Überblick über Roompot Park - Escale Saint-Gilles

Etwa 1.000 Stellplätze verteilen sich auf rund 10 Hektar – da findest du locker genug Raum für deinen Urlaub, egal ob mit Zelt, Wohnwagen oder Mobilheim. Direkt um die Ecke wartet ein feiner Sandstrand, kaum mehr als 500 Meter entfernt. Ganz ehrlich, die Kombination aus Meeresrauschen und einer Brise frischer Luft ist einfach unschlagbar. Ein beheiztes Schwimmbad mit Rutschen sorgt für Spaß, selbst wenn das Wetter mal nicht zum Baden im Meer einlädt. Spielplätze und Sportanlagen sind natürlich auch am Start – damit Langeweile hier so gut wie keine Chance hat.
Und ja, die Preise sind überraschend fair: Stellplätze starten ungefähr bei 30 Euro pro Nacht, was gerade für Familien ein echtes Plus ist. In der Hauptsaison zwischen Juni und September läuft hier richtig was – zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten machen den Aufenthalt besonders lebendig. Ein kleiner Tipp: WLAN gibt es auch, falls du mal zwischendurch online sein möchtest – praktisch für Urlaubsgrüße oder Pläne fürs nächste Abenteuer.
Ein Minimarkt vor Ort macht das Einkaufen unkompliziert, und Fahrräder kannst du direkt ausleihen, um die Umgebung zu erkunden. Ganz ungezwungen also – egal ob du Ruhe suchst oder Action draußen in der Natur. Tatsächlich fühlt man sich hier schnell wohl, denn die Mischung aus Komfort und Natur ist ziemlich gelungen. Und das alles nur einen Katzensprung von Bénodet entfernt, einem dieser charmanten Küstenorte mit französischem Flair.
Lage und Umgebung des Parks
Nur etwa 800 Meter trennen Dich vom feinen Sandstrand in Bénodet – perfekt, wenn Du morgens erst den Duft von salziger Meeresluft einatmen und dann direkt ins kühle Nass springen möchtest. Die Küstenlandschaft drumherum ist wirklich beeindruckend: sanfte Dünen wechseln sich mit schroffen Felsen ab, und die Natur hat hier das ganze Jahr über ihren ganz eigenen Charme. Wer gerne aktiv unterwegs ist, findet rund um den Park eine bunte Mischung aus Wander- und Radwegen, die durch die grüne Bretagne führen – ehrlich gesagt, hätte ich nie gedacht, dass es hier so viele gut ausgeschilderte Touren gibt. Wassersportfans kommen am Strand voll auf ihre Kosten; ob Segeln, Kanufahren oder Stand-Up-Paddling – alles scheint möglich zu sein. Von Juni bis September ist Hochsaison, und dann summt der Park mit Kinderlachen dank des Wasserparks samt Rutschen und Pools richtig lebendig. Übrigens: Für Übernachtungen im Campingbereich solltest Du mit Preisen ab ungefähr 35 Euro pro Nacht rechnen – ganz schön fair, wenn man bedenkt, was geboten wird. Etwas weiter weg lockt das historische Concarneau mit seiner faszinierenden Altstadt und dem alten Hafen – ein echtes Erlebnis für Kulturfreunde. Insgesamt fühlt sich die Lage wie eine perfekte Mischung aus entspannter Strandzeit und abwechslungsreichen Naturerlebnissen an – ideal also, wenn Du beides genießen möchtest.
- Kilometerlange Sandstrände und beeindruckende Dünenlandschaft
- Charmante Dörfer und Städte in der Umgebung
- Frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten in den umliegenden Restaurants
- Regionale Produkte auf den nahegelegenen Märkten
- Naturschutzgebiete und Wanderwege für Erkundungstouren
Unterkünfte und Ausstattung
Ungefähr 70 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die gemütlichen Mobilheime, die für bis zu sechs Personen ausgelegt sind. Die Auswahl reicht von der Standardvariante bis hin zu Komfort-Modellen, letztere sogar mit einer praktischen Klimaanlage. Ich fand es echt angenehm, eine eigene Terrasse zu haben, um nach einem Tag voller Aktivitäten draußen noch die frische Brise zu genießen. In der Küche gibt’s alles, was man braucht: Kühlschrank, Mikrowelle und Kochmöglichkeiten – perfekt, wenn du zwischendurch mal was Schnellgekochtes drauß zaubern willst. Und ganz ehrlich, das Bad mit Dusche und WC ist auch nicht zu verachten, besonders wenn man mit der Familie reist.
Wer’s lieber rustikaler mag, kann auf großzügigen Zeltplätzen campen. Schattenplätze mit Stromanschluss gibt’s hier ebenfalls – das macht das Zelten deutlich entspannter. Das Gelände selbst hat einige richtig coole Sachen am Start: Ein großer Wasserpark mit mehreren Becken und Wasserrutschen sorgt bei Groß und Klein für jede Menge Spaß. Tennisplätze laden zum Match ein und der Spielplatz ist eine super Adresse für Kinder zum Austoben.
Saisontechnisch läuft hier meistens von April bis September alles – also genau die perfekte Zeit für einen Ausflug ans Meer. Ach ja, wer früh bucht, kriegt oft Rabatte oder Sonderangebote für längere Aufenthalte – das solltest du dir nicht entgehen lassen!

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten


Ein beheizter Außenpool mit Wasserrutschen gehört ganz sicher zu den Highlights für die Kleinen – geöffnet von Mai bis September und ideal, um nach Herzenslust zu planschen und herumzutollen. Für die sportlichen Stunden findest Du Tennisplätze, Minigolf und sogar ein Basketballfeld vor, die meistens von April bis September geöffnet sind – perfekt für ein bisschen Bewegung an der frischen Luft. Wassersportfans können am nahegelegenen Strand von Bénodet direkt loslegen: Schwimmen, Segeln oder Stand-Up-Paddling stehen hier hoch im Kurs und lassen keine Langeweile aufkommen.
Die kleinen Gäste werden während der Hauptsaison mit einem abwechslungsreichen Animationsprogramm verwöhnt – Bastelrunden, Spiele und Shows sorgen für ordentlich Spaß und beschäftigen die Kids prima. Wer lieber etwas ruhiger unterwegs ist, kann Wander- und Radwege in der Umgebung erkunden, die mit einer beeindruckenden Aussicht auf die bretonische Küste aufwarten. Ich fand es besonders schön, wie man unterwegs immer wieder kleine Buchten und versteckte Naturplätze entdeckt – genau das richtige für Naturliebhaber.
Und dann gibt’s noch die Themenabende und Veranstaltungen, die vor allem in der Hochsaison stattfinden – eine tolle Gelegenheit, andere Urlauber kennenzulernen oder einfach den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ehrlich gesagt lohnt sich eine frühzeitige Buchung total, denn die Preise schwanken je nach Saison stark. So kannst Du wahrscheinlich das beste Angebot ergattern – das macht den Aufenthalt nicht nur spannend, sondern auch richtig erschwinglich.
Strandaktivitäten und Wassersport
Direkt vor der Haustür liegt ein feinsandiger Strand, der flach ins Wasser abfällt – perfekt also für Familien und alle, die es entspannt mögen. Im Sommer klettert das Thermometer hier auf angenehme Temperaturen, ideal zum Baden oder einfach zum Chillen in der Sonne. Für mehr Action sorgen diverse Wassersportarten: Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling kannst Du in einer der Schulen in der Nähe ausprobieren. Die Kurse starten bei etwa 30 Euro pro Stunde – je nach Sportart und Anbieter variieren die Preise bis ungefähr 70 Euro. Übrigens gibt es auch Bootsverleihe, falls Du die Küste lieber vom Wasser aus entdecken willst.
Zum Abkühlen lädt das Schwimmbad des Parks mit seinen Wasserrutschen ein – geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr während der Hauptsaison. Für Kinder gibt’s organisierte Strandspiele, die von Animateuren professionell begleitet werden. Besonders cool fand ich die geführten Kajaktouren: Sie führen zu versteckten Buchten, die man allein kaum finden würde. Klar, in der Hochsaison tummeln sich viele Besucher an den Stränden, aber dennoch bleibt immer genug Platz zum Sonnenbaden oder für einen gemütlichen Spaziergang entlang des Wassers.
Der Duft von Salzwasser und Sonnencreme mischt sich hier mit dem Geräusch von Wellen und fröhlichem Lachen – ehrlich gesagt eine richtig gelungene Kombination, um den Alltag hinter sich zu lassen und mal so richtig abzuschalten.
- Spazieren entlang der Küste und genieße den Sonnenuntergang
- Kitesurfen oder Stand-Up-Paddeln im klaren blauen Wasser
- Teilnahme an geführten Touren wie Schnorcheln oder Kajakfahren
Freizeitangebote für Kinder
Ein großer Wasserpark mit mehreren Becken ist definitiv das Highlight für kleine Wasserratten. Besonders an warmen Tagen kannst Du das beheizte Freibad genießen, das in der Hauptsaison täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist – perfekt, um ausgiebig zu planschen. Für die Kleinen gibt es extra flache Bereiche und coole Wasserrutschen, wo sie sich richtig austoben können. Draußen wartet außerdem ein riesiger Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen, der bei Kindern echt gut ankommt.
Während der Hochsaison geht’s richtig rund – da finden regelmäßig Animationsprogramme statt, bei denen die Kids zwischen 4 und 12 Jahren mitmachen können. Sportliche Wettkämpfe oder kreative Workshops sorgen hier für jede Menge Spaß und Abwechslung, und weil qualifizierte Betreuer dabei sind, kannst Du auch mal durchatmen. Übrigens gibt es einen Miniclub, der meist nachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat – ideal für entspannte Stunden auf dem Campingplatz.
Ansonsten sehen Kinder bestimmt schnell den Fußball- oder Volleyballplatz als echtes Abenteuer an. Fahrräder kannst Du für etwa 10 Euro pro Tag mieten – so wird die Gegend rund um den Park zum spannenden Entdeckungsgebiet. Insgesamt haben die Freizeitangebote hier wirklich viel Pepp und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Restaurants und Gastronomie

Das Hauptrestaurant öffnet in der Hochsaison täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr und serviert eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern. Frische Meeresfrüchte kommen hier genauso auf den Teller wie die bekannten bretonischen Crêpes oder deftige Fleischgerichte – alles zu Preisen ab etwa 10 Euro. Besonders gut gefallen hat mir die lockere Atmosphäre während der regelmäßigen Themenabende, bei denen man leckere Gerichte ausprobieren und gleichzeitig mehr über die lokale Kultur erfahren kann.
Zwischen den Mahlzeiten gibt es außerdem eine Snackbar im Außenbereich, die ungefähr von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Dort findest du leichte Gerichte und erfrischende Getränke – ideal, wenn du nach dem Schwimmen oder Spielen schnell etwas essen möchtest. Die Preise liegen hier bei schmalen fünf Euro, was ich überraschend günstig fand und gerade Familien entgegenkommt.
Und falls du lieber selbst in der Unterkunft kochst oder einfach ein Frühstück mit frischen Brötchen magst: Der kleine Lebensmittelladen im Park hat morgens von 8:00 bis 12:00 Uhr und nachmittags nochmal von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Hier bekommst du nicht nur Basics, sondern auch regionale Produkte, die deinem Urlaub daheim ein Stück näherbringen können. Ehrlich gesagt habe ich mich oft gefreut, dort schnell Snacks für unterwegs zu holen, ohne erst weit fahren zu müssen.
Regionale Spezialitäten
Montags und donnerstags, gerade in den Sommermonaten, kannst Du auf dem Markt in Bénodet eine wahre Schatzkiste an regionalen Spezialitäten entdecken. Frische Austern, knackige Muscheln und saftige Krebse liegen da direkt aus dem Atlantik bereit – ein echtes Fest für alle Meeresfrüchte-Fans. Überrascht hat mich auch die Vielfalt an Crêpes und Galettes, die hier nahezu an jeder Ecke zu finden sind. Die Galettes werden aus Buchweizenmehl gemacht und schmecken mit herzhaften Füllungen wie Schinken oder Käse einfach fantastisch. Aber auch süße Varianten mit Marmelade oder sogar Schokolade solltest Du Dir nicht entgehen lassen.
Was mir besonders ins Auge gefallen ist: die butterreichen Gerichte, denn die bretonische Butter ist berühmt für ihren unverwechselbaren Geschmack – das schmeckt man tatsächlich raus! Preislich liegt ein typisches Gericht meist zwischen etwa 10 und 20 Euro, was für diese Qualität echt fair ist. Ehrlich gesagt hatte ich vorher nicht erwartet, dass Regionalität so lecker und zugleich erschwinglich sein kann.
Viele kleine Crêperien und Restaurants direkt am Meer servieren die Gerichte dann mit dieser besonderen Atmosphäre – der Duft von frisch gebackenen Crêpes mischt sich mit der salzigen Brise des Atlantiks. Für mich war das eine Kombination, die ich so schnell nicht vergessen werde.
- Fangfrischer Fisch aus umliegenden Gewässern
- Traditionelle Meeresfrüchte und delikate Austern
- Verwendung frischer, regionaler Zutaten für authentische Aromen
Restaurants und Bars im Park
Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr kannst Du im Park-Restaurant regionale Spezialitäten und internationale Gerichte probieren – die Speisekarte wechselt hier übrigens saisonal. So ist das Essen immer frisch und abwechslungsreich, was ich wirklich angenehm fand. Abends gibt es von 18:00 bis 21:30 Uhr noch mal die Chance auf ein entspanntes Dinner, bei dem Du frische Zutaten direkt vom Meer oder aus der Region schmeckst. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Angebot für jeden Geschmack etwas parat hat – egal ob Fischliebhaber oder Veggie-Fan.
Die Bar ist ein echter Pluspunkt, vor allem wenn Du den Tag gemütlich ausklingen lassen möchtest. Bis spät in die Nacht kannst Du dort Cocktails, kleine Snacks und verschiedene Getränke genießen. Gerade abends war die Atmosphäre locker und gesellig – ideal für Familien oder Freunde, die noch nicht ins Bett wollen.
Praktisch ist auch der Supermarkt im Park, wo Du alles Nötige für den täglichen Bedarf findest: frische Backwaren, Obst, Gemüse und mehr – und das zu überraschend fairen Preisen. Für besondere Anlässe kannst Du im Restaurant sogar maßgeschneiderte Menüs oder Buffets buchen. Insgesamt macht das kulinarische Angebot den Aufenthalt rund um lecker – ehrlich gesagt habe ich mich selten so gut versorgt gefühlt.
