Menü

Transpazifik Kreuzfahrten: Der größte Ozean auf neuen Wegen

Erleben Sie das unendliche Blau des Pazifiks auf einer Transpazifik-Kreuzfahrt wie nie zuvor.

Ein großes Kreuzfahrtschiff fährt über das Wasser des pazifischen Ozeans. Das Schiff hat mehrere Decks, große Fenster und auffällige orangefarbene Schornsteine. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken und das Wasser reflektiert das Licht. Im Hintergrund sind sanfte Wellen zu sehen, die vom Schiff verursacht werden. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Erkundung auf neuen Wegen im größten Ozean der Welt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Entdecke die faszinierende Welt des Pazifiks auf Transpazifik-Kreuzfahrten
  • Erkunde die Vielfalt der Destinationen im Pazifik
  • Genieße Luxus und Komfort auf hoher See
  • Erlebe unvergessliche Aktivitäten und Unterhaltung an Bord
  • Entdecke unentdeckte Juwelen im Pazifik

Die Faszination des Pazifiks entdecken

Auf dem Bild ist ein großes Schiff zu sehen, das seetüchtig im Ozean fährt. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Erkundung. Umgeben von Wellen und unter einem Himmel mit einigen Wolken, lädt das Motiv dazu ein, die Faszination des Pazifiks zu entdecken. Das Schiff scheint auf einer Reise zu sein, die neue Küsten und unberührte Natur verspricht.

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Poolbereich an Bord, während draußen der Pazifik in unendlichen Blautönen schimmert – ehrlich gesagt, so etwas hat man nicht alle Tage. Rund 14 bis 30 Tage dauert die Reise, die von den lebhaften Häfen Nordamerikas aus startet, seien es Los Angeles oder Vancouver. Die Kabinen fangen bei etwa 1.200 Euro an – ein ziemlich fairer Einstieg für eine Tour durch solch exotische Gefilde! An Bord kannst Du zwischen einem sprudelnden Spa und vielseitigen Restaurants wählen; wer hätte gedacht, dass das Leben auf dem Wasser so vielfältig sein kann?

Unterwegs steuern die Schiffe faszinierende Ziele wie die hawaiianischen Inseln oder die abgelegenen Marquesas an – jede Ecke bringt ihre ganz eigene Magie mit sich. Schnorcheln in kristallklarem Wasser, kulturelle Ausflüge oder einfach nur das sanfte Rauschen der Wellen genießen – die Auswahl ist riesig. Die beste Zeit, um diese Abenteuer zu starten, liegt wohl zwischen April und Oktober, wenn das Wetter milder und die See ruhiger sind. Nebenbei sorgt das Schauspiel atemberaubender Sonnenuntergänge dafür, dass jeder Tag auf See zum Highlight wird.

Was mich wirklich beeindruckt hat: Wie schnell man auf so einer Reise eine Mischung aus Entspannung und Abenteuer spürt. Zwischen Deckpartys und Ausflügen wächst so ganz nebenbei eine Verbindung zum größten Ozean der Erde – dem Pazifik. Und mal ehrlich, wo kannst Du sonst auf den Wellen reiten, während Dir exotische Kulturen quasi vor die Füße segeln?

Warum Transpazifik Kreuzfahrten so besonders sind

Drei Wochen auf See – das ist etwa die Dauer, die viele Transpazifik Kreuzfahrten in Anspruch nehmen und genau das macht sie so besonders. Du hast Zeit, Dich in den zahlreichen Bordrestaurants durch verschiedene Küchen zu probieren, während draußen der Pazifik in unendlichen Blautönen an Dir vorbeizieht. Innenkabinen starten bei circa 1.200 Euro, aber für ein bisschen Extra-Luxus kannst Du auch locker einige Tausend Euro mehr für eine Suite ausgeben – je nachdem, wie viel Komfort Du suchst. Auf manchen Routen geht’s von Hawaiis Traumstränden bis hin zu pulsierenden Städten wie Sydney oder Auckland – und jede Station überrascht mit ihrer eigenen Atmosphäre.

Was mir persönlich sehr gefallen hat: Die Mischung aus intensiven Landerkundungen und chilligen Tagen an Bord. Wellnessbereiche laden zum Relaxen ein, wenn Du nicht gerade bei einer der unterhaltsamen Shows im Theater sitzt oder bei einem Kochkurs mitmachst. Ganz ehrlich, das Schiff wird fast zum kleinen Zuhause auf Zeit – nur mit besserem Ausblick und dem Klang des Meeres als ständiger Begleitung. Und dann diese Nächte unter dem Sternenhimmel! Das macht schon was mit einem, wenn man weiß, dass man mitten über dem größten Ozean der Erde unterwegs ist.

Außerdem findest Du hier oft besondere Aktionen wie Rabatte für Frühbucher oder Gruppen – also lohnt es sich definitiv, etwas vorauszuplanen. Die kulinarischen Events an Bord bringen Dir die Vielfalt der Regionen näher: Von den frischen Meeresfrüchten Polynesiens bis zur würzigen Küche Japans – da geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um echtes Eintauchen in die Kulturen.

Die Vielfalt der Destinationen im Pazifik erkunden

Ungefähr 10 bis 30 Tage dauert so eine Reise quer durch den Pazifik – genug Zeit, um in Tahiti am weißen Sand zu entspannen, sich in Honolulu von der hawaiianischen Lebensfreude anstecken zu lassen und in Sydney das bunte Treiben am Hafen zu erleben. Die Vielfalt der Ziele ist einfach überwältigend: Von den ruhigen Buchten der Gesellschaftsinseln bis zu den pulsierenden Metropolen Neuseelands und Australiens gibt es ständig neue Eindrücke. Manchmal kannst Du beim Landgang in kleinen Dörfern traditionelle Küche probieren oder bei geführten Touren schnorcheln gehen – das Meer ist hier meist kristallklar und überraschend warm. Preislich starten die Kabinen für ein solches Abenteuer meist bei etwa 1.500 Euro pro Person – klingt viel, aber ehrlich gesagt bekommst Du dafür eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Natur und Erholung. Und wer es luxuriöser mag, lässt sich für bis zu 10.000 Euro oder mehr verwöhnen, was natürlich auch seinen Reiz hat. Die beste Zeit zum Losfahren ist wohl zwischen Oktober und April, wenn das Wetter meistens mild bleibt und Tropenstürme weniger wahrscheinlich sind.

Auf diesen Routen lernst Du nicht nur paradiesische Strände kennen, sondern tauchst auch in verschiedene Lebensweisen ein – jede Insel erzählt ihre eigene Geschichte mit einzigartigen Traditionen und herzlichen Menschen. Und obwohl einige Orte ziemlich touristisch sein können, gibt es immer noch kleine Ecken, wo Du Dir fast ein bisschen verloren vorkommst, fast wie ein Entdecker auf großer Fahrt. Übrigens: Auf vielen Schiffen kannst Du problemlos zwischen aufregenden Ausflügen und entspannten Stunden an Deck wählen – so wird die Reise so vielfältig wie die Destinationen selbst.

Auf dem Bild ist ein großes Schiff zu sehen, das seetüchtig im Ozean fährt. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Erkundung. Umgeben von Wellen und unter einem Himmel mit einigen Wolken, lädt das Motiv dazu ein, die Faszination des Pazifiks zu entdecken. Das Schiff scheint auf einer Reise zu sein, die neue Küsten und unberührte Natur verspricht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die besten Routen für Transpazifik Kreuzfahrten

Auf dem Bild ist ein großes Kreuzfahrtschiff zu sehen, das durch das Wasser fährt. Es hat eine markante Farbgebung mit roten und schwarzen Elementen sowie einem großen Schornstein. Im Hintergrund ist eine Felsenlandschaft zu erkennen, die auf eine Küstenregion hinweist.Wenn du an Transpazifik Kreuzfahrten interessiert bist, gibt es einige der besten Routen, die du in Betracht ziehen kannst. Dazu gehören unter anderem:1. **Kalifornien nach Hawaii**: Diese Route bietet eine wunderschöne Fahrt über den Pazifik mit Stops in verschiedenen hawaiianischen Inseln.2. **Hawaii nach Neuseeland**: Eine atemberaubende Reise, die durch die Südsee führt und viele verschiedene Inseln inkludiert.3. **Vancouver nach Australien**: Diese Route verbindet zwei Kontinente und bietet viele kulturelle Highlights und wunderschöne Landschaften.4. **Mexiko nach Australien**: Eine spannende Route, die mehrere tropische Destinationen umfasst.Jede dieser Routen bietet einzigartige Erlebnisse und Ausblicke auf den Pazifischen Ozean.
Auf dem Bild ist ein großes Kreuzfahrtschiff zu sehen, das durch das Wasser fährt. Es hat eine markante Farbgebung mit roten und schwarzen Elementen sowie einem großen Schornstein. Im Hintergrund ist eine Felsenlandschaft zu erkennen, die auf eine Küstenregion hinweist.Wenn du an Transpazifik Kreuzfahrten interessiert bist, gibt es einige der besten Routen, die du in Betracht ziehen kannst. Dazu gehören unter anderem:1. **Kalifornien nach Hawaii**: Diese Route bietet eine wunderschöne Fahrt über den Pazifik mit Stops in verschiedenen hawaiianischen Inseln.2. **Hawaii nach Neuseeland**: Eine atemberaubende Reise, die durch die Südsee führt und viele verschiedene Inseln inkludiert.3. **Vancouver nach Australien**: Diese Route verbindet zwei Kontinente und bietet viele kulturelle Highlights und wunderschöne Landschaften.4. **Mexiko nach Australien**: Eine spannende Route, die mehrere tropische Destinationen umfasst.Jede dieser Routen bietet einzigartige Erlebnisse und Ausblicke auf den Pazifischen Ozean.

Zwischen 1.500 und 5.000 Euro ungefähr kann so eine Reise kosten – je nachdem, in welcher Kabinenkategorie Du unterwegs bist und zu welcher Jahreszeit Du buchst. Die klassische Route von Los Angeles bis Sydney nimmt Dich mit auf eine Tour, die oft knapp zwei bis dreieinhalb Wochen dauert. Dabei kommen Stopps auf Hawaii und Tahiti ganz automatisch mit ins Programm. Auch Neuseeland ist fast immer mit von der Partie – ein faszinierendes Ziel, das mit seiner wilden Natur überrascht.


Richtig cool ist auch die Variante ab Vancouver: Hier kannst Du nicht nur die beeindruckende kanadische Küste entdecken, sondern auch entspannt über die Inselwelt Hawaiis schippern, bevor es weiter Richtung Südsee geht. Auckland und Wellington sind dabei häufige Halte, was Dir einen guten Eindruck von der lebendigen Kultur Neuseelands verschafft. Diese Reisen findest Du meist zwischen Oktober und April, wenn das Wetter auf der Nordhalbkugel angenehm ist.


Für Kulturliebhaber gibt es außerdem spezielle Touren, die sich intensiv mit den pazifischen Inseln beschäftigen – Marquesas- oder Gesellschaftsinseln klingen da nicht nur exotisch, sie sind auch voller Geschichte und spektakulärer Landschaften. Was ich persönlich besonders klasse finde: Wenn längere Aufenthalte eingeplant sind, bleibt genug Zeit für Schnorchelausflüge in kristallklarem Wasser oder Wanderungen über vulkanisches Terrain. Ehrlich gesagt solltest Du Dir Deinen Platz früh sichern – diese Routen sind ziemlich gefragt!

Von Asien nach Nordamerika: Ein unvergessliches Abenteuer

Ungefähr 10 bis 20 Tage dauert die Reise, auf der Du die lebhaften Häfen von Tokio oder Shanghai hinter Dir lässt und langsam dem amerikanischen Kontinent entgegenfährst. Für etwa 1.200 Euro bekommst Du eine Innenkabine – gar nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass auf dem Schiff Pools und Spas zum Verweilen einladen und Du fast rund um die Uhr internationale Küche genießen kannst. Ehrlich gesagt, habe ich selten so viele kulinarische Highlights an einem Ort erlebt wie hier auf hoher See.

Die Landgänge sind knackige Highlights – vom exotischen Marktbesuch über historische Tempel bis hin zu Naturwundern, die Dir den Atem rauben. Besonders spannend war für mich Hawaii, wo sich die entspannte Inselatmosphäre mit der pulsierenden Kultur mischt. Und glaub mir, den Sonnenuntergang am Pazifik vom Deck aus zu beobachten ist einfach unvergleichlich – das orange-rote Licht spiegelt sich im Wasser und bringt das weite Meer fast zum Glühen.

Besonders angenehm: Die beste Zeit für diese Tour liegt zwischen Frühjahr und Herbst, wenn das Wetter mild bleibt und das Meer meist ruhig ist. Die Kreuzfahrtgesellschaften wie Princess Cruises haben oft super Angebote für Frühbucher, was Deine Reise sogar noch erschwinglicher macht. Übrigens – eine Suite kann schon mal deutlich teurer sein als die Basisvariante, aber für den Extrakomfort lohnt sich das manchmal wirklich.

Das Zusammenspiel aus asiatischer Raffinesse und nordamerikanischer Wildnis macht diese Route zu einem echten Abenteuer – unterwegs fühlst Du Dich fast wie ein Entdecker, der ganz neue Welten betritt und dabei jede Menge Eindrücke sammelt.

Geheimtipps für unentdeckte Juwelen im Pazifik

Ungefähr 1.500 Euro solltest Du einplanen, wenn Du eine zweiwöchige Kreuzfahrt zu einigen der echten Geheimtipps im Pazifik machen willst – vor allem, wenn Du früh buchst oder spontan Last-Minute zuschlägst. Die Marquesas-Inseln zum Beispiel sind ein echtes Naturwunder mit ihren steilen Bergen und tiefen Tälern. Von Mai bis Oktober ist die beste Zeit, um dort anzulegen – das Klima ist dann angenehm und die Landschaft spektakulär grün. Ganz anders hingegen sind die Tuamotu-Inseln: Kristallklare Lagunen und intakte Korallenriffe laden Dich zum Schnorcheln und Tauchen ein. Besonders beeindruckend ist hier die bunte Vielfalt unter Wasser – da kannst Du Dich wirklich verlieren.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie günstig einige Ausflüge auf den Solomon-Inseln sind. Die Kombination aus kolonialer Architektur und faszinierenden Tauchspots macht sie ziemlich besonders. Außerdem ist das kulturelle Flair dort total authentisch, fernab vom Trubel anderer Orte im Pazifik. Ganz anders, aber nicht weniger spannend, sind die Vanuatu-Inseln. Vulkane prägen hier das Bild, und abends hörst Du oft Trommeln und Gesänge der Einheimischen – fast so, als ob die Zeit stillsteht. Die Herzlichkeit der Bewohner spürt man sofort und Essen aus lokalen Zutaten schmeckt meistens überraschend gut.

Die Anreise zu diesen versteckten Perlen erfolgt häufig über Kreuzfahrten, die gezielt Häfen ansteuern, die sonst kaum Touristen sehen. Wirklich lohnenswert – denn an Bord warten exklusive Momente und an Land einzigartige Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst.

Das Erlebnis an Bord

Auf dem Bild ist ein eleganter, goldfarbener Mercedes-Benz Sportwagen zu sehen. Der Wagen hat ein offenes Dach und steht auf einem gepflasterten Weg, umgeben von einer malerischen Landschaft mit Bäumen und architektonischen Elementen im Hintergrund. Die Atmosphäre strahlt ein Gefühl von Luxus und Freiheit aus, ideal für ein erstklassiges Erlebnis an Bord. Die Details des Fahrzeugs, wie die Felgen und das Interieur, vermitteln eine Kombination aus klassischem Design und modischer Eleganz.

Rund 1.500 Euro ungefähr kostet eine Kabine, in der Du Deinen eigenen Balkon hast und vom Bett aus die Weite des Pazifiks beobachten kannst – schon allein das macht das Erlebnis an Bord so besonders. Die Kabinen sind gemütlich eingerichtet, komfortabel und bieten Dir auch nach Tagen auf See einen Ort zum Ausruhen und Krafttanken. Überall riecht es nach frisch zubereitetem Essen, denn die Restaurants sind richtig abwechslungsreich: Von internationalen Buffets bis hin zu Gourmet-Kreationen renommierter Köche gibt es alles, was Dein Herz begehrt. Ich war beeindruckt von der Vielfalt und Qualität – ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass es auf einem Schiff solche kulinarischen Highlights gibt.

Sportbegeisterte finden bestimmt ihren Spaß im Fitnessstudio oder springen schnell mal in den Pool oder Whirlpool – perfekt nach einem langen Tag voller Entdeckungen an Land. Für alle, die mal abschalten wollen, sind die Spa-Bereiche ein echter Geheimtipp: Massagen, Schönheitsanwendungen und mehr sorgen für pure Entspannung. Montags ist hier übrigens oft Wellnesstag mit günstigen Angeboten – falls Du also noch etwas gönnen willst.

Abends verwandelt sich das Schiff in einen lebendigen Ort mit Broadway-ähnlichen Shows, Live-Musik und Themenabenden, die so abwechslungsreich sind, dass Langeweile keine Chance hat. Kinder und Jugendliche haben eigene Clubs und Spielplätze, sodass auch Familien entspannt genießen können. Flexibel sind die Zeiten an Bord außerdem – das heißt, Du kannst Deinen Tag selbst gestalten und vielleicht sogar spannende Vorträge über die Orte hören, an denen Du bald anlegst. Tatsächlich fühlt es sich manchmal fast wie eine kleine schwimmende Welt an, in der Luxus und Abenteuer Hand in Hand gehen.

Luxus und Komfort auf hoher See genießen

Zwischen 1.500 und 20.000 Euro kannst Du ungefähr für eine Luxusreise auf einem der edlen Kreuzfahrtschiffe einplanen – je nachdem, wie lange Du unterwegs bist und ob Du eine Kabine mit eigenem Balkon ergatterst. Die Suiten sind großzügig geschnitten, oft mit bodentiefen Fenstern, durch die das Meer in sämtlichen Blautönen hereinscheint. Morgens beim Aufwachen direkt auf den Ozean zu schauen, ist schon ein Erlebnis für sich. Kulinarisch geht’s an Bord richtig rund: Da gibt es zum Beispiel Themenrestaurants, die von asiatischer Fusionsküche bis zu klassischen Gourmetmenüs reichen – und dazu ausgewählte Weine aus renommierten Kellern.

Spannend finde ich auch die Wellnessbereiche, wo Du Dich nach einem langen Tag auf See in Saunen oder bei Massagen verwöhnen lassen kannst. Für den aktiven Ausgleich locken Fitnessstudios und Pools; ehrlich gesagt, fühlt sich so eine Kombination aus Erholung und Bewegung fast wie ein Kurzurlaub im Urlaub an. Und abends? Hochkarätige Shows, Live-Musik oder auch spannende Vorträge von Experten sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Das Ganze ist übrigens nicht nur Luxus, sondern auch sehr sicher – so kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen und die Weite des Pazifiks genießen. Meiner Erfahrung nach ist die beste Reisezeit zwischen Dezember und April, wenn das Wetter mild bleibt und die See meist recht ruhig ist. So wird jede Minute an Bord zu einem kleinen Fest für alle Sinne.

Aktivitäten und Unterhaltung für jeden Geschmack

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich der Wasserspaß – Pools, Wasser-rutschen und sogar ein Surfsimulator locken auf manchen Schiffen zu wilden Abenteuern. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, wie viel Bewegung an Bord möglich ist: Klettern an der Felswand, Axthochseilgärten, Fitnessstudios mit Blick auf das offene Meer – da kommen selbst Sportmuffel ins Schwitzen. Und wer danach eine Verschnaufpause braucht, findet in den Spa-Bereichen Ruhe und Erholung, während draußen die Wellen sanft gegen den Rumpf schlagen.

Das abendliche Programm verwandelt die Bordwelt in einen lebendigen Hotspot: Broadway-ähnliche Shows mit spektakulären Kulissen und Live-Musik wechseln sich ab mit Kabarett-Vorstellungen und Tanzpartys. Für Kids gibt es eigene Clubs mit kreativen Workshops, Spielplätzen und Sportturnieren – meine Nichte war ganz begeistert von den täglichen Angeboten, wo Langeweile schlichtweg keine Chance hat.

Kulinarisch entdeckst du auf jeder Reise neue Geschmackserlebnisse: Von riesigen Buffets über Spezialitätenrestaurants bis hin zur Gourmetküche reicht die Palette. Oft gibt es Themenabende oder Kochkurse, bei denen man auch mal selbst Hand anlegen kann. Die meisten Restaurants sind übrigens inklusive, nur manche Spitzenlokale verlangen einen kleinen Aufpreis – das fand ich ziemlich fair. Spannend waren außerdem die Vorträge über die Kultur und Geschichte der angefahrenen Orte; die haben mir das Land viel lebendiger nähergebracht als jede Broschüre zuvor.

Übrigens findest du an Bord zahlreiche Bars, perfekt für einen entspannten Ausklang nach einem Erlebnis-reichen Tag – ob bei einem Cocktail unter dem Sternenhimmel oder bei einem gemütlichen Plausch im Lounge-Bereich. Insgesamt hat mich diese Vielfalt an Aktivitäten überrascht und begeistert – für jeden Geschmack ist wirklich etwas dabei!

Auf dem Bild ist ein eleganter, goldfarbener Mercedes-Benz Sportwagen zu sehen. Der Wagen hat ein offenes Dach und steht auf einem gepflasterten Weg, umgeben von einer malerischen Landschaft mit Bäumen und architektonischen Elementen im Hintergrund. Die Atmosphäre strahlt ein Gefühl von Luxus und Freiheit aus, ideal für ein erstklassiges Erlebnis an Bord. Die Details des Fahrzeugs, wie die Felgen und das Interieur, vermitteln eine Kombination aus klassischem Design und modischer Eleganz.