Menü

easyJet und easyJet Holidays unterstützen nun Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen durch das Hidden Disabilities Sunflower Netzwerk

Mit dem Hidden Disabilities Sunflower Netzwerk setzt sich die Airline für mehr Verständnis und Unterstützung für Reisende mit unsichtbaren Beeinträchtigungen ein.

Ein Flugzeug der Airline easyJet ist auf einem neutralen Hintergrund zu sehen. Das Modell hat eine charakteristische orange-weiße Farbgebung mit dem Logo der Airline. Die Tragflächen sind weit ausgestreckt, und das Flugzeug ist aus einer oberen Perspektive abgebildet. Es gibt eine leichte Verschmutzung oder Farbveränderung auf der Unterseite, die einen realistischeren Effekt erzeugt.
Mit dem Hidden Disabilities Sunflower Netzwerk setzt sich die Airline für mehr Verständnis und Unterstützung für Reisende mit unsichtbaren Beeinträchtigungen ein.

easyJet und easyJet Holidays unterstützen nun Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen durch das Hidden Disabilities Sunflower Netzwerk

easyJet und easyJet Holidays haben sich dem Hidden Disabilities Sunflower Netzwerk angeschlossen, um Menschen mit nicht sichtbaren Behinderungen einen besseren Zugang zu Reisen zu ermöglichen. Diese Entscheidung wurde am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen bekannt gegeben und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion dar. Das Sunflower-Symbol, das in Form eines Lanyards oder eines Pins getragen wird, dient der diskreten Identifikation von Personen, die möglicherweise zusätzliche Unterstützung während ihrer Reise benötigen.

Das Engagement von easyJet zur Sensibilisierung ihrer Teams zeigt sich durch die umfassenden Schulungen, die im gesamten Netzwerk durchgeführt wurden. Crewmitglieder in ganz Europa sind jetzt geschult, die Bedürfnisse der Sunflower-Träger zu erkennen. Dieses Training soll sicherstellen, dass den Passagieren mit nicht sichtbaren Behinderungen, wie Autismus oder anderen körperlich nicht sichtbaren Einschränkungen, die notwendige Unterstützung zuteilwird. Wallis Harvey, die Accessibility Expertin von easyJet, hebt hervor, dass nicht nur die Erkennung des Symbols wichtig ist, sondern auch die richtige Reaktion seitens der Mitarbeiter.

Zusätzlich gibt es am Flughafen eine Möglichkeit, Sunflower-Lanyards zu erwerben. An den 'Special Assistance' - und 'Reception' -Bereichen in Großbritannien können diese Lanyards kostenlos abgeholt werden. Auf Wunsch kann eine ID-Karte angebracht werden, die spezifische Informationen über die jeweilige Bedingung sowie die benötigte Unterstützung enthält. Diese Maßnahmen sollen den Reisenden die Angst nehmen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und sicherstellen, dass ihre Reise so angenehm wie möglich verläuft.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →