Menü

U Boutique Kinneret (Leonardo Hotels)

Erleben Sie Luxus am Ufer des Kinneret - ein unvergesslicher Aufenthalt im Leonardo Hotels.

Eine sonnige Terrasse mit Liegen und blühenden Pflanzen bietet einen Blick auf das glitzernde Wasser eines Sees. Im Hintergrund erstreckt sich eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und einigen Wolken am Himmel. Die Architektur des Hauses besteht aus warmen Natursteinen und großen Fenstern, die den Blick auf die Natur einladen. Die Szene strahlt Ruhe und entspannte Eleganz aus und ist ideal für einen Urlaub im U Boutique Kinneret.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des U Boutique Kinneret reicht bis in die 1960er Jahre zurück und bietet Luxus und Naturerlebnis am Ufer des Sees Genezareth.
  • Das Hotel kombiniert eleganten Komfort mit authentischem Charme und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt.
  • Die Mitarbeiter sind bemüht, den Aufenthalt jedes Gastes zu einem Erlebnis zu machen.
  • Das Boutique-Hotel am See Genezareth spiegelt die Geschichte und Traditionen der Region wider.
  • Das Hotel bietet luxuriöse handgefertigte Möbel, einen Infinity-Pool, ein hoteleigenes Spa und eine atemberaubende Aussicht auf den See Genezareth.

Die Geschichte des U Boutique Kinneret

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines luxuriösen Resorts zu sehen, das am Ufer des Kinnertals liegt. Die Architektur ist modern und elegant, mit großen Fenstern, die den Blick auf den See und die umliegenden Berge ermöglichen. Die gepflegte Terrasse und der Pool laden zum Entspannen ein, während die üppige Vegetation und die Blumenbeete eine einladende Atmosphäre schaffen.Das U Boutique Kinneret ist bekannt für seine atemberaubende Lage und luxuriösen Annehmlichkeiten, die Gästen eine unvergessliche Erfahrung bieten. Die Verbindung von Natur und moderner Gestaltung spiegelt den einzigartigen Charakter dieses Ortes wider, ideal für Erholung und Genuss in einer traumhaften Umgebung.

Ungefähr 50 Zimmer verteilen sich über das moderne Boutique-Hotel, das einst als kleines Gästehaus begann – und ehrlich gesagt ist die Entwicklung beeindruckend. Die Kombination aus zeitgenössischem Design und dem gemütlichen Ambiente macht den Aufenthalt hier besonders. Vom Fenster aus kannst du nicht nur auf den See Genezareth schauen, sondern auch auf die umliegenden Berge, was jeden Morgen zum Erlebnis macht. Das Restaurant hat wechselnde Öffnungszeiten, je nachdem wie die Saison läuft, aber hier findest du eine interessante Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten – perfekt für alle Geschmäcker.

Interessanterweise liegt das Hotel nur einen Katzensprung von einigen historischen Stätten entfernt: Die antike Stadt Tiberias ist quasi gleich um die Ecke, und verschiedene religiöse Orte kannst du ebenfalls gut erreichen. So fühlt man sich wirklich mitten in der lebendigen Geschichte Galiläas – und nicht nur als Tourist mit schickem Zimmer. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmertyp – Frühbucher oder längere Aufenthalte bringen oft nette Rabatte mit sich. Entspannung findest du übrigens nicht nur am Wasser, sondern auch im kleinen Wellnessbereich, der überraschend viel Ruhe verspricht.

Wer also nicht einfach nur irgendwo übernachten will, sondern ein Stück Kultur und Natur erleben möchte – hier wird das ganz leicht möglich gemacht. Übrigens: Der Duft von frisch zubereiteten Speisen im Hotelrestaurant bleibt dir bestimmt noch lange im Kopf. Kurzum, ein Ort mit Seele inmitten faszinierender Landschaften.

Entstehung des Boutique-Hotels am See Genezareth

30 Zimmer verteilen sich auf drei Etagen – jedes mit einem ziemlich beeindruckenden Blick auf den See Genezareth und die umliegenden Berge. Diese Kombination aus modernem Design und regionalen Elementen macht das Hotel zu einer Art visueller Einladung, die Natur und Geschichte der Gegend auf eine ganz neue Weise zu erleben. Eröffnet wurde das Ganze 2019, also noch recht jung, aber trotzdem hat man hier deutlich gemerkt, dass viel Wert auf Details gelegt wurde.

Rund um die Uhr geöffnet, ist das Hotel sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende gedacht – echt praktisch, wenn du mal spontan vorbeischaust. Preislich fängt es ungefähr bei 150 Euro pro Nacht an, was für diese Lage und den Service ganz fair ist. Ein Stück weiter findest du historische Stätten wie antikes Tiberias oder die biblischen Plätze am See, ideal für Tagesausflüge.

In Sachen Atmosphäre fühlt sich alles sehr persönlich an – der Service geht auf individuelle Wünsche ein und schafft so ein echtes Wohlfühlerlebnis. Im Außenpool kannst du nach einem langen Tag entspannen, während das Restaurant regionale und internationale Küche serviert. Das Ganze wirkt nicht übertrieben luxuriös, sondern eher wie eine moderne Oase direkt am Wasser, die überraschend ruhig bleibt trotz der zentralen Lage.

Besondere Design-Elemente und Einrichtungen des Hotels

Ein riesiges bodentiefes Fenster lässt nicht nur viel Tageslicht herein, sondern schenkt dir auch einen fast schon cineastischen Blick auf den See und die dahinterliegenden Berge – ein Anblick, der ehrlich gesagt lange hängen bleibt. Das Innendesign ist überraschend minimalistisch, aber keineswegs nüchtern: Handverlesene Kunstwerke und dezente Dekorationen bringen Farbe und Persönlichkeit in die Räume, ohne zu überladen. Klimaanlage, Flachbildschirm und Minibar sind selbstverständlich am Start – Komfort wird hier großgeschrieben. Besonders eindrucksvoll fand ich den Infinity-Pool, der scheinbar nahtlos ins Wasser des Sees übergeht und für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgt.

Die Bar gleich daneben hat einen ganz eigenen Charme – stylish, aber gemütlich, mit einem Mix aus lokalen Akzenten und internationalem Flair. Beim ersten Cocktail dort merkt man sofort: Hier geht es nicht nur um guten Geschmack im Glas, sondern auch um das Ambiente drumherum. Die Lobby mit ihren modernen Möbeln und stimmungsvoller Beleuchtung schafft eine Wohlfühlzone, wo du dich vor oder nach einem Ausflug entspannt zurücklehnen kannst. Übrigens, das WLAN ist schnell genug für einen Serienmarathon zwischendurch – falls du mal Pause vom Naturwunder draußen brauchst. Insgesamt fühlt man sich hier nicht wie in einem schnöden Hotel, sondern eher so, als wäre man zu Gast bei Freunden, die genau wissen, wie man Design mit Gemütlichkeit verbindet.

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines luxuriösen Resorts zu sehen, das am Ufer des Kinnertals liegt. Die Architektur ist modern und elegant, mit großen Fenstern, die den Blick auf den See und die umliegenden Berge ermöglichen. Die gepflegte Terrasse und der Pool laden zum Entspannen ein, während die üppige Vegetation und die Blumenbeete eine einladende Atmosphäre schaffen.Das U Boutique Kinneret ist bekannt für seine atemberaubende Lage und luxuriösen Annehmlichkeiten, die Gästen eine unvergessliche Erfahrung bieten. Die Verbindung von Natur und moderner Gestaltung spiegelt den einzigartigen Charakter dieses Ortes wider, ideal für Erholung und Genuss in einer traumhaften Umgebung.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das vermutlich eine Unterkunft oder ein Resort darstellt. Es ist in einer beeindruckenden Landschaft mit Bergen und einem Fluss gelegen.Die Zimmer und Suiten scheinen große Fenster zu haben, die einen herrlichen Ausblick auf die Natur ermöglichen. Die Architektur vereint moderne Elemente mit einer harmonischen Integration in die umliegende Landschaft, was den Gästen eine ruhige und entspannende Atmosphäre bieten dürfte. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wasser und bunten Bäumen, die eine malerische Kulisse schaffen.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines modernen Gebäudes zu sehen, das vermutlich eine Unterkunft oder ein Resort darstellt. Es ist in einer beeindruckenden Landschaft mit Bergen und einem Fluss gelegen.Die Zimmer und Suiten scheinen große Fenster zu haben, die einen herrlichen Ausblick auf die Natur ermöglichen. Die Architektur vereint moderne Elemente mit einer harmonischen Integration in die umliegende Landschaft, was den Gästen eine ruhige und entspannende Atmosphäre bieten dürfte. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, Wasser und bunten Bäumen, die eine malerische Kulisse schaffen.

66 Zimmer stehen zur Auswahl – von gemütlichen Standardzimmern, die sich prima für Paare oder Alleinreisende eignen, bis hin zu großzügigen Deluxe-Zimmern mit eigenem Balkon, auf dem du den Blick aufs glitzernde Galiläische Meer genießen kannst. Überraschend gut ausgestattet sind sie alle: Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen, WLAN ist inklusive und der Flachbildfernseher macht’s dir abends gemütlich.

Wer’s besonders luxuriös mag, sollte sich die Suiten genauer anschauen. Die haben meist eigene Wohnbereiche, in denen du dich richtig ausbreiten kannst – ideal nach einem langen Tag voller Entdeckungen. Ich fand die Kombination aus modernem Design und hochwertigen Materialien ziemlich beeindruckend – vor allem die Bettwäsche fühlt sich wunderbar weich an. Die Badezimmer sind ebenfalls ein Highlight: entweder mit Dusche oder Badewanne, jeweils top ausgestattet und sauber.

Was die Preise angeht, solltest du dich ungefähr auf 180 bis 250 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer einstellen – das variiert natürlich je nach Saison. Deluxe und Suiten kosten dementsprechend mehr, aber ehrlich gesagt lohnt es sich. Rund um die Uhr geöffnet hat das Haus übrigens auch, was mir persönlich super gefiel, weil ich gerne auch mal spätabends noch auf einen Drink in die Bar gegangen bin oder den Außenpool genutzt habe.

Einblick in die modernen und komfortablen Unterkünfte

66 Zimmer – das ist schon eine ordentliche Zahl, und jedes einzelne ist so gestaltet, dass du dich sofort wohlfühlst. Klimaanlage an, WLAN läuft stabil, und der Flachbildschirm ist bereit für deinen Lieblingsfilm nach einem langen Tag am See. Die Minibar bringt kleine Freuden, und wer morgens nicht auf den Kaffee verzichten will, findet hier auch einen praktischen Kaffee- und Teekocher.

Einige Unterkünfte haben sogar einen eigenen Balkon. Stell dir vor: Du sitzt dort mit deinem Frühstück, atmest die frische Luft ein und schaust auf das glitzernde Wasser des Sees Genezareth – ehrlich gesagt ziemlich beeindruckend! Große Fenster lassen das sanfte Licht hereinströmen und setzen die moderne Einrichtung perfekt in Szene. Die Palette reicht von gemütlichen Standardzimmern bis hin zu geräumigen Suiten, in denen du noch mehr Raum zum Entspannen findest.

Umweltbewusst unterwegs? Das Hotel verfolgt nachhaltige Praktiken, was heutzutage wirklich zählt. Und keine Sorge wegen des Preises: Ab etwa 150 Euro die Nacht kannst du hier im gesamten Jahr deinen Aufenthalt genießen – abhängig natürlich von Saison und Zimmerkategorie. So eine Kombination aus Stil, Naturblick und Komfort findest du nicht an jeder Ecke.

Ob du nun dem Alltag entfliehen oder die Region erkunden willst – die Unterkunft steht für dich bereit und schafft mit ihrer durchdachten Ausstattung eine echte Wohlfühl-Oase direkt am Seeufer.

Blick auf den See Genezareth von den Zimmern aus

Ungefähr 40 Zimmer warten hier auf dich – alle mit großen Fenstern, durch die sich der Blick auf den See Genezareth fast wie ein Gemälde ausbreitet. Ehrlich gesagt, hat mich dieser Ausblick total umgehauen: Morgens kannst du vom Bett aus das sanfte Licht des Sonnenaufgangs beobachten, das langsam über dem Wasser tanzt. So beginnst du den Tag mit einem echt entspannten Gefühl. Die Zimmer sind nicht nur stylisch eingerichtet, sondern auch ziemlich komfortabel – Standardzimmer und Suiten gibt’s, wobei die Suiten noch mehr Platz und einen extra Hauch Luxus haben.

Übrigens: Preise schwanken je nach Saison irgendwo zwischen 150 und 300 Euro pro Nacht, was ich für diese Lage tatsächlich fair finde. Das Hotel ist das ganze Jahr über geöffnet – also egal ob Frühling oder Winter, der See zeigt sich immer von seiner schönsten Seite. Abends wirst du vermutlich kaum die Augen von der romantischen Kulisse abwenden können, wenn die Sonne hinter den Hügeln versinkt und das Wasser in warmen Farben glitzert.

Ein weiterer Pluspunkt? Das Frühstücksbuffet ist inklusive und du kannst ganz gemütlich mit Blick auf den See starten. Auf dich wartet hier nicht nur ein Zimmer, sondern eine kleine Auszeit mit Natur direkt vor dem Fenster – eine Kombination, die wirklich selten so intensiv zu finden ist.

Die kulinarischen Erlebnisse

Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Erlebnisse zu sehen. Es zeigt einen Turm von Waffeln, die mit frischen Erdbeeren und einigen Blättern Basilikum garniert sind. Neben den Waffeln befinden sich verschiedene Früchte wie Äpfel, Limetten und Birnen, sowie eine Schüssel mit roter Marmelade. Ein kleiner Krug scheint bereit zu sein, eine leckere Flüssigkeit zu servieren. Insgesamt vermittelt das Bild eine einladende und schmackhafte Atmosphäre.

Frühstück startet hier früh – von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst du dich am Buffet bedienen, das mit frischem Obst, knackigem Gemüse, Joghurt und verschiedenen warmen Speisen ziemlich gut bestückt ist. Was mir besonders gefallen hat: Alles wirkt frisch und wird mit regionalen Zutaten umgesetzt, sodass man die Aromen der Gegend tatsächlich schmeckt. Die Gerichte wechseln je nach Saison, was dem Ganzen noch mehr Pep verleiht – so bleibt es spannend und es gibt immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Die Atmosphäre im Restaurant ist entspannt und ungezwungen, dazu passt die Auswahl an lokalen Spezialitäten perfekt. Ehrlich gesagt hatte ich nicht damit gerechnet, dass die Küche einen so authentischen Einblick in die israelische Esskultur ermöglicht – von herzhaften Köstlichkeiten bis hin zu leichteren Snacks. Danach lohnt sich ein Abstecher in die Bar für einen Cocktail oder ein Glas Wein. Dort kannst du den Abend gemütlich ausklingen lassen und dabei wunderbar das Panorama genießen.

Überraschend günstig war das Ganze obendrein – sowohl was die Qualität als auch den Service betrifft, fühlt man sich rundum gut aufgehoben. Besonders spannend fand ich die regelmäßig stattfindenden Themenabende im Restaurant, bei denen Essen auf kulturelle Erlebnisse trifft – so wird dein Aufenthalt kulinarisch noch mal um eine spannende Facette reicher. Wer auf feine Küche mit regionalem Touch steht, dürfte hier ziemlich glücklich werden.

Abwechslungsreiche Restaurants und Bars im Hotel

Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet erwartet dich morgens mit einer Auswahl, die von frischem Obst über knuspriges Gebäck bis hin zu herzhaften Eierspeisen reicht – ideal, um voller Energie in den Tag am See Genezareth zu starten. Im hoteleigenen Restaurant kannst du dich dann auf mediterrane Spezialitäten freuen, die mit Zutaten aus der Region zubereitet werden und wohl das Beste aus Land und Wasser kombinieren. Die Atmosphäre hier? Elegant und gleichzeitig entspannt, mit großen Fenstern, durch die das glitzernde Wasser direkt in deinen Teller zu scheinen scheint. Geöffnet ist das Restaurant meist von früh bis spät – perfekt also für alle, die entweder Frühaufsteher sind oder lieber noch einen späten Snack genießen wollen.

Direkt nebenan lockt eine gemütliche Bar mit einer feinen Auswahl an lokalen Weinen und ausgefallenen Cocktails – ideal, um den Tag ruhig ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden auf ein Getränk zu treffen. Die Preise? Überraschend fair für diese Qualität – ein Cocktail kostet etwa 8 bis 12 Euro, und auch bei den Speisen findest du leckere Gerichte ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Besonders an warmen Abenden ist die Bar der Treffpunkt schlechthin: das leise Klirren der Gläser vermischt sich mit dem sanften Plätschern des Sees, was einfach einen besonderen Flair schafft.

Ob du nun entspannt am Tisch sitzt oder an der Bar einen Drink genießt – das kulinarische Angebot entfaltet hier eine Vielfalt, die deinen Aufenthalt definitiv bereichert und dir so manchen Gaumenschmaus beschert.

Regionale Spezialitäten und internationale Küche

Der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot und würzigem Hummus liegt oft schon am Morgen in der Luft – zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst du dich hier am Frühstücksbuffet ordentlich stärken. Die Auswahl reicht von traditionellen israelischen Klassikern bis hin zu saftigen Früchten und knackigem Gemüse, das wohl direkt vom Feld nebenan stammt. Spätestens zum Mittagessen wird die Speisekarte dann richtig spannend: Shakshuka, knusprige Falafel oder mal eine moderne Interpretation von Couscous stehen da auf dem Plan – alles ganz frisch zubereitet, mit Kräutern aus der Region garniert.

Die Preise? Überraschend fair – Hauptgerichte kosten so ungefähr zwischen 80 und 150 Schekel, also etwa 20 bis 40 Euro. Gar nicht so teuer für diese Qualität! Wer Wein mag, dürfte sich besonders freuen, denn es gibt eine erlesene Auswahl an israelischen Tropfen, die perfekt mit den Aromen harmonieren. Der Abend klingt dann entspannt in der Bar aus, mit Blick auf den See und einem Cocktail in der Hand – die Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Einflüssen macht das Ganze wirklich besonders.

Was ich persönlich klasse finde: Hier wird nicht einfach gekocht, sondern richtig zelebriert. Die Gerichte erzählen Geschichten von jüdischer und arabischer Küche, vermischen sich auf eine angenehme Art und Weise und zeigen so die kulturelle Vielfalt dieser Gegend. Echt ein Genuss für alle Sinne – ich hätte nicht gedacht, dass man so nah am Wasser gastronomisch so viel entdecken kann!

Auf dem Bild sind köstliche kulinarische Erlebnisse zu sehen. Es zeigt einen Turm von Waffeln, die mit frischen Erdbeeren und einigen Blättern Basilikum garniert sind. Neben den Waffeln befinden sich verschiedene Früchte wie Äpfel, Limetten und Birnen, sowie eine Schüssel mit roter Marmelade. Ein kleiner Krug scheint bereit zu sein, eine leckere Flüssigkeit zu servieren. Insgesamt vermittelt das Bild eine einladende und schmackhafte Atmosphäre.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Freizeitangebote und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen im Hintergrund und einem alten Geländewagen zu sehen, der auf einem unbefestigten Weg steht. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitangebote und Aktivitäten, wie:1. **Wandern**: Die Berge laden zu ausgedehnten Wandertouren ein, bei denen man die Natur genießen kann.2. **Camping**: Mit einem Fahrzeug wie diesem Geländewagen könnte man eine Campingreise unternehmen und die Umgebung erkunden.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft ist perfekt für Natur- und Landschaftsfotografie.4. **Offroad-Fahren**: Der Geländewagen selbst ist ideal für spannende Offroad-Abenteuer in der Natur.5. **Naturbeobachtung**: Die vielfältige Flora und Fauna in den Bergen bietet Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Schönheit der Natur intensiv zu erleben.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit majestätischen Bergen im Hintergrund und einem alten Geländewagen zu sehen, der auf einem unbefestigten Weg steht. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für verschiedene Freizeitangebote und Aktivitäten, wie:1. **Wandern**: Die Berge laden zu ausgedehnten Wandertouren ein, bei denen man die Natur genießen kann.2. **Camping**: Mit einem Fahrzeug wie diesem Geländewagen könnte man eine Campingreise unternehmen und die Umgebung erkunden.3. **Fotografie**: Die beeindruckende Landschaft ist perfekt für Natur- und Landschaftsfotografie.4. **Offroad-Fahren**: Der Geländewagen selbst ist ideal für spannende Offroad-Abenteuer in der Natur.5. **Naturbeobachtung**: Die vielfältige Flora und Fauna in den Bergen bietet Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.Diese Aktivitäten ermöglichen es, die Schönheit der Natur intensiv zu erleben.

Der Außenpool scheint wie gemacht für faule Nachmittage – umgeben von einer Sonnenterrasse mit bequemen Liegen und großen Schirmen, lässt sich dort die Zeit wunderbar vertreiben. Wenn du ein bisschen in Bewegung bleiben willst, gibt es auch einen Fitnessbereich mit modernen Geräten, der überraschend gut ausgestattet ist. Direkt vor der Haustür erstreckt sich das glitzernde Galiläische Meer, das unzählige Möglichkeiten für Wassersport bereithält. Schwimmen im klaren Wasser, Bootfahren oder einfach mal die Angel auswerfen – hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.

Wer Lust auf mehr Abenteuer hat, kann an geführten Touren in die umliegenden Naturparks teilnehmen. Die Routen führen durch abwechslungsreiche Landschaften, vom hügeligen Gelände der Golanhöhen bis zu stillen Pfaden am Seeufer. Deine Wander- oder Radtouren werden sicher von beeindruckenden Ausblicken begleitet – manchmal fühlt es sich fast so an, als wärst du allein mit der Natur. Tatsächlich ist das genau das Richtige, wenn du dem Alltag entfliehen möchtest.

Nach einem aktiven Tag sorgen Wellnessanwendungen und Massagen für wohltuende Entspannung – ehrlich gesagt habe ich mich selten so erholt gefühlt wie hier. Das hoteleigene Restaurant überrascht übrigens mit einer Mischung aus israelischer und internationaler Küche; allerdings lohnt es sich, die Öffnungszeiten zu checken, da diese wohl variieren können. Insgesamt entsteht ein sehr persönliches Gefühl, weil das Team viel Wert auf deine individuellen Wünsche legt – und gerade das macht den Aufenthalt richtig besonders.

Wassersportmöglichkeiten am See

Direkt vom privaten Strand aus gelangst du blitzschnell aufs Wasser, wo eine bunte Palette an Wassersportmöglichkeiten wartet. Kajaks kannst du für ungefähr 50 bis 100 Schekel pro Stunde mieten – je nachdem, wie lange du paddeln möchtest. Stand-Up-Paddling ist übrigens ähnlich preiswert und macht richtig Laune, vor allem wenn das Wasser sanft an dein Board plätschert. Windsurfen ist nicht nur was für Profis, sondern auch für Einsteiger. Die Kurse starten bei etwa 150 Schekel pro Stunde, können aber je nach Dauer und Lehrer bis zu 300 Schekel kosten – lohnt sich aber definitiv, wenn du den Wind im Gesicht spüren willst.

Die Ausrüstung findest du meistens bei kleinen lokalen Anbietern gleich in der Nähe vom Hotelstrand. Vormittags sind die Wasserflächen oft noch ruhig – perfekt also, um langsam reinzukommen oder einfach mal zu testen, ob du das Gleichgewicht auf dem Paddleboard halten kannst. Ach ja, Sicherheit geht hier echt vor: Schwimmwesten sind ein Muss und werden normalerweise gestellt.

Nach dem Sport kannst du dich auf Liegen unter Sonnenschirmen entspannen – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Falls es dir ebenso geht: Früh buchen ist ratsam, denn besonders in der Hochsaison kann die Nachfrage ziemlich hoch sein. Aber egal ob Action oder chillige Wasserstunden – der See hat so viel zu bieten, dass es schwerfällt, wieder an Land zu gehen.

Ausflüge in die Umgebung und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt kannst du die lebendige Stadt Tiberias erkunden – ihre historische Altstadt hat so manche Überraschung parat, etwa die Grabstätte des beeindruckenden Rabbis Akiva. Ein Besuch lohnt sich wirklich, vor allem wenn du dich für religiöse Stätten und spannende Geschichte begeisterst. Etwa 30 bis 80 Euro musst du für geführte Touren einplanen, je nachdem wie lange und vielfältig das Programm ist – ehrlich gesagt eine ziemlich faire Investition, um mehr aus deinem Aufenthalt herauszuholen.

Der See Genezareth, der direkt vor der Haustür liegt, ist natürlich ein Magnet für Abenteurer und Wassersportler. Bootstouren sind hier fast ein Muss, denn so kannst du die Landschaft aus einer komplett anderen Perspektive genießen – das Wasser glitzert, während die Sonne langsam untergeht, einfach magisch. Nur ein paar Kilometer entfernt wartet der beeindruckende Kinneret-Staudamm auf deine Neugier – technikinteressierte Reisende kriegen hier faszinierende Einblicke in die Wasserwirtschaft der Region.

Für Naturliebhaber gibt’s den Hula-Nationalpark, der ungefähr eine halbe Stunde Fahrt entfernt liegt. Auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen entdeckst du auf Schritt und Tritt eine bunte Vielfalt an Flora und Fauna, besonders spektakulär während der Zugzeit der Vögel. Der Park öffnet meist mit Sonnenaufgang und schließt erst bei Sonnenuntergang – perfekt für einen Tagesausflug voller frischer Luft und Ruhe.

Und dann gibt es da noch den Berg der Seligpreisungen – ein Ort zum Abschalten und Besinnen mit einer grandiosen Aussicht über den See. Ob du nun Ruhe suchst oder ein bisschen Spiritualität tanken möchtest, hier findest du beides. Klar, solche Plätze wirst du nicht alle Tage sehen – darum sind sie umso wertvoller!