Menü

Pfingsten 2025: Staus und Chaos auf Deutschlands Straßen

Bereite dich auf volle Autobahnen und Geduldsspiele vor – der Urlaubstrubel ist nicht zu bremsen!

Bereite dich auf volle Autobahnen und Geduldsspiele vor – der Urlaubstrubel ist nicht zu bremsen!

Pfingsten 2025: Staus und Chaos auf Deutschlands Straßen

Das Pfingstwochenende 2025 wird voraussichtlich eine Herausforderung für Autofahrer in Deutschland darstellen. Massive Staus und erheblicher Verkehr sind auf den Autobahnen zu erwarten, besonders auf den beliebten Routen in Richtung Alpen, Mittelmeer sowie an die Nord- und Ostseeküsten. Die Kombination aus dem verlängerten Wochenende und den beginnenden Pfingstferien in mehreren Bundesländern, insbesondere in Baden-Württemberg und Bayern, wird den Reiseverkehr stark ankurbeln. Viele Kurzurlauber nutzen die Gelegenheit für Ausflüge an die Küste oder in die Berge, was das Verkehrsaufkommen zusätzlich erhöht.

Die am stärksten betroffenen Autobahnen werden voraussichtlich die A 1 sein, die von Lübeck über Hamburg und Bremen bis Dortmund und Köln führt, sowie der Kölner Ring, der die A 1, A 3 und A 4 miteinander verbindet. Auch die A 2 von Dortmund nach Berlin wird stark frequentiert sein. Autofahrer sind gut beraten, Geduld mitzubringen und ausreichend Zeit für ihre Reisen einzuplanen. Flexibilität beim Reisezeitpunkt kann helfen, die Hauptreisetage zu umgehen, da ab Samstagvormittag mit kilometerlangen Staus gerechnet werden muss. Baustellen und verschärfte Grenzkontrollen werden die Situation zusätzlich erschweren.

Der Pfingstmontag und Dienstag stellen ebenfalls Risikotage für Staus dar, da dann die Rückreisewelle einsetzt. Wer die Ostsee als Ziel hat, sollte beachten, dass die Rügenbrücke (B96) während der Pfingstferien gesperrt sein wird. Ein durchdachter Reiseplan und aktuelle Verkehrsinformationen sind entscheidend für eine stressfreie Anreise.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →