Menü

Roompot Park - Vakantiepark Breeduyn Village

Ein idyllisches Ferienparadies an der niederländischen Küste: Breeduyn Village bietet entspannte Atmosphäre, komfortable Unterkünfte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.

Eine charmante Holzhaus mit einer Veranda steht in einem grünen Garten voller Blumen und Sträucher. Ein Ziegelstein Kamin verleiht dem Gebäude einen rustikalen Touch. Der Weg zum Haus ist von sanften Erdtübergängen umgeben, der Blick auf das Meer im Hintergrund ist klar erkennbar. Im Himmel sind einige Wolken zu sehen, die die sonnige Atmosphäre unterstreichen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Vielfältige Unterkünfte von komfortablen Bungalows bis zu luxuriösen Villen
  • Moderner Freizeit- und Wellnessbereich für Unterhaltung und Entspannung
  • Kinderfreundliche Einrichtungen und Aktivitäten für die Kleinen
  • Gastronomische Vielfalt mit regionalen und internationalen Spezialitäten
  • Nähe zum Strand und zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung

Willkommen im Vakantiepark Breeduyn Village

Willkommen im Vakantiepark Breeduyn Village. Auf dem Bild ist ein charmantes Holzhaus zu sehen, das am Strand steht. Umgeben von Palmen und bunten Pflanzen, bietet es eine malerische Aussicht auf das Wasser. Ein Holzsteg führt zur Eingangstür des Hauses, und die Atmosphäre wirkt tropisch und einladend.

Ungefähr 300 Euro pro Woche in der Nebensaison – das klingt tatsächlich mehr als fair für ein gemütliches Ferienhaus, in dem bis zu acht Personen Platz haben. Die Unterkünfte sind angenehm modern eingerichtet, mit einer voll ausgestatteten Küche und einem kleinen Garten, wo man morgens den Kaffee draußen genießen kann. Direkt an die Dünen angrenzend, kannst Du hier jederzeit losziehen, um die frische Meeresluft bei einer Radtour oder einem Spaziergang zu schnappen. Für Familien gibt es ein Schwimmbad und einen Spielplatz – ideal, wenn die Kinder mal ausgelassen toben wollen, während Du einfach kurz abschaltest.

Montags oder an anderen Tagen in der Hauptsaison sorgt ein Animationsprogramm für Action – ehrlich gesagt ist das besonders praktisch, wenn Du etwas Freiraum brauchst. Die Öffnungszeiten des Parks decken übrigens das ganze Jahr ab; also auch im Herbst oder Winter kannst Du hier eine Auszeit nehmen. Nachhaltigkeit wird übrigens ziemlich ernst genommen: Beim Anblick der gepflegten Grünflächen merkt man schnell, dass hier umweltfreundliche Methoden eingesetzt werden – ganz angenehm für Naturfreunde wie Dich.

Nur ein Katzensprung entfernt liegen charmante Orte wie Blankenberge und De Haan mit ihren Restaurants und kleinen Läden – perfekt für einen entspannten Tagesausflug. Alles in allem fühlt sich dieser Ort eher wie ein verstecktes Juwel an, das Dir wirklich die Möglichkeit gibt, den Alltagsstress hinter Dir zu lassen und einfach mal abzutauchen.

Eine kurze Einführung in den Park

Ungefähr 284 moderne Ferienhäuser verteilen sich hier, und ehrlich gesagt, die Auswahl ist echt vielfältig – von gemütlichen Familienbungalows bis zu großzügigen Villen mit Kamin. Die Preise für diese Domizile sind ziemlich flexibel: In der Nebensaison starten sie bei etwa 300 Euro die Woche, was für die Ausstattung und Lage wirklich überraschend günstig ist. In den Sommermonaten kann es dann schon mal bis zu 1.200 Euro hochgehen – dafür bist du aber auch mitten in der actionreichen Zeit. Das ganze Jahr über kannst du hier unterkommen, wobei die Hauptattraktionen und Aktionen vor allem in den warmen Monaten stattfinden.

Das Parkgelände hat einiges zu bieten: Innen- und Außenpools sind perfekt, um nach einem Tag am Strand abzutauchen – oder einfach nur ein bisschen zu planschen. Für Kids gibt’s Spielplätze, während sportlich Aktive sich an Minigolf oder Tischtennis versuchen können. WLAN findest du fast überall, sodass du auch mal eben online gehen kannst – praktisch, wenn du Fotos teilen willst oder Pläne schmiedest. Apropos Pläne: Nur einen Katzensprung entfernt liegen nicht nur die endlosen Strände der Nordsee, sondern auch spannende Ziele wie Plopsaland De Panne – besonders für Familien mit Kindern eine Top-Adresse.

Die Dünenlandschaft rundherum macht Lust auf Fahrrad- und Wandertouren – frische Luft inklusive! Eine eigene Terrasse hast du meist gleich dazu, ideal für den Kaffee am Morgen mit Blick ins Grüne. Tatsächlich fühlt es sich hier fast wie ein kleines Zuhause an, nur eben mit dem beruhigenden Rauschen des Meeres in der Nähe. So viel Raum zum Entspannen und Entdecken – da fällt das Abschalten vom Alltag echt leicht.

Einblick in die Unterkünfte und Annehmlichkeiten

Ungefähr 300 Euro in der Nebensaison musst Du für eine gemütliche Unterkunft einplanen, wobei die Preise in der Hochsaison durchaus bis zu 1.500 Euro pro Woche steigen können – je nachdem, wie groß Dein Zuhause auf Zeit sein soll. Hier gibt es alles von traditionellen Holzchalets über moderne Bungalows bis hin zu richtig schicken Villen, in denen bis zu acht Personen Platz finden. Die Küchen sind komplett ausgestattet, sodass Du auch mal selbst kochen kannst, wenn Dir nach entspanntem Abendessen ohne Restaurantbesuch zumute ist. Besonders praktisch fand ich die kleinen Terrassen oder Gartenbereiche, wo man morgens mit einer Tasse Kaffee draußen sitzen kann – herrlich!

Am großen Außenpool gibt es sogar einen eigenen Kinderbereich, was gerade für Familien super ist. In der Sonne liegen und den Kleinen beim Planschen zusehen – das hat definitiv was Beruhigendes. Und das Animationsprogramm wechselt je nach Saison: Basteln, sportliche Spiele und Wettkämpfe sorgen für ordentlich Action. Volleyball- und Tennisplätze findest Du ebenfalls vor Ort, was ich persönlich sehr angenehm fand, um zwischendurch mal aktiv zu werden.

Das Restaurant und das Café im Park laden mit lokalen Spezialitäten zum Schlemmen ein – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie lecker die Gerichte waren! Fahrräder kannst Du direkt vor Ort ausleihen; damit lassen sich dann die Radwege erkunden, die bis zu den umliegenden Stränden führen. Die Rezeption ist übrigens täglich besetzt und hilft bei allen Fragen oder Ausflugstipps weiter – so fühlte ich mich wirklich gut aufgehoben. Öffnungszeiten der Einrichtungen variieren zwar je nach Saison, aber von Frühjahr bis Herbst ist hier ordentlich was los.

Willkommen im Vakantiepark Breeduyn Village. Auf dem Bild ist ein charmantes Holzhaus zu sehen, das am Strand steht. Umgeben von Palmen und bunten Pflanzen, bietet es eine malerische Aussicht auf das Wasser. Ein Holzsteg führt zur Eingangstür des Hauses, und die Atmosphäre wirkt tropisch und einladend.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten für die ganze Familie

Auf dem Bild sind ein Vater und seine vier Töchter zu sehen, die gemeinsam am Tisch aktiv sind. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie Malen und Zeichnen. Dabei haben sie Snackmöglichkeiten wie Obst und Getränke in ihrer Nähe, was auf eine gemütliche Zeit hinweist. Diese Art von Aktivitäten fördert die Kreativität und den Familiensinn und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
Auf dem Bild sind ein Vater und seine vier Töchter zu sehen, die gemeinsam am Tisch aktiv sind. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie Malen und Zeichnen. Dabei haben sie Snackmöglichkeiten wie Obst und Getränke in ihrer Nähe, was auf eine gemütliche Zeit hinweist. Diese Art von Aktivitäten fördert die Kreativität und den Familiensinn und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Der große Außenpool ist von Mai bis September geöffnet und eignet sich hervorragend für entspannte Nachmittage – besonders, wenn die Sonne lacht und das Wasser angenehm temperiert ist. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Bereich zum sicheren Plantschen, der oft ein wahres Kinderparadies ist. Ganz in der Nähe kannst Du den Spielplatz entdecken, auf dem Schaukeln, Rutschen und Klettergeräte zum Austoben einladen. Falls das Wetter mal nicht mitspielt, steht ein Indoorspielplatz parat – ehrlich gesagt eine Erholung für alle Eltern, wenn draußen der Regen prasselt.

Sportfans unter Euch kommen ebenso auf ihre Kosten: Tennisplätze findest Du direkt im Park, genauso wie einen Minigolfplatz für gemütliche Wettkämpfe mit der Familie. Fahrräder kannst Du vor Ort ausleihen – perfekt, um die Umgebung zu erkunden und dabei frische Nordseeluft zu schnappen. Die Rad- und Wanderwege schlängeln sich durch malerische Landschaften und bieten immer wieder kleine Pausen mit fantastischen Ausblicken.

Während der Hauptsaison wird das Animationsprogramm richtig lebendig: Mit Spielen, Workshops und sportlichen Aktivitäten gibt es viel Abwechslung für Groß und Klein. Übrigens variieren die Öffnungszeiten einiger Angebote je nach Jahreszeit – viele Freizeitmöglichkeiten sind jedoch ganzjährig nutzbar. Die Preise hängen von der Saison und Ausstattung ab, aber Familien können tatsächlich oft von vergünstigten Tarifen profitieren. Insgesamt verbindet der Park Naturerlebnis mit Spaß & Sport auf eine Weise, die Dich bestimmt nicht so schnell loslässt.

Strandspaziergänge und Wassersport

Nur ein paar Minuten zu Fuß und schon stehst Du an einem der kilometerlangen Strände, die sich direkt vor dem Park erstrecken. Die frische Meeresbrise kitzelt sofort die Nase, während der feine Sand unter Deinen Füßen knirscht – einfach herrlich! Besonders in den Monaten von Mai bis September ist hier richtig was los: Windsurfer und Kitesurfer sausen über die Wellen, machen rasante Sprünge und hinterlassen bunte Spuren am Himmel. Stand-Up-Paddling ist auch super angesagt – falls Du das noch nie gemacht hast, gibt’s hier sogar Kurse, die meist zwischen 30 und 60 Euro kosten. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie freundlich die Lehrer sind und wie schnell man reinfindet.

Direkt an der Strandpromenade findest Du kleine Cafés und Restaurants, in denen Du Dir nach all der Action einen leckeren Kaffee oder ein frisches Fischbrötchen gönnen kannst. Auch für Familien mit Kindern gibt’s genug Raum zum Muscheln sammeln oder um Vögel in den umliegenden Naturschutzgebieten zu beobachten – total entspannend. Die Strände sind wirklich sauber und gepflegt, was mir besonders gut gefallen hat. Außerdem ist der Zugang meistens kostenlos – nur fürs Parken musst Du eventuell ein bisschen Kleingeld einplanen. Alles in allem findet man hier eine perfekte Mischung aus Ruhe am Strand und einem Hauch von Abenteuer auf dem Wasser – für Groß und Klein genau richtig!

Aktivitäten und Unterhaltung für Kinder

Der Spielplatz im Park ist etwa drei Stockwerke hoch – zumindest in der Fantasie der Kids, die sich hier austoben können. Rutschen, Klettergerüste und Schaukeln sorgen für jede Menge Action, während Du entspannt einen Kaffee genießen kannst. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt es einen Indoor-Spielbereich, der so richtig Abwechslung bringt. Hier können die Kinder klettern, rutschen und spielen, ohne von Wind oder Regen gestört zu werden – ziemlich praktisch, findest Du nicht? Sportlich Interessierte entdecken ein vielfältiges Angebot mit Minigolf und Tennisplätzen, außerdem gibt es einen Fahrradverleih. Die Umgebung eignet sich übrigens hervorragend für Touren per Rad; geführte Ausflüge sind ebenfalls im Programm und machen Spaß für die ganze Familie.

Im Sommer finden regelmäßig Kinderanimationen und kreative Workshops statt – ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Spaß die Kleinen dabei hatten und wie schnell sie neue Freunde fanden. Das Personal macht da echt einen super Job, das merkt man sofort. Die meisten Aktivitäten sind in der Hochsaison täglich geöffnet, wobei viele schon im Übernachtungspreis enthalten sind oder nur geringe Zusatzkosten verursachen – das ist wirklich fair. Insgesamt herrscht hier eine kinderfreundliche Atmosphäre, bei der Spiel, Bewegung und Kreativität keineswegs zu kurz kommen. Wenn Deine Kids also gern entdecken und herumtoben wollen, dann wirst Du hier wohl kaum etwas Besseres finden.

Entdecke die Umgebung von Breeduyn Village

Auf dem Bild ist eine idyllische Küstenlandschaft zu sehen, die die Umgebung von Breeduyn Village widerspiegelt. Ein Holzsteig führt entlang der Küste, vorbei an felsigen Klippen und dem glitzernden Wasser des Ozeans. Im Hintergrund erkennt man einige rustikale Gebäude, umgeben von üppiger Vegetation und hohen Palmen. Der Himmel zeigt sanfte Farben eines Sonnenuntergangs, was der Szenerie eine friedliche und entspannende Atmosphäre verleiht. Ideal für einen Spaziergang und zum Entdecken der Natur rund um Breeduyn Village.

Ungefähr 1500 Meter trennen dich vom Strand von Bredene, einem der saubersten Sandstrände in der Gegend – perfekt, um die Sonne zu genießen oder mal Windsurfen und Kitesurfen auszuprobieren. Ehrlich gesagt, ist es beeindruckend, wie viel hier an Wasserspaß möglich ist, ohne dass es überfüllt wirkt. Wer lieber festeren Boden unter den Füßen mag, kann sich in den Naturpark „Zoute“ aufmachen. Dort führen gut beschilderte Wander- und Radwege durch eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt – ein echtes Paradies für alle, die gern draußen sind.

Familien mit Kindern sollten übrigens einen Abstecher zum Freizeitpark „Plopsaland De Panne“ in Erwägung ziehen. Rund 30 Minuten mit dem Auto trennen dich von zahlreichen Attraktionen, die Groß und Klein begeistern – ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Tag. Kulturinteressierte finden in der nahegelegenen Stadt Ostende viele spannende Museen und historische Stätten. Die meisten davon öffnen täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, und der Eintritt kostet typischerweise zwischen 15 und 30 Euro. Das ist überraschend fair für das, was geboten wird.

Radfahrer kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Ein gut ausgebautes Wegenetz schlängelt sich entlang der Küste und durch malerische Dörfer. Leihfahrräder kannst du schon ab etwa 10 Euro am Tag mieten – ideal für spontane Touren ins Grüne oder ans Meer. Alles in allem hast du hier nicht nur einen entspannten Rückzugsort, sondern auch einen Ausgangspunkt für allerlei Abenteuer direkt vor der Tür.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Nur wenige Kilometer trennen Dich vom lebhaften Badeort Blankenberge. Der breite Sandstrand lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein – das Meeresrauschen und die salzige Luft begleiten Dich dabei. In den Cafés an der Promenade kannst Du mit einem frischen Kaffee neue Energie tanken und das bunte Treiben beobachten. Wassersportfans kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten: Surfen, Segeln oder einfach Stand-Up-Paddling auf der Nordsee sind möglich.

Rund 15 Kilometer entfernt liegt die bezaubernde Stadt Brugge, ein echtes Juwel mit mittelalterlicher Architektur und malerischen Kanälen. Der imposante Marktplatz mit dem berühmten Belfried wirkt fast wie aus einem Film entnommen. Besonders beeindruckend fand ich die Heilig-Blut-Basilika – so viel Geschichte in einem Gebäude! Kunstliebhaber sollten im Groeningemuseum vorbeischauen, dort hängen Meisterwerke flämischer Malerei, die durchaus sehenswert sind. Führungen helfen Dir, die kleinen Details dieser historischen Stadt zu entdecken.

Für Naturfreunde ist das Naturreservat Het Zoute ein Geheimtipp. Unberührte Landschaften, viele Vogelarten und ruhige Wander- oder Radtouren sorgen für Erholung pur. Und falls Du mit Kindern unterwegs bist oder selbst mal wieder Spaß haben willst: Der Freizeitpark Plopsaland De Panne wartet mit allerlei Attraktionen – Eintritt kostet ungefähr 39 Euro pro Person, und geöffnet hat er täglich.

Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie vielfältig die Ausflugsmöglichkeiten sind – genau die richtige Mischung aus Kultur, Natur und Action für jeden Geschmack.

Lokale Gastronomie und kulturelle Highlights

Das hauseigene Restaurant ist täglich meist von 11:00 bis 21:00 Uhr für Dich da – ideal, wenn der kleine Hunger zwischendurch kommt. Für etwa 10 bis 20 Euro bekommst Du hier Hauptgerichte, die sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Schmankerl umfassen. Besonders lecker sind natürlich die frischen Meeresfrüchte, die auf der Speisekarte nicht fehlen dürfen.

Nur eine kurze Autofahrt entfernt, in den Küstenstädten Blankenberge und Oostende, erwarten Dich zahlreiche kleine Lokale, deren Fokus auf fangfrischem Fisch liegt. Ehrlich gesagt – die belgischen Pommes frites solltest Du auf keinen Fall verpassen! Klein, knusprig und mit einer ordentlichen Portion Mayonnaise serviert – das ist hier wirklich Kult. Die Atmosphäre in den Imbissen ist oft ungezwungen und familiär, was das Ganze noch sympathischer macht.

Wer Lust auf Kultur hat, sollte sich die historische Stadt Brugge nicht entgehen lassen. Etwa 15 Kilometer entfernt kannst Du dort durch mittelalterliche Gassen schlendern, den Belfried erklimmen oder an den malerischen Grachten entlang spazieren. Besonders spannend sind die zahlreichen Museen und natürlich das berühmte Brugge Beer Festival – eine richtig coole Gelegenheit, um lokale Biere zu probieren und in die belgische Braukunst einzutauchen.

Außerdem findest Du in der Region viele Kunstgalerien und bunte Märkte mit handgemachten Produkten. Gerade im Sommer sorgen verschiedene Festivals für Stimmung – Musik, Tanz und leckeres Essen sorgen für echtes Urlaubsfeeling und lassen Dich ganz tief eintauchen in die lokale Kultur.

Auf dem Bild ist eine idyllische Küstenlandschaft zu sehen, die die Umgebung von Breeduyn Village widerspiegelt. Ein Holzsteig führt entlang der Küste, vorbei an felsigen Klippen und dem glitzernden Wasser des Ozeans. Im Hintergrund erkennt man einige rustikale Gebäude, umgeben von üppiger Vegetation und hohen Palmen. Der Himmel zeigt sanfte Farben eines Sonnenuntergangs, was der Szenerie eine friedliche und entspannende Atmosphäre verleiht. Ideal für einen Spaziergang und zum Entdecken der Natur rund um Breeduyn Village.