Menü

Proviant

Entdecke, wie du für dein nächstes Abenteuer die besten Snacks und Lebensmittel zusammenstellst, die dir Energie geben und den Hunger stillen.

Eine alte Lunchbox ist geöffnet und enthält verschiedene Proviantartikel. In der Box liegen zwei runde Knäckebrote, ein eingepacktes Snackpaket mit Keksen und ein roter Apfel. Neben der Box befindet sich eine Dose mit gelben Pfirsichen, eine grüne Dose, die vermutlich Gemüse enthält, sowie mehrere Getränkedosen in unterschiedlichen Farben, darunter eine rote und eine blaue. Auf einer Papiertafel liegen noch ein paar Energie-Riegel und kleine Snacks, zusammen mit einer Schale orangenen Früchten. Der Hintergrund ist hell und beige.
Häufig gestellte Frage
Proviant

15 Euro für ein Kilogramm Nüsse? Klingt erstmal ordentlich, aber die Energie, die du daraus ziehst, ist echt enorm – gerade wenn du länger unterwegs bist. In manchen Ferienparks findest du kleine Läden, die frische Sachen verkaufen; montags bis samstags sind die meistens geöffnet. Sonntags kann es allerdings schwierig werden mit dem Einkauf, also besser vorher planen! Wasservorräte solltest du auf keinen Fall unterschätzen – Wasserflaschen in verschiedenen Größen gibt es oft schon ab einem Euro, und gerade bei warmem Wetter wird das Trinken zur goldenen Regel.

Ehrlich gesagt habe ich schon öfter erlebt, dass nicht jeder Laden gleich um die Ecke liegt – besonders in ländlichen Gegenden. Deshalb ist es schlau, eine ausgewogene Mischung dabeizuhaben: Trockenfrüchte, Müsliriegel oder auch mal eine Dose Suppe zum Aufwärmen. Und ja, die Preise können schwanken: Energieriegel kosten meist zwischen 2 und 5 Euro pro Stück – klingt viel, aber dafür hast du praktischen Snack, der nicht nur satt macht, sondern auch schnell Energie liefert.

Was mir außerdem wichtig ist: Jeder hat andere Bedürfnisse und Geschmäcker. Allergien oder Vorlieben solltest du bei deiner Proviant-Auswahl unbedingt berücksichtigen. Denn mal ehrlich – nichts killt den Spaß mehr als hungrig oder übersättigt zu sein. Also: Vorher checken, was dir gut tut und was vielleicht eher ein Fehlgriff wäre. So bist du bestens vorbereitet und kannst dich voll auf dein Abenteuer konzentrieren.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar