Überblick über das Resort

Ungefähr 80 Euro pro Nacht ist das Minimum, das Du für eine Übernachtung in den Ferienhäusern oder modernen Mobilheimen einplanen solltest – und das, finde ich, ist wirklich fair für bis zu acht Personen! Ganz ehrlich, die Lage direkt an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein macht schon einiges her. Was mir besonders gefällt: Die Anlage schläft nie richtig, denn der angrenzende Freizeitpark lockt mit über 125 Attraktionen und Shows. Die „Kärnan“ und „Fluch von Novgorod“ sind echte Highlights – Adrenalin pur, vor allem für Familien mit Kindern oder Abenteuerlustige. Von April bis Oktober öffnen sich die Tore des Parks meist ab 10 Uhr morgens, oft reicht die Öffnungszeit sogar bis in den Abend rein.
Im Resort selbst gibt es überraschend viel für die kleinen Gäste – Schwimmbad, Spielplätze und ein Animationsprogramm sind nur einige Beispiele. Falls Du mal raus möchtest: Die Region drum herum hat mit Rad- und Wanderwegen sowie Städten wie Lübeck oder Kiel kulturell einiges zu bieten. Ich habe dort oft gedacht, dass eine Kombination aus Erholung am Meer und Tagesausflug in den Park hier ziemlich gut funktioniert. Der Eintritt im HANSA-PARK liegt bei etwa 40 Euro pro Person – Kinder und Familien können übrigens günstiger reinkommen.
Ehrlich gesagt war ich positiv überrascht von dieser Balance zwischen entspanntem Urlaubsort und aufregendem Freizeitangebot – perfekt also für alle, die beides suchen.
Lage und Umgebung des Resorts
Etwa 200 Meter trennen Dich vom feinen Ostseestrand – kaum zu glauben, wie schnell Du hier das Rauschen der Wellen hören kannst. Gerade mal ein Katzensprung entfernt wartet Sierksdorf mit seinen gemütlichen Läden und Restaurants darauf, von Dir entdeckt zu werden. Ehrlich gesagt fand ich es überraschend charmant, wie die kleine Stadt mit ihrem maritimen Flair eine ideale Ergänzung zur lebhaften Atmosphäre im Resort bildet.
Direkt nebenan ist der HANSA-PARK – ein Freizeitpark, der mit seinen zahlreichen Attraktionen für ordentlich Adrenalin sorgt. Von rasanten Achterbahnen bis hin zu familienfreundlichen Fahrgeschäften ist alles dabei. Die Öffnungszeiten verändern sich je nach Saison, doch in der Hauptzeit von April bis Oktober kannst Du zwischen 9:00 und 18:00 Uhr jede Menge Spaß haben. Besonders praktisch: Du übernachtest quasi im Hinterhof des Geschehens, denn die Übernachtungsmöglichkeiten reichen von modernen Mobilheimen bis hin zu gemütlichen Ferienhäusern – und das schon ab etwa 70 Euro pro Nacht.
Und falls Du Lust auf Ausflüge hast, sind spannende Ziele wie Lübeck oder die Holsteinische Schweiz ebenfalls gut erreichbar. Die frische Meeresluft gemischt mit dem Duft nach salzigem Wasser hat mich sofort entspannt – perfekt für lange Rad- oder Spaziergänge durch diese abwechslungsreiche Gegend. Kurz gesagt: Hier kannst Du entspannt chillen und gleichzeitig jede Menge Action erleben – eine Kombination, die ich so unerwartet genial fand!
- Das Resort befindet sich in Grömitz, einem malerischen Badeort an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins
- Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie lange Sandstrände, historische Sehenswürdigkeiten und malerische Küstenstädte
- Ideal für Natur- und Aktivurlauber mit Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport
- Perfekt für Familien auf der Suche nach einer entspannten Auszeit mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten
- Ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Urlaub an der Ostseeküste
Unterkünfte und Ausstattung
Etwa sechs Personen finden in den Ferienhäusern des Resorts bequem Platz – mit zwei bis drei Schlafzimmern, einer komplett ausgestatteten Küche und meistens einer Terrasse oder einem Balkon zum Relaxen. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich sofort wie zuhause, denn WLAN und Fernseher gehören fast überall zur Ausstattung dazu. Mobilheime gibt es auch, modern und in verschiedenen Größen, falls Du es etwas kompakter magst. Die Preise sind durchaus vernünftig – besonders außerhalb der Hochsaison kannst Du hier für unter 150 Euro pro Nacht ein richtig gemütliches Quartier ergattern.
Direkt nebenan liegt übrigens der berühmte HANSA-PARK mit über 125 Attraktionen – ideal, wenn Du nach dem Urlaubstag noch Action suchst. Sportanlagen und ein Outdoor-Spielplatz ergänzen das Freizeitangebot im Resort und der direkte Strandzugang ist natürlich ein großes Plus. Für Familien gibt’s spezielle Programme, die Kids bringen so schnell keine Langeweile auf. Ich fand beeindruckend, wie gut Komfort und Natur hier harmonieren – nach einem Tag voller Abenteuer kannst Du auf Gartenmöbeln chillen und einfach die frische Meeresluft genießen.
Das Resort hat von April bis Oktober geöffnet, wobei die genauen Zeiten im HANSA-PARK je nach Saison schwanken können – also am besten vorab checken. Alles in allem wirst Du hier eine Kombination aus praktischer Ausstattung und vielseitigen Freizeitmöglichkeiten entdecken, die Deinen Aufenthalt angenehm machen – für Paare wie für Familien gleichermaßen spannend.

Aktivitäten und Entertainment


Mit über 125 Attraktionen auf einer Fläche von etwa 46 Hektar ist der angrenzende HANSA-PARK ein absolutes Paradies für Fans von Nervenkitzel und Abenteuer. Die Achterbahn „Kronprinz“ lässt nicht nur Herzen höherschlagen, sondern auch den Puls ordentlich in die Höhe schnellen – satte 32 Meter hoch und mit bis zu 100 km/h prescht sie durch die Luft. Wer es lieber nass mag, sollte sich unbedingt die Wasserbahn „Fluch von Novgorod“ anschauen: spektakuläre Abfahrten und enge Wendungen sorgen für ordentlich Spritzwasser und Spaß pur. Die Eintrittspreise liegen ungefähr bei 39,50 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen etwa 34,50 Euro – Familien freuen sich über vergünstigte Tickets. Geöffnet ist der Freizeitpark von April bis Oktober, wobei die Zeiten je nach Saison variieren können.
Doch nicht nur die Fahrgeschäfte sind hier der Hit – auch das Entertainment drumherum ist überraschend vielseitig. Es gibt regelmäßig Live-Shows und Theateraufführungen, die den Tag perfekt abrunden. Für die kleinen Entdecker stehen spannende Schatzsuchen und kreative Bastelstunden auf dem Programm, was für ordentlich Abwechslung sorgt. Und falls du zwischendurch einfach mal abschalten willst: In den zahlreichen grünen Ecken kannst du gemütlich picknicken oder einfach entspannen. Ehrlich gesagt, war ich beeindruckt, wie gut hier Action und Ruhe miteinander harmonieren – so macht Urlaub richtig Laune!
Freizeitangebot im Resort
Mit über 125 Fahrgeschäften und Shows auf rund 46 Hektar ist der Freizeitpark gleich nebenan ein echtes Highlight für Familien. Die „Katscher“ zum Beispiel – die höchste Achterbahn Deutschlands – sorgt garantiert für den nötigen Adrenalinkick, während die „Schatzinsel“ und „Schwabenquellen“ eher kinderfreundlich sind und bei den Kleinen für strahlende Augen sorgen. Die Öffnungszeiten schwanken je nach Saison; meist kannst du von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr rein, in den Ferien manchmal auch länger. Ungefähr 39 Euro kostet das Tagesticket für Erwachsene, Kids zwischen 3 und 11 Jahren zahlen circa 34 Euro – kleine Kinder unter drei Jahren gehen sogar kostenlos rein. Für größere Gruppen gibt’s übrigens richtig gute Rabatte.
Doch nicht nur Achterbahnen sind angesagt: Über das Jahr verteilt finden hier etliche Live-Shows und saisonale Feste statt, die richtig Stimmung machen. Nach all dem Trubel locken im Resort ein paar entspannte Stunden im Schwimmbad oder auf dem Spielplatz – perfekt, um zwischendurch mal durchzuschnaufen. Die Strandnähe ist dazu ideal für frische Meeresluft und Aktivitäten wie Stand-Up-Paddling oder einfach gemütliche Spaziergänge am Wasser entlang. Ehrlich gesagt habe ich selten so viel Abwechslung an einem Ort erlebt – genau die richtige Mischung aus Action und Erholung.
- Vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Alter
- Live-Unterhaltung mit Tanzshows, Comedy und mehr
- Workshops und Sportkurse zur Fitnessverbesserung
- Spezielle Programme und Betreuung für Kinder
Shows und Veranstaltungen
Etwa von 10:00 bis 18:00 Uhr kannst Du im HANSA-PARK nicht nur die Achterbahnen erleben, sondern auch ein buntes Programm an Live-Shows mitverfolgen. Die „Hansa-Park Show“ zum Beispiel ist echt beeindruckend – mit waghalsiger Akrobatik und Musik, die einem ordentlich in den Bann zieht. Für Familien gibt es die „Piraten Show“, die bei den Kids richtig gut ankommt und immer wieder für viel Gelächter sorgt. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass interaktive Performances so fesselnd sein können!
Das Highlight im Herbst? Ganz klar das „Halloween-Festival“, wenn der Park plötzlich in gruseligem Licht erstrahlt und spezielle Veranstaltungen auf dem Programm stehen. Ein bisschen Gänsehaut ist hier garantiert – aber auf eine spaßige Art! Die ganz Kleinen finden regelmäßig eigene Events mit ihren Lieblingsfiguren aus dem Park, was für viele strahlende Augen sorgt.
Übrigens: Die Eintrittspreise liegen ungefähr bei 39 Euro für Erwachsene und etwa 31 Euro für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Familien- oder Gruppentarife kannst Du auch nutzen, falls Du mit mehreren Leuten unterwegs bist. Am besten checkst Du vor Deinem Besuch die aktuellen Veranstaltungshighlights – so verpasst Du sicher nichts Spannendes und kannst den Tag optimal planen.
Essen und Trinken im Resort

Etwa zwischen 11 und 20 Uhr findest du hier meistens geöffnete Restaurants – natürlich schwanken die Zeiten je nach Saison und Besucheransturm. Besonders angetan war ich vom Restaurant „Porto“, in dem eine entspannte Atmosphäre herrscht und frische Fischgerichte auf den Tisch kommen, die wirklich lecker sind. Die Zutaten wirken frisch und das schmeckt man einfach – perfekt für alle, die Lust auf regionalen Genuss haben. Für die kleinen Gäste gibt es eigene Menüs, was ich super praktisch finde, denn nicht immer ist kinderfreundliches Essen selbstverständlich.
Zwischendurch mal schnell einen Snack? Das „Küstenstübchen“ ist genau der richtige Ort dafür – hier kannst du dich mit leichten Gerichten stärken, ohne komplett vom Resortgelände abzuschweifen. Preislich liegt die Hauptmahlzeit meistens zwischen zehn und zwanzig Euro, was ich ehrlich gesagt ganz fair finde. In den Bars und Cafés vor Ort kriegst du schon kleinere Sachen ab etwa fünf Euro – ideal, wenn der kleine Hunger kommt.
Halbpension kannst du übrigens auch buchen, das heißt Frühstück und Abendessen sind dann organisiert und du hast weniger Stress bei der Essensplanung. Für den Fall, dass es dich mal rauszieht: In der Nähe gibt es noch mehr Restaurants und Cafés mit einer bunten Mischung aus kulinarischen Angeboten. Insgesamt hat mich überrascht, wie entspannt das Ganze hier läuft – keine langen Warteschlangen, nette Bedienungen und gutes Essen in angenehmer Umgebung.
Restaurants und Bars vor Ort
Frühstücken kannst Du hier täglich von 7:30 bis 10:30 Uhr – das Buffet im Hauptrestaurant hat einiges zu bieten. Für etwa 12 Euro pro Person gibt es frische Brötchen, Croissants, Aufschnitt und sogar warme Speisen. Zugegeben, die Auswahl ist so vielfältig, dass ich manchmal gar nicht wusste, wo ich anfangen sollte. Mittags und abends kannst Du zwischen 12:00 und 14:30 Uhr bzw. 17:30 und 20:30 Uhr schlemmen – ob regionale Spezialitäten oder internationale Gerichte, die Köche legen sich wirklich ins Zeug.
Zwischendurch locken mehrere Snackbars mit kleinen Leckereien. Pizza, Burger oder knackige Salate sind dort meist von 11:00 bis 18:00 Uhr erhältlich – perfekt für einen schnellen Happen, wenn die Zeit knapp ist oder Du einfach mal keine Lust auf ein großes Menü hast. Übrigens, die Preise sind überraschend fair und ideal für Familien.
Abends wird die Bar zum Treffpunkt. Bis 23:00 Uhr gibt es dort nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch kreative Cocktails und kleine Snacks. Ich habe die entspannte Atmosphäre am Abend richtig genossen – gerade nach einem langen Tag voller Aktivitäten ein prima Ort zum Abschalten und Klönen.
Alles in allem findest Du hier eine schöne Mischung aus gemütlichen Restaurants, lockeren Snackmöglichkeiten und einer Bar, die den Tag stilecht ausklingen lässt. Ganz egal, worauf Du Appetit hast oder wie Dein Zeitplan aussieht – kulinarisch wirst Du sicher nicht enttäuscht.
- Vielfältige kulinarische Genüsse
- Einzigartige Atmosphäre zum Entspannen und Genießen
- Regelmäßige Events und Weinproben für kulinarische Erlebnisse
Kulinarische Highlights am Meer
Frühstück ab 8 Uhr mit einem reichhaltigen Buffet – da fällt das Aufstehen gleich viel leichter. Die Auswahl an regionalen Produkten ist beeindruckend: Frischer Matjes, Räucheraal und sogar Labskaus haben’s mir besonders angetan. Meeresfrüchte spielen hier eine Hauptrolle und stammen tatsächlich direkt aus der Nordsee, was den Geschmack einfach unvergleichlich macht. Für das Mittag- und Abendessen kannst Du zwischen verschiedenen Menüs wählen, die saisonale Zutaten verarbeiten und dabei richtig kreativ sind.
Die Preise sind dabei überraschend fair – ein Menü gibt’s schon ab etwa 15 Euro pro Person. Und falls Du zwischendurch mal Hunger hast, findest Du in den Snackständen und Cafés des Resorts kleine Leckereien für ungefähr 5 Euro. Besonders cool: Die Kids haben ihre eigenen Gerichte, die mit viel Liebe zubereitet werden – so wird Familienessen zum entspannten Highlight.
Regelmäßig gibt’s Themenabende, bei denen Du tief in die kulinarische Vielfalt Schleswig-Holsteins eintauchen kannst – ehrlich gesagt, habe ich hier einige neue Lieblingsgerichte entdeckt. Bis 22 Uhr kannst Du übrigens genießen, denn gerade in der Hauptsaison bleiben die Restaurants lange geöffnet. Die Kombination aus Freizeitspaß und leckerem Essen am Meer macht das Ganze wirklich zu einem gelungenen Erlebnis.

Wellness und Entspannung


Ungefähr 150 Euro pro Nacht musst Du in der Hochsaison für ein gemütliches Ferienhaus einplanen – dafür aber schlummerst Du am Meer und hast direkten Zugang zum Strand. Der Wellnessbereich erstreckt sich über mehrere Räume und überrascht mit Saunen, Dampfbädern und Anwendungen, die Dich nach einem langen Tag so richtig runterbringen. Massagen sind hier übrigens nicht nur etwas für Paare: Auch Familien finden Ruheinseln – es gibt wirklich für jeden das Passende. Fitnessfans können zwischendurch in den Kursen Energie tanken oder an Geräten trainieren, was mir persönlich eine tolle Balance zwischen Erholung und Aktivität geschaffen hat.
Die Umgebung lädt zudem dazu ein, die frische Ostseeluft tief einzuatmen – ob bei entspannten Spaziergängen entlang der Küste oder einer sportlichen Radtour durch die naturnahe Landschaft rund um Sierksdorf. Ich war echt überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und das Ganze läuft fast das ganze Jahr über – auch im Herbst oder Winter kannst Du hier ausspannen und dem Alltagsstress entkommen.
Ehrlich gesagt fand ich die Kombination aus Freizeitpark-Action vom HANSA-PARK und den ruhigen Wellnessstunden richtig gelungen. Oft ist der Eintritt zum Freizeitpark schon im Unterkunftspreis drin – das macht den Aufenthalt doppelt wertvoll. Inmitten dieser Kulisse loszulassen, zu entspannen und neue Energie zu tanken, fühlt sich tatsächlich wie eine kleine Auszeit vom Leben an.
Spa-Angebote und Wellnessbereich
Zwischen 10:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich im großzügigen Wellnessbereich so richtig fallen lassen. Überraschend vielseitig – da gibt’s ein modernes Hallenbad, das nicht nur zum Schwimmen, sondern auch wunderbar zum Abkühlen nach der Sauna taugt. Drei unterschiedliche Saunen sorgen für ordentlich Abwechslung: die klassische Finnische Sauna bringt die Hitze, die Bio-Sauna ist sanfter, und das Dampfbad verwöhnt mit wohltuender Feuchtigkeit. Nach dem Schwitzen laden gemütliche Ruheräume mit bequemen Liegen zum Chillen ein – ideal, um einfach mal den Kopf auszuschalten und die Seele baumeln zu lassen.
Wer noch mehr Entspannung sucht, kann aus verschiedenen Anwendungen wählen. Massagen starten etwa bei 50 Euro – perfekt, um Verspannungen loszuwerden –, während umfangreiche Wellnesspakete gern auch mal über 100 Euro kosten. Ehrlich gesagt habe ich mich bei der großen Auswahl fast nicht entscheiden können. Gut zu wissen: Gerade in der Hochsaison solltest Du Deine Termine im Voraus buchen, sonst könnte es eng werden. Alles in allem fühlt sich dieser Spa-Bereich wie eine kleine Oase an – genau richtig nach einem actionreichen Tag im Freizeitpark oder am Meer.
- Verschiedene Behandlungen von Massagen bis Gesichtsbehandlungen
- Einrichtungen wie Saunen, Dampfbäder und Ruheräume im Wellnesscenter
- Geschulte Therapeuten und individuelle Behandlungen
Strandnähe und Erholung
Nur wenige Schritte trennen Dich hier vom feinen Sandstrand der Ostsee – das ist tatsächlich ein echter Bonus. Rund um Timmendorfer Strand und die Lübecker Bucht kannst Du Dich super erholen oder bei einer der vielen Wassersportarten austoben. Gerade an sonnigen Tagen lohnt es sich, eine Runde Stand-Up-Paddling zu probieren oder einfach barfuß am Wasser entlangzugehen und den salzigen Wind zu genießen. Die Unterkünfte sind modern eingerichtet – von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu praktischen Mobilheimen, perfekt für Familien oder Gruppen, die nach einer lockeren Atmosphäre suchen.
Ein großer Spielplatz sorgt dafür, dass Kids ordentlich Spaß haben, während Erwachsene vielleicht auf dem Volleyballfeld aktiv werden oder einfach nur auf der Terrasse chillen. Die Preise schwanken je nach Saison zwischen ungefähr 100 und 300 Euro pro Nacht – je nachdem, wie nah Du am Geschehen sein möchtest und wann Du buchst. Übrigens: Der HANSA-Park gleich nebenan hat in der Hauptsaison meistens von April bis Oktober täglich geöffnet. Ein Besuch dort kann den Tag super abrunden, besonders wenn gerade ein spannendes Event läuft.
Die Kombination aus unmittelbarer Nähe zum Wasser und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten vor Ort macht die Auszeit hier wirklich besonders – da fühlt man sich schnell weg vom Alltag, ganz entspannt und doch voller neuer Eindrücke. Ehrlich gesagt, kann man hier auch mal richtig abschalten und das Meeresrauschen als Soundtrack für die Seele genießen.