55 x 40 x 20 cm – das ist die magische Größe, wenn du auf Kabinengepäck setzt und lästige Wartezeiten am Gepäckband vermeiden willst. Tatsächlich findest du heute eine ziemlich große Auswahl an Koffern, die genau diese Maße haben und meist unter 2,5 kg wiegen – superleicht also, damit du noch ein bisschen mehr reinpacken kannst. Willst du aber länger unterwegs sein, sind Modelle ab 75 cm hilfreich. Einige lassen sich sogar erweitern – ideal, wenn spontan noch Souvenirs dazukommen. Übrigens, die Preise dafür gehen meist von 50 bis stolzen 300 Euro. Du zahlst also für dein Gepäck nicht nur nach Größe, sondern auch nach Marke und Ausstattung.
Für den nächsten Trip habe ich tatsächlich auf ein Modell mit TSA-Schloss gesetzt – gerade bei internationalen Flügen soll das echt beruhigen. Und was mich überrascht hat: Viele Hersteller geben bis zu fünf Jahre Garantie! Das zeigt doch, dass die Koffer nicht gleich nach der ersten Reise schlappmachen sollen.
Falls du lieber vor Ort stöberst: Die meisten Shops öffnen werktags gegen 10 Uhr und schließen erst um 20 Uhr – perfekt nach der Arbeit also. Samstags sind sie eher bis 18 Uhr erreichbar. Online kannst du rund um die Uhr einkaufen, was praktisch ist, wenn’s mal schnell gehen muss. Und ehrlicherweise gibt’s dort oft fette Rabatte oder Sonderaktionen, die den Geldbeutel schonen.