Überblick über das Resort

Etwa 60 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die gemütlichen Ferienhäuser und Apartments hier, wobei die Kosten natürlich je nach Größe und Saison schwanken. Ehrlich gesagt, fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair, gerade wenn man bedenkt, was alles im Resort auf Dich wartet. Die Anlage selbst liegt eingebettet in eine ruhige Landschaft nahe der Stadt Bad Bentheim, berühmt für ihre historischen Highlights. Für Familien mit Kindern sind die beiden Pools – ein Innen- und ein Außenbecken – genau das Richtige, um zwischendurch mal ordentlich zu planschen. Auch der Spielplatz ist ein kleines Paradies, während Sportfreunde sich auf den Tennisplätzen oder dem Minigolfplatz verausgaben können.
Direkt im Resort gibt es zudem einen Supermarkt, der die wichtigsten Lebensmittel und Alltagsartikel führt – sehr praktisch, wenn Du spontan Hunger bekommst oder mal etwas vergessen hast. Das Restaurant vor Ort verwöhnt mit einer Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten; der Duft von frisch zubereitetem Essen schwebt dir dabei oft schon bis zu Deiner Unterkunft entgegen. Offen ist die ganze Anlage übrigens ganzjährig, sodass Du selbst in den kälteren Monaten entspannen kannst. Ausflugsziele wie das Schloss Bad Bentheim sowie zahlreiche Wander- und Radwege liegen außerdem quasi vor der Haustür und runden das Urlaubserlebnis perfekt ab.
Lage und Umgebung
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß trennen Dich von der historischen Burg Bad Bentheim, die hoch oben auf einem Hügel thront und einen beeindruckenden Rundumblick schenkt. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und dichten Wäldern, in denen sich zahlreiche Rad- und Wanderwege schlängeln – perfekt, wenn Du Lust hast, die Natur aktiv zu erkunden. Sehr entspannt lässt sich die frische Luft beim Radfahren aufsaugen, vor allem weil die Wege gut ausgeschildert sind und quer durch den nahegelegenen Naturpark Bentheim führen.
Kinder brauchen keine Langeweile zu fürchten: In der Region gibt es viele Spielplätze und Aktivitäten, die für kleine Entdecker echt spannend sind. Auch Städte wie Nordhorn oder Gronau erreichst Du relativ fix mit dem Auto oder Fahrrad – ideal für einen abwechslungsreichen Tagesausflug. Übrigens starten die Preise für Übernachtungen in den Ferienhäusern meist bei etwa 59 Euro pro Nacht, was für die Gegend ziemlich fair ist.
Das Ganze geht natürlich nicht nur im Sommer – das Resort ist das ganze Jahr über geöffnet, auch wenn manche Events und Ausflüge saisonal begrenzt sind. Ein besonderer Pluspunkt ist, dass Du hier Ruhe und Natur findest, ohne auf kulturelle Highlights verzichten zu müssen. Ehrlich gesagt fühlt man sich schnell richtig wohl, wenn man nach einem langen Tag draußen zurückkehrt und die Mischung aus Naturerlebnis und historischem Flair genießt.
- Ideale Lage für Naturliebhaber und Erholungssuchende
- Vielfältige Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen
- Kulturelle Highlights in der Nähe
- Verschiedene Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein
Ausstattung und Annehmlichkeiten
Drei verschiedene Unterkunftstypen – Mobilheime, Bungalows und sogar Villen für bis zu acht Personen – machen die Auswahl wirklich leicht. Jede Wohneinheit verfügt über eine komplett eingerichtete Küche, moderne Bäder und bequeme Wohnbereiche. Viele der Unterkünfte besitzen außerdem eine eigene Terrasse, perfekt für einen entspannten Kaffee am Morgen oder abendliche Gespräche unter freiem Himmel. Die Innenausstattung ist überraschend durchdacht und sorgt dafür, dass man sich schnell wie zuhause fühlt.
Ein beheizter Innenpool gehört zum Resort und ist ganzjährig geöffnet – im Sommer kannst du außerdem den Außenpool nutzen, was an heißen Tagen echt erfrischend ist. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz und ein Animationsprogramm, das während der Hauptsaison läuft. Sportlich aktiv werden? Tischtennisplatten, Minigolf und ein Fahrradverleih sorgen dafür, dass dir hier bestimmt nie langweilig wird.
Das Restaurant lockt mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, da findest du bestimmt etwas Leckeres. Außerdem gibt es einen kleinen Supermarkt für die wichtigsten Lebensmittel oder den spontanen Einkauf zwischendurch – sehr praktisch! Die Rezeption – übrigens täglich besetzt – hilft dir gerne bei allen Fragen oder wenn du Ausflüge buchen möchtest. Die Nähe zur Natur rund ums Resort tut ihr Übriges: Kurze Wege zu Wanderwegen laden dich ein, die Gegend zu erkunden. Preise variieren je nach Saison und Unterkunftstyp, aber es gibt durchaus attraktive Angebote für Familien und Gruppen – ehrlich gesagt, ziemlich fair für das Gesamtpaket.

Unterkünfte


Ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht kannst Du für einen der modernen Bungalows einplanen – je nachdem, ob Hoch- oder Nebensaison ist. Ehrlich gesagt, fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis überraschend fair, vor allem wenn man bedenkt, dass die Unterkünfte mit voll ausgestatteten Küchen und eigenem Garten kommen. Perfekt für Familien oder Gruppen, die gerne gemeinsam kochen und entspannte Abende draußen verbringen möchten.
Mobilheime stehen hier ebenfalls zur Auswahl und sind ebenso gemütlich eingerichtet. Einige der Bungalows sind barrierefrei gestaltet – ein echtes Plus für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Man merkt sofort, dass auf Komfort und Sauberkeit großer Wert gelegt wird. Die Rezeption hat täglich geöffnet, was ich persönlich sehr praktisch fand: Fragen klären oder spontan verlängern war jederzeit möglich.
Ach ja, Kinder kommen oft günstiger oder sogar kostenfrei unter – das macht den Aufenthalt nochmal um einiges familienfreundlicher. Und während die Kleinen auf dem Spielplatz toben oder im Schwimmbad planschen, kannst Du ganz entspannt den kleinen Garten genießen oder eine Runde durch die Natur drehen. Alles in allem fühlte sich mein „Zuhause auf Zeit“ hier richtig heimelig an – mit genau der richtigen Balance aus Komfort und Naturerlebnis.
Ferienhäuser und Apartments
Etwa 80 Euro die Nacht – so starten die Preise für die Ferienhäuser und Apartments, wobei die Kosten je nach Größe, Ausstattung und Saison natürlich schwanken. Die Häuser haben meistens Platz für Familien, oft bis zu 10 Personen, mit 2 bis 4 Schlafzimmern. Das macht sie perfekt, wenn Du mit einer größeren Runde anreist und nicht auf beengten Raum angewiesen sein willst. Die voll ausgestatteten Küchen sind ideal, um selbst zu kochen und dabei den Alltag ganz einfach hinter sich zu lassen. Was mir besonders gut gefallen hat: In einigen Häusern sorgt ein Kamin für diese gemütliche Atmosphäre, gerade wenn’s draußen kühler wird.
Auch ein Wohnzimmer mit Fernseher ist Standard und lädt zum gemeinsamen Chillen ein. Viele Unterkünfte verfügen zudem über eine Terrasse oder sogar einen kleinen Garten – prima für entspannte Stunden an der frischen Luft. Die Apartments sind eher modern und kompakt, aber keineswegs beengt; ideal also für Paare oder kleinere Gruppen, die Wert auf Komfort legen. Übrigens ist das Resort durchgehend geöffnet, was praktisch ist, falls du auch mal außerhalb der Hochsaison kommen möchtest.
Dazu gibt es im Park jede Menge Freizeitmöglichkeiten – von einem warmen Innenpool über einen Wellnessbereich bis zu Sportanlagen verschiedenster Art. Und für Kids? Spielplätze und spezialisierte Animationsprogramme in den Ferienphasen sorgen dafür, dass Langeweile gar nicht erst aufkommt. Drumherum lockt die Natur mit Rad- und Wanderwegen, perfekt zum Abschalten nach einem aktiven Tag. Die Nähe zur historischen Burg in Bad Bentheim rundet das Ganze ab – wirklich eine feine Kombi aus Erholung und Abenteuer.
- Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten
- Komfortable und durchdachte Ausstattung
- Luxuriöse Ferienvillen mit privatem Pool und Sauna
Wellness-Suiten
Etwa 150 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die exklusiven Wellness-Suiten, die speziell für alle gedacht sind, die im Urlaub mal richtig abschalten wollen. Die Suiten sind wirklich großzügig geschnitten und kommen mit eigener Sauna, was ich persönlich als absolutes Highlight empfand. Stell dir vor: Direkt nach einem langen Tag draußen kannst du einfach in deine private Sauna verschwinden und den Stress wegschwitzen. Anschließend chillst du auf der Terrasse oder dem Balkon, von wo aus du einen ruhigen Blick auf die Natur hast – kaum zu glauben, wie entspannend das sein kann.
Die Einrichtung ist stylisch und gemütlich zugleich. Eine voll ausgestattete Küche ermöglicht es dir, auch mal selbst zu kochen, falls du nicht jeden Abend ausgehen möchtest. Dank des komfortablen Wohnbereichs und der Schlafmöglichkeiten für bis zu vier Personen passt die Suite prima für Paare oder kleine Familien. Das Resort hat übrigens ganzjährig geöffnet – ob Sommer oder Winter, Wellnesswochenenden mit Massagen und weiteren Behandlungen stehen regelmäßig auf dem Programm und runden das Wohlfühlerlebnis ab.
Ehrlich gesagt fand ich es beeindruckend, wie gut man hier mittendrin in Niedersachsen eine solche Ruhe findet – trotz der vielen Freizeitangebote in der Umgebung wie Rad- und Wandertouren oder kulturellen Highlights in Bad Bentheim. So wird dein Kurzurlaub nicht nur erholsam, sondern auch abwechslungsreich. Also: Lass dich überraschen von dieser kleinen Wohlfühloase im Grünen.
Freizeitaktivitäten

Das Hallenbad mit separatem Kinderbecken ist von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und sorgt definitiv für Spaß bei nasskaltem Wetter – besonders die Kleinen haben da großen Spaß. Falls Du sportlich unterwegs bist, kannst Du auf dem Tennisplatz oder dem Multisportfeld eine Partie starten; dort geht’s nicht nur um Fußball, sondern auch andere Ballspiele sind willkommen. Fahrräder kannst Du vor Ort mieten, das kostet ungefähr 10 Euro am Tag – perfekt, um die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Die Umgebung ist überraschend vielfältig, mit Rad- und Wanderwegen für Anfänger bis hin zu erfahrenen Tourengängern.
Für die Kids gibt's in den Ferien ein buntes Animationsprogramm, das kostenlos ist und von Basteln über Spielturniere bis zu Abenteuern an der frischen Luft reicht – echt super, wenn die Kleinen neue Freundschaften schließen wollen. Ganz ehrlich, so eine Mischung aus Action und Entspannung habe ich selten erlebt. Nach einem aktiven Tag kannst Du dich dann entspannt im Restaurant stärken – mit Hauptgerichten zwischen 10 und 20 Euro ist das preislich wirklich okay. Und falls Du noch schnell was brauchst, gibt's einen kleinen Supermarkt direkt im Park.
Alles in allem wird hier niemandem langweilig – egal ob Du lieber aktiv draußen unterwegs bist oder doch eher gemütlich im Wasser plantschst. Und mal ganz ehrlich: So viele Möglichkeiten auf so kleinem Raum sind echt beeindruckend.
Schwimmbad und Sauna
Das Schwimmbad im Roompot Park ist ein echtes Highlight – vor allem, wenn Du mit Kindern unterwegs bist. Ein extra Kinderbecken sorgt dafür, dass auch die kleinen Wasserratten ihren Spaß haben, während die Großen ihre Bahnen ziehen können. Mit etwa 30 Grad Wassertemperatur fühlt sich das Wasser herrlich warm und gemütlich an – kein Wunder, dass man hier stundenlang bleiben könnte. Geöffnet ist das Hallenbad täglich von 10 bis 20 Uhr, was ziemlich großzügig ist und auch spontane Schwimmrunden am späten Nachmittag erlaubt.
Direkt neben dem Wasser findest Du eine Sauna, in der sich der Alltagsstress einfach verflüchtigt. Die Räume sind angenehm temperiert und bieten genau die richtige Auszeit nach einer aktiven Wanderung oder einem langen Tag im Park. Die Sauna öffnet gewöhnlich um 14 Uhr und schließt gegen 20 Uhr – perfekt also für einen entspannten Nachmittag oder frühen Abend. Übrigens: Die Nutzung sowohl vom Schwimmbad als auch von der Sauna ist im Unterkunftspreis schon inklusive, was ich wirklich fair finde.
Nach dem Saunagang habe ich mich gern auf den Sonnenliegen rund ums Becken gelegt – da kannst Du wunderbar abschalten, lesen oder einfach den Blick schweifen lassen. Für kleine Snacks oder mal ’ne Erfrischung gibt es in der Nähe außerdem entsprechende Möglichkeiten, was gerade bei Kindern gut ankommt. Ehrlich gesagt hat dieser Bereich im Resort mir einige meiner entspanntesten Momente beschert – herrlich unkompliziert und genau richtig zum Runterkommen.
- Schwimmbad für Abkühlung und Entspannung
- Innen- und Außenpool vorhanden
- Sauna für Wärme und Entspannung
Sportmöglichkeiten und Unterhaltungsprogramme
Ein Tennisplatz und ein Minigolfplatz liegen direkt im Gelände – perfekt, um den sportlichen Ehrgeiz mit der Familie oder Freunden auszuleben. Vor allem am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr ganz so hoch steht, herrscht hier oft ein lebhaftes Treiben. Für die Kleinen gibt es außerdem einen Spielplatz, auf dem sie sich austoben können, während du vielleicht eine Runde Minigolf spielst oder einfach die frische Luft genießt. Rund um das Resort findest du übrigens auch zahlreiche Radwege, die durch malerische Dörfer und grüne Natur führen – ideal, wenn du Lust auf eine längere Tour hast. Fahrräder kannst du dir unkompliziert vor Ort ausleihen; das macht spontanes Losradeln wirklich einfach.
Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm animiert während der Hochsaison zu Sportturnieren und Spieleabenden – hier kommen echt alle Altersgruppen auf ihre Kosten. Besonders cool: Für Kinder gibt es spezielle Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch neue Freundschaften fördern. Kreative Workshops sorgen nebenbei für Abwechslung und sind eine nette Überraschung im Urlaubsalltag.
Meistens ist die Nutzung der Sporteinrichtungen schon im Preis enthalten – nur für spezielle Kurse oder den Verleih von Equipment musst du eventuell etwas draufzahlen. Die meisten Angebote kannst du besonders in den Sommermonaten intensiv nutzen, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison variieren. Ehrlich gesagt habe ich selten so viele Möglichkeiten gesehen, aktiv zu bleiben und gleichzeitig entspannt Spaß zu haben.

Kulinarische Genüsse


Das Restaurant De Gans im Resort öffnet meist von 8:00 bis 21:00 Uhr seine Türen – Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot kannst Du hier fast rund um die Uhr genießen. Die Speisekarte ist bunt gemischt, mit regionalen Klassikern und internationalen Gerichten, wobei frische und saisonale Zutaten den Ton angeben. Für etwa 15 Euro bekommst Du ein Hauptgericht, das wirklich satt macht, und das Frühstücksbuffet liegt ungefähr bei 12 Euro pro Person – ganz schön fair, wenn man bedenkt, wie lecker alles ist.
Falls Du lieber selbst zum Kochlöffel greifen möchtest, sind die Küchen in den Ferienhäusern super ausgestattet. Die Nähe zu Supermärkten und Wochenmärkten macht das Einkaufen von frischen Produkten – besonders aus der Region – echt unkompliziert. Spargel im Frühling oder Wild im Herbst findest Du hier übrigens auch in den Gasthöfen außerhalb des Resorts – authentisch und herzhaft.
Weinliebhaber kommen zudem auf ihre Kosten: Lokale Weingüter öffnen ihre Tore für Verkostungen und laden Dich ein, edle Tropfen direkt vor Ort zu probieren. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die kulinarische Landschaft rund um Bad Bentheim ist – da entdeckt man immer wieder neue Leckereien.
Restaurants und Bars
Von 11:00 bis etwa 21:00 Uhr kannst Du im Restaurant des Resorts eine bunte Mischung aus regionalen Leckereien und internationalen Gerichten genießen. Die Atmosphäre ist gemütlich, fast so, als würde man bei Freunden zum Essen eingeladen sein – genau richtig, um nach einem aktiven Tag abzuschalten. Falls Du abends vorbeischauen möchtest, lohnt sich eine Reservierung, gerade an Wochenenden oder Feiertagen wird es hier schnell voll.
Später am Abend lockt die Bar mit Cocktails und einer feinen Auswahl an Getränken. Hier kannst Du den Tag entspannt ausklingen lassen – die Stimmung ist locker, oft mischen sich fröhliche Gespräche mit leiser Musik im Hintergrund. Snacks gibt’s natürlich auch, falls der kleine Hunger zuschlägt.
Wer lieber selbst kocht oder einfach mal entspannt frühstücken will, findet in einigen nahegelegenen Supermärkten frische Zutaten und regionale Produkte – perfekt fürs eigene Abendessen im Bungalow. Übrigens entdeckst Du rund um Bad Bentheim noch viele weitere Restaurants verschiedener Küchenrichtungen: Von italienisch über asiatisch bis hausgemachte deutsche Küche ist alles dabei. Besonders charmant sind die traditionellen Gasthäuser mit ehrlicher Atmosphäre und Preisen zwischen ungefähr 10 und 25 Euro für ein Hauptgericht – gar nicht so teuer für die Qualität.
- Vielfalt von kulinarischen Erlebnissen für jeden Geschmack
- Gemütliche Atmosphäre und entspannte Abende
- Erlesene Getränke und geselliges Beisammensein
- Regelmäßige Events und Aktivitäten für Unterhaltung
- Kulinarische Höhepunkte und Gaumenfreuden
Regionale Spezialitäten und internationale Küche
Der Bentheimer Schinken – eine Spezialität, die ich hier unbedingt probieren wollte. Luftgetrocknet und aus der heimischen Schweinerasse hergestellt, schmeckt er einfach pur nach der Region: herzhaft, leicht nussig und mit einer zarten Rauchnote. Im Restaurant des Resorts kannst Du ihn auf der Karte finden, oft begleitet von saisonalen Gerichten wie dem deftigen Grünkohl. Gerade in den eher kühlen Monaten kommt das Gericht mit Wurst oder Kassler besonders gut an – perfekt, um sich aufzuwärmen und richtig satt zu werden.
Die Öffnungszeiten des Restaurants sind übrigens ziemlich angenehm: In der Hochsaison geöffnet von morgens acht bis abends zehn Uhr, also genug Zeit für Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Preise? Die bewegen sich meist zwischen 10 und 25 Euro – überraschend fair für die Qualität! Außerdem entdeckst Du täglich wechselnde Specials, die oft mit frischen Zutaten der Saison überzeugen und das Essen spannend halten.
Rund ums Resort findest Du außerdem eine bunte Mischung an weiteren kulinarischen Adressen. Italienische Pizzerien mit knusprigen Böden, asiatische Lokale mit würzigen Currys oder gemütliche Cafés, die regionale Backwaren servieren – ehrlich gesagt hatte ich mehr Auswahl als erwartet. So wird jede Mahlzeit zum kleinen Ausflug für die Geschmacksknospen, denn hier treffen traditionelle niedersächsische Aromen auf spannende internationale Einflüsse. Und das macht den Genuss so richtig abwechslungsreich!
Umgebung und Sehenswürdigkeiten

Ungefähr 10 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene, genauer gesagt 6 Euro – na ja, das ist wohl noch fair für so eine imposante Sehenswürdigkeit wie die Burg auf dem markanten Sandsteinfelsen über der Stadt. Von April bis Oktober kannst Du zwischen 10:00 und 18:00 Uhr die gut erhaltene Festung erkunden, in der kühleren Jahreszeit etwas kürzer von 10:00 bis 16:00 Uhr. Drei Stockwerke hoch führt die Erkundung nicht nur durch spannende Wehrgänge, sondern auch in versteckte Innenhöfe, die überraschend ruhig und fast magisch wirken.
Etwa fünf Kilometer vom Ferienhaus entfernt lockt der Naturpark Bentheim mit einem Labyrinth aus Wander- und Radwegen. Dort entdeckst Du eine bunte Mischung aus Flora und Fauna – ideal, um einfach abzuschalten und frische Luft zu schnappen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ruhige Plätze gefunden, wo man dem Zwitschern der Vögel lauschen kann, während das Blätterdach sanft im Wind rauscht.
Familien sollten unbedingt einen Stopp im "Ketteler Hof" einplanen – das ist ein Freizeitpark mit jeder Menge Spielmöglichkeiten für Kids. Da wird es garantiert nie langweilig! Und wenn Du nach einer Portion Gemütlichkeit suchst, könnten Dich die charmanten Cafés in Bad Bentheim überraschen. Dort riecht es oft nach frisch gebackenem Kuchen und Kaffee, was besonders an einem verregneten Nachmittag wunderbar tröstlich ist.
Übrigens finden in der Adventszeit regelmäßig Weihnachtsmärkte statt, bei denen Handwerkskunst und regionale Spezialitäten zusammenkommen. Also – ein prima Ausflug zum Shoppen oder einfach zum Genießen!
Ausflugsmöglichkeiten in die Natur
15 Minuten Fußweg vom Ferienresort liegt der Bentheimer Wald – ein echtes Paradies für alle, die Natur pur suchen. Die Wege sind gut markiert und führen durch abwechslungsreiche Landschaften, in denen man auf heimische Tiere und Pflanzen trifft. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ruhig es dort ist – fernab vom üblichen Trubel kannst du einfach die frische Luft tief einsaugen und den Vögeln zuhören. Neben ausgedehnten Spaziergängen eignen sich die Pfade auch wunderbar für eine Radtour. Übrigens: Direkt im Resort findest du Verleihstationen, sodass du nicht erst dein Fahrrad mitbringen musst.
Direkt auf einem Hügel thront die imposante Bad Bentheimer Burg. Von hier hast du einen richtig tollen Ausblick über das Umland – fast so, als könntest du bis ins Münsterland spähen. Umgeben ist die Burg von einem schönen Park, der zu einem entspannten Rundgang einlädt. Ein Highlight vor allem für Familien ist der nahegelegene Wildpark Bad Bentheim. Kids lieben es, die Tiere aus nächster Nähe zu sehen – Rehe, Wildschweine und mehr. Geöffnet hat der Park meistens von 9 bis 18 Uhr, wobei sich das je nach Saison ändern kann. Der Eintritt kostet ungefähr 7 Euro für Erwachsene und Kinder zahlen oft weniger.
Und dann gibt’s da noch die „365 Tage Radfahren“-Route: Eine Strecke, die sich durch malerische Dörfer schlängelt und unterschiedlich anspruchsvoll ist – perfekt also für Anfänger genauso wie für erfahrene Radler. Kombiniert mit den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten rund um den Park wird dir garantiert nie langweilig.
- Besuch im Naturpark TERRA.vita
- Entdeckung der Thermalquellen von Bad Bentheim
- Wanderung durch malerische Landschaften
- Vogelbeobachtung im Naturpark
- Entspannung und Naturerlebnisse
Kulturelle Highlights in der Umgebung
Ungefähr 5 Euro kostet der Eintritt zur Burg Bentheim – eine stolze Summe, wenn man bedenkt, dass Du dort durch Jahrhunderte Geschichte schlendern kannst. Die Burg selbst thront auf einem Hügel und öffnet ihre Tore im Sommer meist von 10 bis 18 Uhr, im Winter etwas kürzer. Führungen geben Dir faszinierende Einblicke in die alten Gemäuer und ihre Architektur – ehrlich gesagt, habe ich mich jedes Mal wieder gefragt, wie Menschen früher dort gelebt haben. Kinder unter sechs dürfen übrigens kostenfrei rein, was Familien super entgegenkommt.
Wer es etwas moderner mag, sollte das Museum im Grafschafter Rathaus ansteuern. Es dokumentiert die Geschichte der Gegend von der Urzeit bis heute – und das auf eine ziemlich interaktive Art. Besonders für Familien ist das ein echter Geheimtipp, denn hier wird Geschichte lebendig und oft mit kleinen Events gewürzt, die entweder nichts oder nur wenig kosten.
Die Stadt selbst hat auch einiges zu erzählen: Historische Häuser reihen sich an gemütliche Cafés, in denen der Duft von frischem Kaffee und Kuchen fast überall in der Luft liegt. Märkte und traditionelle Feste sorgen regelmäßig für bunte Abwechslung – ganz ohne Touristenrummel. Nicht weit entfernt findest Du außerdem das Kloster Bentlage in Rheine mit seiner ruhigen Klosterkirche und den hübschen Gärten. Von April bis Oktober kannst Du dort täglich von 10 bis 18 Uhr mal abschalten – und vielleicht sogar bei einem Konzert oder einer Ausstellung Glücksmomente sammeln.
