Überblick über Roompot Park und SOWELL Résidences Les Mazets

Ungefähr zwischen 700 und 1.200 Euro pro Woche musst Du für ein Appartement in diesem Ferienparks einplanen – je nachdem, wie groß es ist und in welcher Saison Du reist. Die Öffnungszeiten des Parks sind meist von April bis Oktober, wobei die genauen Daten von Jahr zu Jahr schwanken können. Eine Reservierung im Voraus lohnt sich also definitiv, besonders wenn Du in der Hochsaison unterwegs bist. Die Unterkünfte selbst sind ziemlich modern eingerichtet, mit Klimaanlage und kostenlosem WLAN, was ich persönlich immer super praktisch finde – vor allem nach einem langen Tag draußen in der Sonne.
Direkt vor der Haustür lockt ein großer Poolbereich, der sowohl für die Erwachsenen als auch für Kids geeignet ist. Dort kannst Du richtig abschalten oder mit den Kindern plantschen – ganz entspannt. Sportplätze und ein Spielplatz komplettieren das Freizeitangebot, ergänzt durch diverse Aktivitäten, die vor allem in der belebten Saison organisiert werden. Für mich war das ruhige Ambiente fast das Schönste am ganzen Park: Keine übertriebene Hektik, sondern eher dieses entspannte Gefühl mitten in der Natur.
Die Lage ist übrigens ziemlich genial: Nur einen Katzensprung von Arles entfernt, kannst Du historische Highlights wie die römischen Ruinen erkunden – ein echtes UNESCO-Weltkulturerbe! Gleichzeitig findest Du rund um den Park zahlreiche Wander- und Radwege, die durch diese traumhafte Provence-Alpes-Côte d'Azur Landschaft führen. Alles in allem ein Ort, an dem Kulturfans genauso auf ihre Kosten kommen wie Naturfreunde und Familien.
Lage und Umgebung der Parks
Ungefähr 5 Kilometer trennen Dich von der historischen Stadt Arles – ein echter Schatz für alle, die römische Ruinen und kulturelle Schätze lieben. Direkt vor der Tür entfaltet sich die typische Provence-Landschaft mit sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, die den Duft der Region verströmen. Die Anlage liegt ziemlich ruhig, eingebettet in einen großen Garten, ideal also, wenn Du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest. Radfahren und Wandern kannst Du hier übrigens richtig gut – einige Wege starten sogar direkt vor der Haustür.
Für Strandfans ist es gar nicht so weit: In rund 40 Minuten bringt Dich das Auto an die Côte d'Azur, wo Strände wie Saintes-Maries-de-la-Mer oder die wilde Schönheit der Camargue zu entdecken sind. Das Meer dort fühlt sich wirklich erfrischend an, und die Landschaft drumherum ist überraschend vielfältig.
Die Ferienhäuser auf dem Gelände bieten Platz für bis zu sechs Personen – perfekt also für Familien oder kleine Gruppen. In der Nebensaison bekommst Du hier schon eine Unterkunft ab etwa 50 Euro pro Nacht; in der Hochsaison kann’s dann bis zu 150 Euro kosten, je nachdem, wie luxuriös es sein soll. Ach ja, und falls Du später ankommst: Die Rezeption hat meistens von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Du zwischendurch Lust hast auf frische lokale Produkte oder eine nette Mahlzeit, findest Du in der Nähe einige Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten – da kannst Du den Geschmack der Provence quasi auf Deiner Zunge spüren.
Unterkunftsmöglichkeiten und Ausstattung
Etwa 70 bis 150 Euro zahlst Du pro Nacht, je nachdem wie die Saison gerade läuft und welchen Bungalow Du auswählst. Die Unterkünfte sind dabei echt gemütlich – so richtig für Familien oder Gruppen bis zu sechs Personen ausgelegt. Jeder Bungalow hat eine voll ausgestattete Küchenzeile, in der Du locker ein paar leckere Sachen zaubern kannst, und das Badezimmer ist modern und sauber. Der Wohnbereich mit Ess- und Sitzecke lädt zum Chillen ein, wenn Du nach einem langen Tag einfach mal runterkommen möchtest. Und ja, Klimaanlage gibt es auch – ziemlich praktisch, vor allem wenn die Hitze draußen zuschlägt.
Im Sommer kannst Du Dich im Außenpool abkühlen, der nur während der warmen Monate geöffnet ist und an heißen Tagen für echte Erfrischung sorgt. Wer Lust auf ein bisschen Sport hat, findet am Tennisplatz sicher seinen Spaß. Für die Kids stehen Spielplätze bereit und in der Hochsaison kümmern sich Animationsteams um jede Menge Action und Unterhaltung – so haben auch die Kleinen ordentlich was zu tun. Die Rezeption ist übrigens meist von 9:00 bis 18:00 Uhr für Dich da und hilft bei allen Fragen weiter. Ehrlich gesagt macht genau diese Mischung aus Komfort und Freizeitmöglichkeiten das Ganze hier super entspannt – perfekt, um einfach mal abzuschalten.

Freizeitaktivitäten und Annehmlichkeiten


Mehrere Swimmingpools stehen hier zur Verfügung – darunter ein Außenpool, der von Mai bis September zum Abkühlen und Chillen einlädt. Für die kleinen Wasserratten gibt es eigens Kinderbecken, die sicher und lustig sind. Volleyball oder Tischtennis zu spielen, macht besonders nachmittags richtig Spaß, wenn die Sonne nicht mehr ganz so brennt. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort mieten – ideal, um die sanften Hügel und Düfte der Provence zu erkunden, ohne auf das Auto angewiesen zu sein.
Direkt an der Côte d'Azur locken Wassersportarten wie Kajakfahren oder Windsurfen – perfekt für alle, die sich mal so richtig austoben wollen. Im Hochsommer läuft hier auch ein Animationsprogramm für Groß und Klein. Dabei gibt’s Spiele, Workshops und jede Menge Action – ehrlich gesagt haben sogar Erwachsene oft mehr Spaß als erwartet! Ein Spielplatz ist ebenfalls vorhanden; die Kids können also ungestört toben, während Du auf der Bank entspannst.
Die Unterkünfte kommen mit WLAN, Parkplätzen und Grillmöglichkeiten im Freien – praktisch für gemütliche Abende. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 100 und 300 Euro pro Nacht für Familien. Früh buchen lohnt sich definitiv, denn besonders in der Hauptsaison ist schnell alles voll. Alles in allem: Hier findest Du eine tolle Mischung aus Aktivität und Entspannung – genau das Richtige für einen abwechslungsreichen Urlaub!
Schwimmbäder und Wellnessangebote
Von 10:00 bis 20:00 Uhr hast Du hier meist Zugang zu einem großen Schwimmbad, das sich hervorragend zum Plantschen und Schwimmen eignet – auch für Kinder gibt es einen eigenen Bereich, in dem sie gefahrlos toben können. Die Wassertemperatur ist so angenehm warm, dass selbst kältere Tage keine Ausrede mehr sind, nicht ins Wasser zu springen. In der Hochsaison verlängern sich die Öffnungszeiten manchmal sogar, was vor allem Familien mit langen Urlaubstagen freut. Übrigens ist die Nutzung des Schwimmbads im Aufenthaltspreis meistens schon inklusive – extra Eintritt fällt kaum an.
Wer nach Action im Wasser genug hat und eher Entspannung sucht, findet diverse Wellnessangebote vor Ort. Dampfbäder und Saunen helfen dabei, den Kopf frei zu bekommen und die Muskeln zu lockern – ehrlich gesagt fühlt man sich danach wie neu geboren. Massagen oder Schönheitsbehandlungen kannst Du zusätzlich buchen; die Preise starten etwa bei 50 Euro für eine einfache Massage. So ein Verwöhnprogramm macht den Urlaub gleich doppelt erholsam, findest Du nicht? Der Duft von Aromatherapie liegt oft in der Luft und sorgt für diese besondere Wohlfühlatmosphäre.
Tatsächlich hat mich überrascht, wie gut hier Entspannung und Wasserspaß miteinander kombiniert werden. Du kannst morgens erst ein paar Bahnen ziehen, bevor Du mittags Sauna und Massage genießt – oder andersrum. Für Familien ist das Angebot einfach prima, weil Klein und Groß auf ihre Kosten kommen, ohne dass jemand zu kurz kommt. Insgesamt also ein kleines Wellness-Paradies direkt im Park, das den Aufenthalt wirklich besonders macht.
Sportmöglichkeiten und Animation für Kinder
Fußball- und Basketballplätze, die nicht selten von lebhaften Kindergruppen bevölkert sind – hier kann dein Nachwuchs ordentlich Körbe werfen oder Tore schießen. Die Sportmöglichkeiten am Platz sind echt vielfältig: Tischtennisplatten laden zum Duell ein, egal ob Jung oder Alt. Besonders begeistert waren wir von den Spielplätzen, die – ehrlich gesagt – richtig gut ausgestattet und sicher sind. Überall hörst du fröhliches Kinderlachen und das Klirren der Tischtennisschläger, was irgendwie sofort gute Laune macht.
Am Nachmittag startet das bunte Animationsprogramm, für das sich meistens auch schnell eine kleine Gruppe findet. Kreative Workshops, kleine Sportturniere oder spannende Spiele stehen auf dem Programm – die Animateure machen einen tollen Job und bringen ordentlich Schwung rein. Was mir imponiert hat: Die meisten Aktivitäten sind im Preis Deiner Unterkunft inbegriffen, was definitiv den Familienalltag entspannt. So kannst Du beruhigt sein, dass Dein Kind nicht nur beschäftigt ist, sondern auch neue Freundschaften knüpft.
Die Sportanlagen kannst Du übrigens fast den ganzen Tag nutzen – praktisch für Frühaufsteher oder Spätentschlossene. Während die Kids kicken oder basteln, hast Du bestimmt auch mal Zeit für eine kurze Verschnaufpause (oder einen Kaffee). Insgesamt fühlt es sich fast so an, als würden hier kleine Urlaubsspaß-Profis ihre täglichen Abenteuer erleben – und das macht das Ganze einfach so besonders.
Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele

Nur rund 10 Kilometer entfernt liegt die Stadt Arles, die mit ihren römischen Ruinen wirklich beeindruckt. Das Amphitheater hier ist so gut erhalten, dass man fast das Gefühl hat, direkt in der Antike zu stehen – ein echtes Highlight und deshalb sogar Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Kirche St. Trophime kannst Du übrigens auch nicht verpassen, besonders ihr Portal zieht alle Blicke auf sich. Wer sich für Kunst interessiert, wird die Verbindung zu Vincent van Gogh spannend finden, denn die Region war seine Inspiration. Etwas weiter weg – etwa 30 Kilometer – wartet der Naturpark Camargue mit einer ganz anderen Art von Faszination. Dort entdeckst Du wilde Pferde und Flamingos in freier Natur; bei Bootsfahrten oder Radtouren kannst Du das einmalige Feuchtgebiet aus nächster Nähe erleben.
Nimm Dir unbedingt Zeit für einen Ausflug nach Nîmes, das ungefähr 40 Kilometer entfernt liegt. Auch hier gibt’s römische Bauwerke, die wirklich ins Staunen versetzen: Ein Amphitheater und der Tempel Maison Carrée sind nur zwei von vielen Sehenswürdigkeiten. Und das Meer? Die Strände an der Côte d'Azur erreichst Du in weniger als einer Stunde – perfekt für eine spontane Abkühlung oder einen entspannten Tag am Wasser. Übrigens kannst Du in der Umgebung prima wandern, Rad fahren oder Dich im Wassersport ausprobieren. So viel Vielfalt in so kurzer Distanz macht den Aufenthalt hier besonders abwechslungsreich und authentisch.
Historische Stätten und kulturelle Attraktionen
Ungefähr 15 Minuten Autofahrt trennen Dich vom beeindruckenden Amphitheater von Arles, das mit seinen bis zu 20.000 Plätzen echt gigantisch wirkt – kaum zu glauben, dass solche Bauwerke vor so vielen Jahrhunderten entstanden sind. Direkt daneben findest Du die Ruinen der römischen Thermen, deren verwinkelte Steinreste einen faszinierenden Einblick in alte Badekultur geben. Ganz ehrlich: Wer sich für Geschichte und Kultur begeistern kann, wird hier ordentlich fündig.
Nur ein paar Schritte weiter steht die St.-Trophime-Kirche, die mit ihrer kunstvollen Fassade fast ein kleines Freiluftmuseum ist. Besonders die Skulpturen haben es mir angetan – Detailverliebtheit pur! In Arles selbst kannst Du dann noch ein bisschen durch die charmante Altstadt bummeln, wo auch Vincent van Gogh seine Spuren hinterlassen hat. Die kleinen Cafés duften verlockend nach frisch gebrühtem Kaffee, und in den Galerien hängen Werke, die den Geist des Künstlers weitertragen.
Für eine künstlerische Pause lohnt sich ein Besuch im Musée Réattu: Dort gibt es neben moderner Kunst auch eine nette Auswahl an van-Gogh-Gemälden – ziemlich spannend für alle Kunstfans. Wenn Du zwischendurch etwas Natur schnuppern möchtest, zieht der nahegelegene Parc Naturel Régional de Camargue mit seiner besonderen Tierwelt und weiten Landschaften nach draußen. Keine Frage – von hier aus starten Deine Entdeckungen so vielseitig wie spannend.
Naturparks und Strände in der Umgebung
Ungefähr 30 Kilometer entfernt liegt der Parc Naturel Régional de Camargue – ein echtes Highlight für alle, die Natur gern mal aus nächster Nähe erleben wollen. Weiße Pferde galoppieren hier durch das Schilf, Flamingos strecken ihre eleganten Hälse in den Himmel und allerhand Vögel zwitschern rund um Dich herum. Ehrlich gesagt ist das im Frühjahr und Herbst am intensivsten: Dann ist die Tierwelt so richtig aktiv, und das Licht zaubert eine fast magische Atmosphäre.
Weniger als eine Stunde entfernt beginnt der Parc National des Calanques, dessen steil abfallende Klippen spektakuläre Aussichten bieten – da fühlt man sich fast wie im Paradies. Das Wasser funkelt so klar und blau, dass man direkt reinspringen möchte. Schwimmen und Schnorcheln sind hier total angesagt, vor allem außerhalb der heißesten Sommermonate, wenn die Zugänge nicht gesperrt sind. Wanderschuhe solltest Du aber auf jeden Fall dabeihaben – die Wege sind teils ganz schön anspruchsvoll, aber absolut lohnenswert.
Und dann sind da noch die Strände von Saintes-Maries-de-la-Mer. Feiner Sand, flaches Wasser – ideal für Familien oder alle, die einfach gern relaxt baden gehen. Liegestühle kannst Du dort mieten, aber die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen moderat und etwas gehoben. Restaurants direkt am Strand sorgen dafür, dass Du nicht verhungerst oder verdurstest. Also, egal ob Du eher auf Action in der Natur stehst oder es lieber gemütlich hast – in der Umgebung findest Du garantiert Deinen perfekten Spot.
