Menü

Roompot Park - Bois de Valmarie

Erleben Sie den Charme der Côte Vermeille im Roompot Park - Bois de Valmarie.

Eine malerische Ansicht des Roompot Parks Bois de Valmarie, die mehrere architektonisch ansprechende Gebäude mit runden, holzverkleideten Fassaden und spitzen Dächern zeigt. Umgeben von üppigen, grünen Bäumen und bunten Blumenbeeten führt ein gewundener Weg durch eine gepflegte Rasenfläche. Die sanfte Landschaft und die harmonische Architektur vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Naturverbundenheit.

Das Wichtigste im Überblick

  • Vielfältige Unterkünfte: Bungalows, Mobilheime, Apartments
  • Terrasse oder Balkon mit atemberaubender Aussicht
  • Freizeiteinrichtungen: Pool, Tennisplatz, Spielplatz
  • Ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber
  • Gastronomische Vielfalt: Restaurants, Cafés, Bars

Überblick über Roompot Park - Bois de Valmarie

Das Bild zeigt eine malerische Küstenansicht eines Gebäudes, das an einem Strand liegt. Im Vordergrund sind Liegen und Sonnenschirme zu sehen, die eine entspannende Urlaubsatmosphäre vermitteln. Palmen umgeben den Bereich und das Wasser hat eine schöne, klare Farbe.Diese Beschreibung könnte zu einem Aufenthalt im Roompot Park - Bois de Valmarie passen, der sich durch eine wunderschöne Lage am Meer, komfortable Unterkünfte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. Der Park bietet eine entspannte Umgebung und Zugang zu Stränden, ideal für Familien und Erholungssuchende.

Ungefähr 12 Hektar voller Möglichkeiten – so groß ist das Grundstück, auf dem sich der Park ganz nah an der französischen Mittelmeerküste erstreckt. Nur rund 800 Meter und du stehst am feinen Sandstrand, der zum Baden oder einfach nur Sonnenbaden einlädt. Gerade Familien sind hier gut aufgehoben, denn neben komfortablen Mobilheimen für bis zu sechs Personen findest Du Stellplätze für Wohnmobile oder Zelte. Die Preise? Variieren je nach Saison, bewegen sich aber meist zwischen etwa 60 und 120 Euro pro Nacht – überraschend günstig für die direkte Strandnähe.

Wasserratten kommen im großzügigen Wasserpark voll auf ihre Kosten: Mehrere Pools, Wasserrutschen und ein Planschbecken für die Kleinen machen den Aufenthalt besonders spritzig. Wer lieber an Land aktiv wird, kann zwischen Tennisplätzen, einem Fußballfeld und Spielplätzen wählen – da ist Langeweile quasi ausgeschlossen. Und vor allem in der Hauptsaison laufen hier viele Programme für Groß und Klein – Animation mit Spaßgarantie.

Geöffnet ist das Gelände normalerweise von April bis September – gerade im Hochsommer kann es schnell ziemlich voll werden, also lieber früh reservieren. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Natur, Meer und Freizeitmöglichkeiten echt beeindruckt – eine tolle Mischung, wenn Du Lust auf Erholung mit einer Prise Abenteuer hast.

Lage und Umgebung des Parks

Nur ein paar Kilometer von Argeles-sur-Mer entfernt, kannst Du hier an endlosen Stränden die Sonne genießen oder im erfrischenden Mittelmeer planschen. Die Altstadt von Argeles ist überraschend charmant – malerische Gassen, kleine Märkte und Restaurants, die mit regionalen Spezialitäten locken. Der Duft von frischem Baguette und Kräutern liegt oft in der Luft, wenn Du durch die Straßen gehst.

Überraschend gut lässt sich die Gegend auch mit dem Rad erkunden. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege schlängeln sich durch dichte Wälder und entlang der Küste – perfekt für eine Tour, wenn Du gerne aktiv bist. Die Pyrenäen im Hintergrund sorgen für eine beeindruckende Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Bergspitzen einfängt.

Für Familien gibt’s gleich vor Ort einen großen Aquapark mit einer Menge Wasserattraktionen – das macht nicht nur Kindern Spaß! Das Coole: Der Eintritt ist meistens schon im Preis für Deine Unterkunft drin, sodass Du ganz entspannt den ganzen Tag dort verbringen kannst. Die Öffnungszeiten variieren zwar je nach Saison, doch in der Hochsaison ist fast täglich geöffnet. Und falls Dir nach Entspannung ist, findest Du auch einen Wellnessbereich mit Angeboten zum Runterkommen.

Insgesamt fühlt sich die Mischung aus Natur, Strand und kleinen kulturellen Highlights einfach richtig gut an – perfekt für alle, die abwechslungsreiche Tage wollen und trotzdem nicht weit fahren möchten.

Beschreibung der Unterkünfte

Ungefähr 30 bis 40 Quadratmeter Wohnfläche, das ist die Größe der Mobilheime und Chalets, in denen Du hier unterkommst – gar nicht so klein, wenn man bedenkt, dass bis zu sechs Personen bequem Platz finden. Die Einrichtung ist modern und hell, was gleich für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Besonders praktisch: Viele Unterkünfte haben eine Klimaanlage, was im Sommer wirklich Gold wert sein kann. Und auf der eigenen Terrasse kannst Du nach einem langen Tag einfach draußen sitzen und die frische Luft genießen – direkt umgeben von Wäldern und mit dem Meer ganz in der Nähe.

Die Küche ist komplett ausgestattet, sodass Du hier problemlos Deine Lieblingsgerichte zaubern kannst. Nach einem aktiven Tag wartet ein Badezimmer mit Dusche auf Dich – ehrlich gesagt genau das Richtige zum Abschalten. Die Preise? Die schwanken je nach Saison zwischen etwa 60 und 150 Euro pro Nacht. In der Hochsaison wird’s natürlich etwas teurer, aber in der Nebensaison kann man mit Glück auch richtig gute Schnäppchen machen.

Übrigens: Die Rezeption hat täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Falls Du irgendwelche Fragen hast oder Hilfe brauchst, sind die Mitarbeiter schnell zur Stelle. Und das Beste – viele Freizeit-Highlights wie der Aquapark oder der Wellnessbereich sind meistens schon im Übernachtungspreis enthalten. So bekommst Du Komfort und Naturerlebnis wirklich gut unter einen Hut.

Das Bild zeigt eine malerische Küstenansicht eines Gebäudes, das an einem Strand liegt. Im Vordergrund sind Liegen und Sonnenschirme zu sehen, die eine entspannende Urlaubsatmosphäre vermitteln. Palmen umgeben den Bereich und das Wasser hat eine schöne, klare Farbe.Diese Beschreibung könnte zu einem Aufenthalt im Roompot Park - Bois de Valmarie passen, der sich durch eine wunderschöne Lage am Meer, komfortable Unterkünfte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten auszeichnet. Der Park bietet eine entspannte Umgebung und Zugang zu Stränden, ideal für Familien und Erholungssuchende.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einrichtungen und Aktivitäten

Auf dem Bild ist ein malerischer Holzsteg zu sehen, der entlang einer Küste verläuft. Die Umgebung zeigt eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und dem blauen Meer im Vordergrund. Grüne Wiesen und einige bunte Pflanzen säumen den Weg, was auf vielzählige Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen hinweist. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Naturerkundungen, Fotografie oder einfach zum Entspannen in der Natur.
Auf dem Bild ist ein malerischer Holzsteg zu sehen, der entlang einer Küste verläuft. Die Umgebung zeigt eine beeindruckende Landschaft mit hohen Bergen im Hintergrund und dem blauen Meer im Vordergrund. Grüne Wiesen und einige bunte Pflanzen säumen den Weg, was auf vielzählige Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen hinweist. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Naturerkundungen, Fotografie oder einfach zum Entspannen in der Natur.

Mehrere Schwimmbecken, darunter ein kleines Kinderbecken und sogar ein Wellenbecken – der Aquapark ist wirklich ein Highlight. Täglich von etwa 10 bis 19 Uhr kannst du hier planschen und entspannen, wobei die Zeiten je nach Saison leicht schwanken. Und das Beste: Für Gäste ist der Eintritt meistens im Übernachtungspreis drin, was ich echt praktisch fand. Nach so viel Action wartet der Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbädern und gemütlichen Ruheoasen auf dich – gegen circa 15 Euro kannst du dort für einen Tag dem Alltagsstress entfliehen und einfach mal tief durchatmen.

Sportlich geht es übrigens auch zu. Tennisplätze und Tischtennis-Tische stehen kostenlos bereit, dazu gesellt sich Minigolf – ideal, wenn du zwischendurch mal eine lockere Runde spielen willst. Volleyball-Felder und Spielplätze sorgen für weiteren Spaß draußen, besonders wenn die Kids dabei sind. Die Animationsprogramme haben mich ehrlich gesagt überrascht: Während die Kleinen bei Schatzsuchen oder kreativen Workshops voll auf ihre Kosten kommen, können Erwachsene Fitnesskurse mitmachen oder abends bei Events entspannen – das Ganze läuft meist von Mai bis September.

Zum Hunger zwischendurch gibt’s ein Restaurant für regionale Spezialitäten und ein Bistro mit schnellen Snacks – also genug Auswahl, um nicht ständig wegfahren zu müssen. Insgesamt fühlt es sich alles ziemlich lebendig an, ohne überlaufen zu sein – genau richtig für einen Familienurlaub oder aktive Auszeit.

Schwimmbad und Wellnessbereich

Das Schwimmbad hier ist tatsächlich mehr als nur ein einfacher Pool – es gibt mehrere Becken, die ziemlich abwechslungsreich gestaltet sind. Ein überdachtes Schwimmbad sorgt für angenehme Temperaturen von etwa 28 Grad, was gerade an kühleren Tagen super ist. Besonders lustig fand ich das Kinderbecken mit seinen kleinen Rutschen und Spielgeräten – da hatten die Kleinen richtig viel Spaß, während die Erwachsenen entspannt am Beckenrand chillen konnten. Im Sommer darfst Du auch den Außenpool nutzen, der bei Sonnenschein eine tolle Erfrischung bietet. Für die Nutzung des Aquaparks werden übrigens 8 Euro pro Tag für Erwachsene fällig, Kinder zahlen mit 5 Euro etwas weniger – das ist total okay für so eine vielseitige Anlage.

Im Anschluss an das Schwimmen lockt der Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, die ich ehrlich gesagt ziemlich entspannend fand. Wer sich richtig verwöhnen lassen will, kann vorab Massagen oder Schönheitsbehandlungen buchen – allerdings lieber rechtzeitig anmelden, damit Du nicht warten musst. Geöffnet hat der Wellnessbereich jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr, was angenehm entspannte Nachmittage ermöglicht. Zwischen den Anwendungen lässt sich wunderbar in den Ruheräumen entspannen und einfach mal abschalten.

Für alle, die zwischendurch nicht nur chillen wollen, gibt es in der Umgebung noch diverse Freizeitaktivitäten und animierte Programme – somit findet wirklich jeder seinen passenden Ausgleich zwischen Action und Relaxen.

Kinderunterhaltung und Spielplätze

Ein großer Spielplatz mit Klettergerüsten, Rutschen und Schaukeln sorgt für ausgelassenes Toben – hier ist rund um die Uhr Action angesagt. Doch das eigentliche Highlight ist der Aquapark, der mit mehreren Wasserrutschen und einem flachen Planschbecken aufwartet. Geöffnet hat der Spaßbereich etwa von 10:00 bis 19:00 Uhr während der Hochsaison, und das Beste daran: Der Eintritt ist schon inklusive, was ehrlich gesagt ziemlich praktisch ist. Kinder können sich dort richtig austoben und das Wasser ganz ohne Sorgen genießen. Für ältere Kids gibt’s regelmäßig ein buntes Animationsprogramm mit kreativen Workshops, Sportturnieren und Spielveranstaltungen – alles geleitet von erfahrenen Animateuren, die es schaffen, selbst die zurückhaltendsten Kinder zu begeistern. Diese Aktionen sind meistens in den Hauptferienzeiten am Start und werden nach Altersgruppen aufgeteilt, damit niemand über- oder unterfordert wird.

Außerdem findest Du speziell für Kinder gestaltete Ausflüge und Naturerkundungen außerhalb des Parks – ideal für kleine Abenteurer, die noch mehr entdecken wollen. Die ganze Anlage legt großen Wert darauf, dass Sicherheit und Spaß Hand in Hand gehen. Das spürt man an jeder Ecke; Eltern können entspannen, während die Kids in einem geschützten Umfeld neue Freundschaften schließen oder einfach nur herumtollen. Insgesamt ergibt sich daraus ein richtig abwechslungsreicher Aufenthalt, bei dem keinem langweilig wird.

Sportmöglichkeiten vor Ort

Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr findest Du im Aquapark eine bunte Welt voller Wasserspaß – von spritzigen Rutschen bis zu einem Wasserspielplatz, der Kinderaugen zum Leuchten bringt. Der Geruch von nassem Kunststoff und die fröhlichen Rufe machen den Aquapark zu einem echten Highlight, egal ob Du als aktiver Schwimmer deine Bahnen ziehst oder lieber entspannt im Wasser planschst.

Tennisfans können für etwa 10 Euro pro Stunde einen Platz mieten und sich so richtig auspowern. Abwechslung gibt es außerdem auf dem Volleyballfeld, das Du kostenlos nutzen kannst – perfekt, um mit Freunden spontan ein Match zu starten und dabei ordentlich ins Schwitzen zu kommen. Übrigens, wenn Du gerne draußen unterwegs bist, kannst Du Dir ab 9 Uhr bis etwa 17 Uhr Fahrräder ausleihen – für ungefähr 15 Euro am Tag. So entdeckst Du die Umgebung auf eigenen Rädern und fühlst den Wind in den Haaren, während Du durch die Landschaft rollst.

Für die Kleinen sind täglich in der Hauptsaison sportliche Animationsprogramme am Start, die nicht nur Bewegung fördern, sondern auch jede Menge Spaß und neue Freundschaften bringen. Ehrlich gesagt wirkt das Ganze hier unglaublich lebendig – man spürt förmlich die Energie, die durch den Park strömt. Ob Du nun ein Match anschlagen willst oder entspannt radeln möchtest: Die Auswahl an Sportmöglichkeiten macht es leicht, aktiv zu bleiben und den Urlaub abwechslungsreich zu gestalten.

Umgebung und Sehenswürdigkeiten

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft zu sehen. Majestätische Berge erheben sich im Hintergrund, teils in sanften Farben dargestellt, während das Licht und die Wolken eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund fließt ein klarer Wasserfall, der in einen ruhigen Fluss mündet. Das umliegende Grün und die verschiedenen Erdtöne deuten auf eine vielfältige Vegetation und interessante geologische Formationen hin. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Naturschönheit, das den Betrachter in eine unberührte natürliche Umgebung eintauchen lässt.

Nur etwa 15 Minuten Fußweg trennen Dich von den feinen Sandstränden von Argelès-sur-Mer, wo das klare Mittelmeerwasser förmlich nach einer Abkühlung ruft. Die Küste ist ein echter Geheimtipp für Wassersportfans – Surfen, Schnorcheln oder einfach faul in der Sonne liegen, alles möglich! Der Duft von Salz und Kiefernwald mischt sich hier auf überraschend entspannte Weise. Etwas weiter südlich findest Du die malerischen Buchten des Naturparks La Côte Vermeille, die mit ihren sauberen Stränden eine ganz besondere Atmosphäre versprühen.

In Argelès selbst geht es lebendig zu: Die engen Gassen der Altstadt verströmen diesen unverwechselbaren Charme, der dich sofort in den Bann zieht. Hier kannst Du in kleinen Cafés sitzen, ein Glas Rosé genießen und dabei dem bunten Treiben auf den Märkten zuschauen – immer mit dem Duft von frisch gebackenem Baguette in der Nase. Ganz ehrlich, die hier angebotenen lokalen Spezialitäten solltest Du probieren, besonders wenn Du Lust auf Meeresfrüchte hast.

Für Wanderer und Radler gibt es um die Ecke ein wahres Paradies: Der Naturpark Pyrénées-Orientales lockt mit endlosen Pfaden durch abwechslungsreiche Landschaften und einer Flora, bei der jedes Foto fast schon Pflicht ist. Das historische Château de Valmy thront über dem Meer und ist hervorragend für einen kleinen Ausflug geeignet – die Aussicht dort oben? Einfach atemberaubend! Und wenn Du Lust auf Kunst und Kultur hast, solltest Du unbedingt nach Collioure fahren. Dieses Küstendorf beeindruckt mit seinen farbenfrohen Häusern und einem künstlerischen Erbe, das man förmlich spüren kann, sobald man die steilen Gassen betritt. Alles in allem - mehr als genug Gründe, um regelmäßig rauszukommen und diese wunderschöne Ecke Frankreichs zu entdecken.

Strände in der Nähe

Nur wenige Kilometer entfernt wartet der Strand von Torreilles mit feinem Sand und kristallklarem Wasser auf Dich. Ideal für Familien, denn das Wasser fällt dort ganz sanft ab – perfekt zum Plantschen oder einfach nur zum Abkühlen. Übrigens gibt es hier auch einige Strandbars, wo Du Dir einen kühlen Drink schnappen kannst, sowie gut gepflegte sanitäre Anlagen – gerade wenn Du mit Kids unterwegs bist, echt praktisch. Etwa 15 Minuten mit dem Auto liegt der lebhafte Strand von Canet-en-Roussillon. Dort geht ordentlich was: Windsurfer und Kitesurfer flitzen über die Wellen, und das bunte Treiben versprüht eine richtig coole Urlaubsstimmung. Für alle, die es lieber etwas ruhiger mögen oder nicht weit fahren wollen, sind die kleinen privaten Strandabschnitte nahe des Parks ein echter Geheimtipp. Schatten unter Palmen, entspannte Atmosphäre und saubere Liegeflächen – so lässt sich’s aushalten nach einem aktiven Tag.

Falls Du Lust hast, mehr von der Küste zu entdecken, kann man vor Ort sogar Fahrräder leihen oder an geführten Touren teilnehmen – super Möglichkeit, um die Umgebung aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Übrigens: In den Sommermonaten sind Rettungsschwimmer am Start, was besonders Familien mit Kindern wohl beruhigt. Temperaturen über 30 Grad in der Hochsaison machen das Wasser dann übrigens richtig angenehm – ideal für lange Bade- und Sonnenstunden.

Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung

Ungefähr 15 Kilometer entfernt erstreckt sich der Strand von Argeles-sur-Mer, dessen kilometerlange Sandflächen geradezu danach schreien, entdeckt zu werden. Windsurfer und Kitesurfer mischen hier die Luft auf – die perfekten Windverhältnisse machen’s möglich. Aber auch wenn Du einfach nur die Sonne aufsaugen möchtest, wirst Du kaum einen besseren Platz finden. Für Familien gibt es hier außerdem ordentlich viel Platz zum Toben und Buddeln. Übrigens, der Strand ist gut ausgestattet, sodass Du bequem einen ganzen Tag draußen verbringen kannst, ohne dass etwas fehlt.

Rund um den Naturpark Pyrénées-Orientales kannst Du Dich auf eine wahre Schatztruhe an Wander- und Radwegen einstellen. Die Pyrenäen zeigen sich hier von ihrer beeindruckend wilden Seite, mit Ausblicken, die wirklich zum Innehalten zwingen – diese Mischung aus rauer Bergwelt und üppiger Pflanzenwelt hat mich total fasziniert. Geführte Touren sind übrigens auch möglich, falls Du mehr über die Flora und Fauna erfahren willst oder einfach jemanden suchst, der die versteckten Ecken kennt.

Wen es eher in urbane Gefilde zieht, der sollte unbedingt einen Abstecher nach Perpignan machen – gerade mal etwa 30 Kilometer entfernt. Die Stadt fühlt sich lebendig an: Zwischen historischen Gebäuden wie dem Palais des Rois de Majorque findest Du Museen und kleine Cafés mit französischem Flair. Wichtig: Viele Sehenswürdigkeiten haben von April bis Oktober täglich geöffnet. Es lohnt sich aber vorher kurz zu checken, wann genau sie aufhaben und was eventuell kostet.

Falls Du mit Kindern unterwegs bist – hier gibt es im Park selbst einen Aquapark mit Pools und Wasserattraktionen. Ein Highlight zum Abkühlen zwischendurch oder wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. So verbinden sich Naturerlebnisse, Kultur und Spaß im Wasser auf eine ziemlich angenehme Weise – für mich war das eine richtig runde Kombi.

Kulturelle Besichtigungen und Aktivitäten

15 Minuten Fußweg trennen Dich von Argelès-sur-Mer, einer Stadt, die überraschend viel Geschichte in ihren verwinkelten Gassen versteckt. Wer Collioure anpeilt – nur eine kurze Autofahrt entfernt –, sollte unbedingt das Château Royal ansteuern. Dieses imposante Schloss thront über dem Meer und ist umgeben von den bunten Häusern der ehemaligen Künstlerkolonie, die sogar Picasso zu seinen Besuchen verlockte. Der Geruch von salziger Meeresluft mischt sich hier mit dem Duft frisch gebrühten Kaffees aus kleinen Cafés, die zum Verweilen einladen.

Ehrlich gesagt habe ich selten so lebendige kulturelle Workshops erlebt wie hier: Von lokalen Handwerkskünsten bis hin zu Kochkursen, in denen Du lernst, wie man typische Spezialitäten der Region zubereitet – alles mit einer lockeren Atmosphäre und viel Spaß. Für die Kids gibt es übrigens spezielle Programme, die auf spielerische Weise das kulturelle Erbe näherbringen – da bleibt kein Wunsch offen.

Der Aquapark ist nicht nur was für Wasserratten; einige der Wasserspiele erzählen regionale Legenden nach und machen das Plantschen irgendwie bedeutungsvoll. Die Öffnungszeiten während der Hauptsaison sind großzügig: 10 bis 19 Uhr kannst Du dort Planschen und eintauchen. Übrigens, viele der kulturellen Events sind im Aufenthalt enthalten oder kosten nur ein kleines Extra – wirklich fair.

Zum Ausklang des Tages finden sich oft kleine Kulturveranstaltungen im Park selbst, die Dir noch tieferen Einblick in die örtlichen Traditionen geben. So kannst Du entspannt entspannen und gleichzeitig Deine Seele mit neuen Eindrücken füttern – genau mein Ding!

Auf dem Bild ist eine beeindruckende Landschaft zu sehen. Majestätische Berge erheben sich im Hintergrund, teils in sanften Farben dargestellt, während das Licht und die Wolken eine stimmungsvolle Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund fließt ein klarer Wasserfall, der in einen ruhigen Fluss mündet. Das umliegende Grün und die verschiedenen Erdtöne deuten auf eine vielfältige Vegetation und interessante geologische Formationen hin. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Naturschönheit, das den Betrachter in eine unberührte natürliche Umgebung eintauchen lässt.