Überblick über Roompot Park - Douce Quiétude

Ungefähr 300 Euro kostet eine Woche in diesem Ferienpark, je nachdem, welche Unterkunft du wählst und wann du reist – ziemlich fair für die Lage in der Provence-Alpes-Côte d'Azur. Die Saison läuft meist von April bis September, und besonders Familien mit Kindern finden hier gute Bedingungen vor: Mehrere Pools, darunter ein spezieller Kinderpool, sind dann geöffnet. Sportlich wird’s auf den Tennisplätzen und dem Minigolfplatz, oder du schnappst dir ein Schläger für eine Runde Tischtennis. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz und ein Animationsprogramm, das in den Schulferien richtig Schwung bekommt.
Die Ferienhäuser und Mobilheime sind überraschend gemütlich und passen gut für bis zu sechs Personen – perfekt für den Familienurlaub oder ein Treffen mit Freunden. Ein echtes Plus ist das Restaurant direkt im Park, wo regionale Spezialitäten serviert werden; ideal nach einem Tag voller Entdeckungen. Nur wenige Kilometer trennen dich von den traumhaften Stränden der Côte d’Azur – die Luft riecht hier oft nach Pinien und Meer. Wer Lust hat, kann auch die kleinen Dörfer der Provence besuchen oder sich beim Wandern und Radfahren austoben. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine Kombination aus Natur, Aktivität und entspanntem Urlaub vorgefunden – alles an einem Platz.
Lage und Umgebung des Parks
Ungefähr 5 Kilometer trennen dich vom azurblauen Mittelmeer – ziemlich praktisch, wenn du Lust auf einen spontanen Strandtag hast. In der Nähe liegt auch die lebendige Stadt Saint-Raphaël, die mit einer charmanten Promenade und jeder Menge Wassersportmöglichkeiten lockt. Ehrlich gesagt, verbindet sich hier das Beste aus Natur und Aktivität: sanfte Hügel, weitläufige Weinberge und herrliche Lavendelfelder, die im Sommer mit ihrem unverwechselbaren Duft ordentlich für Urlaubsstimmung sorgen.
Wer gern auf Entdeckungstouren geht, kommt ebenfalls nicht zu kurz. Nur eine kurze Autofahrt trennt dich von den glamourösen Orten Cannes und Nizza, wo nicht nur die Strände zum Verweilen einladen, sondern auch kulturelle Highlights winken. Gut erreichbar ist der Park außerdem über die Autobahn A8, die zwischen Italien und Marseille verläuft – also auch perfekt für Leute, die gerne flexibel unterwegs sind.
Mit dem Flugzeug kommst du am besten über die Flughäfen Nizza Côte d’Azur oder Toulon-Hyères an, beide etwa 60 Kilometer entfernt. Die Öffnungszeiten sind saisonabhängig – meist kannst du zwischen April und Oktober anreisen, wobei die Preise vor allem in der Hochsaison etwas höher liegen. Familien finden hier übrigens unterschiedliche Unterkunftsarten in verschiedenen Preiskategorien – vom gemütlichen Mobilheim bis zur geräumigen Familienunterkunft ist alles dabei. Und falls du auf Schnäppchen spekulierst: In der Nebensaison gibt es oft attraktive Rabatte.
Unterkünfte und Freizeitmöglichkeiten
Über 200 Unterkünfte verteilen sich in der sonnenverwöhnten Provence-Alpes-Côte d'Azur – von Mobilheimen über Bungalows bis zu gemütlichen Glamping-Zelten. Sie sind erstaunlich gut ausgestattet, mit Küchenzeilen, Badezimmern und oft einer eigenen Terrasse, auf der du die frische Luft und den Blick ins Grüne genießen kannst. Dabei finden bis zu sechs Personen problemlos Platz – perfekt für Familien oder eine Truppe von Freunden. Die Preise schwanken je nach Jahreszeit: In der Hochsaison bist du für ein Mobilheim mit etwa 80 bis 200 Euro pro Nacht dabei.
Der eigentliche Hit ist wohl der große Wasserpark mit seinen Pools, bunten Rutschen und dem extra Planschbereich für die Kleinen. Wenn du mal Action brauchst, gibt es hier regelmäßig Sportturniere und kreative Workshops – das sorgt dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Für Naturfans locken die Wander- und Radwege rund um den Park – die Landschaft hier ist wirklich ein Traum zum Erkunden. Ein kleiner Supermarkt versorgt dich mit allem Nötigen, das Restaurant serviert frisch zubereitete regionale Gerichte, und Spielplätze vor Ort lassen Kinderherzen höherschlagen.
Geöffnet ist das Ganze von April bis Oktober; in den Sommermonaten tobt das Leben besonders. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell pudelwohl – ob beim entspannten Sonnenbad am Pool oder bei einem Spaziergang durch die mediterrane Natur drumherum. Ein Urlaubsziel, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommt.

Entspannung pur: Wellness- und Spa-Angebote


Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich eintauchen in ein wahres Paradies der Entspannung. Massagen, die etwa zwischen 50 und 90 Euro kosten, sind hier echte Wohlfühlmomente – ehrlich gesagt, nicht überteuert für das, was Du geboten bekommst. Ob du dich für eine sanfte Gesichtsbehandlung oder eine intensive Körperanwendung entscheidest, die Profis wissen genau, wie sie Verspannungen lösen und dir den Alltagsstress aus dem Kopf massieren. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus Sauna und Whirlpool – der Duft von Kräutern in der Luft macht das Ganze fast magisch.
Übrigens solltest du deine Behandlung besser vorher buchen, da es sonst schnell voll wird – besonders in der Hochsaison. Für diejenigen, die es lieber aktiv mögen oder einfach mal abschalten wollen, gibt es genauso Yoga- und Meditationskurse. Diese Kurse helfen dir wirklich dabei, die innere Balance zu finden und neue Energie zu tanken. Die ruhige Lage mitten in der Provence-Alpes-Côte d’Azur sorgt zusätzlich dafür, dass du dich jederzeit von der Natur umarmt fühlst.
Das Zusammenspiel aus Spa-Genuss und Bewegung ist wohl das Geheimnis für die rundum erholsame Auszeit hier. Und mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres als nach einer Yoga-Stunde direkt in den Whirlpool abzutauchen? Für mich war das jedenfalls ein Highlight dieses Trips.
Wellnessbereich mit Sauna und Massagen
Von 10:00 bis 19:00 Uhr kannst Du hier in eine kleine Entspannungswelt eintauchen, die überraschend vielfältig ist. Besonders angetan hat es mir die Sauna – sie ist nicht nur angenehm heiß, sondern hat auch diesen leicht aromatischen Duft, der sofort für Wohlgefühl sorgt. Direkt daneben findest Du ein Dampfbad, das mit seiner feuchten Wärme nicht nur die Haut reinigt, sondern auch richtig befreiend für die Atemwege ist – gerade wenn du nach frischer Meeresluft mal etwas anderes brauchst. Die Atmosphäre wirkt so beruhigend, dass man fast vergisst, wo draußen das lebhafte Treiben der Côte d'Azur stattfindet.
Massagen kannst Du ganz individuell buchen, und das schon ab etwa 40 Euro für kürzere Anwendungen, was ich für diese Qualität ziemlich fair finde. Besonders clever sind die Wellness-Pakete – da bekommst Du Massage und Sauna-Zugang in einem Rutsch und sparst dabei ein bisschen Geld. Das Ganze fühlt sich nicht nur nach Luxus an, sondern ist tatsächlich total entspannend und lädt zum Verweilen ein. Ehrlich gesagt solltest Du die Massagen vorher reservieren, denn gerade zu Stoßzeiten sind sie schnell ausgebucht. Übrigens ist dieser Rückzugsort auch familienfreundlich – perfekt, wenn Du gemeinsam mit Deinen Liebsten etwas Ruhe und Erholung suchst.
Fitnesskurse und Entspannungsangebote
Das Fitnessprogramm hier hat Überraschendes zu bieten – von Yoga über Pilates bis hin zu Aqua-Fitness mit Kursen, die meist in kleinen Gruppen stattfinden, damit du dich gut aufgehoben fühlst. Die Preise liegen etwa bei 10 bis 15 Euro pro Einheit, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist. Wer richtig in Form kommen will, kann sich auch individuell ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm zusammenstellen lassen – professionelle Trainer schauen genau hin und passen alles auf deine Bedürfnisse an.
Der beheizte Außenpool ist übrigens nicht nur super zum Schwimmen geeignet, sondern auch perfekt für Wassergymnastik, falls du dich lieber sanft bewegen möchtest. Und nach einem aktiven Tag ist der Ruhebereich mit seinen mehreren Saunen genau der richtige Ort, um runterzukommen und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Ich habe da zum Beispiel eine Massage ausprobiert – die gibt’s ab etwa 30 Euro für eine halbe Stunde und solltest du auf jeden Fall vorher reservieren, sonst wird es knapp.
Die Wellnessoase öffnet täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr ihre Türen. Das Timing passt also prima, egal ob du Frühaufsteher oder Spätaufdreher bist. Tatsächlich fühlt man sich hier fast wie in einer kleinen Fitness- und Erholungsoase zugleich – Bewegung und Entspannung sind eng verbunden und sorgen dafür, dass Körper und Geist in Balance kommen.
Kulinarische Genüsse vor Ort

Von etwa 12:00 bis 14:30 Uhr kannst Du im hauseigenen Restaurant eine bunte Palette an Gerichten genießen, die oft mit einem regionalen Twist daherkommen – Ratatouille und Bouillabaisse sind hier keine Fremdwörter, sondern kulinarische Highlights, die wirklich den Geschmack der Provence einfangen. Abends ab 18:00 Uhr geht das Ganze dann nochmal los und die Themenabende sind ganz besonders zu empfehlen, denn da gibt es immer wieder spannende Küchen aus aller Welt zu entdecken. Ehrlich gesagt, habe ich selten so abwechslungsreiche Abende erlebt, bei denen man sich gemütlich zurücklehnt und dabei neben einem guten Glas Wein auch mal exotische Aromen entdecken kann.
Völlig unkompliziert wird’s für Selbstversorger: Ein kleiner Supermarkt auf dem Gelände hält alles bereit, was Du für Deine Mahlzeiten brauchst – frisches Brot, knackiges Obst sowie regionale Spezialitäten. Die Preise? Überraschend moderat, was gerade für Familien oder Gruppen echt angenehm ist. Und falls Du Lust hast, echte lokale Produkte zu probieren, lohnt sich ein Ausflug in eines der umliegenden Dörfer. Dort kannst Du auf charmanten Märkten einkaufen – direkt vom Erzeuger! So lässt sich die Vielfalt dieser Landschaft kulinarisch perfekt erleben.
Zur Abrundung findest Du im Park noch eine lebhafte Bar mit einer feinen Auswahl an Cocktails und Weinen. Gerade nach einem langen Tag draußen ist das genau der richtige Ort zum Abschalten – ein Schlückchen hier, ein Plausch dort und schon fühlt man sich rundum wohl.
Restaurants und Cafés im Park
Das zentrale Restaurant im Park hat täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und überrascht mit einem vielfältigen Menü, das sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier glücklich macht. Ungefähr zwischen 10 und 20 Euro kosten die Hauptgerichte – echt fair, wenn man bedenkt, wie frisch und lecker hier gekocht wird. Für Kinder gibt es spezielle Menüs, die etwa bei 7 bis 12 Euro liegen, was Eltern bestimmt freut. Besonders in den Sommermonaten verwandeln sich die Abende oft in ein echtes Highlight, wenn Grillabende und bunte Themenbuffets den Gästen richtig Lust aufs Probieren machen. Der Duft von gegrilltem Gemüse und saftigen Steaks zieht dann durch die Luft – da bleibt kein Gaumen unbefriedigt.
Ein paar Schritte weiter findest Du ein gemütliches Café, das täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr läuft. Perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch! Hier kannst Du verschiedene Kaffeespezialitäten schlürfen oder Dich durch frische Backwaren naschen. Auch kleine Snacks und süße Leckereien stehen auf der Karte – ideal, wenn der kleine Hunger mal spontan zuschlägt. Ehrlich gesagt, eignet sich das Café super für entspannte Nachmittage, während draußen die Sonne scheint.
Familien mit Kindern werden sich freuen: Rund um die Gastronomie gibt es Spielbereiche, die dafür sorgen, dass die Kleinen beschäftigt sind und Du Dein Essen entspannt genießen kannst. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die oft auch kulinarisch begleitet werden – so wird’s nie langweilig und macht einfach Spaß!
Regionale Spezialitäten zum Probieren
Der Duft von frisch gebratenem Fisch mischt sich hier oft mit dem Aroma von Kräutern wie Thymian und Rosmarin – das ist Provence pur! Bouillabaisse, die berühmte Fischsuppe, wirst du nicht verpassen wollen: Verschiedene Fischsorten, Muscheln und eine kräftige Knoblauchmayonnaise namens Rouille machen sie zu einem echten Highlight. Man sagt, je länger man die Suppe genießt, desto tiefer spürt man die maritime Seele der Côte d’Azur.
Olivenöl aus der Region ist tatsächlich ein kleines Geschmackserlebnis für sich. Einige Olivenhaine in der Nähe laden zu Verkostungen ein, wo du verschiedene Sorten durchprobieren kannst – von mild bis intensiv. Die Oliven aus Nyons sind besonders berühmt, ihr vollmundiger Geschmack hat mich ehrlich gesagt richtig beeindruckt. Zu einer guten Mahlzeit gehört natürlich auch Ziegenkäse, den es hier in allen Varianten gibt – perfekt in Kombination mit einem Glas fruchtigen Côtes de Provence-Wein. Die Weingüter in der Umgebung haben außerdem oft Weinproben im Angebot, die man fast schon als Pflichttermin ansehen sollte.
Morgens, so etwa zwischen 7 und 10 Uhr, kannst du dich auf den lokalen Märkten verlieren. Hier findest du frisches Obst, Gemüse und viele hausgemachte Spezialitäten – ganz ohne Touristenrummel. Das ist die beste Gelegenheit, handwerkliche Produkte zu entdecken und sich vom vielfältigen Angebot inspirieren zu lassen. Insgesamt fühlt sich jede Mahlzeit hier irgendwie wie ein kleines Fest an – und das mitten in der wunderschönen Provence.

Aktivitäten und Ausflugsziele in der Umgebung


Nur etwa 800 Meter trennen dich vom Traumstrand der Côte d’Azur – ein perfekter Ort, um zwischendurch einfach die Füße ins glasklare Wasser zu tauchen oder dich beim Stand-up-Paddeln auszuprobieren. Die umliegenden Hügel und Küstenpfade laden dich zu Wanderungen ein, bei denen du mit jedem Schritt beeindruckendere Ausblicke genießen kannst. Auch Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten: Für Anfänger wie Fortgeschrittene gibt es abwechslungsreiche Strecken durch duftende Pinienwälder und entlang der wilden Küste.
Ein bisschen Kultur schadet nie – nur rund 20 Minuten Fahrt bringen dich ins mittelalterliche Hyères, wo das Schloss seine Geschichten erzählt und die Strände der Îles d’Or zum Träumen einladen. Toulon ist ebenfalls einen Abstecher wert: Der Hafen pulsiert förmlich vor Leben und die frischen Märkte versprühen echtes Provence-Flair. Übrigens, wenn du mit Kindern unterwegs bist, solltest du den Freizeitpark Aqualand im Hinterkopf behalten. Rutschenspaß ohne Ende, Pools soweit das Auge reicht – Tickets kosten ungefähr 30 Euro für Erwachsene, für die Kids gibt’s Ermäßigungen. Von Mai bis September kannst du dort so richtig Gas geben.
Für alle, die Wein und Lavendel lieben – die berühmten Felder und Weingüter der Provence sind gut erreichbar für entspannte Tagesausflüge. Weinverkostungen mit Blick auf endlose Blütenmeere? Absolut empfehlenswert! Von hier aus eröffnen sich dir wirklich vielfältige Möglichkeiten, das Beste der Region zu erleben.
Wassersportmöglichkeiten am nahegelegenen Strand
Nur etwa einen Kilometer entfernt liegt der feinsandige Strand von Saint-Aygulf – ein echtes Paradies für alle, die aufs Wasser wollen. Die Winde hier sind oft ideal fürs Windsurfen und Kitesurfen, was das Gebiet ziemlich beliebt macht. Falls du Anfänger bist: Keine Sorge! Es gibt regelmäßig Kurse, die von erfahrenen Instruktoren geleitet werden und in der Regel so um die 40 bis 70 Euro für eine zweistündige Einführung kosten. Praktisch, oder? Direkt am Strand kannst du auch Ausrüstung ausleihen – sei es ein Surfboard oder ein Kite – das schlägt mit etwa 20 bis 30 Euro pro Tag zu Buche.
Stand-Up-Paddling ist hier übrigens auch mega angesagt und perfekt, wenn du es eher entspannt angehen möchtest oder mit der Familie unterwegs bist. Die Verleihe öffnen normalerweise von 9:00 bis 19:00 Uhr in der Hochsaison – da bleibt genügend Zeit, um einfach mal reinzuschnuppern oder dich auszuprobieren. Besonders toll fand ich die geführten Touren entlang der Küste, bei denen man vom Wasser aus die Landschaft entdecken kann. Das klare Wasser strahlt förmlich und macht jede Paddeltour zum kleinen Abenteuer.
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Wassersportmöglichkeiten sind – ob du nun Adrenalin suchst oder einfach nur die Sonne und das Meer genießen willst, hier stimmt alles zusammen: Der perfekte Mix aus Natur, Action und Entspannung wartet quasi direkt vor der Haustür.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in die Natur
Nur etwa zehn Kilometer entfernt liegt das bezaubernde Städtchen Grimaud, das mit seiner mittelalterlichen Altstadt und der beeindruckenden Burgruine förmlich Geschichte atmet. Die Burg selbst – drei Stockwerke hoch und mit spektakulärem Ausblick über die Landschaft – ist ein echtes Highlight. Für den Eintritt zahlst du ungefähr 7 Euro, und die Öffnungszeiten sind meist von morgens bis in den späten Nachmittag, besonders im Sommer, wenn alles voller Leben ist. Danach lohnt sich ein Abstecher zu einem der zahlreichen Weingüter in der Umgebung; hier kannst du bei einer Führung mehr über die lokale Vinifikation erfahren und natürlich auch probieren – ehrlich gesagt, eine tolle Gelegenheit, um neue Lieblingsweine zu entdecken.
Nur eine kurze Autofahrt trennt dich von Saint-Tropez, das mit seinem berühmten Hafen nicht nur Glamour versprüht, sondern auch kulturellen Charme hat. Das Kunstmuseum in der Stadt zeigt wechselnde Ausstellungen regionaler Künstler, während die Zitadelle einen beeindruckenden Panoramablick aufs glitzernde Meer schenkt – ein Anblick, der kaum zu toppen ist. Für Naturfreunde gibt es außerdem den Parc Naturel Régional de la Sainte-Baume. Der Park hat unzählige Wander- und Radwege durch unberührte Natur, wo du auf frische Luft und Ruhe triffst – geradezu eine Oase nach dem Trubel am Meer.
Die Küstenabschnitte rund um die Côte d’Azur sind bekannt für ihre klaren Strände, die man gut vom Park aus erreichen kann. Besonders angenehm: Viele der Sehenswürdigkeiten sind im Sommer täglich geöffnet und verlangen meist Eintritt zwischen 5 und 15 Euro – also überraschend günstig, wenn man bedenkt, was man alles geboten bekommt. Ob Kultur oder Natur – hier kannst du dir deine ganz persönliche Mischung aussuchen und erlebst garantiert keine Langeweile.