Ein Freiluft-Einkaufsziel mit urbanem Flair und einer feinen Mischung aus internationalen Marken und gehobener Gastronomie. Perfekt für einen ausgedehnten Bummel am Abend, denn hier ist bis 23:00 Uhr geöffnet. Und wer auf Schnäppchen scharf ist, trifft in der Dubai Outlet Mall auf Deals von bis zu 90 % Rabatt – eine echte Fundgrube mit über 240 Stores und ebenfalls Öffnungszeiten von 10:00 bis 22:00 Uhr.
Dazu kommt das kulturell spannende Ibn Battuta Mall, benannt nach einem legendären Reisenden. Mit seinen Themenbereichen rund um verschiedene Weltregionen verschmelzen Shopping und Erlebnis auf einzigartige Weise. Auch hier kannst Du von morgens bis abends shoppen und eintauchen – ein Mix aus Geschichte und Luxus, der überraschend gut funktioniert.
Luxusmarken in den Einkaufszentren
Mehr als 1.200 Geschäfte warten in der Dubai Mall auf Dich – ein wahres Mekka für alle, die Luxus und Stil lieben. Dior, Prada oder Versace – die Auswahl ist riesig und die Atmosphäre fast schon magisch. Und mal ehrlich: Wer kann schon widerstehen, während man durch die großzügigen Gänge schlendert, nebenbei die faszinierenden Wasserfontänen zu beobachten? Die Öffnungszeiten sind übrigens super flexibel, täglich von 10:00 bis Mitternacht kannst Du hier bedenkenlos losziehen.
Etwa 630 Läden findest Du im Mall of the Emirates, darunter absolute Topmarken wie Chanel und Gucci. Aber da gibt’s nicht nur Shopping – eine Indoor-Skipiste mitten in der Wüste? Ski Dubai macht’s möglich! Die Öffnungszeiten sind ähnlich entspannt wie bei der Dubai Mall – meistens von 10:00 bis 22:00 Uhr, an Wochenenden sogar bis Mitternacht. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier manchmal fast wie in einer anderen Welt.
Das Ibn Battuta Mall wirkt mit seinen sechs Themenbereichen richtig imposant. Hier kannst Du Fendi und Roberto Cavalli entdecken – alles unter einem Dach und täglich bis 22:00 geöffnet, am Wochenende sogar bis Mitternacht. Etwas entspannter geht es im City Walk zu, wo Balenciaga und Dolce & Gabbana locken und Du das Shopping mit leckerem Essen verbinden kannst – perfekt für einen längeren Ausflug, denn hier sind die Türen täglich bis Mitternacht offen.
Bist Du eher Schnäppchenjäger? Dann ist die Dubai Outlet Mall genau Dein Ding! Über 240 Shops laden mit Rabatten von bis zu 90 % zum Sparen ein – da schlägt das Herz jedes Luxusfans garantiert höher. Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier stöbern und Dir echte Designerstücke zu überraschend günstigen Preisen sichern.
Souvenirs im traditionellen Souk
Der Duft von Safran, Kreuzkümmel und Zimt liegt förmlich in der Luft – im Gewürzsouk sind die Farben so intensiv, dass man am liebsten alles mitnehmen möchte. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht erwartet, dass hier über 300 Goldhändler ihre glitzernden Schätze ausbreiten. Im Gold Souk findest Du Schmuckstücke, bei denen der Feingoldgehalt meist auf den ersten Blick beeindruckt. Die Preise schwanken je nach Markt – ein bisschen Feilschen gehört hier definitiv dazu und macht das Ganze noch spannender. Übrigens sind die Läden werktags von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, freitags sogar bis 23:00 Uhr.
Handgefertigte Teppiche und kunstvolle Textilien fallen sofort ins Auge – jedes Stück scheint eine Geschichte zu erzählen, und die Verarbeitung ist schlichtweg beeindruckend. Bereits ab etwa 100 AED kannst Du kleinere Souvenirs ergattern, wenn Du etwas Geduld beim Verhandeln mitbringst. Besonders faszinierend fand ich die Töpferwaren, die oft direkt von lokalen Künstlern stammen – so hast Du nicht nur ein schönes Andenken, sondern auch ein Stück authentisches Handwerk.
Inmitten des Trubels und der lebhaften Gespräche spürt man richtig das kulturelle Erbe Dubais. Ein Besuch im traditionellen Souk ist mehr als Shoppen – es ist ein Erlebnis für alle Sinne, bei dem jedes Mitbringsel seinen eigenen Charme hat.
Kulinarische Genüsse

In der 122. Etage des Burj Khalifa genießt Du im At.mosphere nicht nur eine der spektakulärsten Aussichten auf die Skyline, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das bei etwa 350 AED pro Person beginnt – ehrlich gesagt manchmal fast zu schön, um es zu essen. Japans feine Küche trifft in Nobu auf peruanische Einflüsse, und gerade die Sushi-Kreationen haben mich echt umgehauen – auch hier solltest Du mit rund 350 AED rechnen. Wenn Du Meeresfrüchte liebst, tauchst Du im Pierchic richtig ab: Auf einer erhöhten Plattform über dem Wasser servieren sie frischen Fisch, der ab ungefähr 400 AED auf Deiner Rechnung landet.
Das Al Fanar Restaurant ist hingegen ein ganz anderes Kaliber – traditionell emiratisch und atmosphärisch so authentisch, dass man fast glaubt, in eine andere Zeit einzutauchen. Hauptgerichte starten hier schon bei circa 60 AED, was für das Niveau überraschend günstig ist. Übrigens: Wer lieber draußen unterwegs ist, kann auf der Frying Pan Adventure-Tour durch Märkte und Straßenstände ziehen – eine ziemlich lockere Sache für etwa 300 AED und ungefähr drei bis vier Stunden voller Gewürzduft und lokaler Spezialitäten.
Die meisten Restaurants öffnen gegen Mittag und schließen erst spätabends – vor allem am Wochenende empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, denn die besten Plätze sind schnell weg. Die Mischung aus Luxus und bodenständigen Geschmackserlebnissen macht Dubais kulinarische Szene wirklich besonders – hier vergisst Du schnell die Zeit und lässt Dich einfach treiben.
Fine Dining in erstklassigen Restaurants
At.mosphere in der 122. Etage des Burj Khalifa ist nicht einfach nur ein Restaurant – es ist ein Erlebnis, das Du so schnell nicht vergisst. Für etwa 250 AED kannst Du hier schon zum Mittagessen kreativ interpretierte internationale Gerichte genießen, aber ehrlich gesagt lohnt sich auch das Abendessen für circa 600 AED pro Person, wenn die Stadtlichter funkeln und der Ausblick komplett verzaubert. Die Atmosphäre bringt Dich fast dazu, die Zeit zu vergessen.
Wer Lust auf eine kulinarische Reise mit südamerikanischem Twist hat, sollte im Nobu vorbeischauen. Die Kombination aus japanischer Kochkunst und südamerikanischen Aromen erwacht in jedem Gericht zum Leben. Das moderne, schicke Ambiente unterstreicht den Stil perfekt – für ungefähr 400 AED pro Dinner sitzt Du hier wirklich bestens. Probieren lohnt sich definitiv!
Am Ende eines malerischen Holzstegs liegt das Pierchic, wo frische Meeresfrüchte vom Feinsten serviert werden. Während Du mit etwa 500 AED pro Person für ein Abendessen rechnest, genießt Du dazu vermutlich einen unvergesslichen Sonnenuntergang über dem Wasser – schön kann’s kaum werden. Der Duft von Meer und Grill vermischt sich mit der eleganten Ruhe des Ortes.
Und dann gibt’s da noch La Petite Maison, eine Anlaufstelle für Fans der französischen Küche. Authentische Aromen aus Nizza treffen hier auf frische Zutaten und ein entspannt-elegantes Flair. Mit Preisen ab etwa 300 AED bist Du mittags oder abends gut dabei – die flexiblen Öffnungszeiten zwischen Mittag und später Nacht machen’s Dir leicht, vorbeizuschauen.
Insgesamt kannst Du in Dubai wirklich mit jedem Bissen in eine neue Welt eintauchen – Fine Dining wird hier zu einem Fest für alle Sinne, das weit über den Tellerrand hinausgeht.
Street Food auf den Food Markets probieren
Der Dubai Food Market bringt Dich täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr direkt in die Welt des Street Foods – hier gibt’s für weniger als 20 AED (ungefähr 5 Euro) frisch zubereitete Shawarmas, knusprige Falafel und saftige Kebabs, die richtig Laune machen. Besonders beeindruckend: Die Vielfalt unterschiedlicher Nahost-Gerichte, die Du so vermutlich kaum woanders findest. Den Al Karama Market solltest Du ebenfalls ins Visier nehmen, wenn Du Lust auf authentische indische und pakistanische Snacks hast. Für weniger als 15 AED locken Samosas, Chaat und andere kleine Leckereien – perfekt zum Probieren zwischendurch.
Von Oktober bis April verwandelt sich das Global Village in ein Paradies für Genießer aus aller Welt. Für etwa 40 AED (rund 10 Euro) kannst Du hier eine komplette Mahlzeit aus den Küchen von über 70 Ländern genießen – während um Dich herum bunte Stände und kulturelle Shows für eine fast schon magische Atmosphäre sorgen. Ehrlich gesagt ist das eine Erfahrung, die nicht nur den Gaumen kitzelt, sondern auch richtig Spaß macht. Wer es lieber etwas entspannter mag, wird den saisonalen Ripe Market lieben: frische Säfte, handgemachte Snacks und regionale Köstlichkeiten warten hier darauf, entdeckt zu werden.
Gerüche von Gewürzen mischen sich mit dem Stimmengewirr der Verkäufer – das macht das Street Food-Abenteuer in Dubai so besonders vielfältig und überraschend günstig zugleich. Tatsächlich sind diese Märkte wahrscheinlich der beste Ort, um kulinarisch tief einzutauchen und dabei echtes Stadtleben zu schnuppern.

Entspannung und Wellness


Über 26 Behandlungsräume im Talise Spa des Jumeirah Beach Hotels laden zu Massagen, Gesichtsbehandlungen und sogar ganz speziellen Therapien ein – die Preise starten bei etwa 600 AED. Ehrlich gesagt, die Atmosphäre ist so entspannt, dass man fast vergisst, mitten in einer Metropole zu sein. Ein Sprung weiter, im berühmten Burj Al Arab Jumeirah, findet sich eine noch exklusivere Wellness-Oase. Das Talise Spa dort verwöhnt mit einem atemberaubenden Blick auf den Persischen Golf und klassischen Anwendungen wie der legendären Arabischen Hammam-Behandlung. Hier fangen die Preise zwar bei rund 800 AED an, dafür spürst du jedoch den Luxus förmlich auf der Haut. Und falls Du Wert auf natürliche Produkte legst, hat das Talise Spa im Jumeirah Al Naseem genau das Richtige für Dich – organische Behandlungen, die sowohl entspannen als auch wieder Energie schenken; auch hier liegt der Einstiegspreis ungefähr bei 600 AED.
Alle drei Spas öffnen täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr – perfekte Zeiten also für eine Auszeit nach einem actionreichen Tag in Dubai. Neben diesen bekannten Häusern gibt es noch etliche weitere luxuriöse Spas, die verschiedenste Wellnesskonzepte aus aller Welt mischen – von traditionellen arabischen Ritualen bis hin zu modernen Therapien. Die Kombination aus erstklassigem Service und einer erlesenen Umgebung macht solche Erlebnisse nicht nur entspannend, sondern zu einer echten Investition ins eigene Wohlbefinden. Ich muss sagen: So eine Auszeit gönnt man sich gern – und fühlt sich danach einfach wie neu geboren.
Luxuriöse Spas mit erstklassigen Anwendungen
Drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Spa im Burj Al Arab Jumeirah – wirklich beeindruckend! Hier kannst Du eine Signature Massage genießen, die etwa 800 AED für 90 Minuten kostet. Ehrlich gesagt, der Preis ist schon happig, aber die Atmosphäre und die erfahrenen Therapeuten machen das locker wett. Täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet, findest Du hier Ruhe pur – fast so, als ob die Zeit stillsteht.
Im Jumeirah Beach Hotel bekommst Du quasi nebenbei noch einen atemberaubenden Meerblick zur Behandlung dazu. Die "Ocean Dream" ist sozusagen der Geheimtipp – eine Mischung aus Aromatherapie und Tiefengewebemassage, ungefähr 750 AED für anderthalb Stunden. Der Duft von ätherischen Ölen hängt dabei angenehm in der Luft und sorgt sofort für Wohlbefinden.
Das Jumeirah Al Naseem Spa hat dieses ganz besondere Etwas. Dort läuft so ein "Desert Rose Ritual", das etwa 700 AED kostet und Peeling mit Massage kombiniert – ein echtes Verwöhnprogramm! Ich fand besonders schön, dass es auch spezielle Pakete für Paare gibt; ideal, wenn Du zu zweit entspannen willst. Alle Spas öffnen übrigens von morgens bis abends, was Dir flexible Zeiten lässt, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Überraschend ist auch die individuelle Betreuung – da wird wirklich auf jedes Detail geachtet und hochwertige Produkte verwendet. So fühlt sich Luxus einfach echt an und nicht nur nach einem glatten Werbeslogan.
Private Yacht-Touren entlang der Küste
Etwa 800 AED – das sind knapp 200 Euro – und schon kannst Du in See stechen, auf einer privaten Yacht, die fast alles hat, was man für einen luxuriösen Tag auf dem Wasser braucht. Die Kabinen sind klimatisiert, die Technik up to date, und eine voll ausgestattete Küche mit Bar sorgt dafür, dass Dir an Bord wirklich nichts fehlt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gemütlich und gleichzeitig edel so eine Yacht sein kann. Die meisten Touren starten nahe der Dubai Marina, einem Hotspot für alles Luxuriöse rund ums Wasser. Von dort aus gleiten Du und Deine Gäste entlang der berühmten Küste – vorbei am Burj Al Arab, der ikonischen Palme Jumeirah oder dem legendären Atlantis Hotel. Das Beste daran: diese Fahrten sind flexibel gestaltet und dauern meist zwischen zwei bis acht Stunden. Willst Du zwischendrin mal Jetski fahren oder schnorcheln? Kein Problem, oft kannst Du Wassersport mit einbauen oder sogar einen Angelausflug anhängen.
Die kühle Brise, das sanfte Schaukeln auf den Wellen und dieser unfassbare Blick auf Dubais Skyline – ich fand es tatsächlich ziemlich entspannend und irgendwie fast meditativ. November bis April ist wohl die beste Zeit für so einen Trip, weil das Wetter milder ist; zu heiß möchte man sich ja auf so einem Boot nicht fühlen. Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich definitiv – gerade in der Hochsaison kannst Du sonst schnell Leerläufe erleben und musst dann vielleicht auf weniger schicke Yachten ausweichen.
Aktivitäten und Abenteuer

Für rund 250 AED kannst Du im Wüstencamp auf einem Kamel durch die goldenen Dünen reiten oder mit einem Geländewagen über die sandigen Hügel brettern – ein Erlebnis, das mehrere Stunden dauert und sich absolut lohnt. Die Hitze der Wüste vermischt sich hier mit dem Adrenalin, wenn es über die Dünen geht. Wer es noch spektakulärer mag, sollte unbedingt einen Blick auf das Skydiving über der Palm Jumeirah werfen – etwa 2.199 AED kostet ein Tandemsprung, bei dem Du die atemberaubende Skyline und das schimmernde Meer aus der Vogelperspektive siehst. Ehrlich gesagt ist das einer dieser Momente, die man nicht so schnell vergisst.
Ein echtes Highlight ist auch der Aquaventure Waterpark im Atlantis The Palm Resort: Für ungefähr 320 AED kannst Du dort aufregende Wasserrutschen ausprobieren oder einfach entspannt am Strand chillen. Perfekt für eine Mischung aus Action und Relaxen! Im Dubai Aquarium & Underwater Zoo erwarten Dich mehr als 33.000 Meeresbewohner in einem riesigen Becken mit 10 Millionen Litern Wasser – der Eintritt liegt bei etwa 120 AED. Das Haifischtauchen wirst Du so schnell nicht vergessen, falls Du den Nerv dafür hast.
Kulturell interessierte Reisende können für circa 100 bis 200 AED eine Tour durch die historischen Viertel Al Fahidi und Al Seef machen – dabei schnappst Du Dir spannende Einblicke in Dubais Vergangenheit abseits von Hochhäusern und Luxus. So verschieden wie das Stadtbild selbst sind auch die Aktivitäten hier: Vom tiefroten Sand unter den Füßen bis zum kühlen Wasser des Aquariums findest Du Abenteuer für jeden Geschmack – und das alles mit einer Prise Luxus.
Wüstensafari mit Kamelritt und Abendessen unter den Sternen
Zwischen 150 und 300 AED ungefähr zahlst Du für eine Wüstensafari, die mit einer aufregenden Geländewagenfahrt über die goldenen Dünen beginnt – ein echtes Highlight für alle, die den Nervenkitzel suchen. Dabei gleitet der Wagen sanft über die Hügel aus Sand, während die Sonne langsam untergeht und die Landschaft in ein magisches Licht taucht. Anschließend geht’s auf ein Kamel – ja, tatsächlich! Ein etwa halbstündiger Ritt auf dem „Schiff der Wüste“ öffnet Dir eine ganz besondere Perspektive auf diese endlose Weite.
Wenn dann die Dunkelheit hereinbricht, wartet das Abendessen unter dem funkelnden Sternenzelt in einem traditionellen Beduinenlager auf Dich. Hier schnupperst Du nicht nur den Duft von frisch gegrilltem Fleisch und exotischen Gewürzen, sondern kannst Dich auch durch vegetarische Leckereien, Mezze und Hummus probieren – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie vielfältig das Angebot ist. Übrigens sind alkoholfreie und oft auch alkoholische Getränke meist mit dabei. Während Du Deinen Teller leer isst, faszinieren Bauchtanz und Tanoura-Tanz mit ihren lebendigen Bewegungen und sorgen für eine Atmosphäre voller Orient-Charme.
Das Zusammenspiel aus Adrenalin, kultureller Tiefe und genussvollem Schlemmen macht dieses Erlebnis zu einem der unvergesslichsten in Dubai – ehrlich gesagt könnte ich stundenlang davon erzählen!
Helikopter-Rundflug über die Skyline von Dubai
Schon beim Start vom Helipad des Atlantis, The Palm spürst Du dieses leichte Kribbeln vor dem Abenteuer. Zwischen 12 und 40 Minuten kannst Du Dich in der Luft verlieren – die beliebteste Tour dauert etwa 22 Minuten und zeigt Dir die megacoolen Highlights von oben: Burj Khalifa, das berühmte Segelhotel und natürlich die markante Palm Jumeirah, die sich wie ein glitzernder Fächer ins Meer schmiegt. Die Preise schwanken zwischen ungefähr 200 und 400 Euro pro Person, abhängig davon, wie lange Du über der Stadt kreisen willst. Ehrlich gesagt, sind die Plätze ziemlich begrenzt, deshalb lohnt es sich unbedingt, früh zu reservieren – gerade in der Hochsaison ist hier richtig was los.
Am besten fliegt man früh morgens oder später am Nachmittag – wenn das Licht so richtig golden auf die Skyline knallt und die Sicht klar ist. Sicherheit wird groß geschrieben: Vor dem Abheben gibt’s eine kurze Einweisung, und erfahrene Piloten sorgen dafür, dass Du entspannt und sicher durchstarten kannst. Im Helikopter passen bis zu sechs Leute rein – perfekt also für ein bisschen Privatsphäre oder einen unvergesslichen Romantik-Moment. Kein anderes Erlebnis hat mir Dubai so spektakulär gezeigt wie dieser Rundflug – die Stadt erscheint wie ein funkelndes Juwel unter Dir und hinterlässt definitiv Erinnerungen, die lange nachhallen.
