Etwa 40 bis 70 Liter sollten dein Begleiter fassen – das ist ungefähr die Menge, die du brauchst, um für eine richtig gute Rucksackreise gerüstet zu sein. Ich erinnere mich noch gut an meine Tour durch Südostasien, wo ich mit knapp 30 Euro am Tag zurechtkommen musste – und tatsächlich war das kein Ding. Günstige Hostels und Streetfood haben mir den Geldbeutel geschont, auch wenn du immer bedenken solltest, dass lokale Transportmittel oft viel günstiger sind als Taxis oder Mietwagen.
In Europa sieht das Ganze dann schon ein bisschen anders aus: Dort kannst du etwa 50 bis 100 Euro pro Tag einplanen. Spanien und Portugal waren dabei überraschend erschwinglich, vor allem wenn du deine Zeit in kleineren Städten verbringst. Übrigens – die meisten Sehenswürdigkeiten öffnen so gegen 9 Uhr morgens und schließen spätestens um 18 Uhr, was dir genug Zeit lässt, alles in Ruhe zu erkunden. Einige Museen lassen dich übrigens an bestimmten Tagen sogar kostenlos rein – perfekt, wenn das Budget knapp ist!
Ach ja, und bevor du beim nächsten Abenteuer losziehst: Eine solide Reiseversicherung ist kein Luxus, gerade wenn du beabsichtigst, dich ins Abenteuer zu stürzen. Das beruhigt ungemein. Backpacking heißt nicht nur Sparen, sondern auch flexibel sein und offen für Neues – egal ob in Südamerika mit beeindruckenden Landschaften oder auf dem Balkan mit seiner vielfältigen Kultur.