Ruhiger Verkehr, aber Achtung Staus in den Alpen
Entspannt unterwegs, doch unerwartete Verkehrsbremsen in den Bergregionen beachten!
Vom 21. bis 23. März 2025 wird der Verkehr auf den Autobahnen in Deutschland größtenteils entspannt verlaufen, mit einigen Ausnahmen. Die Rückreisewelle nach den Frühlingsferien in Hamburg wurde jedoch nur als moderat eingestuft. Die süddeutschen Regionen, die viele Reisende in die Wintersportgebiete anziehen, könnten besonders staugefährdet sein. Es wird empfohlen, bei Fahrten über die A1, A3, A5, A6, A7, A8 und A9 besonders vorsichtig zu sein, da hier Engpässe erwartet werden.
Unterwegs zur Piste? Vorsicht vor Vollsperrungen, die auf der A1 zwischen Lübeck und Hamburg, der A3 zwischen Nürnberg und Würzburg sowie auf der A30 und A40 an spezifischen Stellen angekündigt sind. Diese Maßnahmen könnten die Reiserouten erheblich beeinträchtigen, sodass eine alternative Planung ratsam ist. Auch im Ausland, vor allem an beliebten Alpenrouten wie der Brenner- und Tauernautobahn, kann mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Die Gotthard-Route in der Schweiz ist ebenfalls staugefährdet und sollte bei der Reiseplanung berücksichtigt werden. Reisende sollten Verzögerungen einkalkulieren und Umleitungen im Auge behalten. Es wird empfohlen, die Rettungsgasse zu bilden und sich auf winterliche Straßenverhältnisse einzustellen, um die Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten. Wer gut informiert in die Reise startet, kann den Staus elegant aus dem Weg gehen und trotzdem das Beste aus dem Wochenende herausholen.