Überblick über das Ferienresort

Über 300 Ferienhäuser in unterschiedlicher Größe stehen hier zur Auswahl – vom kuscheligen Nest für zwei bis hin zum geräumigen Rückzugsort für acht Personen. Modern eingerichtet, mit Terrasse und WLAN, wobei einige sogar eine eigene Sauna oder einen Kamin haben – das fühlt sich schon fast wie ein kleines Wellness-Paradies an. Das Resort ist übrigens ganzjährig geöffnet, was echt praktisch ist, falls Du auch mal im Winter die Mosellandschaft erleben möchtest.
Sportbegeisterte können sich auf einen Innenpool freuen, der sogar einen separaten Kinderbereich hat – perfekt, damit die Kleinen ungestört plantschen können. Tischtennisplatten und ein Sportplatz sorgen für Bewegung an der frischen Luft; ein Spielplatz ist ebenfalls am Start. Rund um das Gelände locken herrliche Wander- und Radwege, und für eine entspannte Auszeit kannst Du mit dem Boot die Mosel erkunden – das ist wirklich ein besonderes Erlebnis.
Hungrig wirst Du hier auch nicht bleiben: Das Restaurant serviert Gerichte aus der Region – ehrlich gesagt habe ich selten so frische und schmackhafte Speisen direkt am Wasser genossen. Die Preise sind überraschend fair: Schon in der Nebensaison kannst Du ab etwa 60 Euro pro Nacht unterkommen. Und in der Hochsaison gibt es allerhand Events und Aktivitäten, die besonders Familien richtig glücklich machen. Kurz gesagt: Eine Mischung aus Erholung, Bewegung und kulinarischem Genuss – perfekt für alle, die Natur lieben und trotzdem nicht auf Komfort verzichten wollen.
Lage und Umgebung des Resorts
Nur rund drei Kilometer trennen Dich vom lebhaften Zentrum Cochems, einem Ort, der mit seiner imposanten Reichsburg über der Stadt wirklich beeindruckt. Diese Burg – drei Stockwerke hoch und mit ihren Türmen fast schon majestätisch – schenkt Dir einen Ausblick, den Du so schnell nicht vergisst: die Mosel, eingerahmt von sattgrünen Weinbergen, die sich an den Hängen entlangschlängeln. Die Weinlandschaft hier ist nicht nur ein hübsches Panorama, sondern lädt Dich auch ein, an einer der zahlreichen Weinproben teilzunehmen. In den Weingütern ganz in der Nähe kannst Du Weine entdecken, die es so wohl nur hier gibt – Riesling oder Spätburgunder etwa.
Etwa fünfzehn Minuten zu Fuß kannst Du auf Wanderwegen laufen, die sich entlang der Mosel erstrecken oder durch die angrenzenden Wälder führen – eine willkommene Abwechslung für alle, die Natur mögen und gern aktiv sind. Übrigens: Für Wassersportler sind Kanutouren und Bootsfahrten auf der Mosel ein echtes Highlight; das Wasser glitzert oft überraschend ruhig in der Sonne.
Auch kulinarisch kommst Du nicht zu kurz: In Cochem reihen sich gemütliche Cafés und Restaurants aneinander, in denen regionaltypische Spezialitäten serviert werden – dazu ein Glas Moselwein und das entspannte Treiben der Stadt lässt Dich gleich noch mehr genießen. Falls Du zur richtigen Zeit kommst, erwischst Du vielleicht sogar das legendäre Cochemer Weinfest, das mit Musik und guter Stimmung lockt. All diese Möglichkeiten findest Du quasi vor der Haustür dieses Ferienresorts – egal ob Familien, Paare oder Alleinreisende.
- Vielfältige Aktivitäten für Naturliebhaber
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten und historische Städte in der Nähe
- Möglichkeit regionale Spezialitäten und Weine zu probieren
Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack
Vom kuscheligen Bungalow mit einfacher Ausstattung bis zur schicken Villa mit privatem Garten und eigener Terrasse – Unterkunftsmöglichkeiten gibt es hier für jeden Geschmack. Die Häuser sind in verschiedenen Kategorien zu haben, sodass Familien, Paare oder größere Gruppen mit bis zu 12 Personen problemlos unterkommen. Einige Ferienhäuser überraschen sogar mit Extras wie Whirlpools oder gemütlichen Kaminöfen – ideal, wenn Du’s dir so richtig bequem machen möchtest. Die Küchen sind meist modern eingerichtet, was Selbstversorgern sehr entgegenkommt; du kannst also problemlos deine Lieblingsgerichte zaubern.
Preislich startet es in der Nebensaison schon bei etwa 100 Euro pro Nacht für die einfacheren Unterkünfte – überraschend günstig, wenn man bedenkt, wie viel Komfort geboten wird. In den Sommermonaten oder an Feiertagen kann es dann auch mal Richtung 400 Euro und mehr gehen, gerade bei den exklusiveren Optionen. Praktisch: Immer wieder gibt es spezielle Angebote oder Pakete, die das Ganze deutlich erschwinglicher machen können. Und weißt Du was? Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass ein Resort mitten in der Mosellandschaft so eine Vielfalt auf Lager hat.
Das Beste daran: Egal ob Winter oder Sommer – hier findest Du das ganze Jahr über eine passende Bleibe. Und weil der Park viele Freizeitmöglichkeiten parat hält, kannst Du dich auch nach dem Einchecken bestens beschäftigen. Alles zusammen macht die Unterkunftssituation rundum flexibel und sorgt dafür, dass wirklich jeder fündig wird.

Freizeitaktivitäten vor Ort


Das Schwimmbad hat von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet – ideal, um nach einem Tag draußen noch schnell ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach gemütlich abzutauchen. Für Kinder gibt's einen extra Bereich, der richtig kindgerecht gestaltet ist, sodass die Kleinen sich pudelwohl fühlen und Du entspannt zusehen kannst. Sportlich geht es auf dem Mehrzweckplatz zu, der sich super für eine Runde Fußball oder Basketball eignet – perfekt, wenn Du ein bisschen Action brauchst.
Minigolf macht hier echt Laune! Der Platz ist überschaubar, aber fein und der Verleih von Schlägern klappt ganz unkompliziert direkt vor Ort. So kannst Du spontan mit Familie oder Freunden loslegen und vielleicht den kleinen Wettkampf entfachen. Tischtennis steht ebenfalls bereit – ein Klassiker, der immer für Spaß sorgt.
Kinder werden übrigens in den Ferienzeiten mit einem bunten Animationsprogramm verwöhnt, das Workshops und spielerische Aktionen umfasst – eine tolle Gelegenheit für die Kleinen, neue Freunde kennenzulernen und kreativ zu werden. Der große Spielplatz daneben lädt zum Toben und Entdecken ein, was gerade bei den Jüngsten gut ankommt.
Wer gern aktiv unterwegs ist, kann sich Fahrräder ausleihen und die malerische Natur des Moseltals entdecken – etwa bei einer entspannten Radtour entlang der Flussufer oder bei einer geführten Wanderung durch die herrliche Landschaft in der Nähe. Abends sorgen die Grillplätze für eine gemütliche Atmosphäre, wo Du sicherlich nette Gespräche führen kannst. Ehrlich gesagt sind diese vielfältigen Aktivitäten eine perfekte Mischung aus Spaß und Erholung – da wird es kaum langweilig!
Entspannung im Wellnessbereich
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr steht Dir ein echtes Kleinod der Ruhe zur Verfügung – der Wellnessbereich. Hier gibt's nicht nur eine Sauna mit verschiedenen Temperaturzonen, die so gut durchgewärmt ist, dass das Schwitzen fast schon Spaß macht, sondern auch ein herrliches Dampfbad. Du wirst überrascht sein, wie wohltuend die feuchte Hitze auf die Atemwege wirkt und dabei auch noch Deine Haut zum Strahlen bringt.
Etwa zehn Minuten reichen, um vom Alltag abzutauchen und den Kopf im Ruheraum komplett frei zu bekommen. Bequeme Liegen laden dazu ein, entspannt die Augen zu schließen und einfach mal loszulassen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine beruhigende Atmosphäre erlebt, in der absolute Stille wirklich zu spüren ist.
Ach, und das Beste: Für alle Gäste des Resorts ist dieser Rückzugsort kostenfrei! Zusatzbehandlungen wie Massagen kannst Du zwar dazu buchen, aber selbst ohne extra Aufwand fühlt man sich danach wie neu geboren. Ich vermute, Du wirst beim nächsten Besuch kaum widerstehen können, hier noch ein bisschen länger zu verweilen – genau richtig für eine Portion Erholung mitten in der schönen Landschaft rund um Cochem.
- Entspannung und Regeneration im Wellnessbereich genießen
- Wohltuende Behandlungen und Massagen für Körper und Geist
- Aromatherapie und harmonische Atmosphäre erleben
Sportliche Aktivitäten für Groß und Klein
Von Mai bis September kannst Du im großen Außenpool eine herrliche Abkühlung genießen – ehrlich gesagt eine willkommene Erfrischung nach einem aktiven Tag. Der Sportplatz, der sich wunderbar für Fußball und andere Ballsportarten eignet, ist ein echter Treffpunkt für Groß und Klein. Besonders die Kids lieben den Minigolfplatz; mit bunten Hindernissen und fairen Bahnen macht das Spielen hier richtig Spaß, egal ob jung oder alt. Für die kleineren Abenteurer gibt’s mehrere Spielplätze, die nicht nur zum Toben einladen, sondern auch echt hilfreich sind, um motorische Fähigkeiten zu trainieren – so lernen die Kleinen spielerisch.
Weniger sportlich, aber trotzdem fit bleibend: Während der Hauptsaison finden wechselnde Fitnesskurse statt – von Aquafitness im Wasser bis hin zu entspannendem Yoga an Land. Ich hab’s ausprobiert und fand es überraschend effektiv, vor allem die Kombination aus Bewegung und frischer Luft. Fahrräder und E-Bikes kannst Du direkt im Park mieten; abhängig von Saison und Dauer kostet das etwa 10 bis 20 Euro am Tag – super Gelegenheit, um das malerische Moseltal auf zwei Rädern zu erkunden.
Und falls Du eher der Typ für kältere Monate bist: Im Winter locken gut ausgeschilderte Wanderwege zum Wandern oder sogar Schneeschuhwandern durch die verschneite Landschaft – ziemlich beeindruckend, wie still es dann rundherum wird. Insgesamt gibt’s hier wirklich für jede Altersklasse was zu erleben – ob Action oder entspanntes Naturerlebnis.
Erkundung der Umgebung

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß vom Resort entfernt, erhebt sich die imposante Reichsburg Cochem auf ihrem Hügel – ein echter Hingucker! Die Burg ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und kostet für Erwachsene ungefähr 8 Euro Eintritt. Eine Führung durch die historischen Gemäuer ist absolut lohnenswert, denn die Geschichten, die man dort hört, sind richtig spannend. Ehrlich gesagt hat mich besonders beeindruckt, wie lebendig die Vergangenheit hier wirkt.
Für alle, die gern draußen unterwegs sind, gibt’s rund um die Mosel unzählige Wanderwege – der Moselsteig ist da sicher der bekannteste. Die Aussicht auf die Weinberge und den Fluss könnte kaum malerischer sein. Und keine Sorge, wenn Du lieber radelst: Die Radwege entlang des Flusses sind gut ausgebaut und auch für Einsteiger super geeignet. Fahrräder und sogar E-Bikes kannst Du unkompliziert in Cochem ausleihen – perfekt, um das Umland entspannt zu erkunden.
Weinliebhaber kommen übrigens ebenfalls voll auf ihre Kosten! Überall findest Du Weingüter, wo Verkostungen stattfinden – manche öffnen sogar im Winter. Am besten rufst Du vorher kurz an, damit alles klappt. Falls dir zwischendrin mal nach Natur pur ist, lohnt sich ein Ausflug in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Dort gibt’s nicht nur Nordic Walking-Strecken, sondern mit etwas Glück kannst Du auch seltene Vögel beobachten – wirklich ein kleines Abenteuer!
Ach ja, und falls Du mit Kindern unterwegs bist: Vom Resort aus werden immer wieder spannende Freizeitprogramme organisiert. Schatzsuchen oder Bastelstunden bringen ordentlich Abwechslung rein und sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat.
Besuch der historischen Stadt Cochem
Ungefähr 7 Euro kostet der Eintritt für Erwachsene, um die imposante Reichsburg Cochem zu besichtigen – ein absolut lohnenswerter Betrag! Von April bis Oktober kannst Du dort fast täglich an Führungen teilnehmen, die Dir spannende Einblicke in die Geschichte dieser mächtigen Burg geben. Die Aussicht von oben? Einfach atemberaubend: Das gesamte Moseltal erstreckt sich vor Deinen Augen, eine Kulisse aus sanften Weinbergen und der stillen Mosel. In den Wintermonaten öffnet die Burg nur am Wochenende, was das Erlebnis trotz allem nicht weniger eindrucksvoll macht.
Mittelpunkt des Städtchens ist der bunte historische Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern, die so richtig Gemütlichkeit versprühen. Die gotische St.-Martin-Kirche ragt hier stolz empor und verleiht der Szenerie einen Hauch von mittelalterlichem Flair. Rundherum gibt es kleine Cafés, in denen Du unbedingt einen der berühmten Mosel-Weine probieren solltest – ehrlich gesagt, hat mich der fruchtige Riesling total überzeugt.
Wer Lust auf Bewegung hat, kann vom Marktplatz aus wunderbar entlang der Mosel wandern oder sogar eine Bootsfahrt buchen (das kostet normalerweise zwischen 12 und 20 Euro). Diese Ausflüge starten etwa von April bis Oktober täglich und sind eine entspannte Möglichkeit, die Region mal vom Wasser aus zu entdecken. Parkplätze sind überraschend zahlreich vorhanden – ideal für einen Tagesausflug ganz ohne Stress.
Für mich war Cochem eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Genuss – und das alles nur einen Katzensprung vom Ferienresort entfernt. Ein echtes Highlight für jeden, der Lust auf ein bisschen Kultur mit einem Schluck Wein hat!
- Faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Architektur und lebendiger Kultur
- Imposante Reichsburg Cochem mit atemberaubendem Ausblick
- Regionale Spezialitäten in charmanten Cafés und Restaurants
Weinproben an der Mosel
Zwischen steilen Weinbergen, die sich wie grüne Teppiche entlang der Mosel ausbreiten, kannst Du Dich auf eine richtig schöne Weinprobe freuen. Für etwa 10 bis 20 Euro bist Du dabei – je nachdem, wie viele Sorten verkostet werden und ob vielleicht noch kleine Leckereien dabei sind. Ehrlich gesagt, erschließt sich einem dort erst so richtig die Vielfalt der Moselweine: Riesling ist natürlich der Star, aber auch Spätburgunder oder Müller-Thurgau findest Du in den Gläsern wieder. Die Weinstuben, oft urig und traditionell, haben ihren ganz eigenen Charme – und wenn die Sonne durch die Fenster fällt, schmecken Wein und Atmosphäre gleich doppelt so gut.
Von April bis Oktober läuft die Hauptsaison – und gerade im Herbst wird’s spannend, wenn Traubenlesungen oder kleine Feste veranstaltet werden. Fast immer brauchst Du eine Voranmeldung für die Weinproben, das macht Sinn, denn die Winzer nehmen sich richtig Zeit für ihre Gäste. Und falls Du keine Lust hast, selbst zu suchen: Ab und zu gibt es auch Ausflüge direkt vom Ferienresort aus zu den Weingütern in der Nähe – sehr entspannt, wenn man nicht mit dem Auto unterwegs sein will.
Der Duft von frischem Holzfass, reifen Trauben und ein wenig Herbstluft mischt sich hier wunderbar – probieren kannst Du dort nicht nur den Wein, sondern auch ein Stück Moselkultur zum Anfassen. Wer hätte gedacht, dass eine einfache Weinprobe so viel mehr als nur ein Schluck sein kann?
