Menü

The Biltmore Hotel Tbilisi (Millennium Hotels)

Luxuriöser Aufenthalt in der georgischen Hauptstadt

Das Biltmore Hotel Tbilisi ist ein modernes, architektonisch ansprechendes Gebäude mit mehreren Stockwerken, das am Fuße eines sanften Hügels liegt. Die Fassade kombiniert helle und warme Farben mit großen Fenstern und Balkonen, die zur großzügigen Gestaltung beitragen. Die umgebende Landschaft ist von grünen Hügeln und einer malerischen Stadtansicht geprägt, während auf der Straße Menschen umhergehen. Der Eingang ist mit einer breiten Treppe und Bögen gestaltet, die dem Gebäude einen eleganten Charakter verleihen. Der Himmel ist hell und bewölkt, was der Szenerie eine angenehme Atmosphäre verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Biltmore Hotel Tbilisi strahlt Eleganz und Stil aus. Die Zimmer bieten höchsten Komfort und atemberaubende Ausblicke. Erstklassige Restaurants mit georgischen und internationalen Köstlichkeiten. Spa und Fitnessbereich für Entspannung. Strategisch günstige Lage im Herzen von Tbilisi.
  • Das Biltmore Hotel Tbilisi strahlt Eleganz und Stil aus
  • Die Zimmer bieten höchsten Komfort und atemberaubende Ausblicke
  • Erstklassige Restaurants mit georgischen und internationalen Köstlichkeiten
  • Spa und Fitnessbereich für Entspannung
  • Strategisch günstige Lage im Herzen von Tbilisi

Überblick über das Biltmore Hotel Tbilisi

Das Bild zeigt einen stilisierten Mercedes-Benz-Sportwagen, der anmutig und nostalgisch wirkt. Im Hintergrund sind architektonische Elemente sichtbar, die möglicherweise historische oder kulturelle Bedeutung haben.Wenn wir das Bild mit dem Biltmore Hotel in Tiflis vergleichen, können wir sagen, dass das Hotel für seine opulente Architektur und seinen historischen Charme bekannt ist. Es ist ein elegantes und luxuriöses Gebäude, das oft Touristen anzieht, die die Schönheit und Kultur Georgiens erleben möchten. Das Biltmore Hotel steht für Raffinesse und modernen Komfort, ähnlich wie der beeindruckende Mercedes-Benz, der mit klassischem Stil und Exklusivität assoziiert wird.

210 Zimmer erstrecken sich auf 18 Etagen – das ist schon mal eine stattliche Größe für ein Hotel in Tbilisi. Die Einrichtung wirkt dabei erstaunlich modern und geschmackvoll, mit hochwertigen Materialien, die eine gemütliche, aber elegante Atmosphäre schaffen. Für einen Preis zwischen ungefähr 150 und 300 Euro pro Nacht bekommst Du hier definitiv einiges geboten, vor allem wenn Du in einer der Suiten oder Executive-Zimmer residierst. Die Lage mitten in der Stadt sorgt dafür, dass Du nur wenige Schritte von der Altstadt, der Nariqala-Festung oder dem Freiheitsplatz entfernt bist – ideal, um Tbilisis kulturelle Highlights zu erkunden.

Im Hotel selbst findest Du nicht nur den berühmten „Biltmore Grill“, wo sowohl georgische Spezialitäten als auch internationale Gerichte serviert werden, sondern auch eine stylishe Bar und Lounge – perfekt für entspannte Abende nach einem langen Tag auf den Straßen von Tbilisi. Ehrlich gesagt ist es etwas Besonderes, nach einem Ausflug durch die lebendigen Gassen hierher zurückzukehren und sich im Wellnessbereich mit Pool und Fitnessstudio zu erfrischen. Und falls Du geschäftlich unterwegs bist, stehen moderne Konferenzräume bereit, ausgestattet mit neuester Technik.

Kleines Extra: WLAN gibt’s kostenlos, Concierge-Service ist immer greifbar und rund um die Uhr kannst Du Dir Essen aufs Zimmer bestellen – ziemlich entspannt also. Das ganze Jahr über geöffnet, fühlt sich das Hotel tatsächlich wie eine kleine Oase an – elegant, praktisch und doch sehr herzlich.

Lage und Architektur des Hotels

117 Meter ragt das Gebäude in den Himmel – ein echtes Highlight in Tbilisis Skyline. Von hier oben hast Du einen fast unverstellten Blick auf den Mtatsminda-Berg, der die Stadt umgibt und bei klarer Sicht richtig beeindruckend aussieht. Das Hotel steckt in einem neoklassizistischen Bau, der einst als IMELI bekannt war und seit 1953 das Stadtbild prägt – sozusagen ein historisches Wahrzeichen mit einer Portion Luxus. Die Rustaweli Avenue direkt vor der Haustür ist eine der wichtigsten Straßen Tbilisis und voll mit spannenden Orten: Das Georgische Nationalmuseum, die Oper und das Rustaweli-Theater sind alle locker zu Fuß erreichbar, was Stadtentdeckung super entspannt macht.

Nur mal so nebenbei: Die Preise starten ungefähr bei 150 Euro pro Nacht, was für so eine Lage und Komfort ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Und keine Sorge, rund um die Uhr kannst Du Dich auf den Service verlassen – ob spät abends noch Hunger kommt oder spontan ein Taxi nötig ist. Innen gibt es übrigens nicht nur stylishe Zimmer mit großen Fenstern und atemberaubendem Ausblick, sondern auch einen Spa-Bereich, Innenpool und verschiedene Restaurants, die georgische sowie internationale Küche am Start haben. Die Kombination aus Geschichte, zentraler Lage und moderner Ausstattung macht den Aufenthalt hier wirklich besonders – da fühlt man sich selbst als Entdecker schnell richtig wohl.

Einrichtungen und Services für Gäste

210 Zimmer und Suiten sind hier mit allem ausgestattet, was man sich vorstellen kann – kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und Fernseher mit internationalen Kanälen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt's die "Piano Bar", die eine entspannte Atmosphäre für Cocktails und leichte Snacks schafft – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt abzuschalten. Im Restaurant "Biltmore" kannst Du Dich auf georgische Spezialitäten und internationale Gerichte freuen; normalerweise ist dort auch bis spät abends geöffnet, so dass Du Dir keine Sorgen ums späte Dinner machen musst.

Fit bleiben? Ungefähr rund um die Uhr steht ein topmoderner Fitnessraum bereit. Das Spa ist übrigens richtig luxuriös: Sauna, Dampfbad und verschiedene Behandlungsräume für Massagen oder Schönheitsanwendungen laden zum Abschalten ein. Für Business-Leute gibt es mehrere Tagungsräume, der größte fasst bis zu 400 Personen – da kann man also auch größere Events problemlos abwickeln. Ein Concierge ist immer zur Stelle, falls Du Tipps für Ausflüge oder Restaurantreservierungen brauchst.

Rund um die Uhr Zimmerservice ist auch am Start – ehrlich gesagt ein echter Komfort, wenn Du mal keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen. Wäscheservice und ein kostenfreier Parkservice runden das Angebot ab. Die Preise schwanken je nach Saison und Buchungszeitpunkt, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint ziemlich gut zu sein – überraschend für so viel gebotenen Luxus!

Das Bild zeigt einen stilisierten Mercedes-Benz-Sportwagen, der anmutig und nostalgisch wirkt. Im Hintergrund sind architektonische Elemente sichtbar, die möglicherweise historische oder kulturelle Bedeutung haben.Wenn wir das Bild mit dem Biltmore Hotel in Tiflis vergleichen, können wir sagen, dass das Hotel für seine opulente Architektur und seinen historischen Charme bekannt ist. Es ist ein elegantes und luxuriöses Gebäude, das oft Touristen anzieht, die die Schönheit und Kultur Georgiens erleben möchten. Das Biltmore Hotel steht für Raffinesse und modernen Komfort, ähnlich wie der beeindruckende Mercedes-Benz, der mit klassischem Stil und Exklusivität assoziiert wird.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist eine luxuriöse Suite mit einem großen Innenpool zu sehen. Die Architektur ist modern, mit hohen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen Blick auf die Berge bieten. Die Einrichtung besteht aus eleganten Sofas und Sesseln, die um den Pool herum angeordnet sind, sowie dekorativen Pflanzen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Die Raumgestaltung vermittelt ein Gefühl von Komfort und Exklusivität, ideal für einen erholsamen Aufenthalt in dieser Suite.
Auf dem Bild ist eine luxuriöse Suite mit einem großen Innenpool zu sehen. Die Architektur ist modern, mit hohen Fenstern, die viel Tageslicht hereinlassen und einen Blick auf die Berge bieten. Die Einrichtung besteht aus eleganten Sofas und Sesseln, die um den Pool herum angeordnet sind, sowie dekorativen Pflanzen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Die Raumgestaltung vermittelt ein Gefühl von Komfort und Exklusivität, ideal für einen erholsamen Aufenthalt in dieser Suite.

210 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Hotel – eine beeindruckende Zahl, die sich in verschiedene Kategorien aufteilt. Die Standardzimmer haben oft um die 30 Quadratmeter, was überraschend großzügig ist. Klimaanlage, Flachbildfernseher, Minibar und WLAN gehören zur Grundausstattung und machen das Ganze richtig bequem. Das Bad? Modern und meistens mit einer Regendusche oder sogar mit Badewanne, was ich wirklich angenehm fand nach einem langen Tag in Tbilisi.

Wer es etwas luxuriöser mag, sollte einen Blick auf die Executive Suiten werfen: etwa 60 Quadratmeter groß, mit separatem Wohnbereich – perfekt, wenn Du zwischendurch mal arbeiten oder einfach nur entspannen willst. Besonders genial sind die Grand Suiten mit bis zu 120 Quadratmetern! Diese Dinger haben nicht nur einen hammermäßigen Blick auf Stadt und Berge, sondern auch eine eigene Sauna und einen Essbereich. Entspannung pur also.

Preislich startet’s bei rund 200 Euro pro Nacht für die Zimmer, während die Suiten ab etwa 400 Euro losgehen – für den Komfort echt fair, wie ich finde. Übrigens kannst Du hier rund um die Uhr ein- und auschecken, was mir die Anreise echt entspannt gemacht hat. Es fühlt sich an wie ein kleines bisschen Luxus mitten in der Stadt – aber ohne steife Atmosphäre.

Verschiedene Zimmerkategorien

214 Zimmer und Suiten – eine Menge Auswahl, die überrascht! Die Superior Rooms sind mit etwa 30 bis 35 Quadratmetern eigentlich genau richtig, um sich nach einem langen Tag in Tbilisi richtig fallen zu lassen. Mit Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, kostenfreiem WLAN und einer Minibar ausgestattet, fühlst Du dich hier sofort wie zuhause – nur eben ein bisschen schicker. Wer gern ein bisschen mehr Platz zum Atmen hat, wird sich in den Deluxe Rooms wohlfühlen: Gute 40 Quadratmeter und dazu noch dieser fantastische Ausblick auf die Stadt oder die Berge – da wird das Aufwachen zum Erlebnis.

Für alle, die nicht nur bequem, sondern auch exklusiv übernachten wollen, gibt es die Executive Rooms. Mit größerem Raumgefühl und einem Zugang zur Executive Lounge kannst Du morgens ein kontinentales Frühstück genießen und später entspannte Nachmittags-Snacks schnappen. Klingt fast wie ein heimliches Upgrade, oder? Und dann wären da natürlich noch die Suiten: Die Junior Suiten, die mit ihren rund 55 Quadratmetern einen eigenen Wohnbereich haben – perfekt für alle, die ein bisschen Abstand zum Schlafbereich brauchen. Die Biltmore Suiten sind mit separaten Schlafzimmern und Wohnzimmern echte Raumwunder – ideal für längere Aufenthalte oder wenn Du geschäftlich unterwegs bist und zwischendurch den Kopf frei bekommen möchtest.

Preise starten bei ungefähr 150 Euro für die Superior Zimmer – tatsächlich nicht so teuer für das gebotene Niveau –, können aber je nach Saison ziemlich variieren. Alle Badezimmer verfügen übrigens über Regenduschen und edle Pflegeprodukte, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Das Hotel hat übrigens rund um die Uhr geöffnet – egal wann Du ankommst, immer ist jemand da, der Deinen Aufenthalt sorgtfrei gestaltet.

Ausstattung und Dekor der Zimmer

214 Zimmer – das ist schon eine ganze Menge, und trotzdem wirkt keines davon irgendwie lieblos oder steril. Ganz im Gegenteil: Die Standardzimmer erstrecken sich auf etwa 30 bis 35 Quadratmeter und haben so viel Raum, dass Du Dich sofort wohlfühlst. Ein Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten liegen bereit, flankiert von modernen Extras wie Klimaanlage, Minibar und einem Flachbildfernseher. Ehrlich gesagt überraschte mich der Arbeitsbereich – nicht einfach ein kleines Eckchen, sondern wirklich praktisch und hell beleuchtet. Und das Badezimmer? Luxuriös mit Dusche und Badewanne, ergänzt durch hochwertige Pflegeprodukte – genau die richtige Mischung aus Komfort und Stil.

Deluxe-Zimmer sind noch großzügiger geschnitten, ungefähr 40 Quadratmeter groß, und bieten einen Ausblick, der sich echt sehen lassen kann – entweder die Stadt oder die Berge vor den Fenstern. Die Suiten gehen nochmal eine Stufe weiter: Zwischen 60 und 80 Quadratmeter mit separatem Wohnbereich. Perfekt, wenn Du länger bleibst oder mehr Platz brauchst zum Entspannen nach einem langen Tag in Tbilisi. Das Highlight ist natürlich die Präsidentensuite mit über 100 Quadratmetern – hier geht’s richtig zur Sache mit exklusiven Annehmlichkeiten und einem Panorama, das Dir den Atem rauben dürfte.

Edles Holz trifft auf kühlen Marmor; große Fenster lassen Tageslicht hineinfluten und schaffen eine Atmosphäre, die gleich ein bisschen wie Zuhause wirkt – nur eben schöner. Die Einrichtung verbindet klassischen Charme mit modernen Akzenten auf eine Art, die man nicht überall findet. Überraschend ist auch, wie gemütlich trotz des ganzen Luxus alles wirkt – ehrlich gesagt fühlte ich mich sofort entspannt und stilvoll zugleich. So eine Kombination ist selten.

Gastronomie im Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant im Hotel zu sehen. Der Raum ist geschmackvoll eingerichtet mit runden Tischen, die mit weißen Tischtüchern bedeckt sind. An den Tischen stehen Geschirr und Gläser bereit, was auf ein feines Essen hinweist. Die Umgebung ist stilvoll, mit einer hohen Decke, eleganten Möbeln und großen Fenstern, durch die natürliches Licht strömt. Rote Vorhänge und Pflanzen verleihen dem Raum eine einladende Atmosphäre, die ideal für gastronomische Anlässe im Hotel ist.

Frühstück gibt es hier täglich zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – und das im eleganten Restaurant Gallery, das mit einem reichhaltigen Buffet aufwartet, aber auch à la carte überrascht. Für etwa 40 GEL pro Person kannst Du Dich durch lokale und internationale Köstlichkeiten probieren, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für dieses Niveau. Mittags schwingt die Küche zwischen 12:30 und 15:00 Uhr in der gleichen Location den Kochlöffel, bevor abends ab 18:30 bis 23:00 Uhr das Menü nochmal richtig aufdreht. Besonders spannend finde ich die Degustationsmenüs, die eine raffinierte Auswahl georgischer Spezialitäten bieten – perfekt, wenn Du Lust auf ein intensives Geschmackserlebnis hast.

Wirklich entspannt wird’s später an der Piano Bar, die von 10:00 bis in den frühen Morgen um 1:00 Uhr Cocktails und leichte Snacks serviert. Hier spielt gelegentlich Live-Musik, was die Atmosphäre angenehm lebendig macht. Die Getränkekarte hat einiges zu bieten – von regionalen Weinen über internationale Klassiker bis hin zu kunstvoll gemixten Cocktails. Als kleines Extra wartet oben drauf das Biltmore Rooftop. Diese Dachterrasse ist wohl einer der besten Plätze in Tbilisi für einen Cocktail zum Sonnenuntergang oder einen leckeren Drink am Abend mit Blick über die Stadtlichter. Meist öffnet sie erst am späten Nachmittag und bleibt dann bis spät in die Nacht geöffnet – ideal, wenn Du den Tag stilvoll ausklingen lassen möchtest.

Restaurants und Bars im Biltmore Hotel Tbilisi

Von 7:00 bis 10:30 Uhr kannst Du im Biltmore Grill ein Frühstücksbuffet genießen, das mit etwa 45 GEL pro Person überraschend fair bepreist ist. Die Atmosphäre hier ist elegant, aber nicht steif – perfekt, um entspannt in den Tag zu starten. Mittags und abends verwandelt sich die Location in einen kulinarischen Treffpunkt mit internationalen Gerichten und georgischen Spezialitäten, die wirklich Lust auf mehr machen.

Wer Asiaküche mag, sollte unbedingt im Asian Restaurant vorbeischauen. Von Mittag bis spät in die Nacht (12:00 bis 23:00 Uhr) findest Du dort frisches Sushi und andere authentische asiatische Köstlichkeiten – alles mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Der Duft von frischem Ingwer und Sojasoße zieht einem förmlich entgegen, wenn man den Raum betritt.

Später am Tag bietet sich die Biltmore Lounge für einen lockeren Nachmittagstee oder einen Cocktail an – geöffnet ist sie sogar bis 1:00 Uhr nachts. Cocktails starten bei etwa 20 GEL, was für diese Lage echt erschwinglich wirkt. Die entspannte Stimmung und die breite Auswahl machen es leicht, einfach zu verweilen.

Einen krönenden Abschluss findest Du oben in der Sky Bar. Vom 17:00 bis 2:00 Uhr kannst Du hier nicht nur Drinks genießen, sondern auch eine spektakuläre Aussicht auf Tbilisi erleben, die ehrfürchtig macht – besonders bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight. Ehrlich gesagt: Ein Drink mit Blick auf diese Panorama-Kulisse ist jeden Cent wert.

Kulinarische Highlights und Spezialitäten

Das Restaurant „Gallery“ serviert von frühmorgens bis spätabends Gerichte, die Du so schnell nicht vergisst. Zwischen 7:00 und 23:00 Uhr kannst Du Dich durch eine attraktive Mischung aus georgischer und europäischer Küche probieren – und das in einem Ambiente, das sowohl elegant als auch entspannt wirkt. Khinkali und Khachapuri gehören definitiv zu den Highlights: saftige Teigtaschen und herzhaftes Käsebrot, die mit ihren traditionellen Rezepten den typischen Geschmack Georgiens auf den Teller zaubern. Für etwa 30 bis 50 Lari landest Du hier auf jeden Fall einen Volltreffer, wenn es um Qualität und Geschmack geht.

Nach dem Essen lockt die „Piano Bar“ mit einer feinen Auswahl an Cocktails, Weinen und leichten Snacks. Zwischen 17:00 Uhr und Mitternacht kannst Du hier bei sanften Klavierklängen entspannen – ein perfekter Ort, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt ist die Atmosphäre dort ziemlich beeindruckend, gerade wenn die Live-Musik einsetzt und die Stimmung gemütlich wird.

Für alle, die noch einen Schritt weiter gehen wollen, gibt es private Dining-Optionen: Maßgeschneiderte Menüs werden ganz nach Deinen Wünschen zusammengestellt – ideal für besondere Anlässe oder wichtige Geschäftstermine. Und falls Du Weinkenner bist oder einfach neugierig auf die georgische Weintradition, lohnt sich ein Blick in den hauseigenen Weinkeller. Die Auswahl an erlesenen Weinen variiert je nach Jahrgang und Herkunft, aber eines ist sicher: Hier findest Du spannende Tropfen, die das kulinarische Erlebnis wunderbar abrunden.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant im Hotel zu sehen. Der Raum ist geschmackvoll eingerichtet mit runden Tischen, die mit weißen Tischtüchern bedeckt sind. An den Tischen stehen Geschirr und Gläser bereit, was auf ein feines Essen hinweist. Die Umgebung ist stilvoll, mit einer hohen Decke, eleganten Möbeln und großen Fenstern, durch die natürliches Licht strömt. Rote Vorhänge und Pflanzen verleihen dem Raum eine einladende Atmosphäre, die ideal für gastronomische Anlässe im Hotel ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Spa und Wellness-Einrichtungen

Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die an einen Spa- oder Wellnessbereich erinnert. Die Person, die auf den Kissen liegt, vermittelt ein Gefühl der Ruhe und Erholung, was typisch für Spa-Einrichtungen ist. Solche Orte bieten oft Massagen, Entspannungsräume und andere Wellness-Anwendungen an, um das Wohlbefinden zu fördern. Die Verwendung von weichen Kissen und sanften Farben trägt zur gemütlichen und friedlichen Stimmung bei, die in vielen Wellness-Oasen zu finden ist.
Auf dem Bild ist eine entspannte Atmosphäre zu sehen, die an einen Spa- oder Wellnessbereich erinnert. Die Person, die auf den Kissen liegt, vermittelt ein Gefühl der Ruhe und Erholung, was typisch für Spa-Einrichtungen ist. Solche Orte bieten oft Massagen, Entspannungsräume und andere Wellness-Anwendungen an, um das Wohlbefinden zu fördern. Die Verwendung von weichen Kissen und sanften Farben trägt zur gemütlichen und friedlichen Stimmung bei, die in vielen Wellness-Oasen zu finden ist.

7:00 bis 22:00 Uhr – so lange kannst Du Dich hier ohne Zeitdruck entspannen und das volle Wellness-Erlebnis genießen. Das Spa erstreckt sich über mehrere Räume, die alle mit modernster Ausstattung glänzen. Besonders beeindruckend ist das integrierte Fitnessstudio mit seinen hochmodernen Geräten, perfekt für alle, die auch im Urlaub nicht auf ein gutes Workout verzichten wollen. Anschließend wartet der beheizte Innenpool darauf, Deine Muskeln sanft zu entspannen.

Eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt findest Du in der Sauna oder dem Dampfbad – eine wahre Wohltat nach einem intensiven Tag. Kundige Hände kümmern sich um Deine Bedürfnisse bei verschiedenen Behandlungen, die vom klassischen Massageprogramm ab etwa 80 GEL starten. Aromatherapie-Massagen gehören zu den Favoriten und sorgen für Wohlbefinden von Kopf bis Fuß. Wer es besonders mag, kann sich für ein Wellness-Paket entscheiden – die Kombination aus mehreren Anwendungen kostet ungefähr bis zu 200 GEL.

Das Ambiente hier ist tatsächlich ziemlich beruhigend: ruhige Farben, sanfte Musik im Hintergrund und ein angenehmer Duft, der sofort für Entspannung sorgt. Ich fand es erstaunlich, wie leicht man den Stress der Stadt hinter sich lässt – ganz ohne viel Schnickschnack, einfach pure Erholung. Übrigens, das Team ist super professionell, man merkt richtig, dass sie wissen, was sie tun. Ob Frühaufsteher oder Nachtschwärmer – die langen Öffnungszeiten laden dazu ein, Wellness flexibel in den Tagesablauf einzubauen.

Angebote für Entspannung und Erholung

Von 7:00 bis 22:00 Uhr kannst Du im großzügigen Wellnessbereich des Hotels völlig abschalten – und zwar genau dann, wenn es Dir am besten passt. Besonders beeindruckend ist der beheizte Innenpool mit einem fast schon spektakulären Blick über Tbilisi, der an manchen Tagen fast wie eine kleine Oase mitten in der Stadt wirkt. Dazu kommt ein modernes Fitnessstudio, das mit neuesten Geräten ausgestattet ist – ideal, um nach langen Stadterkundungen wieder in Schwung zu kommen. Ein Dampfbad und die Sauna runden das Angebot ab, perfekt für alle, die gerne schwitzend entspannen.

Ganz ehrlich, die Massagen sind hier nicht von der Stange: Es gibt eine Auswahl von klassischen bis zu individuell zugeschnittenen Anwendungen, die tatsächlich auf Deine Bedürfnisse eingehen. Das Hotel verlangt einen kleinen Aufpreis für die Spa-Nutzung und die Behandlungen, aber die Preise variieren je nach Wunsch und Dauer. Übrigens findest Du auch spezielle Pakete für längere Aufenthalte – da lassen sich zusätzliche Rabatte ergattern, was besonders reizvoll ist, wenn Du mehrere Tage hintereinander Erholung suchst.

Zusammen mit der eleganten Atmosphäre und dem engagierten Personal entsteht so ein Ort, wo Körper und Geist wirklich zur Ruhe kommen können. Man merkt einfach, dass hier jedes Detail stimmt – von der Ausstattung bis zum Service. Ehrlich gesagt fällt es schwer, sich von diesem Wohlfühlparadies wieder loszureißen.

Behandlungen und Aktivitäten im Spa-Bereich

Ein 25-Meter-Innenpool – der perfekte Ort, um nach einem langen Tag in Tbilisi die Seele baumeln zu lassen. Ergänzt wird dieser von einem top ausgestatteten Fitnesscenter, das auch für Sportmuffel ziemlich einladend wirkt. Zwischen 7:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier ganz flexibel Deinen Wohlfühlmoment planen – echt praktisch, wenn Dein Terminkalender mal wieder voll ist. Massagen starten bei etwa 100 GEL und reichen von klassischen bis hin zu aromatherapeutischen oder richtig tiefenwirksamen Varianten, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Besonders beeindruckend fand ich persönlich die Hot-Stone-Massage – die Wärme der Steine kombiniert mit sanften Griffen sorgt wirklich für ein einzigartiges Relax-Gefühl.

Gesichtsbehandlungen gibt es natürlich auch, und zwar mit hochwertigen Produkten, die Deine Haut regelrecht neu beleben. Je nachdem, wie lange Du Dir Zeit nimmst, liegen die Preise zwischen 120 und circa 200 GEL. Gerade als Hotelgast kannst Du oft von speziellen Paketen oder Rabatten profitieren – ein kleiner Geheimtipp für alle, die sich etwas Gutes tun wollen. Oh, fast hätte ich die Saunen und Dampfbäder vergessen! Die sind ideal, um den Kopf frei zu bekommen und einfach mal abzuschalten. Insgesamt fühlt sich dieser Spa-Bereich eher wie ein kleines Refugium an – irgendwo zwischen moderner Wellness-Oase und einem Ort zum Runterkommen. Tatsächlich habe ich selten so eine angenehme Kombination aus verschiedenen Behandlungen und Einrichtungen erlebt.