Überblick über den Ferienpark

Über 300 Unterkünfte verteilen sich hier auf ein weitläufiges Gelände, das mitten in der ruhigen Eifel liegt – eine echte Oase, wenn du Natur und Erholung suchst. Die moderne Ausstattung der Ferienhäuser und Mobilheime ist überraschend umfangreich, manche bieten Platz für bis zu zehn Personen. Preislich startest du etwa bei 70 Euro pro Nacht, doch in der Hochsaison kann es schon mal bis zu 200 Euro werden – das ist wohl angemessen für Familienurlaube mit reichlich Komfort.
Sportlich aktiv wirst du auf den Tennisplätzen oder beim Minigolf, während die Kids sich im Spielplatz vergnügen können. Dazu gibt’s zwei Pools, einen drin und einen draußen – perfekt zum Abkühlen an warmen Tagen. Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du einen praktischen Supermarkt direkt im Park, und im Restaurant lassen sich entspannte Abende bei leckerem Essen verbringen.
Das Ganze läuft hier das ganze Jahr über, wobei die Hauptsaison von Mai bis September richtig Fahrt aufnimmt. Da gibt es oft spezielle Aktionen und Events für Familien – was auch in der ruhigeren Nebensaison nicht zu kurz kommt: Wanderungen und Radtouren locken raus in die Natur und sorgen für abwechslungsreiche Tage.
Ehrlich gesagt hat mich vor allem die Kombination aus naturnaher Lage und vielseitigen Freizeitangeboten beeindruckt – da kann man wirklich abschalten oder auch richtig was erleben, je nachdem worauf man gerade Lust hat.
Lage und Umgebung des Parks
Nur etwa 30 Kilometer entfernt, wartet Trier mit seiner beeindruckenden Geschichte und zahlreichen Highlights auf Dich – perfekt für einen Tagesausflug. Rund um den Park breiten sich sanfte Hügel und dichte Wälder aus, die zu Wanderungen oder Radtouren geradezu einladen. Besonders der nahegelegene Hochwald ist ein echtes Naturparadies, das nicht nur für Outdoorfans, sondern auch für Familien spannend ist: Hier gibt es versteckte Pfade und jede Menge frische Luft zum Durchatmen. Im Umkreis von rund 30 Kilometern liegen zudem mehrere Naturparks wie der Saar-Hunsrück, der mit seinen malerischen Trails und traumhaften Aussichten überzeugt und auch Wanderer mit Lust auf Abenteuer begeistert.
Im Ferienpark selbst findest Du übrigens einen eigenen Badesee sowie Spielplätze und diverse Sportanlagen – ideal, falls Du mit Kindern unterwegs bist oder einfach aktiv bleiben möchtest. Von April bis Oktober kannst Du diese Einrichtungen nutzen; die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison, also besser vorher checken! Die Preise starten bei etwa 60 Euro pro Nacht – eine faire Sache, wenn man bedenkt, was alles inklusive ist. Wer Lust auf noch mehr Abwechslung hat, nimmt einen Ausflug zum Wild- und Freizeitpark Klotten oder erkundet die malerische Moselregion. Ehrlich gesagt ist diese Kombination aus entspannter Natur und spannenden Ausflugszielen genau das, was ich an dieser Ecke so schätze.
- Idyllische Lage im Hunsrück umgeben von Hügeln und Wäldern
- Vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken möglich
- Nähe zum Bostalsee für Wassersport und Erholung
- Besuch der malerischen Stadt Idar-Oberstein mit historischen Gebäuden und Edelsteinindustrie
- Möglichkeit für Tagesausflüge nach Luxemburg und Frankreich
Ausstattung und Freizeitmöglichkeiten vor Ort
Ungefähr 70 Euro pro Nacht starten die Preise für die Unterkünfte – und das ist ehrlich gesagt ziemlich fair für den Komfort, den du hier bekommst. Die Ferienhäuser und Mobilheime sind modern eingerichtet, haben voll ausgestattete Küchen und private Terrassen, auf denen man morgens prima den Kaffee genießen kann. Sportlich aktiv werden? Ein Mehrzweckplatz vor Ort wartet auf dich – Fußball, Basketball oder andere Spiele sind hier kein Problem. Für Familien mit Kindern gibt es sogar einen Minigolfplatz, der schnell zum Lieblingsort wird.
Im großen Freizeitbad kannst du dich auf verschiedenen Becken austoben oder in der Sauna und dem Wellnessbereich wunderbar entspannen – eine perfekte Kombination aus Action und Erholung. Und keine Sorge: Für die kleinen Gäste gibt’s einen Spielplatz sowie ein Animationsprogramm während der Hauptsaison, sodass Langeweile keine Chance hat. Kulinarisch kommst du ebenfalls auf deine Kosten; das Restaurant und Bistro servieren regionale Spezialitäten und internationale Gerichte – meist täglich geöffnet, je nach Saison. Die frische Luft draußen und das rege Treiben drinnen geben dem ganzen Park ein lebendiges Flair, das richtig Spaß macht.
Rundherum führen zahlreiche Wander- und Radwege durch die idyllische Hunsrück-Landschaft – nach einem Tag voller Bewegung bist du abends glücklich kaputt, aber rundum zufrieden. Alles in allem ein Platz, an dem Kindheitserinnerungen neu entstehen können – oder einfach mal wieder Ruhe für die Seele einkehrt.

Unterkünfte und Übernachtungsmöglichkeiten


Rund 100 bis 200 Euro pro Nacht musst Du in der Hauptsaison für einen der gemütlichen Bungalows einplanen – nicht gerade billig, aber dafür modern eingerichtet und mit allem, was man so braucht. Etwas günstiger wirst Du in der Nebensaison, wo die Preise bei etwa 70 Euro starten. Praktisch ist, dass die kleinen Bungalows Platz für bis zu vier Personen haben und meistens über eine eigene Terrasse verfügen – ideal für entspannte Abende draußen. Wohnzimmer mit Kuschelecke, voll ausgestattete Küchen und zwei Schlafzimmer sind Standard, sodass Du Dich direkt wie zuhause fühlst.
Falls Du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist oder einfach gern mehr Platz hast, findest Du im Park auch Ferienhäuser, die locker acht Leute beherbergen können. Die Ausstattung ist oft noch ein bisschen luxuriöser – WLAN gibt’s natürlich überall, Flatscreen-Fernseher sowieso und manche Häuser überraschen sogar mit einer eigenen Sauna. Gerade nach einem aktiven Tag in der Natur fühlt sich so eine kleine Wellness-Auszeit richtig gut an!
Der Check-in läuft meistens zwischen 15 und 18 Uhr – also kein Stress am Anreisetag. Auschecken solltest Du bis spätestens 10 Uhr, damit die nächste Familie gleich loslegen kann. Übrigens: Wenn Du während der Ferienzeit kommst, empfiehlt es sich definitiv, frühzeitig zu buchen. Sonst sind die Unterkünfte schnell weg – vor allem die mit Sauna oder größerem Platzangebot.
Verschiedene Unterkunftstypen im Park
Rund 55 Quadratmeter Platz hat ein Komfort-Bungalow für vier Personen, und das merkt man sofort, wenn man die Tür öffnet – alles wirkt hell, modern und gemütlich zugleich. Zwei Schlafzimmer sind typisch, sodass alle ihren Rückzugsort finden, und die Küche ist so ausgestattet, dass sogar der ambitionierte Hobbykoch zufrieden sein dürfte. Besonders praktisch: Das Wohnzimmer mit Sitzecke lädt nicht nur zum Faulenzen ein, sondern auch zum gemeinsamen Spielen oder Filmeabende schauen. Wer mit mehr Leuten unterwegs ist, kann sich über 6-Personen-Bungalows freuen, die ähnlich gebaut sind, aber eben noch mehr Schlafplätze bieten – ideal für Familienclans oder eine Gruppe von Freunden.
Wer es gern etwas luxuriöser mag, wird von den Ferienhäusern rundum begeistert sein. Mit bis zu acht Betten ausgestattet und oft mit einer großzügigen Terrasse versehen, bieten sie genug Raum für alle und einen entspannten Blick auf die ursprüngliche Natur drumherum. Preise variieren natürlich je nach Saison – im Sommer kann ein 4-Personen-Bungalow schon mal um die 120 Euro kosten, während Du in der Nebensaison oft bei etwa 80 Euro landest. An- und Abreise sind unkompliziert geregelt: Check-in läuft meist zwischen 15 und 18 Uhr, während du spätestens bis 10 Uhr auschecken solltest.
Was ich besonders praktisch finde? Der Park hat ganzjährig geöffnet – also kannst Du auch spontan mal einen Kurzurlaub einlegen oder einfach dem Alltag entfliehen, wann immer es passt. Alles in allem fühlt sich jede Unterkunft wie ein kleines Zuhause an – nur eben mit extra viel frischer Luft und Natur direkt vor der Tür.
- Breite Auswahl an Unterkunftstypen
- Stilvoll eingerichtet und komfortabel
- Flexibilität für verschiedene Reisegruppen
Besonderheiten der einzelnen Unterkünfte
Rund 79 Euro pro Nacht – so ungefähr starten die Preise für die Komfort-Ferienhäuser, die einen prima Rückzugsort für bis zu vier Personen darstellen. Drinnen findest Du eine Küche, die gut ausgestattet ist: Mikrowelle, Geschirrspüler und alles, was man zum Kochen braucht. Der Wohnbereich ist gemütlich mit einer Sitzecke, in der Du sicher auch mal faul auf dem Sofa landen kannst. Das Badezimmer hat eine Dusche, was nach einem Tag draußen immer super ist. Und draußen? Da wartet eine Terrasse, die zum Sonnenbaden oder einfach zum Entspannen einlädt.
Eher mit der ganzen Familie oder einer Gruppe unterwegs? Dann sind die Luxus-Ferienhäuser spannend – hier passen locker acht Leute rein. Einige der Häuser haben sogar einen eigenen Garten und einen Kamin, was vor allem an kühlen Abenden richtig schön ist. Solche Extras machen längere Aufenthalte gleich viel gemütlicher.
Ganz besonders sind aber die Bungalows, die meist eher ruhig liegen und von viel Platz rund ums Haus umgeben sind – perfekt für Familien mit Kindern oder alle, die einfach Natur pur mögen. Manche Bungalows haben sogar eine eigene Sauna oder Infrarotkabine – ehrlich gesagt vermisst man da kaum das Wellnessstudio. Übrigens schwanken die Öffnungszeiten des Parks je nach Saison und Wochentag; in der Hauptsaison kannst Du fast täglich rein ins Vergnügen, während es in der Nebensaison vermutlich etwas ruhiger zugeht. Falls Du also flexibel bist, check lieber vorher kurz, wann genau was offen hat.
Aktivitäten und Attraktionen in der Umgebung

Ungefähr 30 Kilometer entfernt liegt Bernkastel-Kues, ein perfektes Ziel für einen Tagesausflug. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und der Weinbau-Tradition versprüht richtig viel Charme – besonders im Spätsommer, wenn die Reben saftig sind und der Duft von Trauben in der Luft hängt. Falls Du lieber aktiv unterwegs bist, kannst Du den Moselradweg ausprobieren. Der schlängelt sich entlang des Flusses und hält immer wieder kleine Weinstuben bereit, wo Du eine Pause einlegen und regionale Spezialitäten probieren kannst.
Für Familien mit Kindern ist der Freizeitpark Klotten ein echter Hit – nur rund 25 Kilometer entfernt. Einige Fahrgeschäfte sind überraschend rasant, sodass selbst Erwachsene Spaß haben, während die Kleinen auf dem Wild- und Freizeitparkgelände nebenan Tiere beobachten und toben können. Es gibt zwar Eintrittspreise (etwa 22 Euro für Erwachsene und 19 Euro für Kinder), aber ehrlich gesagt ist das jeden Cent wert – vor allem an sonnigen Tagen, wenn alles bunt und lebendig ist.
Wer keine Lust hat, weit zu fahren, nutzt am besten die Angebote direkt im Park: Schwimmbäder zum Abkühlen, Spielplätze für Action und Sportanlagen für eine Runde Tennis oder Minigolf. Das Fahrradverleih-Angebot macht es zudem leicht, spontan die Umgebung zu entdecken – da findest Du zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So wird’s garantiert nicht langweilig!
Wandermöglichkeiten in der Natur
Ungefähr 5 bis 20 Kilometer weit führen die Wanderwege rund um den Ferienpark durch eine richtig abwechslungsreiche Landschaft – von sanften Hügeln bis zu dichten Wäldern, die gerade im Frühling und Herbst unglaublich lebendig wirken. Einige Pfade sind recht gemütlich und auch für Einsteiger geeignet, andere verlangen schon etwas Ausdauer und Kondition, was vor allem erfahrene Wanderer freuen dürfte. Besonders beeindruckend ist der „Eifelsteig“, der teilweise ganz nah am Park vorbeizieht und mit spektakulären Ausblicken auf Berge und Täler punktet.
Im Park selbst findest Du praktische Karten und Infos zu den verschiedenen Trails, manchmal gibt’s sogar geführte Touren – ideal, wenn Du Dich nicht verlaufen möchtest oder mehr über die Gegend erfahren willst. Ehrlich gesagt, ist das Wandern hier oft auch ein Fest für die Sinne: Du riechst den frischen Waldduft, hörst das Rascheln der Blätter unter den Schuhen und spürst die Ruhe fast körperlich. Die Kombination aus Natur pur und komfortabler Unterkunft macht alles irgendwie easy – besonders weil die Preise für Übernachtungen bei etwa 70 Euro pro Nacht starten und es das ganze Jahr über möglich ist, anzureisen.
Also falls Du mal richtig abschalten willst oder einfach Lust hast, neue Wege zu entdecken – schnapp Dir wandertaugliche Schuhe und genieße diese Gegend! Ganz nebenbei kannst Du dabei sogar an historischen Stellen vorbeikommen, was dem Ganzen einen kleinen Überraschungsfaktor verleiht.
- Entdecke versteckte Pfade und geheime Aussichtspunkte
- Tauche ein in die natürliche Schönheit der Region
- Genieße die vielfältigen Wandermöglichkeiten
- Erkunde die Umgebung zu Fuß
- Entdecke verborgene Schätze
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Nähe
Ungefähr 40 Kilometer entfernt liegt Trier – die älteste Stadt Deutschlands mit einer Menge römischer Geschichte, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird. Die beeindruckende Porta Nigra, die mächtige Stadttorruine, ist ein echter Hingucker und gehört zu den Highlights der Stadt. Direkt daneben wartet das Amphitheater, das du dir unbedingt anschauen solltest, vor allem wenn du auf antike Bauwerke stehst.
Weinliebhaber kommen in Bernkastel-Kues voll auf ihre Kosten. Die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und Fachwerkhäusern hat fast schon Märchencharakter. Die Burg Landshut thront über der Stadt und ist von dort oben aus ein perfekter Aussichtspunkt – der Blick über die Mosel-Weinberge ist einfach bezaubernd. Zwischen den Weinstuben kannst du übrigens regionale Tropfen probieren – „probieren“ heißt hier oft „genießen“ und das zu fairen Preisen.
Für Familien ist der Wild- und Freizeitpark Klotten ein absolutes Muss: Tiere beobachten, Fahrgeschäfte ausprobieren oder einfach gemeinsam Spaß haben – hier ist ordentlich was los, aber ohne Stress. Und falls du Lust auf Natur pur hast, sorgt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald für frische Luft und Ruhe. Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein ziemlich beliebter Wanderweg, der spektakuläre Aussichten bereithält und auch mal eine knackige Herausforderung sein kann.
Oh, und falls du gern mit dem Rad unterwegs bist: In der Gegend gibt es einige lohnenswerte Routen, die dich durch diese wunderschöne Landschaft rund um den Park führen. Ach ja – wegen der Öffnungszeiten oder besonderen Events beim Park selbst empfiehlt es sich, vorher mal kurz online nachzuschauen. So vermeidest du böse Überraschungen und kannst deinen Aufenthalt entspannt genießen.
