Menü

Sitzplatzreservierung

Finde heraus, wie du den besten Platz für deine nächste Reise ergatterst und entspannter unterwegs bist.

Das Bild zeigt eine skizzierte Innenansicht eines Flugzeugs mit mehreren Sitzreihen. Die Sitze sind in orange und blau gestaltet und verlaufen entlang eines Ganges. Zwischen den Sitzreihen befinden sich Tische, die ausgeklappt sind. Die Zeichnung hat eine Aquarell-Ästhetik, die den Eindruck von Weichheit und fließenden Farben vermittelt. Der Gesamteindruck ist der eines modernen Flugzeuginneneinrichtungsdesigns.
Häufig gestellte Frage
Sitzplatzreservierung

In manchen Landal-Ferienparks kannst Du Deine Lieblingsunterkunft und den dazugehörigen Sitzplatz schon im Voraus reservieren – das lohnt sich besonders in der Hochsaison. Die Preise dafür schwanken je nach Park und Jahreszeit, vielleicht zahlst Du für ein extra gemütliches Plätzchen ein bisschen mehr, aber dafür sparst Du Dir später Stress und Enttäuschungen. Einfach über die Website oder sogar eine App läuft die Buchung meistens – das fand ich ziemlich praktisch, denn so geht alles schnell und unkompliziert.

Die Rezeption öffnet meist gegen 9:00 Uhr morgens und schließt gegen 17:00 Uhr, manchmal variieren die Zeiten jedoch geringfügig. Ein kurzer Blick auf die Park-Website hat mir vor meiner Anreise gut geholfen, um genau zu wissen, wann ich jemanden erreichen kann – vor allem bei Fragen zur Reservierung. Viele Parks haben außerdem nette Rabatte für Frühbucher oder wenn Du länger bleibst; solche Angebote kannst Du oft direkt online finden. Gerade wenn Du mit der Familie unterwegs bist oder auf Ruhe setzt, ist es wirklich angenehmer, den Sitzplatz sicher zu wissen.

Ich habe gelernt: Je früher man bucht, desto besser sind die Chancen auf den perfekten Platz – sonst heißt es oft warten oder improvisieren. Und ehrlich gesagt macht das Ganze den Start in den Ferien viel entspannter.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar